Beiträge von athur

    Unfassbar ist deine Aussage!
    Ich denke, daß die "Wurst" Platins etwas routinierter gewesen wäre...
    Im Ernst, für's drinbeiben wäre Platins der bessere Keeper gewesen. Egal, wir sind draussen...
    Wenn man für Ortega Geld generiert, ist alles OK. Wir haben mit Jarno adäquaten Ersatz...

    Sorry, Leute, "Leistung"(hier "Allgemein"-Fitness) trainiertst du auf Ziele hin. Klar kannst du ne Grundfitness durch Training bereitstellen, aber wenn Leute am Stichtag präsent sein sollen, dann gehört da mehr zu als ne Runde mehr um den Sportplatz laufen. Und diese Stichtage muß man schon Wochen vorher festlegen...
    Daher hat anscheinend die Zusammenerbeit Krämer/Raake geklappt.
    Ein an allen Spieltagen 100% fittes Team gibt es nicht, es sei denn, du rotiertst gezielt... Das ist aber nicht Arminia. Ich glaub auch immer mehr, daß Krämer nix schechter gemacht hätte, aber es ist dennoch für ihn gut, mal das Marktgehabe gefühlt zu haben, ich hoffe echt, er kommt mal zurück...
    Wäre Norbert ne Koryphäe, dann gäb's das Debakel nicht, von wegen unfit, ziellos trifft's...

    Und bevor Arabi ein "böser-Mann"-Image bekommt. Immer wurde sein Bubi-Image belächelt, zwar respektiert, daß er aus wenig was machte... aber man sieht immer mehr, daß er das Amt "Sportdirektor" voll ausfüllt. Und das ist ja auch sein Job.
    Die Entscheidung gegen Krämer bedauer ich sehr, aber ich kann Arabi in seiner Position voll verstehen. Er würd sonst nen schlechten Job machen. Aber daß man als Arminia Norbert Meier aus dem Hut zieht, zeigt was Arabi alles macht und kann... Und bis auf die Kopfnuss-Affäre :nein: , war das auch als Spieler und Trainer 'nen guter Typ.
    Krämer wird seinen Weg machen, didaktisch war alles bestens, das Team ist fit, ich glaube, es hat ihm etwas Mut und Rückgrat gefehlt... als Trainer ist er ja noch jung.
    Schade, ich hätte ihm ja nen lebenslangen Arminia-Vertrag gegeben... egal ob als Trainer, Sportdirektor, Würstchenverkäufer, Platzwart... der ist einfach Arminia!

    Naja, daß das Süppchen nur im WB gekocht wird, sollte zu denken geben. Arabi hat ja keine Pressekonferenz gegeben, wo er sein Statement abgegeben hat, vielmehr scheint der erste Bericht aus Halbsätzen zusammengestückelt zu sein. Und dann wärmt das WB seinen eigenen Bericht ähnlich wieder auf... Zudem der provozierende Bericht mit dem Möbelfatzken...


    Immerhin haben sie erreicht, daß nach Monaten wieder die Kommentarfunktion genutzt wurde - was wohl auch der Sinn war...


    Sturm im Wasserglas und unfaires Verhalten seitens der Journaille.

    Im Ernst, Hut ab vor Arabi und seiner Crew... Auch wenn es Leihen sind, in unserer Position haben wir aus Nix viel gemacht. Und vielleicht bleibt ja einer, das wär dann schon ein Erfolg.
    Hoffen wir, daß alle gesund bleiben, denn da steckt Niemand drin...

    Was für ein Gammeltor gegen Rapid :lol: :geschenk:
    Vor 10 Monaten hat Klos so ein Ding auch schon im Chemnitzer Kasten untergebracht - echter Torjäger halt 8)


    Hier ein paar Ausschnitte vom Spiel (aus 'm Rapidforum):
    http://rapid.jawoi.tv/game/2107


    Was heißt hier Gammeltor???


    Das war endlich wieder ein echter Klos! Der ein Tor aus einer Nicht-Chance macht, weil sich die andere Hintermannschaft nicht versteht. Das ist nicht Dusel, das ist genial...


    Dei Rapidler sind ziemlich angepisst, weil in HZ1 deren Erste auf dem Feld stand und die den gleichen Vorbereitungsstand haben...

    Wenn wir absteigen, würd ich gern mit Krämer absteigen!
    Ich glaub nicht, das ein Hau-Ruck-Trainer hier was bewegt, was denn auch? Die teileweise fragwürdigen - wenn auch meist passenden - Aufstellungen sind zwar seine Spezialität, aber die oft knappen Ergebnisse rechtfertigen sie auch. Im Rahmen unserer Möglichkeiten, haben wir uns bisher gut verkauft - auch in der Niederlage! Mehr is nich...
    Vielleicht sollte er für paar Spiele auf Experimente verzichten und einfach nur die kampfstärkste Truppe aufstellen, die uns weiter rumpelt. Wie in Liga Drei... Kann aber auch daneben gehen, wir sind halt "Absteiger Nummer Eins"!
    Aber so banales Gemurkse, wie Trainer-raus und so, sollten wir uns - bei der Vita - für krasse Fälle aufbewahren.

    Nanana, schaut doch mal, wie er den geschossen, gezogen hat. Der Ball wär ja fast verhungert, weil er gucken muß, wie weit der einzig mitlaufende Spieler ist...
    Hät er steiler gespielt, hätte Hille den nicht erreicht, nein, sauber in den Rücken des Abwehrspielers (ob Absicht oder nicht), so daß Hille leichtes Spiel hatte...
    Besser wär's auf so direktem Weg wohl nicht gegangen.

    Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    Oha, dann wirds aber schwer nächsten Spieltag. :lol:


    Transferpanne


    Unser Vorteil wird sein, die sind noch nicht eingespielt. Und in so einem großen Kader gibt's immer Zoff.

    Sicher gab's die Körperfächenvergrößerung schon früher, daher die eigentlich eindeutige Regel. Nur das mehr und mehr Aufweichen dieser Regel, daß ein Arm in "natürlicher" Haltung - eventuell - nicht Hand bedeutet, schafft Unklarheit. Die natürliche Haltung eines blockenden Spielers ist der angelegte Arm, und wenn man hinsieht, spielen die meisten Abwehrspieler auch so. Nur wenn ich mich einer zu erwartenden Flanke entgegenstelle, kann ich nicht den Gorilla mimen und sagen, daß wär natürlich. Das wird doch dann immer mehr ausgereitzt, und ab wann ist dann Hand? 5cm, 10 oder 20cm abstehend vom Körper? Das darf dann der Schiri entscheiden, nach Gutdünken oder dem auf ihn lastenden Druck... Also, eine Regel als Interpretationssache, prima!
    Die alte Regel ist klar und eindeutig, und der Schiri kann immer noch entscheiden, ob er pfeift oder nicht. Aber schon die aufgeweichte Deutung als Basis nehmen, da wird dem Mißbrauch nur Tür und Tor geöffnet und der Schiri steht immer in der Diskussion.
    Und, wie gesagt, es geht hier ja um einen Ball blockenden Spieler in einer relativ statischen Situation, in einer hektischen Spielsituation sieht das anders aus(hier gehört die natürliche Armhaltung hin).

    OK, Hand ist Hand, wenn der Schiri es sagt. Und Hand ist nicht Hand, wenn der Schiri es sagt. Wenn der Schiri sagt, das Hand doch nicht Hand ist, weil er es so auslegen kann, aber er eigentlich nur die Meute im Nacken spürt, dann wird's bedenklich...

    Zitat

    Original von Rechtsaussen
    Also für mich ist eigentlich alles geregelt.
    Handspiel ist dann, wenn der Schiri es als Handspiel wertet und pfeift.
    Abseits ist dann, wenn der Schiri es so wertet und pfeift.
    Ein Tor zählt, wenn der Schiri pfeift und zum Mittelkreis zeigt.


    Ich sagte ja auch nur, daß ich ihn auch gegeben hätte, und ich bin schon etwas überrascht, daß im WDR einen ganzen Abend über sowas diskutiert wurde. Und daß er als eindeutige Fehlentscheidung "verkauft" wurde.
    Das Problem, der Schiedsrichter braucht klare Regeln, nach denen er versucht, das Spiel zu regeln. Da ist eigentlich kein Platz für ein "da-kann-der-Spieler-nix-für", das wird aber von Medien, Fans und Vereinen gefordert(wenn's Ihnen passt). Normal ist: Schiri sieht Fakt und entscheidet... heute ist's so, Schiri sieht Fakt, gewichtet, soll noch Absichtspotential ausloten, steht im Rampenlicht - kontrollierbar durch Medien - ...und soll dann noch frei entscheiden?


    Zitat

    Original von RechtsaussenMuss man immer alles bis zum Erbrechen auseinanderklamüsern?
    Die Schiedsrichter stehen unter enormen Druck und müssen in Sekundenbruchteilen entscheiden.
    Auch durch diesen enormen Druck von aussen machen Schiedsrichter Fehler.
    Und wie will man die Schiedsrichter schützen?
    Mit Chip im Ball und Torkamera. :nein:
    Und was kommt dann in 10 Jahren? Sensoren an den Armen der Spieler, Transponder in den Socken um die Abseitsregel 100% zu durchleuchten und minutenlange Unterbrechungen, um den ganzen Schwachsinn zweifelsfrei zu entwirren?


    Da bin ich ja ganz bei dir, ich mochte nur diese "Fehlentscheidung" nicht so stehen lassen, im Prinzip aus der gleichen Motivation. Wenn Schiris wieder enger an den Regeln pfeifen könnten, gäb's diesen ganzen Auslegungsscheiss nich. Und Fouls wären wieder Fouls, und nicht kartengeahndete vermeintliche Absichten...


    Klar heißt "angelegt", daß der Arm am Körper anliegen muß. Und so läuft man auch nicht rum, das macht man ja nur, um ein Handspiel zu verhindern.
    Wenn der Arm jeweils 10cm vom Körper absteht, hast du 20cm mehr Breite, und das ist gewaltig.
    Ganz einfach, Oberkörper ist OK, Arm bis zur Schulter ist Hand, da man den Arm nicht mal schnell ablegen kann, zählt ein direkt angelegter Arm zum Oberkörper - kein Hand.
    Und angeschossen ist's nur, wenn du nicht damit rechnen kannst, daß der Ball an den Arm springt. Stellst du dich jemanden in die Schussbahn, darfst du die Arme halt nicht nutzen, um nen Winkel kleiner zu machen - das ist sonst Handball. Oder klar, kann man sie erstmal nutzen, um den Angreifer zu irritieren, schießt er die aber da rumbaumelnd an, hast du die Arschkarte - oder er nen schlechten Schiri.


    Zitat

    Original von coppi.reitEl Arminos "Vorschlag" würde die Problematik natürlich beseitigen. :D
    Oder es wird grundsätzlich jede Berührung gepfiffen, egal ob nun angelegt oder nicht.
    Aber selbst dann würden die Diskussionen nie ganz aufhören.
    Denn ein Schiedsrichter muss dann ja immer noch erkennen, ob der Ball an der Hand war oder eben nicht.
    Selbst das ist nicht immer leicht zu erkennen.


    Eigentlich ist es ja recht gut definiert, aber du hast Recht, es muß auch erstmal gesehen werden, zumal einige Spieler auch versuchen das auszureizen...


    Und Salgers Föulchen wird da auch zu heiß gekocht. Fußball ist nunmal kein körperloses Spiel und man darf durchaus mal mit langem Bein zum Ball gehen, solange es zum Ball geht und nicht auf die Knochen, zumal mit offener Sohle. Aber Salgers Sohle rutscht über den Rasen und die Füße treffen sich am Außenrißt, sicher, fällt der dann, nen Foul kann man auch geben, aber das wars dann schon...
    Toller fand ich da schon Salgers Handspiel am eigenen 16er nach Stürmerfoul!

    Ja, was denn nun, angelegt oder zurückgezogen? Zurückgezogen - und damit die Körperfläche vergrößert... Aber das weiß auch jeder Spieler, und grade der Levels. Und der Ball kommt ja nicht plötzlich irgendwo her, Levels steht da ja um den zu blocken. Deswegen legt man ja den Arm an und geht mit der Brust zum Ball, versucht's zumindest, und wenn er dann über den Arm rutscht, ist's keine Hand. Sonst kann man sich demnächst auch so in die Mauer stellen, ist ja nur angeschossen und man hat noch nen Spieler für Deckungsaufgaben über...

    Zitat

    Original von Andreas2909
    Ah okay. Den hatte ich schon verdrängt. :D


    Ja, die Handspiele haben jetzt zwei Wochen ganz schön für Trubel gesorgt. Wobei wir uns diese Saison über Elfmeter wirklich nicht beschweren können, wir sind da bisher vom Glück geküsst. Das wird sich ausgleichen im Saisonverlauf.


    Aber nochmal zum Handelfmeter, den hätte ich auch gegeben. Klar, war der Schuß stramm, aber hinter ihm steht direkt ein Armine. Und wenn der Arm 5-10cm vom Körper absteht, ist er nun mal nicht angelegt - nur nah beim Körper. Und wenn du bei der Bewegung nach hinten nicht die Schulter verdrehst, geht der Arm sogar noch ein Stück weiter nach aussen...
    Also, wenn der wirklich kein Hand spielen wollte, dann hat er sich zumindest genauso dämlich angestellt, wie unsere beim Eigentor!

    Diese "elfmeterwürdige" Szene war meiner Ansicht nach auch keine. Lorenz spielt da, zwar am Rande, aber innerhalb der Grenzen. Fußball ist kein körperloses Spiel und wenn zwei Spieler auf eine Position streben, kollidieren die halt. Kein Problem, wenn alles regelkonform abläuft, und das beherzigt Lorenz anscheinend. Er geht aufrecht, mit angelegtem Arm in den Zweikampf - das ist kein BodyCheck. Den sieht man paar Minuten später an Lorenz, wo vor dem Zusammenprall aus dem Körper noch Energie geholt wird.
    Ratsche kommt zu spät, um körperlich was dagegen zu setzen und Lorenz zieht das halt durch. Sieht fallsuchtbedingt spektakulär aus, kann auch mal zum Pfiff führen(unberechtigt), aber das war's dann schon...

    ...erinnern wir uns bitte, das zu der Zeit sich sowohl Fans, als auch Presse, auf Glasner eingeschossen hatten - ohne offizielle Verlautbarungen!
    Da wurde ein Wechsel von allen herbeigesehnt - und von der Presse versucht, herbeizuschreiben. Das waren zu dem Zeitpunkt keine Äußerungen von SA oder SK.
    Wenn es ein Mobbing gab, dann war das eher bei den Fans, der Öffentlichkeit angesiedelt.
    Wäre Klos gegangen, wäre seine Verpflichtung nahezu alternativlos! Wen denn sonst?
    Krämer und Arabi haben sehr frühzeitig bekannt gegeben, bist wann gesichtet wird und wann Gespräche stattfinden. Diese haben dann auch - anscheinend in aller Offenheit und Fairness - stattgefunden. Das ein Spieler anders bewertet als ein Trainer, auch verständlich, und man sollte auch etwas Ego haben...
    Nach der reißerischen Headline des WB war der Artikel nachher jedoch abgenehm entspannt, wenig Brisantes, nur menschlich Verständliches!


    Und zu dem Artikel an der Pinwand... ich weiß es nicht, aber da werden doch wohl alle Artikel über Arminia gehangen haben, von diversen Zeitungen, und das da ein Respektloser drunter war, ist wohl Keinem groß aufgefallen (so war halt das Echo zu der Zeit, s.o.), umso schöner das Signal der "Mannschaft"!


    Also "Glasi", das Leben wird jeden Tag neu erfunden...