Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Vorstand liest mit


    Legenden sind ja nicht totzukriegen... Einmal möchte ich es hier schon klarstellen, da ich nur zu Dingen stehen kann, die ich auch zu verantworten habe.
    Ja, ich war in der Arbeitsgruppe, die u.a. am Logo "gebastelt" hat. Aber die Umsetzung und Einführung ohne Vorbereitung, ohne vorherige Kommunikation durch einen Flieger übern Stadion war total daneben und eine Einzelentscheidung der damaligen GF. Als diese auf der JHV 2008 unter Beschuss stand, habe ich - aus Naivität - auf den Hinweis des GF, Marketing sei ja mein Thema, dazu Stellung genommen. Seitdem bin ich der Logo-Schuldige. Das nur zur Klarstellung.

    Zitat

    Original von Arnold
    Vorstand liest mit


    wird zur Personalie Kottmann und zu den Gründen des Rücktritts nochmals Stellung bezogen, oder ist die Akte zu?


    Muss er selber sagen, ist aus meiner Sicht zu.

    Zitat

    Original von Arnold
    wie war das persönliche Verhältnis zu FK und gibt es trotz der Ist-Situation noch Kontakt?


    Sehr gut; heute bereits 4 Mails.

    Zitat

    Original von Arnold
    von Kottmann hatte ich mir persönlich einiges versprochen, unabhängig davon, wie er in der Vorstand gerutscht ist.


    Ich erhoffe mir ebenso, das wir wieder häufiger von "Vorstand liest mit" mit Beiträgen versorgt werden.
    Hebt nunmal auch den Stellenwert des Forums hier.


    Werde mich bemühen.


    :arminia:


    Danke für die offenen Worte. Naja, ich wollte nicht Schatzmeister werden, Hr. Vesper und Hr. Kottmann haben mich damals - nachdem Leopoldseder zurück zog - "überzeugt". Aber richtig, ich habe ja gesagt. Es soll keinesfalls eine Klage über die Arbeit sein. Ich möchte damit lediglich sagen, dass es neben dem Weglaufen auch eine andere Art der "Fehleraufarbeitung" geben kann.

    Einfach nur Respekt vor den Mitgliedern!!! Großes Kino!


    Sachlich, kritisch und konstruktiv. Zu Recht die Verantwortung abwägend und es sich nicht einfach machend am Ende dann trotz der gesamten Vorgeschichte, an der die Mitglieder keine Verantwortung zu tragen haben, ist von ihnen das stärkste Signal an Wirtschaft und Politik gekommen, dass wir hätten aussenden können. Arminia ist sich in der Krise einig.
    Das ist - mal wieder - eine Menge Vertrauensvorschuß! Und dafür großen Dank, eine Menge Verantwortung.


    Ich für meinen Teil bin mir dieser Verantwortung bewußt. Ich habe persönlich auch Mist gebaut, in dem ich den vorherigen Schatzmeister nicht stärker hinterfragt habe. Aber seit September/Oktober bade ich diesen Fehler auch selber aus, renne nicht vor der Verantwortung weg, sondern werde mithelfen, das Schiff wieder flott zu kriegen. Und - auch das erlaube ich mir auch mal zu sagen - mit täglich 4-5 Stunden ehrenamtlicher Arbeit für Arminia.


    Wir werden alles aufklären! Ob alles komplett öffentlich wird, hängt von den rechtlichen Folgen ab, da man schwebene Verfahren zB auf Schadensersatz etc. damit voreilig kaputt machen kann. Das würde Arminia schaden! Das ist doch im wesentlichen mein Problem!!!


    Bitte stimmt heute für die SÄ. Nur so können wir mit den übrigen Partnern weiterverhandeln!

    Zitat

    Original von Vorstand liest mit


    Alles gut...
    Alle Teilnehmer der Satzungskommission haben versucht, konstruktiv einen gemeinsamen Entwurf zu erarbeiten. Ich habe nicht gesagt/gemeint, dass die kritischen Arminen diesen Vorschlag bedingungslos unterstützen oder komplett mittragen. Im übrigen wurden die Anliegen der KA nicht ignoriert, sondern diskutiert.
    Gerne diskutiere ich den Entwurf auch hier nochmal, denn eine massive Beschneidung der Rechte kann ich nicht erkennen.

    Zitat

    Original von Gönner



    Ich gehe also davon aus, daß Gegenkandiaten (sofern geeignet) zur Wahl zugelassen werden. Alles andere hätte einen Anschein von Diktatur und wäre eine Beleidigung der anwesenden Mitglieder.


    genauso.


    so, ich melde mich jetzt vorsorglich für heute ab, da ich für meine Firma auch etwas arbeiten muss... nicht dass es heißt, ich verschwöre mich irgendwo und melde mich deshalb nicht alle 2h...

    Auch wg. der Erfahrungen der letzten JHV haben wir ja mit den Abteilungen, der FAN-AG und den "kritischen Arminen" zusammen eine Satzungsänderung und insbesondere eine Wahl- und Versammlungsordnung erarbeitet, die den Mitgliedern zur Wahl/Verabschiedung vorgelegt wird. Sie beinhaltet eine wesentliche Verprofessionalisierung der JHV, und sie dient als Leitfaden für die JHV 2009.


    HALLO :hi:,
    kommt bitte mal etwas runter! Verschwörungstheorien sind zwar ganz unterhaltsam, das macht sie aber nicht gleich richtig.
    Es wird 100%ig sauber zugehen auf der JHV.

    :arminia:
    So, jetzt geht es endlich wieder los. Die Mannschaft ist sehr gut vorbereitet, scheinbar gut ergänzt und topmotiviert. Jetzt laßt uns alle zusammen - Fans, Mannschaft und Vereinsführung - die schweren Aufgaben angehen. Die Alm muss zur Festung werden, die Heimspiele müssen unsere Bank sein. Auswärts werden wir erfolgreicher als in der Hinserie sein, weil unsere Abwehr durch Mijatovic stabiler ist.
    Ich freue mich auf die Rückrunde!


    Man kann über dieses Thema zu Recht viel diskutieren. Alle Gremien (Vorstand, Verwaltungsrat, Aufsichtsrat) müssten - jetzt schon - mehrheitlich einem Verkauf von Anteilen zustimmen. Das würde bespw. auch für einen Verkauf der SchücoArena gelten. Damit ist der Verein als Eigentümer stark abgesichert gegen einen "Durchmarsch" des Vorstandes. So war es von der Ausgliederungskommission, in der übrigens auch Mitglieder der kritischen Arminen waren, beschlossen. Es liegt bei solchen zentralen Entscheidungen doch auf der Hand, dass man das nur mit breiter Unterstützung machen kann, alles andere wäre politischer Selbstmord.

    Die Gründe für die vorzeitige Beurlaubung von TvH lagen für jeden offensichtlich in der sportlichen Situation. Vorher - im Herbst - hatte er den Verein am Nasenring durch die Manege gezogen und mit Angeboten aus Dortmund etc. uns unter Druck gesetzt, obwohl er mit Dortmund bereits einig war - wie sich hinterher herausstellte.
    Wir müssen aufpassen und unterscheiden zwischen Leuten, die einfach nur behaupten, dass sie Visionen haben, aber nichts tun und denen, die es einfach umsetzen, aber nicht soviel quatschen.
    zB: Gesamte Amateur- und Jugendarbeit: TvH erzählte von Konzepten, auch auf der Mitgleiderversammlung. Tatsächlich passierte nichts! Nicht ein Gespräch. Die jetzige sportliche Führung ist bis in die tiefste Jugendmannschaft involviert, arbeitet mit allen Trainern an verbindlichen Konzepten etc. Da liegen qualitative Welten zwischen.
    Im übrigen verweise ich auf die Berichterstattung in der Sportbild bzgl. TvH. Dem ist nichts hinzuzufügen.



    Reicht das erstmal?