Ich sehe es schon vor mir. Die Arminia, die bereits in der Woche zuvor durch einen 3:1 Auswärtserfolg in Bochum den Klassenerhalt eingetütet und den Rivalen zurück ins Unterhaus geschickt hat empfängt zum Abschluss der Saison den Tabellenführer aus Fuschl am See, wo bereits letzte Woche die Dosen klapperten, nachdem man die Tabellenführung halten konnte und weiterhin 2 Punkte Vorsprung auf den Rekordmeister mit Ex-Trainer Nagelsmann hat. Ein Punkt beim geretteten Kellerkind Bielefeld und der Meistertitel geht das erste mal seit Kriegsende wieder nach Österreich.
Arminia Bielefeld, letztlich dann doch relativ souverän 15. geworden kann vor ausverkauftem Haus locker austrudeln lassen. Heute dann mal wieder angeführt vom wirklichen Kapitän Klos, der über die Saison seinen Stammplatz an Janni Serra verloren hat, der dieses Vertrauen mit 14 Toren zurückgezahlt hat. Heute darf aber der Greatest of all time mal wieder von Beginn an ran. In seinem vermutlich letzten Spiel als Fußballprofi.
Der Tabellenführer müht sich, kann sich aber dann doch recht wenige klare Torchancen erarbeitet und scheitert dann noch am wieder einmal glänzend aufgelegten Ortega. Nachdem dieser den Distanzschuss von Forsberg in der 83. Minute parieren konnte, macht er das Spiel ganz schnell und schickt Krüger mit einem Abschlag auf die Reise. Klostermann bleibt keine Wahl als ihn am Trikot zu packen. Elfmeter vor der Südtribüne. Chefsache. Klar. 1:0 für den Außenseiter.
Kurz darauf wechselt Trainer Kramer Fabian Klos aus, minutenlange Standing Ovations und Fabian Klos Sprechchöre. Die Bayern regeln die Aufgabe in Wolfsburg derweil souverän und werden durch die unerwartete Niederlage des Dosenclubs doch noch Meister. Nach dem Spiel verkündet Klos am Mikro sein Karriereende und schließt mit den Worten "Was ich hier 10 Jahre lang erleben durfte, was ich auch heute wieder hier erlebt habe. Das ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen"