Was wollen die auch mit Sammer? Zum Klugscheißen reicht bei uns ein Forum....
Beiträge von Arnold
-
-
Nix da, Essen wird weggeknallt.
Wie damals. Kamen, glaube ich, als Tabellenführer, dann gab es hier eine 4:0 Abreibung.
Da aber das ganze Wochenende reichlich Alkohol im Spiel war, kann das auch nur eine geistige Verzerrung meinerseits sein
-
Der Traum vom Finale in Berlin lebt, darf aber nicht über dem Kerngeschäft stehen. 2. Liga ist ein Muss, ohne wenn und aber.
-
Frühes Tor eintüten, dann kann der Arminen Express ins Rollen kommen.
Selbstvertrauen tanken
-
Und frei vor dem Tor stehen und 5 Meter drüber schießen ist Pech oder Unvermögen? Wie oft vergibt Arminia die klarsten Torchancen?
Zumindest hatten wir gestern mal welche. Darauf kann man wenigstens aufbauen. Viele Chancen erhöhen zwangsläufig die Chancen auch zu treffen.
Bei wenig Chancen mache ich mir da noch mehr Gedanken.
Außerdem sind sich die meisten wahrscheinlich darin einig, dass trotz Siege noch reichlich Luft nach oben ist.
-
Glück muss man sich erarbeiten. Und gerade das gewurstel Tor zeigt, da waren mindestens 3-4 Arminen vor dem Tor und wollten die Murmel unterbringen.
Klar, war dann Glück, aber für Dortmund auch nicht so easy, die Kugel da herauszubekommen....
Somit: Glück ist mit dem Tüchtigen
-
Cambuur als 4. noch in aussichtsreicher Position zu den Aufstiegsplätzen. Vielleicht ballert er die ja auch in die Eredivise....
er ballert jeden Club hoch, deshalb hat er hier auch nicht gespielt
-
Von der Ausrichtung ist es zumindest der Fußball, den man erwarten darf.
Ziel nach vorne ausgerichtet, das eigene Spiel aufziehen, Box besetzen und versuchen Tore zu erzielen.
Gestern war ein Anfang, sicherlich noch nicht perfekt, trotzdem sehenswert.
Die Defensive muss weiter stabilisiert werden, das Offensivspiel noch stark verbesserungswürdig.
Allerdings hat man so oft nicht so gespielt und da fehlen halt Abläufe, die man längst hätte drauf haben sollen und müssen.
Trotzdem: jetzt muss eine Serie gestartet werden, wenn man wirklich ernsthaft noch nach oben schielt.
Wenn es am Ende nicht reicht, dann ist das so.
Aber: das war ein Anfang. So sieht es zumindest nach Fußball aus. Mal etwas schlechter, gerne häufiger noch etwas besser....dann klappt´s auch mit dem Nachbarn.
-
Tut mir leid, aber wer hier lieber (Tatort) "Saarbrücken " guckt, statt "Arminia", wird für 10 Tage gesperrt.
Das entscheidet einzig und allein unsere Arminia auf dem Platz. Oder nicht?
-
Man glaubt ja nicht mal, ein Spiel nach 0:2 in der 46. drehen zu können, wer soll da noch an einen Aufstieg glauben?
-
Bewegung, Tempo, Mut und Zweikampf - alles sehr dezent bei uns ausgeprägt.
-
Kniat spricht damit indirekt über sich. Je länger er bei Arminia bleibe, umso mehr setze sich seine Spielidee um und umso erfolgreicher werde man.
Kniat wird rhetorisch streckenweise gut trainiert oder gescripted. Auffällig schon, wie er seine Aufstellung gegen Cottbus immerfort direkt oder ebenso indirekt rechtfertigt. Nur keinen Fehler einräumen.
Yep, so lese und verstehe ich das auch.
Irgendwie etwas befremdlich...
-
Überrascht werden wir alle oft genug. Leider fast nie mal positiv. Und genau dies ist eines unserer Probleme.
Tolle Pokalfights, wichtig für den Verein und wohltuend für das Umfeld.
Brot und Buttergeschäft hat man leider nicht verstanden.
-
Nee, leider immer noch Mitch Kniat, der bei mir große Hoffnungen geweckt hat, ich ihm jeglichen Erfolg gewünscht habe und auf eine langjährige Zusammenarbeit gehofft habe.
Bis auf die langjährige Zusammenarbeit, die ich mittlerweile befürchte und nicht mehr erhoffe, war das alles leider nur Träumerei.
-
In 13 Stunden ist das öde Ballgeschiebe mit ungenauen Pässen über 4,80 Meter nach vorne zum Mitspieler und Flanken in den Gegner oder mit Karacho zu lang und hinter das Tor ins Aus, zum Glück vorbei.
Dann haben wir erstmal eine Woche Ruhe bis zum nächsten Gruselkick.
Arminia gewinnt heute 2:1 und verdient sich 2 Tage trainingsfrei, weil sie brutal gut gearbeitet haben, gegen einen schweren Gegner, der uns (wie immer) alles abgefordert hat.
-
Genau deshalb muss Arminia da wieder hin. Das ist unsere Kragenweite
-
Verstehe ich was du meinst, aber "blumige Worte" von Verein, Magenta und sehr gerne die sich in Superlativen verlierenden von SKY, gehen mit allesamt auf den Keks. Das ist unglaubwürdig und man muss auch schon ziemlich abgestumpft sein, um das auch nur ansatzweise zu glauben oder nachvollziehen zu können. Macht den Fußball nicht besser.
Ich bin kein Freund davon, sich schlechten Niveaus anzupassen.
Wenn das Spiel 90 Minuten dauert, brauchst du Kondite für 120 Minuten,
Wenn die Laufleistung im Schnitt 10 Km beträgt, sollte unsere bei 12 liegen.... (zahlen jetzt mal frei erfunden),
Schließlich nimmt sich unser Trainerteam nicht davon aus, modernen Fußball spielen zu lassen, den man eher von Spitzenclubs aus anderen Ligen erwartet.
Naja, sieht auch nicht aus wie Spitzenfußball, mehr so, als wenn Rainer Calmund einen Julian MacKay kopiert.
Aber gut, dem einen gefällt das halt ein bisschen weniger, andere sehen es herausragend und den Mitteln entsprechend als Top an.
Einen gewissen Anspruch sollte man sich erhalten, dabei muss man nicht zwangsläufig arrogant und abgehoben rüberkommen.
Wenn dann noch das Umfeld bestmöglich mit eingebunden wird, ist das für mich sympathisch, realistisch und ließe einen in schlechteren Phasen von Team/Club auch einfacher Zugeständnisse machen und Nachsicht walten lassen.
Das Gesicht von Arminia gefällt mir halt gerade nicht, das haben wir schon mal wesentlich besser gemacht.
-
Ein " neutrales" Fachmagazin bewertet Arminias bisherige Spiele so:
"verdiente Siege" gegen: Cottbus, BVB2, Sandhausen,Aue, Osnabrück, Hannover 2, Viktoria, Ingolstadt.
glücklicher Sieg": Verl
" gerechtes Remis": Essen, Saarbrücken, Aachen, Wiesbaden, Mannheim.
" glückliches Remis": Unterhaching
" verdiente Niederlage": VFB2, Rostock, Dresden, Cottbus.
" unglückliche Niederlage ": 1860 München
Spielerisch überzeugend und attraktiv, unabhängig von Ergebnissen, war da kaum etwas bei.
Wobei man mittlerweile die 1. Habzeit quasi (fast) immer herausnehmen muss, so schlecht wie die generell ist.
-
Dänemark spielt in einer anderen Liga als alle anderen.
Das ist individuell und als Team eine Klasse für sich.
Stimmer ich zu 100 % zu.
Und trotzdem war die Abwehrleistung gestern nicht so gut bei den Deutschen.
Aber das junge Team hat Potenzial.
-
20:15 Uhr kommt ein Saarbrücker Tatort: Das Ende der Nacht.
Vielleicht als Alternative nach einer eher seltenen schlechten ersten Halbzeit.