Das war echt ernüchternd. Aber andererseits hat man doch auch gesehen, daß die Qualität eigentlich da ist... es läuft nur nichts zusammen, und irgendwie bleiben fast alle nur bei 50%. Es ist so wenig Bewegung im Spiel, kaum einer geht in die Räume, um angespielt zu werden, läuft einem Ball entgegen, damit er nicht abgefangen wird oder geht mit Vollspeed mit, wenn z.B. Lasme zur Grundlinie geht, da wird dann nur getrabt.
Zudem hat man das Gefühl, daß manche Spieler einfach nicht angespielt werde, obwohl sie besser stehen.
Auch fehlt es sichtbar an Selbstvertrauen, mal das Spiel anzutreiben, Verantwortung zu übernehmen. Bello geht offensiv in keinen Zweikampf mehr und passt immer zurück, andere schlagen den Ball einfach blöd nach vorne, nur um ihn los zu sein...
Irgendwie stimmt es im Team, in der Hierarchie nicht. Nach dem Abstieg dachte ich, super, die IV ist komplett, mit Ramos, Andrade und DeMedina, die sich ja in 1.Liga so doof nicht angestellt hatten, dazu noch ein Talent aus der 3.Liga ala Pieper, und gut ist. Nein, da werden 2 Neue geholt und vor allem, einem vor die Nase gesetzt... Seitdem läuft dahinten gar nichts mehr, Sidler total verunsichert, Klünter aber nur etwas besser. Bello zeigt nur manchmal, was ihn auszeichnen könnte, spielt aber eben ohne Mut und zu zaghaft, zu weit vom Mann.
Das war unter Kramer schon so, Forte war wohl von den Problemen überrascht und dann überfordert, tja, und Scherning fällt momentan auch nichts ein.
Das Team braucht nen neuen Geist, mehr Zusammenhalt, mehr Identifikation...
Ich glaube wirklich nicht, daß wir am Ende in Abstiegsnot kommen, aber von oberen Platzierungen kann man sich verabschieden. Diese Saison muß man nutzen, um die jungen Spieler heranzuführen und ein modernes, variables Spielsystem zu installieren.