Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Arnold

    Erbärmlich ist hier schon geschönt...Ohje ohje, wie man aufstellt und spielt, das hat Wollitz in der ersten Hälfte gezeigt.

    Klar spielt denen der früher Treffer mächtig in die Karten, aber was Arminia da aufs Parkett bringt ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten.

    Alle Last auf einen 17jährigen und die gestandenen werden demontiert.

    Und was bringt das? Extern ist ja ebenso allen bewusst, wie wichtig das Cottbus Spiel ist. Auch die Fans haben die Tabelle vor Augen und wissen, dass es Samstag um sehr viel geht.


    Man muss Druck nicht unnötig erhöhen, gehe ich mit,

    Eine junge Mannschaft muss erst lernen, mit Druck aus verschiedenen Richtungen umzugehen. Aber spätestens in der nächsten Saison (ob noch 3. Liga mit fast Aufstiegspflicht oder nach Aufstieg in Liga 2) wird der Drucklevel erhöht sein, ob man das will oder nicht.

    Scheint auch als Sportdirektor nichts zu taugen. Kramaric fühlt eine große Scheiße im Klub und sagt es wurde viel Geld für nichts investiert :lol:

    Mag was dran sein, aber da geht es anscheinend intern mächtig drunter und drüber, das schon seit längerem und auch sogar vor Kramer

    Wird heute verpflichtet (4 Jahres Vertrag) und vorgestellt, morgen Abschlusstraining mit der Mannschaft, schießt Cottbus ab, wird Montag für 2 Jahre verliehen.

    Danke auch Dir, aber diese Nummer wähle ich auch und man landet auch dort nur in der Hotline mit Dauerschleife.


    Das ist im Moment der grösste Scheiss dort.....sogar die Geschäftstelle nimmt nicht ab. Man hört nur Arminia Arminia Sing Sing über 20 Minuten und dann wird aufgelegt

    Haben die Ultras jetzt die Geschäftsstelle eingenommen? :)


    Sorry, tut mir leid, wenn Du keine Hilfe findest. Das ist echt übel und solche Zustände eines Profivereins unwürdig.

    Grundsätzlich sind wir uns natürlich einig. Aber nicht jede Bewerbung für einen Job geht ausschließlich an den Traumjob/ das Traum-Unternehmen raus.

    Es ist halt am Ende immer schlimm, wenn Fehler im Management durch die Mitarbeitenden beglichen werden.

    Das tut halt bei VW persönlich ggf. nicht so weh (Abfindungen, Auffanggesellschaften etc.), wie bei der kleinen Bude um der Ecke.

    Naja, VW und kein sportlicher Wettkampf? Indirekt ja auch irgendwie :)


    Da sind wir wieder bei der Aufarbeitung, Lösungen, Strukturen etc. Und das nehme ich leider in der Öffentlichkeit bei Arminia nicht wahr.

    Und wenn ich es nicht wahrnehme, bleibt nur die Hoffnung, dass man es den Protagonisten zumindest zutraut.

    Mmmmmh

    Als Mitglied erhofft man sich da schon Entwicklungen, wie auf dem Platz /Mannschaft auch.



    Biste bei Arminia, biste selber schuld ? Puhhh, das geht mir schon schwer ab und spricht genau eher für Amateure als für Profis.

    Da kann man nur hoffen, dass man sich hier nicht abermals wieder verrannt hat. Das ließe eher wieder die Angst reifen, hier wieder Protagonisten in Positionen zu wissen, die den Aufgaben nicht gewachsen scheinen?


    Aber wahrscheinlich ganz normale Abläufe, die man hoffentlich positiv im Sinne des Clubs gestalten kann, und auf persönliche Eitelkeiten verzichtet wird.

    Wer einen Job bei Arminia antritt, der weiss um die Unwägbarkeiten im Profisport und das es im sportlich schlechten Fall auch mal den eigenen Job treffen kann. Ein Grund für mich damals gewesen ( nicht der einzigste), damals bei Arminia nicht mehr weiter zu machen.

    Sportlicher Erfolg kann im Wettbewerb mit anderen Clubs niemals garantiert werden, das geht den anderen Clubs ja genauso.

    Den Menschen gegenüber, die ggf. auf einen Job angewiesen sind, sich diesen nicht zwingend frei aussuchen konnten, eine eher unverständliche Aussage, wie ich finde.

    So kannst du am Ende auch bei VW und anderen großen Konzernen und Firmen argumentieren. Also gelinde gesagt, jeder dreht sich seine Wahrheit, wie er sie möchte.


    Schwankungen im Wirtschaftskreislauf gibt es auch woanders. Auch Firmenpleiten.

    Aber wenn das kein Einzelfall (Ausrutscher) ist, muss ich mal mich selber hinterfragen und nicht mit Floskeln begründen, dass dies im Profisport eine Selbstverständlichkeit darstellen kann.

    Ich rede auch nicht von Änderungen und Anpassungen im Staff, sondern von totalen Abstürzen, die nicht zum ersten Mal unseren Club betreffen und dann zu großen Teilen eben auch selbstverschuldet wurde.

    Der Abstieg betrifft ja leider nicht nur die 1. Mannschaft, sondern vor allem Angestellte und Mitarbeitende des Clubs, die ja das eigentlich Herzstück des Vereins ausmachen.

    Umso dramatischer ist es ja, dass man von einer Aufarbeitung dieser leichtfertigen Fehler und Fahrlässigkeiten der handelnden Personen, bzw. die Konsequenzen oder strukturellen Maßnahmen zu Verbesserungen in der Zukunft und weitere Professionalisierung nicht wirklich wahrnimmt als Außenstehender.

    Und da kann ich tausendmal sagen, dass es mir persönlich total egal ist, in welcher Liga mein Herzensclub spielt. Für die Menschen in Lohn und Brot, die für Arminia arbeiten, ist das etwas ganz anderes.

    Und deshalb erwarte ich auch von den hohen Herren, dass dieser absolut vermeidbare Untergang so schnell wie möglich ausgebügelt wird und nicht damit gerechtfertigt wird, dass dies immer wieder mal passieren kann.

    Dafür haben wir doch so erfolgreiche Ex-Manager und Führungspersönlichkeiten in Aufsichtsrat und Vorstand, um genau solche Szenarien zu vermeiden.

    Doof nur, wenn man von Profisport und Vereinsarbeit nicht so viel versteht. Aber das könnte man ja ändern...


    Und ja, all das ist keine Garantie auf Besserung und Erfolg. Die Chancen dafür könnte man jedoch wesentlich erhöhen.


    Es strömen aktuell in der 3. Liga mehr Menschen ins Stadion als je zuvor und teilweise höheren Ligen. Wer jetzt nicht begreift und zusieht, die Situation und Entwicklung positiv zu pushen, das Umfeld, Fans, Mitglieder mitzunehmen, der riskiert am Ende wieder leichtfertig eine Riesenchance.

    Und wenn die Strukturen auf der Geschäftsstelle es vom Personal nicht schaffen können, dann muss auch dort nachjustiert werden.

    Das sind Investitionen in die Zukunft des Vereins und darum notwendig. Nein, eigentlich bereits für die Gegenwart.

    Leider zu befürchten.

    Nimm Tempo raus, spiel den Ball nach hinten... :)

    Ohje, nicht am Gegenspieler vorbeigehen, oder lass zumindest den Ball liegen.


    hihihihihi.


    Denke schon, dass Mitch versucht, die Spieler besser zu machen. Vielleicht ist nur das Korsett zu eng geschnürrt

    Wäre ich Sportjournalist, würde ich mal die Kollegen in Holland anrufen... Aber vermutlich wissen die Bielefelder Journalisten längst Bescheid.


    EDIT: und ich würde den selbsternannten Insider aus dem NW-Forum anrufen. Der arbeitet übrigens in Liechtenstein. Sicher nicht so schwer zu finden.

    Unseren Qualitätshaudegen von der NW kannste besser erstmal die Vorwahl von den Niederlanden geben, dann klappts auch mal mit Nachfragen.

    0031 müsste das doch sein :)

    Laut Fabian Klos im neuen 4zu3 Podcast haben wir in der Hinrunde übrigens "fast nie" enttäuscht und es mit Ball "gut/sehr gut" gemacht.


    Da sieht man doch wunderbar, dass diese faktischen Behauptungen von einer Handvoll User, dass wir fürchterlichen Fußball spielen gelinde gesagt Quatsch sind. Es sei denn Natürlich man will Fabian Klos, genauso wie Mutzel, Mitch und allen beteiligten jede Kompetenz absprechen.

    Ich benötige keinen Mutzel, Mitch, Klos oder wen auch immer, der mir sagt, wann ich etwas für gut oder schlecht empfinden soll und werde.

    So einfach ist das manchmal.

    Ebenso ist das mit der Erwartungshaltung.

    Am Ende kann ich als Konsument/Fan allerdings lediglich entscheiden, ob ich da mitgehe oder nicht.

    Aber meine Wahrnehmung, mein Empfinden, bleibt auch meine eigene....

    Da macht es die Ansicht der Experten halt nicht besser.

    Gegen Becker habe ich überhaupt nix. Er spielt leider sehr unglücklich und das sieht für mich teilweise halt limitiert aus.

    Wenn Becker leistungsmäßig klar vor Hilterman steht, muss Hilterman direkt ausgeliehen oder komplett verkauft werden.

    Sollte dann auch Abnehmer ala FC Gütersloh oder etwas höher, für z.B. Alemannia Aachen, die Ost-Holländer, geben, die für ihn dann interessant wären.


    Fast nicht zu glauben, die Aussage von Kniat.

    Teamplayer, Vorbild, Trainingsleistung okay, aber wenn diese Tugenden reichen, solange man Ziele und Ambitionen hat, dann können Sie mich auch günstiger bekommen. Gebe mein letztes Hemd für Arminia, kann leider nur nicht Fußballspielen.