Beiträge von herzich

    Ich hoffe doch, das die Verantwortlichen Rübes Statement als Frustfoul unter dem unmittelbaren Eindruck der Entlassung des beliebten Trainers abhaken - und gut is.
    Wenn Katongo in Düsseldorf noch das 2:1 eingetütet hätte, wäre die Kugel gegen Hoffenheim2 mal nicht am Tor sondern im Tor gelandet.
    So gabs statt 6 Punkten nur 1 und als Nachschlag noch Dortmund.
    Gladbach holt nicht 2 sondern 6 Punkte. So is Fussball.
    Mit Frust hoch3 muss der Käptn dann vor die Mikros.

    Zitat

    Original von blauer-mann


    Und wie ihr hier alle darauf kommt das man während des Spiels "Vorstand raus" skandieren will bleibt mir nen Rätsel, das steht hier eigentlich nirgends direkt. Vor und nach dem Spiel, während des Spiels 110% für Arminia geben. Was anderes kann ich hier kaum finden (außer Greeniflorakulus mal wieder).



    Eben - daher sollte man das auch nicht so biererrnst nehmen.
    Entscheidend is aufm Platz -und weils das Finale ist, reicht das doch wohl an Aufregung.


    Gerade in Fanforen wird von wenigen Leuten viel Wind gemacht, vermutlich auch, weil manchen real die Möglichkeiten dazu fehlen.

    Franco Foda wäre perspektivisch einer für uns, erhält hervorragende Kritiken bei Graz.


    Er kam 1984 als 18 jähriger zu uns, sofort Stammspieler und hat als Mittelfeldspieler etliche Tore geschossen.


    Mit Relegationsspielen hat er also schon in jungen Jahren (leider nicht so gute)Erfahrungen gemacht.

    Zitat

    Original von King Kneib
    So langsam offenbart sich die ganze Tragweite des Führungschaos.

    Wie kann man nur eine Woche vor dem alles entscheidenden Saisonspiel den Trainer feueren, ohne auch nur ansatzweise einen Plan B in der Tasche zu haben???


    Weia, weia, weia...



    Weil Panikreaktionen nunmal ohne Plan sind.


    Dammi war gegen die Entlassung und lehnt auch sehr offensichtlich, so wie er sich äußerte, den Job ab.
    Wenn er bis morgen niemand findet, muss er in den sauren Apfel beissen.


    Ob ein Führungschaos vorliegt, entzieht sich meiner Kenntnis.
    "Sehr schön" ist es aber, das der interne Konflikt für alle transparent nachvollziehbar geworden ist: die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit, mit vergleichsweise geringen Mitteln größten Erfolg zu erzielen.


    Der 15. Platz wäre die Championns League. So gesehen verfügen wir über eine glänzende Ausgangsposition, weil wir aus eigener Kraft die Quali erreichen könnnen.
    Andernfalls spielen wir nächste Saison UEFA-Cup (sprich 2. Liga), nicht das gelbe vom Ei, aber besser als nix.


    Es bestand also überhaupt kein Grund um in Panik zu geraten, es sei denn, man kam urplötzlich zur Erkenntnis, nicht genug getan zu haben. Das nennnt sich dann trotz alledem Panik.

    Zitat

    Original von blauerjunge76


    Bei MF sehe ich nur dunkelrot... :wall:


    Nach dem frühen 0:1 hat sich die Mannschaft selbst von allen taktischen Fesseln befreit und das ist in keinster Weise mit der Person Frontzeck in Verbindung zu bringen !!!!!. Wir wären ohne das Gegentor wahrscheinlich wieder im frontzeckschen System verharrt und das Spiel hätte seinen gewohnten Verlauf genommen.
    Diese Mannschaft kann wesentlich besser fussballspielen und ist leider in den Zwängen der destruktiven, frontzeckschen Spielweise, gefangen. Spieler wie Katongo, könnten sich in einem anderen taktischen Konzept wesentlich besser entfalten.
    Ich hoffe nur, daß die Mannschaft sich selbst noch retten kann und das es bei der nächsten JHV mal richtig kracht. Ein weiter so darf es nicht geben, da stehen viele Positionen zur Debatte. Denn man wird auch in der nächsten Saison weiter mit der Person Frontzeck zusammenarbeiten, sollten die gleichen Entscheidungsträger am Ruder bleiben.



    In welchen Farben die Welt des MF schillert, ist spekulativ und schlicht uninteressant.


    Es gibt kein Sytem Frontzeck. Er lässt das spielen, was der Kader hergibt, und vor allem lässt er das spielen, womit sich die Spieler voll und ganz identifizieren (s. aktuell Marx im Kicker und Eilhoff in der NW).
    Das dieser Kader in der Liga konkurrenzfähig ist, wissen wir nicht erst seit dem letzten Spieltag. Ca. 1/3 der Spiele in dieser Saison waren richtig gut.
    Was fehlt, sind 4-5 Punkte mehr.
    Der Trainer aber stand doch bisher, abgesehen von der schwierigen Anfangsphase, nie zur Diskussion.
    Aufgrund der ununterbrochenen fünfjährigen Ligazugehörigkeit (oder aus welchen Gründen auch immer) mag es sicher Experten geben, denen der Blick für die Realitäten fehlt.


    Dazu recht aber ein minimaler Zeitaufwand und ein Blick über den swb-Tellerrand. Dieser offenbart dann sehr offensichtlich, was Arminia fehlt, um die Abstiegswahrscheinlichkeit zu minimieren und um Platz 10-12 mitzuspielen.
    Orientierung wäre z.B. Frankfurt oder Hannover, was allerdings, ohne in deren Foren blicken zu wollen, vermutlich nicht automatisch größere Fanzufriedenheit hervorruft.
    Die Mehrheit der Clubs in der Liga wird ihre Ziele verfehlen.
    Arminiaq hat nach wie vor die Chance, ihr Ziel zu erreichen.

    Zitat

    Original von Morrissey
    Beide Motive wären nachvollziehbar!
    Ein (mindestens!) weiterer, guter (!) Stürmer wäre eine absolute Pflicht!
    Die Vorbereitung des Abschieds aus Bielefeld könnte auch sein, aber auch das wäre kaum verwunderlich und läge aufgrund der desolaten Transferpolitik alleine in Arminias Verantwortung! :rolleyes:


    Desolat war es, mit dem Dealer von Arthur ohne Not nochmal verlängert zu haben.

    MF hebt sich wohltuend ab von vergangenen Amokläufern, Zockern und Blendern. Er kann unser 1. Coach werden, der 2 mal in Folge die 1. Liga hält.


    Arminia hat in 4 Jahren 1. Liga den 5. Trainer und 3. Sportdirektor.
    Da muß einfach mehr Kontinuität rein, und da ist MF der richtige und für Armina einfach Gold wert.


    Er bewahrt auch in kritischgen Situationen die Ruhe, stabilisiert den Kader Schritt für Schritt, und hat (auch) aufgrund seiner langjährigen
    Erfahrungen im Geschäft eine wohltuend kritsche Distanz zum ganzen Zirkus.

    Natürlich ist die Qualität da, um in der Liga zu bestehen.
    Das wurde in etlichen Spielen bewiesen und ich vermute, das sich das morgen den den Spitzenreiter wieder zeigt.
    Die Ergebnisse stimmen nicht- das frustet alle, logisch.
    Das betrifft aber sicher die Hälfte aller Clubs der Liga.

    Ein erfahrener Journalist der Weinreich nunmal ist, hat sich sicher etwas im Ton vergriffen. Das sollte man nicht ganz unerwähnt lassen.


    Das der DFB darauf überhaupt reagierte, und vor allem wie er darauf reagierte, war völlig überzogen und endet mit einem heftigem Eigentor(völlig verdient).

    Ich bin kein Freund der Spielweise von Artur. Ok er macht seine Buden, ab er kostet uns auch etliche Punkte, z.B. in Franfurt, gegen Gladbach.


    Eine Verlängerung bei gleichbleibendem Einsatz wäre doch im nächsten Winter ohne Probleme möglich gewesen. In der 1. Liga wäre er in seinem Alter kaum noch untergekommen.


    Wichtiger wäre meiner Meinung nach eine Stärkung der sportlichen Führung, d.h., Dammi mit einem erfahrenen Mann zu unterstützen und den Vertrag mit Frontzek zu verlängern.

    Ärgerlich - das 2. Ding nicht gemacht, aber so ist Fußball.
    Jetzt mit einem Dreier gegen den KSC nachlegen - und wir sind voll im Soll.


    Richtig gut gefällt mir Lamey. Zusammen mit Katongo, Herzich, Laas ist da im Vergleich zur Vorsaison das nötige Potential, um nochmal drinzubleiben.

    Zitat

    Original von blauer-mann
    Und wer kein Geld hat um seiner Liebe etwas zu helfen? Es hat nunmal nicht jeder 50€ alle zwei Wochen für EINE Karte. Da gehste drei mal auf die Alm und könntest dir dafür theoretisch ne DK für die Süd holen. Ich würde diese Preise nicht zahlen. Ich könnte es zwar ab demnächst, aber machen würde ich es niemals. Das sind mir 90 Minuten Fußball einfach nicht wert.



    Vermutlich deshalb gibt es auch nur ein ganz geringes Kontingent von vlt 1.200 Tickets -3,5%- des Gesamtkontingents in dieser Preisklasse (44€ bzw. 5 Spiele/Saison 49€).
    Wer unbedingt Oberrang mitte sitzen will, kann sich ne Dauerkarte holen, der zahlt dann durchschn. 38€, der Gelegenheitsbesucher muß dann eben mehr zahlen.
    Der Einzelfahrschein, erst recht kurz vor der Abfahrt, ist im Nah-und Fernverkehr (ebenso wie in der Unterhaltungsindustrie) immer die teuerste aller Möglichkeiten.


    Die Preise bleiben mit Sicherheit, wie sie jetzt sind. Während andere Clubs sicher Preissteigerungen vornehmen werden, weil die TV-Gelder ab 2009 keine Umsatzsteigerungen erwarten lassen.
    Es geht ja zentral darum, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die noch Umsatzsteigerungen ermöglichen. Da werden immer wieder die vergleichsweise "niedrigen" Ticketpreise genannt.

    Zitat

    Original von SWB Zecke


    Das vermute ich auch. Ist Kozze nicht auch der einzige Spieler im Kader, der "nur" einen Erstligavertrag unterschrieben hat? Wenn dann noch diese Verhandlungen dazu kommen würde ich als Trainer auch vorsichtig agieren was solche Personalien angeht. Sportlich gesehen ist er defensiv solide, manchmal aber auch richtig scheiße und nach vorne geht sowieso überhaupt nix.


    Medial (im Kicker u.a.) wurde es damals so verbreitet, das er bei Abstieg hätte ablösefrei gehen können, während alle anderen Verträge für die 1. und 2. Liga hatten/haben.
    So gesehen war der Klassenerhalt Pech für ihn, und er tröstet sich mit einem Erstligagehalt. Bei einem 35jährigen wäre das nachvollziehbar, aber nicht im besten Fuballalter.

    Zitat

    Original von Hitchcock


    Die Deiner Meinung nach "reichlich vorhandenen günstigen Tickets" bei Topspielen äußerten sich gegen Bremen vor dem Stadion in einer seit langem ausverkauften Westtribüne, sowie vor dem Stadion in kleinen grauen oder beigen Pappschildern. 13 jährige trugen welche mit der Aufschrift "Stehplatz Südtribüne gesucht". Auch das eine oder andere Schild "Suche Sitzplatz Westtribüne" wurde gesehen.


    Na ja, man muß jetzt etwas früher aus der Hüfte kommen, d.h. nicht einfach mal ne Woche abwarten... . Das ist in der Tat gewöhnungsbedürftig.

    Zitat

    Original von Siepel


    Aus der aktuellen OWL am Sonntag...




    Ich versteh nicht, weshalb hier die Aussage von Herrn Schwick als arrogant beschrieben wird.
    Er beschreibt doch nur die derzeitige Realität, das es mehr teurere Plätze gibt, was offensichtlich gewöhnungsbedürftig ist. Das zeigen ja auch einige Kommentare hier im Forum.


    Es gibt übrigens im freien Verkauf auch zu den Topspielen reichlich günstige Tickets.
    Vor dem Umbau war es ja so, das speziell zu den Topspielen der Bedarf an teuren Tickets nicht ausreichte, während die günstigen Stehtickets noch zu erhalten waren.

    Die Entwicklung der Auslastung des Stadions ist eine Geschichte, die frühestens am Ende der Saison zu reflektieren ist.


    Andere Clubs hatten zu Saisonbeginn auch erhebliche Lücken: Gladbach, Frankfurt, der KSC und Cottbus hatten eine geringere Auslastung.


    Klar ist aber, das 88 % Auslastung noch etwas Luft nach oben läßt.


    Leere Tribünen zu konstatieren halte ich für völlig fehl am Platz.
    8-10 Spiele der Saison werden sicher eine Auslastung von 80-100% haben.

    Die Chance, vom Ende der Nahrungskette in der 1. Liga wegzukommen, ist vermutlich gleich null.


    Wenn man das untere Mittelfeld sieht mit Frankfurt, Hertha, Hannover,
    müßten sicher mindestens 20 Mio jährlich die nächsten 5 Jahre her, um perspektivisch Anschluß zu finden, davon 15 Mio. jährlich, um die Personalkosten zu verdoppeln.


    Daher bietet sich an, die Nahrungskette auf alle 3 Profiligen auszudehnen.
    Bei 56 Clubs sind wir im oberen Drittel der Kette.
    Arminia wächst für ihre Verhältnisse rasant, aber das gilt auch für die gesamte Branche. Es geht ja darum, im Fall der Fälle auch in der 2. Liga die Konkurrenzfähigkeit zu wahren.
    Diese Liga ist nicht mehr zu vergleichen mit der 2. Liga aus der letzten Aufstiegssaison. Zukünftig würde Arnminia sicher auf 10-12 Clubs treffen, die schon ähnliche Rahmenbedingungen haben, oder sich gerade erschaffen.


    Ohne die aktuellen Rahmenbedingungen Arminias würde man sicher sehr bald Gefahr laufen, ans Ende der Nahrungskette in der 2. Liga zu gelangen.

    Zitat

    Original von Studtwuckel
    Das stimmt Anturios. Mein Beitrag sollte auch nicht ganz Bierernst sein.
    Ich wollte nur dem "2 Mio Mehreinnahmen pro Saison-Spuk" ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen. Nicht das nächste Saison jemand fragt wann denn endlich der Ribery unterschreibt. Sicher wird die Tribüne auch die Einnahmenseite verbessern. Allerdings eher in der Grössenordnung 500.000 pro Saison, zumindest bis alles bezahlt ist.


    Aufgrund der veröffentlichten Zahlen weiß ich nicht, wie du aufden "500.000 € Mehreinnahmen pro Saison-Spuk" kommst.


    Business-Seats ca. 3 Mio. (1.100 x ca. 3.000€)
    Logen ca. 1 Mio. (a`50.000 - 60.000)
    Mehreinnahmen Tickets auch bei mäßigem Verkauf ca. 2 Mio.
    sowie Vermietung Sky Offices und sonstige Synergieeffekte aufgrund der Vermarktungsplattform neue Haupttribüne.


    Pacht der KG an den Verein 2,5 Mio. in 2008, 2,8 Mio. in 2009, welche die noch ausstehenden Abzahlungen auch vorheriger Ausbauten beinhaltet.


    Weshalb sollte man aufwendig investieren, wenn das Ganze nicht gravierende Mehreinnahmen zur Folge hätte.