Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von athur

    Das war echt ernüchternd. Aber andererseits hat man doch auch gesehen, daß die Qualität eigentlich da ist... es läuft nur nichts zusammen, und irgendwie bleiben fast alle nur bei 50%. Es ist so wenig Bewegung im Spiel, kaum einer geht in die Räume, um angespielt zu werden, läuft einem Ball entgegen, damit er nicht abgefangen wird oder geht mit Vollspeed mit, wenn z.B. Lasme zur Grundlinie geht, da wird dann nur getrabt.
    Zudem hat man das Gefühl, daß manche Spieler einfach nicht angespielt werde, obwohl sie besser stehen.
    Auch fehlt es sichtbar an Selbstvertrauen, mal das Spiel anzutreiben, Verantwortung zu übernehmen. Bello geht offensiv in keinen Zweikampf mehr und passt immer zurück, andere schlagen den Ball einfach blöd nach vorne, nur um ihn los zu sein...
    Irgendwie stimmt es im Team, in der Hierarchie nicht. Nach dem Abstieg dachte ich, super, die IV ist komplett, mit Ramos, Andrade und DeMedina, die sich ja in 1.Liga so doof nicht angestellt hatten, dazu noch ein Talent aus der 3.Liga ala Pieper, und gut ist. Nein, da werden 2 Neue geholt und vor allem, einem vor die Nase gesetzt... Seitdem läuft dahinten gar nichts mehr, Sidler total verunsichert, Klünter aber nur etwas besser. Bello zeigt nur manchmal, was ihn auszeichnen könnte, spielt aber eben ohne Mut und zu zaghaft, zu weit vom Mann.


    Das war unter Kramer schon so, Forte war wohl von den Problemen überrascht und dann überfordert, tja, und Scherning fällt momentan auch nichts ein.


    Das Team braucht nen neuen Geist, mehr Zusammenhalt, mehr Identifikation...


    Ich glaube wirklich nicht, daß wir am Ende in Abstiegsnot kommen, aber von oberen Platzierungen kann man sich verabschieden. Diese Saison muß man nutzen, um die jungen Spieler heranzuführen und ein modernes, variables Spielsystem zu installieren.

    Ich hab mal nen Schiri-Schein gemacht, gut 30 Jahre her, da war das noch so, und das sollte sich nicht groß geändert haben. Hab's aber dran gegeben, das Angemache muß man sich nicht geben.
    Und es ist keine Regel, sondern nur die Entscheidung, ist das Foul freistoß- oder innerhalb des 16ers sogar strafstoßwürdig.
    Unsinn ist, daß jedes Foul im 16er einen Strafstoß nach sich ziehen soll, wird zwar fast immer so gepfiffen, steht aber erst recht nicht in den Regeln...
    Wenn du dich an der Strafraumecke verblockt hast und jemand tritt dir auf den Fuß, na wie toll is das denn? Elfer? Na danke...!

    ..ich stell mir die gleiche Situation immer gerne andersrum vor... Hack, Serra & Co. würden vom Verteidiger XY mit beiden Händen am Trikot gehalten (Foto wurde von Holstein gepostet) und unsere


    Das Foto zeigt eben genau kein Trikothalten, sonder nur Hände im Körperkontakt, ohne daraus ableiten zu können, was gleich geschieht. In der Regel entläßt man den Gegner wieder aus dem Kontakt; reißt man ihn um oder bremst ihn ab, ist es natürlich Foul.

    Sorry Leute, der Elfmeter dient zur Bestrafung der Verhinderung einer klaren Torchance im 16er, nicht der Ahndung eines jeglichen Fouls oder jeder Nickelichkeit. Torchance war da nada, nix. Ein Schiedsrichter darf durchaus auch Freistoß im Strafraum pfeifen, was leider selten vorkommt, aber oftmals der Situation besser entsprechen würde. Das Ding war niemals ein gerechtfertigter Elfmeter, auch wenn Manche das pfeifen, es war ja nichtmal ein richtiges Foul, das Einwirken Prietls war doch eher sanft. Von daher sollte man das mal allmählich akzeptieren.

    Mal ehrlich, hättet ihr euch das 0:1 mit Ramos in der Abwehr vorstellen können?
    Egal, vielleicht hätte er ein anderes Tor verschuldet...
    Klar hat er etwas Kredit, weil er vom Abwehrspiel der Interessanteste ist und ich hoffe, daß er sich entwickelt.
    Das isst aber auch bei mir kein Freifahrtschein.

    Ich hoffe, daß Ramos dennoch wieder anspielen darf. Diese Böcke muß er abstellen. Aber Ramos erkennt Situationen und verteidigt sie aktiv, während Hüsing eher statisch ist und das Spiel auf sich zukommen laßt.
    In den 70 Min. die er gespielt hat, hatte er 45 Ballkontakt, Hüsing während des ganzen Spiels 35. Das muß man mal auch sehen. Und der Bock war ja in Aufbauspiel, da muß er dran arbeiten, er versaut sich so eine eigentlich recht gute Leistung.
    Der Junge braucht einfach etwas mehr Vertauen...

    Man muß aber auch zugeben, daß das nen Kackball war, den Kapino da durchgelassen, er ist nicht der Erste, der bei so einem Aufsetzer Scheiße aussieht. Man hat mehrfach gesehen, daß die Bälle nach dem Auftrumpfen versprungen sind. Er mußte versuchern, den zu fangen, denn wenn er den wegklatscht, dann fällt er auch nur nem Heidi vor die Füße.
    Ist natürlich auch toll für's Selbstvertrauen, wenn das gleich zu Spielbeginn passiert...

    [Blockierte Grafik: https://api.meineaufstellung.de/show/1315c734b9/l]


    Die Letztjahresverteidiger haben einfach mal Vorrang, und ich denke, die werden auch harmonieren. Dazu die Routiniers Ozipka und Klünter, dann aber wieder die Jungen. Kanuric/Lepinija und Serra/Klos teilen sich gleichberechtigt den Platz, aber hauen auf 50-60min alle Körner raus. Aber Alle, und verschaffen uns so einen Intensitätsvorteil. Die müssen platt sein , wenn die Wechseln.
    Und bitte alle 5 Wechsel nutzen...

    Qualität und Erfahrung ist dem Gegenspieler egal, wenn er an Hüsing locker vorbei läuft, so wie heute geschehen. Der muß sich halb aus dem Spiel nehmen und quasi "letzter Mann" spielen, das können wir uns auch nicht erlauben. In einer Abwehrschlacht sehe ich ihn auch als gesetzt, aber wenn's um Dynamik geht...?


    Eigentlich kann man heute der kompletten Truppe mit Ausnahme von Klos eine glatte 6 verpassen. Serra und Hack knüpfen da an, wo sie letzte Saison aufgehört haben, bei Okugawa hatte man zeitweise das Gefühl, er will sich bloß nicht verletzten. Bello rennt sich mit permanter Bosheit fest


    Was hat Klos heute gemacht, um besser dazustehen? Ganz im Ernst, er läuft Scheiße an, hat die Dynamik eines Brauereipferdes und ist nur im 1gegen1 agressiv, und das oft zu sehr. Leaderqualitäten heute? Null! Sorry, Serra war viel agiler und einige seiner Balleroberungen wurden vom Kommentator Klos zugeschrieben. Vielleicht etwas drastisch formuliert, aber ich hab heute gesehen, daß Serra die Zukunft gehört.
    Das Gleiche mit Bello, das war noch nicht Top, aber man sieht, daß er arbeitet und sein Stellungsspiel verbessert und immerhin mal den Weg nach Vorne sucht - leider ohne Unterstützung. Und mit Hack kam überhaupt erstmal etwas Zug nach vorne rein.


    Und überhaupt, ist ja nicht so, daß wir in Grund und Boden gespielt wurden. Die ersten 20 min. waren Mist, aber Regensburg mußte nur aktiv sein und warten, daß wir die Tür öffnen.
    Mir ist das jetzt alles mal wieder zu fatalistisch, schon wieder rumzuheulen und Sündenböcke zu suchen. Wir müssen langsam den jungen Spielern vertrauen... Hauptproblem ist das defensive Mittelfeld, wo sowohl Prietl als auch Sebi nur Schatten ihrer selbst sind. Gerade Sebi, der doch nen gepflegten Ball spielen kann und mal für nen 30m-Schuß gut war, hat nur gebolzt. Da hilft aller Einsatz nichts, das war nur Murks und brachte Unruhe.
    Ich bin ja für die 3er-Kette mit Andrade/LIV, Ramos/ZIV und Medina/Jaekel/RIV und Consbruch auf der 6, wobei Ramos in der Vorwärtsbewegung die 6 übernimmt und Consbruch auf die 8 vorrückt... Hüsing als Mentor und Einwechselspieler, wenn irgendwen was zwickt.

    Klos muss schon nach dem ersten Spieltag die Mentalität kritisieren und was passiert. Genau das über 90 min gegen Regensburg.


    Klos ist Teil des Problems. Das war heute von ihm wieder mal auch nichts. Ein Kopfball aufs Tor, den er manchmal auch macht, ansonsten behäbiges Anlaufen und Getrabe. Wenn so einer vorne steht und rumkotzt, dann ist's keine Frage, daß andere keinen Bock haben.