Mamerow, (als "Schuldenmeister"), Lauritzen (in die Verwaltung) haben wir schon wieder
Leopoldseder noch auf der Suche....
jetzt fehlt eigentlich nur Daudel ins Präsidium statt Timmermann und Lämmchen für den Ehrenrat....

Beiträge von Sputti
-
-
Moin Barkeeper
Daudel ist an dieser Stelle Synonym für :
Ich bin linientreu - ich habe keine Schuld am Untergang - ich stehe für Sauberkeit
Immerhin wird jetzt Lauritzen als Hindrichs-Kompase und Daudel-Riegen-Zugehörer den Mitgliedern als Verwaltungsratmitglied aufoktroyiert !
-
Zitat
Original von Anturios
Stimmt, aber vermutlich hätten die auch bereitwillig ein der Lage angepasstes Konzept erstellt, wenna) die dafür erforderlichen Informationen verfügbar gemacht worden wären,
b) ein echtes Interesse seitens des Vereins vorhanden gewesen wäre.Beides war aber anscheinend nicht gegeben, obwohl der Verein angesichts der angespannten Lage sicherlich jede Hilfe hätte gebrauchen können. Und dass niemand für die Katz seine Freizeit opfert, kann ich auch irgendwie verstehen.
Ansonsten halte ich es wie schnief: Trotz ständiger Wiederholungen scheint bei Arminia schlichtweg niemand ein Konzept zu haben. Kottmanns Projekt 2015 wurde laut Schwick aus Kostengründen gestrichen, Anders ist aufgrund des Krisenmanagements erst gar nicht zum Starten gekommen, andere Bemühungen sind auch nicht ersichtlich.
Ist doch wohl logisch und nachvollziehbar, dass das Papier der Kritischen Arminen nach den Desastermeldungen der vergangenen Wochen nicht mehr den Kern der Lage trifft.
Was aber ist mit den Konzepten der Vereinsfuzzis? Da ist doch gar nichts außer sich als williges Opferlamm zu präsentieren, Hindrichs anzuhimmeln, den Roland + Buchbergers das allerletzte Geld hinterherzuwerfen. Selbst aus deren Ergebnissen kriegt man nix gebacken und lässt sich von Bringsmann in Teams eintüten , um im Kanon alles Mögliche und Unmögliche abzunicken.
Ansonsten bleibt nur die (allerdings) erfolgreiche Tragikinszenierung der a.o. JHV.Bravo!! Weiter so!
-
Hallo zusammen,
ich freue mich immer wieder, wenn sich im Wahlkampf die Kandidaten ihren potenziellen Wählern öffnen. Oft wird dann auf Wählerfragen mit der sonst weniger üblichen Transparenz geantwortet.
Ich möchte deshalb einige Fragen an willi&co (in seiner Funktion als Leiter der Tribünenkommission) stellen:
1. Wie steht es um die Bemühungen der Umschuldung auf langfristigere Laufzeiten und niedrigere Zinssätze?
2. Wem gehört das Grundstück an der Mela?
3. Können Sie die Aussagen des U. Möntmann (Feb. 2010) bestätigen, dass die Mieteinnahmen für die Offices (sky und VIP) 430.000 Euro p.a. betragen (s. damaligen NW-Artikel) ?
4. Wenn die Einbauten in die Sky-offices so viel ausmachen und diese zuletzt zur Ausdehnung der Finanzierungslücke beigetragen hat, wieso ist das Sachanlagevermögen des eV. nicht gestiegen?
(die Frage bezieht sich nicht auf die Einbauten des Pächters, also der KGaA)Für ein paar Statement wäre ich dankbar ....
-
Eure Beiträge sind der Beweis, inwieweit Transparenz in die Finanzpolitik unserer Arminia eingezogen ist ...
-
Zitat
Original von distro
Die Art und Weise wie sich später Herr Brinkmann (der sogar ans Mikro auf der Bühne durfte) präsentierte, sehe ich noch mit allerlei Zwiespalt. Auf jeden Fall dürfte auch dem letzten klar geworden sein, dass sich hier der wohl einzige Präsidentschaftskandidat für Juni präsentiert hat.Als ich fands super gestern. Großes Bielewood. Super inszeniert.
Fragen wurden schon mal vom neutralen Moderator angefangen und pro Reform pariert. Was durchging war kein Problem für den Prof. Dr. mit der netten Frisur.
Zuletzt: "Alfred" W. Brinkmann erklomm die Bühne und überzeugte alle Arminia Fans... auch mich.
So freue mich drauf auf die nächste Saison, wenn dank der (unter der Dusche abgestimmten) Finanzspritze wieder der 2.Ligaball rollt und ich dank des neuen Präsidenten und GF Stadtwerke und Mobiel den Weg zur Alm suche....
Schwarz mit der Tram hin, froh eine weisse West zu haben und blau wieder nach Hause....Schwarz - weiss - blaue
-
Vielleicht kann mich auch mal jemand aufklären.
Ich hätte so vom Intellekt auf Mamerow getippt. Weil PC und so ich mir für Schwicki nicht vorstellen kann. Und der hat seit er auf seine Aufwandsentschädigung verzichtet kein Schreibbüro mehr.
Lämmchen? Aber weisst der soviel? Kann ich nicht glauben.
Aber der Tipp: Schatzmeister hilft mir auch nicht. Haben wir sowas?
Bei den vielen Schulden und Finanzlöchern.Also wer ist es: Kottmann oder Willmann?
-
Die Einstellung der Mannschaft war heute ein Schlag ins Gesicht derer, die sich für diese Aktion einsetzen
-
Man munkelt, dass Schüco bei den neuen 3 Mio nicht mehr dabei ist....
Das sollten wir am Mittwoch erfragen.Wenn Hindrichs sich jetzt für ein Ei und zwei Butterbrote den Stadionnamen und die Trikotwerbung "unter den Nagel gerissen hat", die Mündigkeit und das Wahlrecht der Mitglieder ausschaltet, mit Brinkmann, Mamerow, Lauritzen und ??? wieder die Kandidaten aus Daudelzeiten in den Gremien positioniert, den Verein monatelang vor die Wand hat fahren lassen, um eine günstige Ausgangsposition für all das zu erreichen und zu guter Letzt noch geschickt die Zeche für die notwendige Sanierung des Vereins und Absicherung seiner Investitionen durch die Steuerzahler bezahlen lässt, sollte man ihm wirklich den Titel "Unternehmer der Saison" verleihen. Meine Hochachtung !!!
Man munkelt, dass diese Vorgehensweise massgeblich dazu beigetragen hat, dass bei der ach so milliardenschweren Wirtschaft in OWL deswegen nicht mehr als die läppischen 3 Mio (eventuelle Bereitschaft, wobei die Stadt als Voraussetzung zahlen muss!!) herausgekommen sind.
Mir wird erst wieder weniger flau, wenn sich das Szenario in Luft auflöst.....
-
Ist hier eigentlich keiner, der die Anträge für Mittwoch kennt ????
Da bietet sich vielleicht ein Kompromiss an . Was ist mit der Vorschlagslösung des ASC?
Wenn wir die Satzungsänderung am Mittwoch (auf Neuantrag) dahingehend ändern, dass der Vorstand weiter aus der Mitgliederversammlung gewählt wird, die anderen Punkte (für DFL, Wirtschaft, Kontrollfunktionen, Entscheidungskraft, ...) aber übernommen werden, könnte eine überwältigende Mehrheit erreicht werden, die den Verein zusammenführt, die Spaltung verhindert.
Und dann entscheiden wir am 6.6.über die Verwaltungsratmitglieder, deren Konzept, Meinung wir vorher kennen. Und die wählen dann den für Arminia besten Präsidenten.
Von mir aus Brinkmann, wenn der bis dahin die Stadt und Wirtschaft bewegen kann und ein Konzept für die Zukunft vorlegt und last bust not least auch (seine) Vergangenheitsbewältigung erfolgreich betrieben hat?
Bitte um Kommentare und speziell: wie / welche Anträge fürMittwoch ?????
-
Zitat
Original von The_Chaoz
Das halte ich für wirklichen Blödsinn. Es gab schon bei so vielen Vereinen JHVs auf denen es hoch hergegangen ist. Das ist doch genauso ein Märchen, wie die Behauptung die Satzungsänderung sei in der Form eine Auflage der DFL. Am Ende gehts nur darum, ob das Geld da ist.
Sehe ich auch so! Die DFL geht nach klaren Statuten vor.
Werden die Auflagen erfüllt, ok !
Wenn nicht, wird nachverhandelt bis Toreschluss.
So schnell kicken die keinen raus und schaffen Präjudizien für weitere Fälle (Aachen, MSV, ...) -
Zitat
Original von Anturios
Im Protokoll konnte ich derartiges nicht finden. Im Übrigen bin ich mir ob der Zuverlässigkeit meiner Quellen in der Sache schon ziemlich sicher.
Nein, das ist die aktuelle Satzungslage. Nach der alten Satzung konnte der Ehrenrat ohne Begründung Kandidaten ablehnen. Deswegen wurde es ja auch für zukünftige Wahlen geändert.Vielleicht sollte man das mal beim Ehrenrat direkt abklären. Am Mittwoch kam auch wieder die Frage auf, warum die Oppositionskandidaten" nicht auf der Homepage vorgestellt worden sind und dass Obermann evtl. gar nicht als Vorstandskandidat zugelassen gewesen ist.
Dann wären ja die ganze Veranstaltung eine Farce und Daudel der einige Kandidat für den Präsidenten gewesen....
-
Zitat
Original von Wertheraner
Lieber Sputti,
vom chronologischen Ablauf her passt das nicht so ganz.
...
Da waren doch Dammeier und Anders zur Konzeptvorstellung bei den 15 Firmen eingeladen.
Dann hat man angefangen die Konzepte abzugleichen.
Das ist dann der Zeitraum den Lauritzen mit Spätherbst bezeichnet.
Intern war doch schon im November bekannt auf welches Chaos Arminia zusteuert. In der WInterpause hat man versucht Spieler zu verkaufen, als das nicht klappte, ist man dann an die Öffentlichkeit gegangen. Das war genau um den 02.02. herum.
Die Wirtschaft konnte also schon seit November nicht mehr wissen, wie tief das Loch bei Arminia ist und vorher also Zeitraum Juni-Oktober auch nicht, da man zu der Zeit erst die Gespräche aufgenoomen hat.
Und Yorro hat vollkommen recht, schallender kann eine Ohrfeige von Lauritzen gegenüber den Offiziellen nicht ausfallen.
...ich kann nicht nachvollziehen oder glauben, dass die Wirtschaft (vertreten durch Gläubiger Langenscheidt, Anstötz, speziell Brinkmann als stv. AR-Chef, Leopoldseder, .....) im November nicht wusste, wie tief das Loch ist. Es wurde schon im Mai/Juni von 7 Mio Euro Unterdeckung gesprochen. Nach der JHV war eine Buchprüfung angesagt.
Statt einzugreifen, Klarheit zu schaffen wurde Arminia vor die Wand gefahren... und dann alibimäßig Roland Berger mit der Prüfung beauftragt. Der ach so intelligente, versierte, integre AR hat gepennt. Ihm ist jegliche Entlastung zu verweigern.
Die Wirtschaft war nicht unwissend außen vor, sie ist mitten drin in allen Gremien!Jetzt wo der alte Bär erlegt ist, wird das Fell verteilt. Wir müssen aufpassen, dass es gerecht verteilt wird und nicht wie ein altes Ross ausgeschlachtet wird.
-
Zitat
Original von gegenueber
Wir sind auf dem besten Weg, die Alm zu füllen......Ich fände es überhaupt super, wenn die OWL-Wirtschaftsunternehmen jetzt auf den Zug dieser Aktion : "Ausverkauft gegen RWO" aufspringen würden ...
Man könnte so was wie den OWL-Elfer-Club gründen, dem jedes Unternehmen angehört, welches pro 11 Mitarbeitern eine Eintrittskarte für das Spiel sponsert und diese dann unter den Mitarbeitern verlost oder nach einfacher sozialer Auswahl verteilt.
Und die NW / WB würden zum Spieltag eine Seite sponsern, auf der die Logos aller Unternehmen aufgeführt werden, die mit mindestens 5 Tickets dabei sind. Das wäre ein Anreiz für die "kleinen" mindestens 5 Tickets abzunehmen, auch wenn sie nur 5, 15 oder 25 Mitarbeiter haben.
Bliebe das steuerliche Problem des geldwerten Vorteils, welches ich so adhoc nicht beantworten kann... aber vielleicht kann jemand helfen.
Wollen wir nun die Sponsoren a la Schüco (s.o) einbeziehen oder wollen wir denen zeigen, was Fans so bewegen können? Was ist unsere Zielsetzung ????
-
Es ist und bleibt ein unverständlicher Akt, warum die jetzigen "Retter" Arminia erst so voll gegen die Wand haben fahren lassen ....
nur um wirklich alle alten Köpfe rollen zu lassen?
nur um sich jetzt noch preiswerter Rechte, Anteile, Machtpositionen zu sichern?
Ein Engagement im Herbst hätte das tiefe Loch, in welches unsere Arminia fallen gelassen wurde, verkleinert und die Kosten, Arminia in eine erstklassige Zukunft zu führen dramatisch niedriger und überschaubarer gehalten.
Die Herren "Retter" wussten (und daran gibt es keinen Zweifel) spätestens bei der Beurlaubung von Kentsch und somit vor der JHV bestens in allen Details über die finanzielle Schieflage - u.a. durch die Mehrkosten der Tribüne und falsche Planungsansätze - Bescheid !!
Da sie damals nicht eingegriffen haben, ist ihnen nicht zu verzeihen und könnte für so manchen "Retter" noch zum Problem werden (vom Ansehen her und vom finanziellen Aufwand her)
-
Zitat
Original von Anturios
Dafür dass man sein Auto angezündet hat, war er bemerkenswert ruhig.Mein Eindruck: Er ist ein Macher, aber nicht im Sinne eines aufgeplusterten Gockels, sondern eher ausgeglichen und unaufgeregt. Natürlich zieht er dennoch sein Ding durch und lässt sich nicht auf der Nase rumtanzen, denkt planerisch und zielorientiert - der Uni hat seine Amtszeit jedenfalls mehr als gut getan.
Die Uni ähnelt auch eher einem Verein, als ein normales Unternehmen. Es gibt zwar auch Strukturen, aber eben keine starre Hierarchie von oben nach unten, sondern viele Einzelgruppen und -meinungen, die man auf dem Weg mitnehmen muss. Wer eine Uni managen kann, sollte das auch bei Arminia hinbekommen.
Eins ist klar! An Timmermann scheiden sich nicht die Geister. Aber da ist noch einer ....
-
Zitat
Original von Neu Amin
wer hat sich dieses schon mal richtig durchgelesen ???
es stimmt nicht mehr alles genau aber im Grund brauchen diese Satzung nur umgesetzt werden mit wenigen ÄNDERUNGENhttp://kritische-arminen.de/im…20Strukturvorschlaege.pdf
und schaut hin auch wenn es von der KA kommt
Danke für den Link. ich habe mir das mal durchgelesen.
Da habe ich mir auch gleich mal deren Konzept durchgelesen.Alle Achtung!
Der Lauritzen hat gestern gesagt, die Wirtschaft hätte mit 10-15 Millionen im Spätherbst des Jahres 2009 (!!!) in den Startlöchern gestanden.
Wieso sind die eigentlich abgesprungen? Runter vom Acker? Wer und was hat das verursacht? Lauritzen sprach davon, dass das schöne Geld bei Arminia immer versickert. Wohin? Wohin nur?
Ich kenne das Konzept von Schüco nicht, aber deren Geld und das Konzept (s.o) hätte uns so manche Peinlichkeit erspart. Ich kriege eine Gänsehaut, wenn ich mir vorstelle, wir hätten als Herbst-Aufsteiger-Platz-Inhaber die richtigen Weichen gestellt.
Haben wir aber nicht, sondern mussten vom Krankenhaus einen Notgroschen annehmen. Und mit dem Flaschenpfand der letzten Spielereinkäufe hoffen wir auf 11 einsatzfähige Youngster gegen Aue. Aua. Erinnert mich an uns 9-Mann Partie gegen Saarbrücken. Da war noch was los auf Ost!
Ganz schön krass ! Irgendwie habe ich wieder das Klappern im Knie ... und das habe ich öfters, wenn ich Gefahr laufe, verarscht zu werden. Ist meistens keine Ahnung oder auch mal Vorahnung...
-
Zitat
Original von Duke
Also so schlimm war es nicht
Die wichtigsten Sachen stehen hier ja schon, aber ich schreib mal auf, was mir so als wichtig im Gedächtnis geblieben ist:
- alle stellen Ämter zur Verfügung
- Lauritzen empfahl erneut, die Satzungsänderung zu vollziehen, um überhaupt eine weitere Basis zu haben. Freies Zitat: "Nach dem Abstieg waren Mittel da, um Arminia direkt wieder in Liga 1 und dort ins gesicherte Mittelfeld zu führen. Jetzt benötigt man soviel Geld um Arminia in Liga 2 zu halten. Das ist den Sponsoren natürlich schwerer zu vermitteln."
- Bericht der Untersuchungskommission "Stadionausbau" wird vor dem 5.5. veröffentlicht
- erste Namen für mögl. neue Präsidiums- und Gremienmitglieder werden noch vorm 5.5. genannt
- Mamerow versucht die Bilanz noch vor dem 5.5. fertig zu habenAlles in allem war es gestern eine sachliche Diskussion und es wurden noch ein paar Details zur Satzungsänderung durch RA Buchberger erläutert, der, wie auch alle anderen, alle Fragen sachlich und ruhig beantwortete.
Bei der geringen Opposition, wenn es denn überhaupt eine nennenswerte gibt, sehe ich die Satzungsänderung nicht in Gefahr...aber wer weiss
jau! Die Opposition ist vielleicht auch nicht blöd.... lass denen doch ihre Strukturreform. Wer den Verwaltungsrat besetzt, bestimmt das Präsidium und hat Sperrminorität im Aufsichtsrat. Die wahre Auseinandersetzung beginnt doch erst dann ...
Die Diskussion um die Strukturreform ist Vorgeplänkel. Ich bin mal gespannt, wie sich die Herren rund um Schüco das weitere Procedere vorstellen. Da müssen schon Kaliber und griffige Konzepte her, um den Verwaltungsrat in einer emotionalen JHV nicht an die "Opposition" zu verlieren.... -
Zitat
Original von eineHupefürDirk
Offtopic:Der Name "Gisela Bockermann" ist ja wohl köstlich.
Will die nicht Präsi werden? Schlagzeile: "Bockermann Präsident bei Bielefeld", "Bockermann an der Spittze Arminias" oder "Bockermann geht voran"?!Genug der schlechten Scherze....
Ist die Gisela Bockermann eigentlich eine geborene Schwerdt?
Und stimmt es dass Weber Gerry mit Stein Uli (Torwart) gegen Brinkmann mit Kneib Wolfgang kandidieren tut!
Ist das nun der Ansgar Brinkmann (Inhaber des Jahnplatzes) oder der Brinkmann von der Spardose wo uns Arminia ihre Kredite hat?
(tut Westfälisch Mundart sein....)
-
Schwick hat doch gestern gesagt, die Anträge für die a.o. JHV würden auch auf der Homepage aufgeführt.
Kann mir da mal einer mit dem Link helfen... Bin ich zu blöd, die zu finden oder werden die wieder unter den Tisch gekarrt?
Fand ich übrigens gut, dass das eine Mitglied gefordert hat, die Kandidaten für den Verwaltungsrat und die anderen Gremien rechtzeitig (!) auf der Homepage vorzustellen und nicht so wie letztes Jahr, wo einseitig nur von Daudel, Lauritzen, Leopoldeder & Co berichtet wurde...