...also, daß es hier noch immer so hin und her geht...
Ich hab mir mal vorgestellt, Arminia hätte keine bedrohlichen Schulden, keiner müßte sie sonderlich sponsern und sie ist ein Verein mit über 10.000 Mitgliedern, und nun würde jemand diese Satzungsänderung vorschlagen -ich würde zustimmen!
Ich halte es für sinnvoll, daß der Verwaltungsrat gestärkt wird, da ich ihn letzlich für mitgliedernäher halte, als ein Präsidium. Das er für dessen Wahl alleinverantwortlich ist, macht mir keine Kopfschmerzen mehr, da hier eine klare Verantwortungslinie entsteht, an der man sich im Falle von Unstimmigkeiten entlanghangeln kann.
Mitglieder <bestellen> Verwaltungsrat(vertritt die Mitglieder bei der Kontrolle des Vereins) <bestellt> Präsidium(führt Geschäfte des Vereins) <bestellt> Geschäftsführer KGaA (führen Geschäfte der vereinseigenen Firmen) - und das wiederum kontrolliert durch Präsidium(Berichtspflicht) und natürlich Aufsichtsrat.
Bisherige Kompetenzüberschneidungen entfallen - und wenn man dann in den Satzungen sieht, daß die umfangreichen Kontrollrechte der Mitgliederversammlung nicht beschnitten wurden, obwohl hiervon in der Vergangenheit kaum Gebrauch gemacht wurde, kann der Änderung doch wenig entgegenstehen, außer einem subjektiven Unbehagen, daß hier etwas durchgeboxt werden soll. Das führ ich aber eher auf die Unsicherheit in der gegenwärtigen Führungsetage zurück(Die DFL hat empfohlen...).
Die MV ist und bleibt das wichtigste Organ - und das ist in meinen Augen das Entscheidende!