Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von athur


    ...oh, ein Ewiggestriger!

    Herrn Buchbergers Schwerpunkte:


    Gestaltung von Arbeitsverträgen für Sportvereine,
    Rechtliche Einordnung von Persönlichkeits- und Vermarktungsrechten,
    Gestaltung von Sponsorenverträgen,
    Umwandlung von Sportvereinen in Gesellschaften



    Da kann sich doch jeder ausmalen was kommt.

    Zitat

    Original von Chrill-E
    Allein das trockene Statement von Eilhoff...


    ...und überhaupt, der soll mal zusehen, daß er seinen Stafraum organisiert. Das Tor gegen Karlsruhe und heut das zweite gehen auch auf seine Kappe!
    Der schaut nur auf den Ball, sieht gar nicht wo sich der zweite Schritt entwickelt, wo Gefahr ist, gibt dementsprechent keine Kommandos, obwohl nur er die Schwachstellen sieht...

    ...ja scheisse, das sind Angestellte! Die habe sich den Arsch aufzureissen!


    Ewig höre ich hier, "Wenn ich das in meiner Firma..."; wenn dein Chef nen Arsch ist oder du ihn nicht magst, weil was weiß ich, dann hast du das Recht trotz Gehaltes deine Leistung einzustellen????
    Nein!
    Umgekehrt, alle sagen hier: "Ich reiß mir den Arsch auf, doch der Alte ist'n Idiot(oder so)..." Denn Keiner leistet sich das, will sich das leisten - kann sich das leisten!


    Und wenn, dann ist da noch was anderes im Argen...



    Und meine Edith sagt: Hört endlich mit den Systemen auf, als ob das wirklich daran läge...

    ...man sieht heut zumindest eines, es lag nicht in erster Linie am Trainer Gerstner. Wahrscheinlich hat man sogar einen Fehler mit der Entlassung gemacht. Mittelfristig hatte ich zumindest immer das Gefühl, daß hier etwas, eine neue Arminia, keimt.
    Nur jetzt bietet sich der Ausblick trister. Klar könnte ein Motivator noch gerade mit dem Team das Ziel erreichen, aber dann?
    Für mich hat Arminia gerade in dieser Woche wieder etwas Seele gelassen, indem sie sich wieder sinnlos am Geschreie und Gezerter der Öffentlichkeit orientiert haben und eine rational fragwürdige Entscheidung - das abermalige Kappen einer nicht fertigen Entwicklung - getroffen haben.


    So steht man wieder am Anfang!


    Und so geht's weiter. Ob Dammeier für und wider, seine Leistung ist doch eher im Ligaschnitt positiv als negativ zu bewerten. Ob's besser geht? Bestimmt! Aber der eine lernt aus Fehlern, der andere sieht, daß sein Erfolgskonzept auch mal nicht passt. Es gibt doch keine Garantie auf Erfolg, wie bei " Mensch-ärgere-Dich-nicht", mal gewinnt der, mal der. Mal schlägt die Verpflichtung ein, mal nicht, mal hast du nen Lauf, mal nicht - und?


    Als Armine schäme ich mich schon ein bißchen! Die Niederlage tat heut auch irgendwie nicht so richtig weh, was soll's: Man wird sich dran gewöhnen müssen - es sei denn, es fließt mächtig Geld!
    Na danke, dann hätte auch das bisherige Personal es schaffen können. Welche Möglichkeit hatte Gerstner, als er das Team wirklich kannte, was zu ändern?
    Winterpause? Nothing! Keine Chance, kein Geld...

    Zitat

    Original von DOMME76
    Kennt die Liga, das ist ganz wichtig in meinen Augen.


    ...kennt vor allem die Region in der Liga, in die wir nicht wollen!


    Nee, laßt mal, bloß nicht Rapolder, dann wird's doch eh wieder nur Gemurkse.

    Von der Armina-Homepage:


    Offener Brief an die Fußballfans


    ... und zwar von den Fanbeauftragten der Lizenzvereine. Thema: Pyrotechnik und zunehmende Gewalt in den Stadien der Bundesliga.



    Die Entwicklung in den Fankurven ist besorgniserregend. Das haben die Fanbeauftragten der Lizenzvereine zum Anlass genommen, sich am Montag, 8. März 2010, zusammenzusetzen. Ergebnis dieses Treffens im Stadioncenter des VfL Bochum 1848 ist ein offener Brief an alle Fußballfans.


    Liebe Fußballfans,


    Woche für Woche begleiten Tausende von euch ihre Mannschaften zu Heim- und Auswärtsspielen. Ihr unterstützt euer Team lautstark, kreativ und farbenfroh. Wir als Fanbeauftragte wünschen uns diese Form der Fankultur und unterstützen diese nach besten Kräften. Leider werden unsere und auch eure Bemühungen durch verschiedene Zwischenfälle in den vergangenen Monaten mehr und mehr ad absurdum geführt. Pyrotechnik, zunehmende Gewalt, gegenseitiges Berauben und das anschließende Präsentieren der geraubten Fanartikel sind Fehlentwicklungen, die wir nicht wünschen und die uns zunehmend Sorge bereiten. Vor allem Teile der Ultra-Szenen schaden dadurch sich selbst und am Ende allen Fans.


    Das Beispiel der Fans des 1. FC Nürnberg beim Auswärtsspiel in Bochum hat vielen die Augen geöffnet: Pyrotechnik ist kein harmloses Stilmittel, um der Kurve Farbe zu geben. Pyrotechnik ist hochgefährlich und fordert seit Jahren Verletzte im Fußball.


    Der Druck der Politik steigt mit jeder dieser sinnlosen Aktionen:


    - Restriktive Vergabepolitik von Auswärtskarten (z.B. Personalisierung, Fancard)
    - Reduzierung des Gästekontingents auf 5 Prozent
    - Kompletter Ausschluss der Gästefans
    - Geisterspiele (auch Ausschluss der Heimfans)
    - Verbot jeglicher Fanutensilien
    - Schärfste Einlasskontrollen (Spürhunde, Scanner etc.)
    - reglementierte Anreise aller Gästefans (Karten nur inkl. organisierter Anfahrt, Reiseverbote)
    - vollständiger Wegfall der Stehplätze und dadurch drastisch steigende Kartenpreise
    - Verschärfung der Stadionverbotsrichtlinien
    - mehr Meldeauflagen und Stadtverbote an Spieltagen


    Das alles sind keine Phantasien, sondern tatsächliche Forderungen an die DFL und den DFB. Weder ihr noch wir wollen die viel zitierten italienischen oder englischen Verhältnisse. Es liegt aber an euch, dass solche Forderungen nicht mehr gestellt oder gar in die Tat umgesetzt werden müssen. Wir fordern deshalb Verantwortung und Respekt von euch, wie ihr sie auch von allen anderen erwartet. Ihr seid verantwortlich für euch, eure Fanszene und die Fankultur, die ihr am Leben erhalten wollt.


    Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie sich die Fankultur von Innen heraus selbst zerstört.


    Die Fanbeauftragten der Lizenzvereine
    Bochum, 8. März 2010

    Eine schlechte Leistung kann man Risgard doch gar nicht auf seiner Position vorwerfen. Er hat einige Bälle abgefangen und dann sauber verteilt. Allein es fehlte ihm an Aggresivität und Präsenz, er hat sich gerne versteckt. Wenn er das abstellt, ist er der kommende Mann auf der Position...

    TG hat doch heut alles richtig gemacht. Aber warum die Mannschaft immer wieder so selbstgefällig wird. Das Zittern in 2. Halbzeit war doch eigentlich nicht nötig...
    Dennoch alles in allem verdient!


    Apropos: Der Schiri hat alles unterstützt, aber gewiss nicht uns...

    Zitat

    Original von billyreina70
    In der Mannschaft gärt es wohl schon länger, aber die Mannschaft hat keinen Ansprechpartner, da der Typ der diese Trainer 0 geholt hat wohl jedes gesprochene Wort aus der Mannschaft(rat) direkt an den Azubi weiter tragen wird.


    ...und wenn es wahr wäre, daß manche den Trainer nicht "ernst" nehmen.
    Sag mal hackt's ?
    Die Jungs kriegen allesamt ein Scheißengeld, die haben sich darum keinen Kopp zu machen, sondern verdammt nochmal ihre ihnen aufgetragene Aufgabe zu erfüllen...


    Wie in einem Sinfonieorchester; da interessiert es auch keinen, ob der 2. Violinist den Hummelflug besonders akurat und schnell spielen kann, oder der Cellist das Konzert von Tschaikowsky mit tiefster Inbrunst darbieten kann, nein, da hängen alle am Taktstock des Dirigenten, ordnen sich unter und setzen dessen Auffassung eines Werkes um - ob es ihr Geschmack ist oder nicht. Nur so funktioniert das!
    Arminia's Team ist ein Team von Solisten - noch nicht mal guten - aber die paar Jahre Liga 1. haben anscheinend die Sicht der Dinge etwas vernebelt.


    Ich mach Gerstner gar keinen so großen Vorwurf, kleine Fehler, nichts entscheidendes, nur ich sehe auch, daß er nach jeder scheinbaren Lösung, nur vor einem noch vor einem größerem Abgrund an Problemen steht.
    Das Teamgefüge ist doch schon seit Jahren der Knackpunkt, und einfach nur nen neuen Trainer engagieren, heißt einfach, einen weiteren Trainer verschleißen, keine wirkliche Entwicklung, einfach so weiter wie bisher...


    Meinetwegen kann Gerstner hier ruhig den Neuaufbau weiter machen, ich träume von Bremer Zuständen, wo einfach dem Trainer die Zeit und Ruhe gelassen und auch in schlechteren Zeiten die Treue gehalten wird...

    Zitat

    Original von dharma
    Weil ich (wir) kritisieren sind wir Extremfans? :pillepalle:


    Nein, es werden nur geflissentlich alle gelungenen, eigenen Aktionen ignoriert, die z.B. beim Gegner in der gleichen Güte als positiv hervorgehoben werden...


    Ja, was nun?