Beiträge von athur

    Junge,


    Danke für das Kompliment... Dennoch bleib ich dabei, nicht wirklich der Trainer ist das Problem, es ist der knappe Zeitraum im dem das Umkrempeln bewältigt werden soll. Was da historische Trainer aus dem Museumsregal a'la Labbadia richten sollen, erschließt sich mir nicht.
    Wir haben den schlanken Kader, um allen Spielanteile zu ermöglichen, und machen dies!
    Das ist ein komplexeres - aber besseres - Einspielen. Komischerweise sehe ich Fortschritte... Naja, es wird eh wieder gehen , wie der Mob will...
    Ginge es nach mir, würden wir jetzt mit Krämer um den Aufstieg in Liga 1 spielen...

    Waŝ macht diesen Trainer zum "Vollidioten" ? Das er das System variiert? Das Olle übernehmend, in Testspielen Neues probiert, in Ligaspielen einsetzt, den Kader nutzt - in seiner Breite?
    Hier wünschen sich echt Leute eine "Stammelf" zurück, mit "starkem" Trainer, der Rest Ersatzspieler, von denen vielleicht einer mal die Kurve kriegt... und so laufen wir dann gegen den Fortschritt an! Stur, hartnäckig wäre das zumindest...
    Aber auch doof!

    Von dem Zeug, das du genommen hast, möchte ich auch was ;)
    Ich möchte die Klasse halten, gern mit den Spielern, die wir haben, sind alles gute Jungs.
    Aber mt diesem Trainer sehe ich da keine Chance.


    Naja, daß Ortega den Ball nicht festhalten konnte und Prietl den Ball schon geklärt sieht, liegt wohl nicht am Trainer. Ebenso daß Pieper sich den Ball abjagen läßt - warum kommt da keine Warnung vom Team?
    Mainz hatte die reifere Spielanlage, natürlich, aber wir waren immer fast auf Augenhöhe und bereit, selbst zu agieren. Es fehlt einfach an Routine - nicht nur als eingespielte Elf - sondern als Team.
    Ich finde es gut, daß man nicht aus Panik einen A- und B-Kader trainiert, sondern eine geschlossene Mannschaft, das wird uns zum Ende der Saison noch viel helfen.

    Zitat von ck1905

    An sich richtig, aber wenn diese Leute am Ende der Saison Erstliganiveau haben, müssen wir sie verkaufen, weil wir zweite Liga spielen..... .. ach ja das war ja der Sinn als Ausbildungsverein.


    Genau das ist der Sinn des Ausbildungsvereins. Natürlich Klasse halten wenn möglich, wenn finanzierbar... Aber wenn wir runtergehen, dann nicht als frustrierter Erstligist, sondern als gerade warmgespieltes Team mit Jungs, die wieder erstklassig sein wollen...
    Ich hab keinen Bock mehr auf Mauern und Neandertalerfußball, es sah doch heute auch alles nicht so schlecht aus. Laursen, DeMedina, Andrade, Lasme, bald Vasilliadis usw., die machen alle steile Schritte, und die Wechsel sollen ja sein. Also mir macht das Team momentan mehr Spaß, als sonst...
    Wir würden doch sowieso gegen den Abstieg spielen, und dann nur mauern und würgen, am besten noch zwei Rentner einstellen... Nö...
    Ich ärger mich etwas, aber schäme mich nicht, heute verloren zu haben!

    Ihr habt doch nen Knall! Mainz ist gerade das, was Arminia mal werden will. Ich empfand es njicht als schlechtes Spiel heute, nicht mal chancenlos, laut Statistik fast gleichauf. Lasme wieder mit Dingern, die auch mal reingehen können. Positiv: Wir können im Kader variieren, ohne groß Qualität zu verlieren, aber noch haben wenige Spieler echtes Erstliga-Niveau - aber das sieht man kommen, mit mehr Routine. Auch positiv, daß wir taktisch viel variabler sind. Ohne diese Eigenschaft werden wir nie aus der Abstiegsecke kommen - und irgendwann muß man sich die Entwicklung trauen.

    Sehr positives Spiel, wenig zu meckern.
    Pieper steht oft falsch, Andrade bei den ersten beiden Toren leider auch, ansonsten war vieles gut.


    Naja, Czyborra hat den Gegenspieler vorm 2-1 in den Strafraum begleitet und bleibt vorm 5er stehen... wie soll Andrade den dann übernehmen?
    Czyborra heute eh etwas unglücklich, kein Vergleich zum aktuellen Laursen

    Gesehen hat man heute, nicht daß Mainz besser war, sondern daß die Mainzer Spieler schon routinierter waren. Sie haben doch mehr 1.Liga-Erfahrung, sind im entscheidenden Moment etwas konzentrierter, aktiver.
    Aber da wollen wir ja hin, und das war heute ein guter Schritt, mit einer komplett neu zusammengewürfelten Mannschaft. Auch das kann den Teamgeist stärken...
    Die Mainzer werden Samstag gegen ein komplett anderes Team spielen müssen, das wird interessant.


    Ich ärger mich jetzt, die Niederlage war unnötig, aber dennoch nicht unverdient - is halt so. Aber wir haben eigentlich nen geiles Team, man, gebt dem mehr Zeit...

    Den Trainer werden wir zum Glück wohl noch behalten, wie auch das Team... Ich möchte hier endlich mal mehr Ruhe...


    Was soll denn ein Labbadia hier? Den Jungs nen Krawattenknoten beibringen? Wo hat der denn ernsthaft was gerissen, was qualifiziert ihn für junge Spieler?


    Aufstellung und Einstellung passten doch, Serra zwar unglücklich, aber bei Klos sah das ganz genauso aus, der hat auch nichts abgebrannt, lag wohl am Spiel an sich.
    Ramos ein Lichtbllick, noch jemand, den man ohne Qualitätsverlust bringen kann.


    Eigentlich bin ich noch immer zuversichtlich, daß das Team geschlossener, und auch effektiver wird. Und vielleicht reicht es dann auch zum knappen Klassenerhalt, den ein Trainerwechsel jetzt eher unwahrscheinlich machen würde... Einige der Jungs sind wegen Kramer hier!

    Mein Gott, was ist denn hier los?
    Es war das zu erwartende eklige Spiel, Augsburg hat anscheinend vorher Bayern gesehen und dachte, wir gehen genauso drauf und machen das Ding gleich dicht... In der ersten Halbzeit war es von beiden Seiten ein unsäglich hektisches, unansehnliches Spiel.
    Vor dem Spiel wurde gefordert, defensiver aufzutreten als gegen Leverhusen, Doppel-6 und so, Schöpf sowieso mal draußen. Und die Spitze verjüngen, und nun? Was Klos da verbessert hätte, bleibt mir schleierhaft... Im Mittelfeld hat da heute erstmal die Technik gefehlt, um das zu beruhigen, da hatten wir auf Kampfkraft gesetzt. Mit den Halbzeitwechseln kam dann ja auch mehr Ruhe rein, nen Lob an Fernandes, der da mit viel Übersicht agierte.
    Wimmer leider zu motiviert, aber das soll man ihm lassen. Laursen schon in der ersten Hälfte sehr gut, aber dann mal das gemacht, was man eher machen sollte, den Abschluß suchen!.
    Was soll man Kramer jetzt vorwerfen? Daß das Team auf das Augsburger Konzept "Vogelwild" mit "Vogelwild" geantwortet hat, die Trainer haben ja versucht, jeweils ihr Team einzufangen... Oder hat hier jemand ein überlegenes Augsburger Konzept gesehen? Die individuelle Klasse und Eingespieltheit liegt halt eher auf Augsburger Seite.
    Es war ein Scheißspiel, aber ein wichtiges Spiel auf dem Weg, ein ligataugliches Team zu werden, das wir noch nicht sein können... Und bleibt mir erstmal mit den Punkten weg, und Trainerentlassungen sowieso...

    Mein Gott, was ist denn hier los?
    Es war das zu erwartende eklige Spiel, Augsburg hat anscheinend vorher Bayern gesehen und dachte, wir gehen genauso drauf und machen das Ding gleich dicht... In der ersten Halbzeit war es von beiden Seiten ein unsäglich hektisches, unansehnliches Spiel. Was Klos da verbessert hätte, bleibt mir schleierhaft... Im Mittelfeld hat da heute die Technik gefehlt, um das zu beruhigen, da hatten wir auf Kampfkraft gesetzt. Mit den Halbzeitwechseln kam dann ja auch mehr Ruhe rein, nen Lob an Fernandes, der da mit viel Übersicht agierte.
    Wimmer leider zu motiviert, aber das soll man ihm lassen. Laursen schon in der ersten Hälfte sehr gut, aber dann mal das gemacht, was man eher machen sollte, den Abschluß suchen!.
    Was soll man Kramer jetzt vorwerfen? Daß das Team auf das Augsburger Konzept "Vogelwild" mit "Vogelwild" geantwortet hat, die Trainer haben ja versucht, jeweils ihr Team einzufangen... Oder hat hier jemand ein überlegenes Augsburger Konzept gesehen? Die individuelle Klasse und Eingespieltheit liegt halt eher auf Augsburger Seite.
    Es war ein Scheißspiel, aber ein wichtiges Spiel auf dem Weg, ein ligataugliches Team zu werden, das wir noch nicht sein können... Und bleibt mir erstmal mit den Punkten weg, und Trainerentlassungen sowieso...

    Ähm, wer hat denn wirklich damit gerechnet, daß wir heute etwas holen?
    Doch bin ich froh, daß wir nicht den Beton aus der Mottenkiste geholt haben, sondern versuchen, aktiv mitzuspielen. Wenn unsere Mannschaft sich weiterentwickeln soll, dann muß sie auch mal neue Ausrichtungen durchspielen - sonst bewegt sich nie was und wir bleiben taktisch bieder - was genauso gut die 2. Liga verspricht.
    Also, weiter geht's...