Beiträge von dummbax

    Klar ist auch die 2. Liga nicht unattraktiv, aber halt nicht die 1. Liga.
    Gewisse Abstriche sind da schon zu machen.
    Ob Arminia, gerade in der Aussendarstellung, z.Zt. wirklich eine gute Adresse ist vermag ich nicht wirklich zu glauben.

    Einfach mal überlegen:
    Warum sollte ein Top-Stürmer jetzt noch ohne Vertrag sein?
    Weil er zu gut ist oder weil er sich verzockt hat?
    Warum sollte so ein Spieler jetzt ausgerechnet zu einem Bundesliga-
    Absteiger wechseln bei dem z.Zt. der Verein im Umbruch steht.
    Warum ist Arminia nicht in der G16 vertreten?
    Haben die uns vergessen oder reichen unsere Erfolge nicht?
    Reicht unsere Sparrenburg nicht als Anreiz für einen neuen Stürmer?


    Wir sind in der 2. Liga, dazu noch mit knappen Etat.
    Wer reisst sich denn wohl um uns?
    Wir müssen einfach D.D. Zeit lassen bzw. geben.
    Alles andere ist überheblich.

    Da wird meines Erachtens nix schön geredet.
    Das ist schlicht die Realität.
    Arminia ist in der 2. Liga angekommen, nichts anderes ist der Fall.
    Was soll ein D.D. denn anders tun als mit dem schmalen Etat auskommen?
    Wir sind da wo wir scheinbar hingehören, LIGA 2

    Zitat

    Original von Prinzip Hoffnung
    Habe 13 Heimspiele gesehen,1S/ 6 U/6N
    Dazu auswärts in Bochum, Berlin, Hamburg und Dortmund.
    Meine letzten Auswärtsspiele waren übrigens:
    1:8; 0:4;1:6;1:1;0:2;0:2;0:6 - 3:29 Tore.
    Ich glaube, das lasse ich lieber sein ;)


    Man sollte Dir ein Verbot für Auswärtsspiele geben :hi:

    Einen D.D. zu bewerten dürfte schwer sein.
    Hinsichtlich der abgelaufenen Saison fehlte der finanzielle Rahmen um etwas bewegen zu können. Im Hintergrund zog halt auch ein R.K. die Fäden.
    Nach dem Abstieg galt erstmal ein Sparzwang, der dazu führte das kein Trainer bzw. keine Kracher als Spieler geholt wurden konnten.
    Dieses kann kaum D.D. allein angelastet werden.
    Was nach der Neuwahl möglich ist, weisst hier wohl kaum jemand genau,
    erst danach kann auch ein D.D. zeigen was er kann.
    Alles andere wäre eine nicht gerechte Vorverurteilung die auch ein D.D. nicht verdient hat. :arminia:

    Ich sehe eine Mitgliedschaft auch als Zustimmung zu dem Verein in all seinem Auftreten.
    Wenn etwas im Verein nicht stimmt, kann ich als Mitglied etwas versuchen zu ändern.
    Sollte mir dieses nicht gelingen, stehe ich doch vor der Frage ist meine Mitgliedschaft, dadurch auch meine Zustimmung zum Verein, wirklich noch richtig.
    Auch als Nicht-Mitglied liegt es an mir weiterhin Spiele zu sehen bzw. meine Anerkennung und ggf. Leidenschaft zum Ausdruck zu bringen.

    Vor nicht langer Zeit, sind es 3 oder 4 Tage her?, überschlugen sich einige hier mit zeichnen düsterer Bilder. Von einen Durchreichen in Liga 3 war auch mehrfach die Rede.
    Arminia ist ein Verein welcher von seiner Ausgangslage, Prestige, Bedeutung, Ausstrahlung und Wahrnehmung ca. 20-30 Vereine in Deutschland vor sich hat.
    Nun bietet die heimische Wirtschaft finanzielle Hilfe in nicht geringer Bedeutung an und einige starten gleich zum Höhenflug durch.
    Kein Trainer ist gut genug, kein Manager scheint zu passen.
    Wenn nun Uli Hoeness käme, gäbe es sicherlich einige welche sofort schrien: Zu alt, Auslaufmodell, schon von Haarausfall gezeichnet usw.


    Das bringt uns nicht gerade weiter.
    Wir können, müssen wohl sogar auch, jede Hilfe annehmen, egal von wo sie kommt. Typen wie Rudi Assauer bringen mehr Fussballwissen und Beziehungen mit als jeder Marktleiter eines Netto-Marktes in Hillegossen.

    Zitat

    Original von NoFate1971


    Bei Schwick bin ich nicht schadenfroh. Er hat Größe gezeigt.


    Frei aller bösen Gedanken muss wohl ein jeder H.H. Schwick eine gewisse Grösse nachsagen.
    Schade das er den richtigen Zeitpunkt des Absprunges verpasst hat.

    Bei aller Schadenfreude über den Rücktritt von Schwick und dem sehr wahrscheinlich bald folgenden Rücktritt von Kentsch sollten wir die Erfolge der Vergangenheit nicht vergessen.
    Es gab auch Zeiten da wollte niemand, aber auch gar niemand Verantwortung bei Arminia übernehmen.
    Schwick und Kentsch haben Verantwortung übernommen.
    Schade das beide den rechtzeitigen Absprung nicht geschafft haben.
    Nun sollten wir alle nach vorn schauen und hoffen es wird besser.
    Einzig gute an der Sache, schlimmer ging es kaum noch.
    Niur ein Blick nach vorn bringt uns alle weiter. :arminia: