Beiträge von Arnold

    Spielen wir wieder 50 Minuten in der eigenen Hälfte von rechts nach links, schieben die Pille wieder zurück von links nach rechts, kurz nochmal nach hinten, langer Ball von Kersken auf Bec....uups, Zweikampf verloren, Konter, 4 gegen 4, Tor für Gegner, wird es vor allen Dingen weiter langweiliger Fußball.


    Aber: nach einem 0:1 wirds ja meistens besser und dann holen wir auch oft noch einen Punkt, immerhin.

    Tipp: 1:1

    Bislang wird ausgesiebt. Wie man den Kader dann wieder auffüllen will, ist bislang von aussen kaum sichtbar. Bleibt eine spannende Transferperiode.

    Sieht ein bissl danach aus, jetzt erstmal die nicht "gezündeten Kracher" der letzten Saison aus dem Kader zu bekommen, um dann mit wohl ausgewählten Spielern das Team zu verbessern. In aller Ruhe, wie es scheint.

    Mittlerweile glaube ich fast, dass man gerne diese Saison aufsteigen würde, das Ziel Aufstieg jedoch erst im kommenden Jahr zur Pflicht ausgerufen wird.

    Jetzt Spieler holen, um reinzuwachsen, im Sommer die letzten "Fahrkarten" aus dem Kader bekommen und mit absoluten Verstärkungen die Rückkehr in die 2. Bundesliga zu realisieren.

    Zumindest hätte man dann mit Sicherheit einen Kader, der das Niveau 2. Bundesliga mitgehen kann.

    Guten Rutsch allerseits.

    Ich erkenne im Vergleich zum letzten Jahr auch einen Rudolf Scharping Aufwärtstrend, immerhin.

    Das reißt mich nicht vom Hocker, tun die meisten anderen 3. Truppen allerdings auch nicht.


    Arminia sehe ich in der 2. Liga als Stammliga. Ausflüge nach unten sollte man sich sparen, da reißt man mit dem Hintern ein, was Jahrelang erarbeitet wurde. Und genau das ist die Frage: Wie bekommt man das hin oder ist so etwas total illusorisch?




    Lannert hat auf Rechts den Ball, zieht in die Mitte und vor ihm geht der 8er in den Raum zwischen AV und IV und der Außenbahnspieler geht die Linie runter, sodass man zwei unterschiedliche 1gg1 Situationen kreiert bei denen entweder mal ne hereingabe von der Grundlinie kommt oder aber Wörl den Ball im 16er am Fuß hat.

    Korrigiert mich gerne aber habt ihr sowas mal im Spiel gesehen die letzten Wochen.

    Auch da kann man sich natürlich hinstellen und sagen, ja das ist die Schuld von Kniat das die Spieler sowas nicht umsetzen und dann muss er andere Lösungen anbieten. Oder Kniat hat die Mannschaft verloren und die ignorieren seine Ansätze oder dergleichen.



    "Lanni Flanke, ich, Kopf, Tor" könnte man als Variante auch noch trainieren :)


    Guter Beitrag, gefällt mir

    FC Heidenheim verliert gegen das bisher sieglose Schlusslicht und steht nun bei 8 Niederlagen und einem Remis aus letzten 9 Pflichtspielen.

    Und trotzdem scheint Trainer Schmitt nicht in Frage gestellt zu werden. Geht also auch und finde ich gut.

    Du ziehst aber auch echt Vergleiche. Wenn ich nicht drüber schmunzeln müsste...

    Wird ein starkes Brett für Mutzel ein Spieler mit Ambitionen (Obuz, Ceka) hierhinzuholen wenn die Aufsicht auf ein Aufstieg gering ist. Da muss schon ein Scheinchen mehr auf den Tisch gelegt werden.

    Wobei ich finde, dass das Potenzial für mehr vorhanden sein sollte. Ich denke wirklich unser Personal ist mit das Beste in Liga 3.

    2 Verstärkungen könnten einen erheblichen Unterschied machen.

    Allerdings sollte man auch 2-3 Spieler abgeben. Für mich Belkahia, Boujelab und wohl auch Mizuta.

    Wie man es nicht schafft ordentliche Flanken zu schlagen, wie ein Zauberfuss Oppie grandios aufs Tor zimmern kann, aber Ecken so reinlöffelt, dass die meisten Dinger der Keeper mit einer Mütze fangen kann, ist mir echt unerklärlich.

    Wie man gefühlt immer in Unterzahl spielt, weil die Raumaufteilung nicht passt, man immer zu weit weg vom Gegner steht und dann noch halbherzige Zweikämpfe führt...

    Ich verstehe nicht, wie man solch grandiose Pokalauftritte hinbekommt und im Liga Alltag so schlecht performt.

    Irgendwie passt da was gehörig nicht zusammen.

    Otto Rehagel 1879 oder wann? Dann doch lieber trainieren wie unter Ernst Happel.

    Also sorry..

    Natürlich macht es Sinn, wenn die Defensive das Herzstück und Grundlage für alles ist.

    Aber wenn man vorne grundsätzlich soviel PS hat, bin ich lieber bei Trainern wie Ernst M. : wenn du hinten 3 bekommst, musste vorne 4 schießen.

    Und gegen Haching hätte man mit Mut und PS von Anfang an wahrscheinlich 6 geschossen. Da hätten die 3 Böcke nur sehr am Rande interessiert.

    Wir können diese Saison mit der letzten Katastrophen Saison gar nicht vergleichen.

    Die jungen Spieler haben sich weiterentwickelt und wir haben mit Russo, Felix top Spieler geholt.

    Das große Problem in der Vorsaion war doch eher, dass die vermeintlichen Führungsspieler total grütze waren und nicht das gebracht haben, was man sich von ihnen erhofft hat.

    Corboz kam dann ja im Winter als Vorgriff quasi hinzu, nachdem man gesehen hat, das die Großverdiener und Leitwölfe fast komplette total Ausfälle waren.

    Die Jungen haben sich entwickelt und diese Zeit haben sie auch gebraucht. Mit den passenden Korsettstangen, hätte man bereits im letzten Jahr zumindest besser performen können.

    Von Anfang an eher ungeliebt, dann überraschend Erfolg gehabt, verlängert, Kader verschlechtert, Trainer gefeuert.

    Essen dient nicht als gutes Beispiel, wie man es machen sollte.

    Die sind da noch wesentlich stümperhafter, als Arminia es sein könnte...

    Arminia hat eine top Truppe zusammen. Mit das Beste, was diese Liga zu bieten hat.

    Aber klar, wenn du ständig unnötig Punkte liegen lässt, fehlen die am Ende.

    Darum geht es ja. Die Rückrunde entscheidet über den Aufstieg. Siehe vergangene Saison.

    Ich gehe davon aus, dass wir die Saison komplett auf unsere Seite ziehen können, eine Garantie ist es deshalb natürlich nicht.

    In Dresden war der Kopf bei allen mal wieder zu langsam. Das grundsätzliche Spielkonzept ist aber vorhanden und der Versuch das Spiel trotz klarem Rückstand zu drehen, grundsätzlich vorhanden.

    Wie gesagt, Dresden war klar besser und dennoch musst du da 2 Buden machen. Und schon wäre es ne enge Kiste gewesen.