Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Greenflora

    Zitat

    Original von jögi


    Tja, dann solltest du dieser "Griepe" auch die Möglichkeit geben, als selbsternannten Aufstiegskandidat gegen den Tabellenvorletzten spielen zu lassen. Ich weiß auch nicht, ob drei Gegentore gegen den Vorletzten unbedingt für einen Trainer sprechen.


    RWE hat den Aufstieg schon lange abgehakt !!


    Die Planen für die nächste Saison.


    Schade lieber RWE in der 3. Liga als Kaiserslautern und Dortmund 2

    Zitat

    Original von Studtwuckel
    Man - das kann man dich auch fragen! Laß uns doch ein bischen mit den
    Argumenten spielen. Wenn wir wieder über tolle/untolle Aktionen diskutieren wollen geht's schon wieder back to topic...


    Gut - kein Thema - wie hoch gewinnen wir in Cottbus ?? :arminia:

    Man - ist das so schwer zu verstehen ?


    Das sollen natürlich nur Aktionstage sein - in Cottbus kommste auch nicht immer für 5€ ins Stadion !!


    Jetzt habe ich aber langsam die Faxen dicke mit dem armen Osten.


    Ich habe geschäftlich sehr viel im Osten zutuen - ich gebe zu es gibt eine Gegend - Mecklenburg Vorpommern - da ist wirklich alles am Boden - mal Rostock und wenige Städte ausgenommen.


    Aber ansonsten geht es hier doch den Menschen genauso beschissen - der Euro muss 3 mal umgedreht werden.


    Und noch eins - die normalen Eintrittspreise liegen in Cottbus bei 9 - 26 € !!!


    Noch Fragen ???

    Zitat

    Original von dereine
    5 Euro für Tickets ist ein absoluter Witz! Da können wir sie echt gleich verschenken, unser Zuschauerdurschnitt ist übrigens auch höher als der in Cottbus!


    Und ja, im Osten haben viele Familien noch weniger Geld als die im Westen! Wir haben viele Arbeiter bei uns in der Firma aus Ostdeutschland da sie bei sich nur sehr schwer einen Job finden! Geh mal nach Jena oder so, da verdient man als normale Bürokraft locker 100-200 Euro weniger im Monat, auch wenn teilweise das Leben dort noch minimal billiger ist, aber Eintritt für Fussball kostet normal das gleiche wie im Westen...


    Klar der arme Osten - wieviele Jahre denn noch dieses gerede ?? Ihre Vereine wurden vom Westen kaputt gemacht usw.


    Die Vereine haben sich alle selber das Wasser abgegraben - haben oder bekommen aber Stadien da können wir nur von träumen. Egal.


    An sich hast du garnichts verstanden worum es mir eigentlich geht - diese 5 € sind doch nur symbolisch - du mußt doch mal einsehen das Arminia Zauschauer zurück gewinnen muss.
    Fahr mal durchs Lipperland - da wehen seit Jahren die Fahnen von S04 und vom BVB.
    Direkt vor unserer Haustür - ist das akzeptabel ? Also die Frauen und Kinder ins Stadion locken - das ist potentielles Geld für die Zukunft.


    Vorwärt denken ist das Motto und nicht im Status Quo verharren.


    Das gleiche gilt für die Mannschaft - sie muss jetzt - bei hoffentlich positivem Ausgang der Saison - weiter entwickelt werden.


    Ansonsten ist selbst die 2. Liga nur eine Durchgangsstation - aber sicher eher nach unten als nach oben.

    Zitat

    Original von De-Es-Zeh


    Sorry, aber wie doof ist das denn? Das hat wenig mit Gier zu tun. Auf der einen Seite willst du gestandene Bundesliga-Spieler im Kader sehen, aber andererseits soll man dann doch die Tickets auf dem Preisniveau der NRW-Liga verkaufen. Passt doch nicht. Verstehste, ne?


    Ja - wenns so wäre - das mal in Mannschaft investiert würde ???
    Verstehste nicht,ne?


    Rechne mal mach - Nimm ein Heimspiel wo 17.000 kommen - haste die Einnahme X!


    Mit so einer Aktion - 1 bis 2 mal pro Saison haste ca. 22.000 - und die mindestens die gleiche Einnahmen und positive Werbung für Arminia gemacht.


    Verstehste immer noch nicht ..... dann kann ich dir nicht helfen

    Zitat

    Original von Jaspa


    Sowas ist doch blödsinn! Wir können doch keine Tickets so gut wie verschenken! Im Osten ist das vieleicht was anderes, da sie da generell für alles nur wenig Geld haben, aber bei uns ist sowas nicht machbar! Dazu, was bringen diese Zuschauer? Für mich muss das Stadion auch NICHT voll sein, es ist wichtig, dass wirtschaftlich das Optimum rausgeholt wird! Das Thema Stimmung ist doch eh oft nur von vielen vorgeschoben, die ist auch bei einem vollen Stadion nicht umbedingt besser...auch wenn das etwas OT war musste das mal sein.


    Zum Spiel: Ein Sieg ist hier Pflicht und auch wenn ich dafür eh kritisiert werde, aber ich bleibe bei meiner Meinung: Entweder wir gewinnen oder Frontzek muss entlassen werden! Andere Möglichekeiten gibts für mich nicht mehr um den Abstieg zu verhindern.


    Das Optimum rausholen ??? Das macht der Verein schon lange. Schau dir mal die BL Eintrittpreise an ----- Wir liegen auf einem Uefa-Cup Rang - jedenfalls bei der Gier.


    Und was wird geboten ? Sei doch mal ehrlich -- so ziehmlich das schlimmste was die Liga zubieten hat. Das ist Fakt !


    Und Spiele wo eh nur 17 bis 20.000 Zuschauer kommen die kann man doch bitte schön mal nutzen um ein neues Klientel zu gewinnen.


    Somit hätte Arminia im Endeffekt ein wahrscheinlich grösseres Optimum.

    Oh sorry - nein Frontzeck würde selbst mit besseren Spielern defensiv spielen lassen.


    Habe mit vielen Aachenern gesprochen - das hat er die gleiche Scheisse abgezogen.


    Viele sagen noch heute - verlieren ok - dann aber mit Power - und nicht so hilflos.


    Kommt mir irgendwie bekannt vor .....

    Zitat

    Original von jögi
    Ja ja, früher war alles besser. Ich kann auf die langen Zeiten in Oberliga und Regionalliga liebend gern verzichten. Aber zur Zeit ist ja das Frontzeck-Bashing angesagt und da werden gern mal frühere Zeiten verklärt.


    Und ehrlich gesagt nehme ich es nicht jedem ab, dass er sich ja so auf Ostern mit der Familie freut und das Spiel in Cottbus am Arsch vorbei geht.


    Ach ja, auch ich war damals gegen Essen und in Köln dabei. Und ich gehe stark davon aus, dass Frontzeck anders spielen lassen würde, wenn ihm eine Fee wie damals Lamm der Liga entsprechendes Spielermaterial herbeizaubern würde.


    Na gerade wenn man schon solange dabei ist - geht einem Arminia eben nicht an dem berühmten A vorbei.


    Nur bei dieser destruktiven Spielweise schwärmt man auch vom 3. Ligafussball - paradox aber wahr.


    Die Spieler respektive Mannschaft ist schlecht aber ich darf sie doch durch meine Einheitstaktik nicht noch ausrechenbarer machen.

    Zitat

    Original von Thomy71


    Kleine Regelkunde: Die Begrenzung auf 4 II. Mannschaften galt für die Gründung der 3.Liga, schon zur nächsten Saison ist jede Begrenzung aufgehoben und die Profis können nach Belieben aufsteigen und auch dieser Liga den Spaß und die Zuschauer klauen :hi:


    So ist es - wenn der DFB nicht schnell handelt und eine Lösung für die 2. Mannschaften findet ist die 3. und 4. Liga ganz schnell am Ende.


    Keiner will diese Mannschaften und ausserdem ist eine riesen Wettbewerbsverzerrung.

    Cottbus ist Clever - die haben gegen Arminia die Hütte voll !!


    Frauen und Kinder 5 € für alle Sitzplätze ......


    Könnte hier auch nicht schaden - wenn man nicht so gierig wäre

    Ist wirklich irre was der Verband mit den kleinen Vereinen macht ! Da müssen enorme Kosten für Stadionumbauten (Dorfplätze) erbracht werden .....


    Das beste Beispiel haben wir doch vor Augen - die Russheide soll NRW-Liga Ansprüchen nicht genügen ?? Bei denen tickst doch nicht sauber.


    Andererseits muss in zu den 2. Mannschaften von Profiklubs sagen - das war da abläuft ist reine Wettbewerbsverzerrung.
    Hat die 1. Mannschaft Samstags gespielt - läuft am Sonntag garantiert eine starke 2. Mannschaft auf.


    Das kann so nicht weitergehen - weil auch die Zuschauer diese 2. Mannschaften nicht sehen wollen.


    Und die Profivereine denken über die Kosten nach ?


    Das ist ja wohl ein Gerücht - Beispiel Kaiserslautern.


    Letzte Saison fast Pleite und Absteiger aus der 2. Liga - und jetzt steigt die 2. Mannschaft in die 3. Liga auf !!!


    Da stimmt doch irgendwas nicht.........

    ach ja - lieber FCB als VfB Stuttgart - das ist ja der langweiligste Verein in der BL.


    Die haben doch wirklich nichts aber auch rein garnichts.


    Wer schonmal im Nekar - Daimler oder wie immer dieses Sch...Stadion auch gerade heißt - war - der wird bestätigen das da wirklich null Stimmung ist.


    Da ist sogar in der Versicherungsarena in München um 3 Uhr Nachts mehr los.

    ja ja - dieser Schwick ist doch nur ne´ Marionette vom Kentsch - und der wird ihn bei nächsten JHV wieder durchboxen .....


    Deine Erinnerung an das RWE-Spiel kann ich gut verstehen - habe damals in D´dorf gewohnt aber kein Arminiaspiel ausgelassen - bin sogar provozierend mit Arminiaaufklebern durch Essen gefahren ...


    Ich war bei Auswärtsspielen in Wissen - Hauenstein - Bocholt usw.


    Aber eins der geilsten Spiele war in Köln - bei Preussen Köln in Höhenberg.
    Bei einem Sieg wär der Aufstieg schon klar gewesen - 3:3 !


    Da waren fast 10.000 Leute - sowas erleben solche Vereine nie wieder !


    Na egal - das ist lange her und war eben Regionalliga.


    Nur wir hatten damals eben gute Spieler und einen Trainer der nicht auf Defensive setze so machte selbst diese Liga noch Spass und löste eine gewisse Euphorie und Aufbruchstimmung aus.


    Einen Trainer oder besser Träne wie MF hatten wir schon mal - lang ist her - Wolfgang Sidka in der Oberliga Westfalen.


    Der hatte sich damals auch durch seine Taktik und Spielweise bei den Fans geliebt gemacht.
    Mit einem relativ guten Kader total defensiv spielen.


    Sein Spruch war - man kann auch in der 90. Min noch ein Spiel gewinnen.


    MF will ja nicht das - er redet selbst solche Spiele wie gegen Frankfurt noch schön - das war schlechtste was ich seit 10 Jahren von Arminia gesehen habe - trotz dem 1:8 in Bremen.


    Es wäre sooooooo schön wenn dieser Typ freiwillig gehen würde und den Herzig aus der ehemaligen Stirnbandfraktion aus Aachen gleich mitnimmt.

    Wieso sagst du das Federico nicht ins System passt ??? Was ist das für eine Denkweise !
    Mal abgesehen das ich von dem Spieler eh nicht sehr viel halte - aber wer sagt eigentlich das Arminia dieses üble System weiterspielen muss ???


    Zur Luxemburger-Liga --- Das Niveau hat in etwa NRW-Ligaformat mit viel gutem Willen Regionalligastärke.


    Kann man an der internationalen Nachwuchsrunde sehen - da spielen die Luxemburger Erstligisten u.a. gegen Gladbach und Aachen 2. Mannschaft und verlieren .....


    Was brauchen sind nicht nur einfach torgefährliche Stürmer - wir brauchen auch technisch und spielerisch stärkere Spieler damit die Mannschaft weiter entwickeln kann.
    (ist das mit MF möglich ?!?)


    Anton Fink aus Unterhaching wäre ein interessanter Stürmer gewesen ! Technisch und spielerisch relativ gut !!
    Aber der Zug ist schon abgefahren - mehrere BL-Ligisten sind dran.
    Im letzen Sommer stand der Name auch bei Dammeier und Co. auf dem Zettel .... Sadik - ein Spieler ohne Talent - wurde geholt !! Naja wie gesagt - zuspät.

    Zitat

    Original von Nikestyle
    Wichtig ist er sicherlich, nur er sollte vielleicht mal direkt aufs Tor zulaufen, und sich vorher nicht 40 mal um die eigene Achse drehen, dann wärens auch mehr als 12 Tore. Können wir nur hoffen das er auch im Training den Ball mal wieder im netz versenkt.



    Mach dir keine Sorgen - Frontzeck hat Schusstraining trainieren lassen - steht jedenfalls in der NW!


    Naja - und natürlich seinen dummen Standard Kommentare - er war mit den letzten Spielen zufrieden ........... Ohne weiteren Worte

    Zitat

    Original von Chrill-E


    Dammeier ist ein verdienter Spieler, er hat nach seiner beispielhaften Karriere völlig zurecht ein Abschiedsspiel erhalten! Ich hoffe, dass er sich als GF Sport zukünftig gut entwickelt und Arminia noch richtig helfen/prägen kann.
    Das ändert allerdings nichts an meinem Eindruck, dass man ihn nicht aufgrund des bestens Konzeptes installiert hat. Aber vielleicht sollte man ihm aus genau diesem Grund auch den einen oder anderen Fehler zugestehen! Problematisch ist aus meiner Sicht die Kombination mit Trainer Michael Frontzeck - denn letztlich sitzen auf den entscheidenden Positionen zwei "Grünschnäbel". Zwar unbestritten erfahrene Sportler, aber in ihrem jetzigen Amt alles andere als abgebrühte Hunde. An der Seite eines gewiefteren Trainers wäre es für DD unter Umständen einfacher, sich zu entwickeln. Aber so wird sich Volkes Zorn möglicherweise bald auch in seine Richtung entladen...



    Verdienter Spieler hin oder her - das bedeutet nicht das er Ahnung vom Managerjob hat. Schau dir mal an - was diese Spieler heute so in der Birne haben - fast nichts - ohne ihre Berater laufen die wie Falschgeld durch die Gegend.


    Warum wird Thon nicht Manager auf Schalke ?
    Weil er zu blöd ist für den Job.
    Dem haben sie doch auch nur einen Posten als Hansel gegeben zu anderm ist der nicht zu gebrauchen.


    Wahrscheinlich wird Gerd Müller neuer Manager beim FCB :P