...als letzte Saison Weydandt als Nachfolger im Gespräch schien, dachte ich, klasse, Fabi kriegt seine 1.Liga-Saison, lernt seinen Nachfolger ein und geht dann ins 2. Glied. Hatte auch auf eine neue U23 gehofft...
Die Erstligasaison hat er sich verdient, doch so richtig gefallen tut er mir meist nicht. Kopfballhoheit hat er, aber es kommen dann zu oft einfachste Fehlpässe, mal blindes Verstehen, mal(meist) nix. Und dann ist sein Pressing derart behäbig, daß einem die Krempe hochgeht... Da wird niemand unter Druck gesetzt!
Super aber, wie er gestern sich fair im 5er in Kopfballposition gebracht hat. Das ist der Klos, den man braucht. Der Chancen sozusagen aus den Nichts schafft... Wenn Klose weiter mitmachen will, muß er einen neuen Part übernehmen, nicht mehr Mr. Überall, sondern Mr. Vorne, und wenn es nur für 30. Min. ist...
Beiträge von athur
-
-
Auf Schalke in Köln würde ich keinen Cent wetten.
Das würd ich nicht so sehen, sieh das Spiel in Frankfurt. Schalke ist - im Prinzip - schon in der nächsten Saison, und gerade die jungen Nachrücker wollen diese Schmach nicht auf sich sitzen lassen. Wenn die die jetzt unmotiviert abschenken, wird aus denen der HSV 2.0.
Die müssen jetzt Spannung aufbauen, sonst wird das nächste Saison nix... -
Eben, heute in der vorläufigen Elf des Tages - zurecht. Hat mit Nilsson und Maier auf gutem taktischen Niveau die Seite dicht gemacht und ist immer wieder gut in die Zweikämpfe gegangen. Der Junge macht sich sehr und wirkt auch langsam souveräner...
-
Als Anerkennung hat sich sein imaginärer Marktwert auf TM mehr als verdoppelt! Liegt jetzt bei 4,5 Mio!
-
Hallo,
ich bin hier nur Gast und blablabla...
Sorry, du hast dich mit dem Thema anscheinend noch nicht befaßt.
Ich hätte hier auch endlich gerne eher "Freiburger Verhältnisse", aber kann diesen Schritt nun auch nachvollziehen.
Es gibt halt nicht nur Schwarz und Weiß, 0 oder 100%, ich kann das Handeln mittlerweile verstehen, nachdem ich erst sehr enttäuscht war. In der Tat gibt es für beide Meinungen Argumente, aber wir haben da Leute, die da hauptberuflich und ehrenamtlich ihren Kopf hinhalten, ich vertraue denen - nach den letzten Jahren - schon, daß sie alles im Sinne des Vereins abwägen. -
Nachdem ich erst absolut kein Verständnis aufbringen konnte, kann ich den Schritt langsam doch verstehen, hoffe aber, daß man Neuhaus wirklich aufrecht und mit Ehren gehen läßt.
Arabi und Rejek erhalten ja auch Druck aus ihren Netzwerken, aus denen sie günstig talentierte Spieler leihen, um sie zu fördern und auch von ihren Stärken zu profitieren, darauf werden wir vorerst angewiesen sein. Wenn diese nicht adäquat entwickelt werden, erlischt jedoch das Interesse der Verleiher an Bielefeld und wir können uns günstige, spielstarke Akteure abschminken, von deren Entwicklung wir sogar profitieren könnten.
Arabi hat sein Projekt Arminia im Kopf, Rejek braucht Wasser auf die Finanzmühlen und Neuhaus sieht halt seinen Mannschaftserfolg - klar das es da Reibereien gibt.
Hoffen wir, daß das gut geht... -
@arthur
Wenn das keine 100 prozentige ist, dann gibt es keine 100 prozentigen. Den macht ein Bundesligastürmer rein.
Also wenn ich mir die Bilder ansehe, daß er beim Ausführen schon Rücklage hat, er den Ball nur aus einer Position verarbeiten kann und blitzschnell entscheiden muß, wie, mmh, dann ... Und soviel Platz bot die rechte Ecke auch nicht. Am besten hätte er ihn wohl flach über die Grasnabe geschlürt, unterm Torhüter hinweg, naja, aber bei den vielen Möglichkeiten ist's schon wieder keine 100%ige!Diese albernen 100%igen, hat man im Privatleben auch, dennoch höre ich andauernd "Hätte ich damals nur..." Es gibt auch andere die sowas nicht versenken!
-
Wieso man heute in der Halbzeit wechseln sollte, erschließt sich mir nicht. Wie woanders schon geschrieben, sah ich keinen Totalausfall... Es stand 0:0 mit sogar eigenen Chancen. In der Pause wird das Team neu eingestellt, jeder kennt nun seinen Gegner, wieso dann erstmal wechseln?
Macht doch keinen Sinn! Das es mit dem Gegentor schnell ging, naja Qualität, und die haben sich auch neu eingestellt... Ob das eine Einwechselung verhindert hätte? Vor allem im Sturm? -
Der hat eine große schwäche und das ist seine Mentalität. Er wirkt immer phlegmatisch und man hat nie das Gefühl, dass er sich voll reinhaut.
Wie hast du dann Klose heut gesehen?
-
Als Hauptberuf Stürmer hat er es immerhin durch Körpereinsatz geschafft, daß er überhaupt den Ball vor die Füße kriegt, hatte dann aber nicht mehr den Schwerpunkt, die Kugel sauber zu verarbeiten. Daß er noch versucht hat, den Ball mit dem Außenrist reinzubiegen, ist doch OK, er hat ihn aber gerade wegdrückt, schade, naja, ...irgendsoein Dortmunder hat auch nur die Latte getroffen...
Ach, daß er mehrfach scharf in Höhe des Bauchnabels und leicht darunter angespielt wurde, und auch einen abgefangenen Ball dorthin bekam,läßt eine saubere Ballannahme kaum zu...
Klar ist der mentale Bereich Aufgabe des Teams drumrum. Und ich gehe mal davon aus, das die daran arbeiten. Aber es gibt Spieler, die die 1.Liga-Härte schnell annehmen, wie Ortega, und andere, die doch mit etwas Demut herangehen und dann in hektischen Situationen panisch reagieren. Das änderst du nicht in einem Gespräch, diese Selbstsicherheit muß sich aufbauen - das dauert halt mal mehr oder weniger...
-
Ich versteh nicht, daß er so schlecht wegkommt? Die "100%ige" hätte Klos so auch nicht reingemacht - es war beileibe keine 100%ige! Nur durch seinen Körpereinsatz ist der Ball durchgerutscht, andererseits hatte er dadurch kein Gleichgewicht mehr und konnte den Ball nur gewagt verarbeiten. Hätte ja auch klappen können...
Ich finde, er wächst immer mehr in unser Spiel rein und fand ihn heute um Längen effektiver und besser als Klos (OK, Götterfrevel), is aber so... -
Bin gar nicht so unzufrieden mit dem Spiel, wenn man diese Spielkultur weiter pflegt, kann es zwar sein, daß es wieder runtergeht, aber man kommt sicher gestärkt wieder hoch.
Auch die überzogene Kritik an Cordova kann ich nicht, aber auch gar nicht teilen. Ich fand ihn recht gut, er macht sich langsam und sein Anlaufen war um Längen effektiver und aggressiver als das z.B. von Klos, der teilweise lahm wirkte. Und die "100%"ige hätte der auch nicht reingemacht. Der Ball kam doch eher überraschend durch seinen Körpereinsatz durch, dadurch mußte er ihn aber schon mit leichter Rücklage verarbeiten. Und das ist dann keine 100%-Chance, auch wenn es paar Spieler gibt, die das verwandeln - oder einfach mal Glück haben.
Auch jetzt die Trainerfrage zu stellen? Wir als designierter Absteiger haben uns bis jetzt Respekt in der Liga erarbeitet, und haben noch alles in der Hand. Die Stimmung im Team scheint gut, also was soll sein? Ich wünsch mir Freiburger Verhältnisse, ich glaube nicht, daß wir jemanden finden, der aus unserem Käfer 'nen Ferrari macht.
Natürlich möchte ich auch, daß wir in der Liga bleiben, aber da müssen die Spieler sich vor allem im mentalen Bereich steigern, mehr Ruhe und Klarheit in die Aktionen bekommen. Es gibt einfach zu viele einfache Fehlpässe und Fehlentscheidungen in allem Mannschaftsteilen, die einen bis dahin guten Ansatz unnötig beenden. Das ist einfach Nervosität, die Zeit einen gezielten Abschluß auszuführen, scheint nicht zu reichen, also macht man irgendwas... Hier muß man cooler werden, den Underdog ablegen, mannschaftsdienlicher agieren - oder zur rechten Zeit auch mal sein Ding machen. Aber sowas reift mit der Zeit in der Liga von allein - aber besser wäre es, es etwas zu beschleunigen. -
Loddar ... glaubt ja auch das Madrid in Italien liegt.
Nana, nicht das du da was verwechselst...
-
Starkes Spiel von ihm heute, freut mich sehr. Eigentlich immer am richtigen Ort, oft schneller als der Gegner, gutes Stellungsspiel, dynamisch nach vorne - nur jetzt noch etwas mehr innere Ruhe beim Flanken, aber die wird mit der Routine kommen. Wenn er sich auf dem Niveau stabilisiert und dann seine Leistung ausbaut, werden wir noch Spaß an dem Jungen haben...
-
Also, Samir, den brauchen wir... Wat'nen Hammer!
Färöer 1.1 durch Vatnhamar, da ist der Name doch Programm, da blüht unser Insulaner gleich mit auf...
-
Egal wie die Aufsstellung aussieht, gegen die Zuckerjungs aus Dortmund müssen wir das spielen, was wir am besten können: Zweitligafussball....! Hart, kraftvoll, kämpferisch, naja - und halt stur (wg. OWL)... Die dürfen gar nicht erst Spaß am Fußball bekommen... Die sollen fluchen, dieses Drecksspiel machen zu müssen, obwohl sie doch von Real und Barca träumen...
Siegtor dann durch Eddy, der einen weiten Rückpass zu Tego spielen will, dem aber der Ball verspringt und er eine Bogenlampe hinter den gegnerischen Torwart in dessen Tor schlägt. In anschließenden Interview erklärt er, daß er diesen Schuß schon öfters trainiert hat und froh ist, das er auch gelungen ist... -
Och nö, bin eigentlich keiner, der dies Risiko versucht herunterzuspielen. Aber das Wichtigste in der Situation ist doch die Eigenverantwortung der Leute, informieren ist das Gebot, und Besonnenheit Pflicht.
Und in der Tat halte ich derart drastische Maßnahmen zu hoch aufgehängt, wenn man es alternativ in beherrschbaren Grenzen durchführen könnte. Es ist einfach das Signal an die Menge, was hier wichtig ist... nicht Panik, sondern kontrollierte Vernunft - wobei ich bezgl. Vernunft fast auch dazu tendiere, alles abzusagen...
Stadien schließen, aber Supermärkte offen lassen... na klar. Diese Pesttankstellen, wo jeder alles begrabbelt und zurücklegt und man am Ende gezwungen wird, einen von diesen infektiözen Warenteilern aufs Band zu stellen, den schon 40 rotzige Hände begrabbelt haben, näh, das mach ich z.B. nicht. Seitdem es die gibt, sind die mir zuwider...
Egal, ich hätte die 850-Zuschauer-Lösung toll gefunden, kann eine andere Lösung, auch die Totalabsage, verstehen und damit leben - sicher ist sicher (was es ja auch nicht ist) - es ist halt ne klare Ansage.
Ich wünsch allen, locker durch diese Zeit zu gehen und gesund zu bleiben... -
Nee, manchmal ist es einfach zum verzweifeln, wie dumm manche Menschen sind.
Das soll jetzt was heißen...? -
Vielleicht sollte man einfach mal freiwillig zuhause bleiben.. Aber dazu müsste man ja ein bisschen nachdenken
Wenn man nachdenkt, wird einem auch klar, daß man sich nicht zuhause verschanzen kann und es auch nicht die Lösung ist. Das öffentliche Leben muß sich nun den Gegebenheiten anpassen, dies kann man auch mit Veranstaltungen machen. Das halte ich für sinnvoller als Geisterspiele und Absagen, was eher die gefühlte Panik befördert, statt Ruhe zu bringen... -
Warum macht man denn aus dem Spiel kein 850-Leute-Event?
Die Fans können ihre Tickets und Dauerkartenansprüche in eine Lotterie geben und 850 Zusachauer werden gezogen. Werden dann locker verteilt in der Arena und gut ist. Zumindest kein Geisterspiel, und kaum Gefahren bezügl. Ansteckung. Erhöhte Hygiene, persönliche Registrierung vorab, nur alkfreies Bier - Scherz, nein, aber sowas sollte doch gehen...