Beiträge von Arnold

    Es ging in dem genannten Beispiel um Osnabrück, die kämpfen ebenfalls um den Klassenerhalt.

    Nicht "ansatzweise funktioniert" würde ich bei 34 Punkten und 4 Punkten Rückstand auf Rang 3 als deutlich übertrieben bezeichnen.

    Mit nicht "ansatzweise funktioniert" habe ich bereits des öfteren beschrieben, nicht den Tabellenplatz zu meinen.

    Ich urteile danach, was einem angeboten wird und ich muss nicht zwingend in diesem Jahr aufsteigen.

    Ein System im Kniat Fussball kann ich leider nicht erkennen. Nicht nachvollziebare Wechsel und dauerhaft unansehnliches Gebolze, mit wenig Torgefahr oder zumindest spielerischen Elementen. Regelmäßiges verschenkten der ersten 45 Minuten, durch abwarten, Ballgeschiebe in den eigenen Reihen, Rückpässe und langne Bällen ins Niemandland des Spielfeldes. Die halbwegs brauchbaren langen Bälle muss dann Kerskens spielen.

    Einwürfe immer lang. Wobei jeder für selber berurteilen mag was lang bedeutet und ob es Sinn macht, dem Gegner den Gefallen zu tun, möglichst einfallslos aufzutreten.

    Flanken, die diesen Namen in nur seltenen Fällen verdienen.

    Jede Mannschaft die hier punktet, nimmt diese Punkte fast immer komplett verdient mit, egal, von welchem Tabellenplatz unser Gegner hier angereist ist.

    Das die Qualität unserer Mannschaft nicht für einen Aufstiegs zwingend in Frage kommt, steht dann nochmals auf einem anderen Blatt Papier.

    Die Abwehr wackelig, die Stand eine zeitlang mal halbwegs souverän und das war auch die einzige Zeit wo man ansatzweise denken konnte, oder zumindest gehofft hatte, jetzt wird es mit Kniat doch noch besser und es fehlt nur noch etwas mehr die Offensive.

    Und siehe da: Nix, einfach nix.


    von 22 k sollen es ca. 4 k aus Essen gewesen sein. Der Trend sagt fallende Zuschauerzahlen voraus.

    Man kann niemanden verübeln, für das gebotene kein Geld mehr ausgeben zu wollen.

    Für die einen reichen nackte Ergebnisse, für andere ist es die halbwegs fundierte Spielweise.

    Wenn beides nicht passt, werden die Argumente pro Kniat recht dünn.

    Bei Haching geht es ums nackte Überleben, bei Arminia geht es erstmal darum zu erkennen, dass man mit dieser Spielidee und dem angebotendem Fussball nicht zufrieden sein kann. Die Frage ist doch: was soll daran denn besser werden, was bis jetzt nicht ansatzweise funktioniert?

    Ob wir einen Trainer haben, weiß ich nicht. Sieht nicht so aus, als wenn die irgendwas trainieren.

    Matchplan Kniat haben wir. Match haben wir jedes Wochenende, meistens einen schlechten Plan und Kniat ist immer noch da und darf sich durchtüffeln und neue Ideen kreieren.

    Man muss jetzt zusehen, sich nicht in Treueschwüre zum Trainergespann zu flüchten da es offensichtlich ist, dass es so nicht mehr funktioniert, was noch nie richtig gut funktioniert hat.

    Es tut mir leid, aber Mitch Kniat und sein Co. haben hier sowas von fertig, weil es viel deutlicher gar nicht geht.

    Mittlerweile würde ich sogar einen Krämer wieder zurück haben wollen.

    Ach eigentlich würde ich so ziemlich jeden hier feiern der kommt.

    Schlechter kann es kaum werden. Und damit meine ich nicht den Tabellenplatz, sonders das grausame Gebolze, was Mitch uns hier als Fussball verkaufen will.

    Nein, jetzt sofort ausmisten und neu aufstellen, damit es halbwegs realistisch erscheint zumindest so etwas ähnliches wie Fussball, mal länger als 14 bis 18 Minuten am Stück, sehen zu dürfen.

    Das Wort Aufstieg lasse ich bewusst weg, davon hat man sich im Vorstand anscheind eh für Jahre verabschiedet.


    Ich will hier keinen Kniat mehr sehen, dessen Aufstellung jedesmal einer absoluten Frechheit gleicht und wo ca. 85% aller ersten Halbzeiten unter ihm totale Arbeitverweigerungen auf dem Platz darstellten.

    Er hat ja offenbar die Auffassung, dass neue Spieler nicht lange mit der Mannschaft trainieren müssen und neue Spieler sofort in die Startelf gehören. Irgendwann könnte sich dann freilich die Ansicht durchsetzen, dass man gar kein Training mit ihm braucht.

    Spricht ja nicht unbedingt für einen Trainer, wenn der "Neue" direkt die gleich Eingespieltheit hat, wie der Rest der Mannschaft.

    Die ist nämlich nach 1,5 Jahren immer noch gar nicht eingespielt.

    Von daher scheint Kniat nicht einmal unrecht damit zu haben...

    man könnte auch auf die Idee kommen, dass unser Vorstand einfach noch zufrieden ist mit der Spielweise. Kommen ja schließlich immer mehr als 20 K und für die Pokalspiele hätten wir 40 K an Karten verpingeln können.


    Wir werden am Ende der Saison sehen, wer hier als Spieler alles flüchten wird.

    Dafür holen wir dann neue, die garantiert zwar schlecht, dafür billiger sind und auf jeden Fall unserem Trainer huldigen, ob seiner grandiosen Trainingsinhalte und die menschliche Komponente.


    Das darf doch alles nicht mehr wahr sein? Wann werden die da oben denn mal wach?

    Bester Mann wo gibt, Mitch Kniat...hat sogar letzte Woche die BVB- Bubi- Mannschaft bezwungen, die wohlgemerkt auch noch ohne Trainer spielte, der bei den großen Borussen weilte.


    Achja, der Koschinat, der kann ja angeblich nichts. Keine Ahnung, wie viel der kann, aber mehr als Kniat mit den Bros zeigt.

    das stimmt so nicht...

    Becker spielt woanders, trifft, Hilterman spielt nicht schlecht, hat nur Pech und ist verletzt.

    Wir haben neues Personal, nichts ändert sich.

    Könnte es ggf. am Trainer liegen? Kniat austauschen ist auf Dauer günstiger und vor allem vielversprechender.

    Unerträglich was man ständig angeboten bekommt.

    Lange Einwürfe, ständig, überhaupt null Standardgefahr, keine Flanke klappt.

    Was trainieren die?

    borrrr, ist das mal wieder langweilig. Ein weiterer Offenbarungseid. Grauenvolle Vorstellung.

    Man merkt auch an der Stimmung, wie schlimm das wirklich ist.


    Sorry, mit Kniat wird das nichts mehr. Defensiv Lücken ohne Ende, RWE hat Platz und spielt ziemlich schnörkellos.

    Arminia fällt offensiv wie immer nichts ein uns stolpern sich einen zurecht.

    Kein Pass, keine Flanke klappt, erbärmlich, erbärmlich.

    Ein Trauerspiel, das kann man sich nicht ansehen. Grottig, grottig.