Sorry, welche Optionen hat Kramer denn gerade in der Hintermannschaft. Welchen Fehler soll er denn jetzt gemacht haben? Er hat kein Personal...
Schalke wird wieder absteigen, nicht weil sie nen schlechten Trainer haben, sondern weil von nix halt nix kommt, erst recht, wenn du auch noch Pech hast... Kral als IV??

Beiträge von athur
-
-
Au man, hier fehlt nur noch ne "Dolchstoß-Legende" und dann ist das Faß voll...
Mit Neuhaus wäre alles besser, ja sicher, und Kramer ist eigentlich für alles Schlechte verantwortlich, usw.
Neuhaus steckte in einer Sackgasse, er hatte ne Handvoll loyaler Spieler und den Rest verprellt, schön wenn man dann flapsig Pressekonferenzen abhalten kann... darauf scheint es ja manchen anzukommen.
Mir scheint es, daß der Bruch in der Absage des Teams, bzw. der Leute im Team, die was sagen dürfen, zur Dreierkette liegt.
Hier gab es ein Kräftemessen zwischen Trainer und "Team" - bzw. denen die sich als Teamsprecher fühlen.
Es ist nur ne Vermutung, passt aber zu früheren Situationen...Krämer, Saibene...
Ehrlich? Ich wär lieber mit Kramer in den Abstiegskampf gegangen, als so. Da hätte ich noch auf die Relegation gehofft, aber so war das auch für Kostmann nur Mist.
Egal, vergangen...Was ich sagen wollte? Weiß ich auch nicht mehr! Auf jeden Fall sollten Arminia-Fans mehr Rückgrat haben, anstatt nur zu jammern und Köpfe rollen sehen zu wollen.
Ach, macht doch was ihr wollt.... -
Ich weiß nicht, ob man darauf hoffen sollte, daß Klünter und Oczipka wieder da sind. Denn Bello und auch Gebauer decken durch ihre Offensivqualitäten einen großen Bedarf ab. Wir können uns nicht nur hinten einigeln, der Weg muß nach vorne gerichtet sein, dann bekommt das Team auch Luft. Ich würde genauso wieder starten, nur Consbruch für Vassiliadis, der zwar teilweise sehr bissig war, aber uneffektiv.
Bei Hüsing bin ich mittlerweile unentschieden, er spielt einiges doch recht routiniert, aber einfach Ramos Kopfballpräsenz und vor allem seine Zweikampfführung sind für mich viel mehr emotionaler Fussball... aber das ist wohl subjektiv...
Egal, nicht viel verändern, sondern reinhau'n...Reinhau'n...
-
Die Quote ensteht ja natürlich nicht dadurch, daß er 1:1-Duelle ausficht, sondern daß er krude lange Bälle auf sich gespielt bekommt, die ein kräftiger IV locker von hinten verteidigen kann.
-
Oh ganz toll, wir finden jetzt endlich einen Stamm.
Aufwachen. Wir brauchen Punkte. Wir können kein Spiel mehr abschenken oder sonstwas. Will man in der Rückrunde nicht von Anfang an einem großen Rückstand hinterherlaufen, muss man langsam mal gewinnen. Und nicht nur einmal.
Ja, ganz toll, nach den konservativen Aufstellungen von Forte und auch Scherning muß endlich auch die Tiefe des Teams genutzt werden.
Wenn wir talentierte Spieler haben, müssen die auch mal ran. Das heute machte Mut, ich hoffe trotz des Ergebnisses auch den Spielern. Und es war beileibe nicht nur wegen Hannovers Schwäche, es waren sehr gute Stafetten und Kombinationen dabei, gute Zweikämpfe, vieles was Mut macht.
Reicht zwar alles noch nicht, aber dies muß man jetzt versuchen zu bestätigen, in eine Form zu giessen, es abrufbar zu machen.
Daher ist es mir jetzt wichtiger, man arbeitet in den nächsten Spielen jetzt am Team, als weiter nur panisch auf den freien Fall zu reagieren...
Klar hoffe ich schon nächste Woche auf nen 3er, aber wenn wieder die Teamleistung stimmt und sich sogar entwickelt, da man optimiert, dann werden wir die Punkte noch holen, zumal alles recht eng bleibt.Apropos Hannover war dann so schlecht... Nein, wir haben die Räume besser genutzt, einige Kurzpässe kamen tatsächlich an, Zweikämpfe wurden gewonnen, Hannover war ne Zeit nicht da, wo wir mit dem Ball waren, kann man das nicht akzeptieren? Aber zumindest waren sie uns immer im Weg...
-
Ich fand, gerade defensiv hat er das heute recht gut gemacht, und in der Kombination mit seinen Offensivqualitäten muß sich Oczipka gewaltig strecken. Ich denke, der wird sich noch gut machen...
-
Scheiß drauf! Das war das, was ich sehen wollte. Eine Mannschaft, die nicht nur kämpft, sondern auch spielt. OK, gerade zu Anfang passte noch nicht viel, aber das wurde doch immer besser. Auch wenn man die nächsten 2 Spiele verliert, wenn man auf diesem Team jetzt aufbaut und die Abläufe optimiert, dann holen wir noch rechtzeitig die nötigen Punkte. Nur Consbruch gehört natürlich in die Startformation. Lepinjica macht vieles richtig, war mir aber erst nicht griffig genug. Bello nun auf dem Weg, wenn er das bestätigt, dann ist er erste Wahl. Genauso Gebauer, fand ihn besser als Klünter, nur er braucht noch Routine und etwas Härte als RV.
Ein Sieg wär mir lieber gewesen, aber wichtiger ist, daß man aufhört zu Heulen und die Situation annimmt. Und das Gefühl hatte ich heute, daß endlich die Akteure füreinander brannten - und rannten. Lieber jetzt an der Formation feilen und meinetwegen 2 Spiele abschenken, als nie zur Ruhe zu kommen. Hier kann sich endlich ein Gerüst etablieren, das neue Führungsspieler bildet, weswegen ich den Ruf nach neuen Führungsspielern immer lächerlich finde... das findet sich im Team. -
Alle diese Idioten sofort aus dem Verein, aus dem Stadion, aus allem... Scheiße man...
-
Der Forte Fehler wurde korrigiert, ja, aber wer soll den Scherning Fehler korrigieren?
Scherning...! -
Wollte heute nix melden, aber das geht mir zu weit. Es gab wenig Gutes zu sehen, aber das Gute ist, wir haben auch in der zweiten Reihe Potential. Klingt zynisch, mein ich aber ehrlich, gegen Düsseldorf war schlimmer...
Scherning hat zumindest etwas gewagt, Consbruch drängt sich auf, Kanuric mit blassem, aber eigentlich gutem Spiel, Ramos wird noch längerer polarisieren, doch grundsätzlich der beste Zweikämpfer, Hüsing macht sich auch. Gebauer doch recht brauchbar... usw.
Wir nutzen einfach das Spielfeld nicht, wenn man sieht, wie Karlsruhe sich lässig durch eine doppelt so dicht gestaffelte Abwehr kombinieren kann... die haben noch Zeit die Pässe zu kontrollieren. Wir spielen fast alles in Panik... Dennoch blitzt manchmal das auf, was mit dem Team machbar wäre... und hier, Trainer, holen sie bitte das Team ab. Und bitte mehr Testspiele, nicht um Abzuledern mit der 2. Garnitur, sondern um Abläufe zu studieren...
Ich weiß, verheilte Wunden schmerzen nicht mehr so, aber Arminia hat schon viel beschissener gespielt, aber sowas von... Kopp hoch... -
Naja...
-
NW.de schreibt, dass in den letzten Jahren kein Tabellenletzter des 10. Spieltages in ähnlicher Situation die Klasse gehalten hat.
6 Punkte auf Platz 8, 9 Punkte auf Platz 4 und man soll jetzt ausrasten. Das wird dies Jahr alles verdammt eng, für alle!
Scherning muß jetzt dem Team ne Strategie maßschneidern und es nicht in irgendein Korsett schnüren. Es müssen wieder Spaß und Wille auf den Platz, statt Verkrampftheit.
Lieber etwas experimentieren, als nur weiter so... Wenn wir uns in die Hose scheißen, kommen wir eh da nicht weg... -
Boah, zum Lachen geht dieses Forum wohl auch in den Keller. Ostwestfalen halt. Das war keine Häme, sondern Galgenhumor.
athur: Unsere Jungs? Das sollten sie erstmal auf dem Platz unter Beweis stellen. Also "meine" Jungs sind das schon lange nicht mehr. Ich bin und bleibe Fan des Vereins mit all seiner Historie. Zu dem aktuellen Konglomerat, das auf unserer Alm steht, verspüre ich null Verbundenheit.
Du kannst darüber lachen???? Das ist dein Galgenhumor? Zum Glück bist du kein Comedian!
Dies sind die persönlichen Spielerthreads, natürlich darf hier kritisiert werden, aber bitte mit etwas Anstand und Respekt der Person gegenüber. Man, was ist mit euch los, es sind doch noch genug andere Nörgelthreads da, eigentlich sind es - bis auf Kleinanzeigen - nur noch Nörgelthreads, die da sind, da wird doch schon genug abgeledert, da muß man dem Spieler doch nicht noch persönlich ins Gesicht spucken!
Und ja, wenn ein Spieler für Arminia spielt, dann steh ich zu ihm, uneingeschränkt. Auch wenn es mal schlecht läuft, oder es nicht zu reichen scheint. Irgendwo war da mal was mit Zusammenhalten, durch dick und dünn gehen, stur und so, näh, hier spannt man bei der ersten Mückenpisse den Schirm auf und sucht Schuldige.
Das nervt mich ehrlich weit mehr als der 18. Platz...
-
Schämt ihr euch eigentlich nicht für so'ne Scheiße gegenüber einem unser Jungs? Das ist abartig, der ist grad 20...
-
Herrlich tendenziös... sonst nix.
-
Und dann wird mal wieder falsch gewechselt und das Spiel geht noch in die Hose.
Das bekommt Fränky einfach hin wie kein zweiter.Hää? Falscher Wechsel? Irgendwann ist Kramer auch noch für's Regenwetter und sonst was verantwortlich. So'ne Murmel kannste dir immer fangen, und Augsburg ist derzeit schon ne andere Nummer als Schalke Aber egal..
-
Komisch, da war gestern aber alles andere als ein totes Team am Start, so wie bei uns.
Und gegen Augsburg momentan nach solchem Kampf zu verlieren, naja, ich glaub, wir haben da andere Probleme.Aber gut, daß er immer noch als Ziel für die eigene Frustration sorgen kann, wenn man's braucht.
-
Hier sollte es rein:
Ich mach mir momentan noch keine so großen Sorgen, aber es muß nun was geschehen.
Man hat das Gefühl, die Jungs arbeiten den Fußball nur so ab. Da ist kein Feuer, keine Geilheit, nur öde Anwesenheit. Leute, die dynamisch starten z.B. Lepinija, verfallen 2 Spiele später auch in den gleichen Trott. Irgendwas versaut da die Stimmung.
Das muß Scherning angehen. Training etwas ausweiten, aber nicht mit Straftraining, sondern Sachen, die auch das Teambuilding unterstützen. Regelmäßige Teamabende bei Theorie und Pizza, usw.
Und ein Team aufstellen, daß nicht nur kämpfen will, sondern Fußball spielen. Die 2.Reihe regelmäßig einbinden, z.Zt. könnte auch der Zeugwart spielen, ohne einen Leistungsabfall zu verursachen.Es muß wieder Spaß an der Sache ins Spiel, dann werden auch wieder die Wege gegangen, sich angeboten und füreinander gekämpft. Nur resignieren darf man jetzt nicht, oder den Druck sinnlos erhöhen - der ist ja schon da und ein Teil des Problems.
Ich hab manchmal das Gefühl, daß unsere Führungsspieler eher Verdrängungsspieler sind, und daß dies bei den Talenten etwas Enttäuschung hervorruft. Hier muß an der Teamchemie gearbeitet werden und eine Neuaufstellung gelingen. Normalerweise macht sowas ja ein neuer Trainer - fast der einzige Sinn eines Trainerwechsels - aber das haben weder Forte, noch nun Scherning gemacht. Kramer hat es zumindest versucht.
Scherning muß es jetzt angehen, er muß jetzt die Weichen für die Arminia der nächsten Jahre stellen...
-
Ich mach mir momentan noch keine so großen Sorgen, aber es muß nun was geschehen.
Dies ewige Arabi-vom-Hof-Gejage geht eigentlich am Ernst der Lage vorbei. Ich halte das Team immer noch für gut und spannend besetzt -
Führungspersonen müssen diesen Anspruch entwickeln, erarbeiten, die können nicht einfach so installiert werden. Sonst sind sie nur Vorgesetzte... wie in vielen Firmen. Ich denke, da hat man der überwiegend jungen Mannschaft so etwas die Illusion genommen, in dem man mit Hüsing, Ratsche, Klos Leute ins Team gesetzt hat, die ein Erneuern der Teamhierarchie blockieren...
Am Team an sich zweifel ich nicht groß, mit das Spannendste der Liga, es muß nur mal umgesetzt, eingesetzt werden...