Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von athur

    Ich denke, wenn man einen Umbruch einleiten will, und auch noch die Spieler dafür hat, dann sollte man diesen Umbruch auch mal einleiten. Hat Kramer in der Hoffnung, eventuell noch die Liga zu halten, weiterhin auf die Routiniers gesetzt, rächt sich das jetzt.
    Auch wenn es schmerzhaft wird, jetzt mal konsequent auf die Zukunft setzen, mit dem Abstieg werden wir wohl dennoch nichts zu tun haben.


    Auch muß mir mal jemand erklären, warum bei Dreierkette mit aufgerücktem IV und 2 hochstehenden Außen beim überspielten Mittelfeld die IV schlechter stehen, als bei der Viererkette mit 2 aufgerückten AV's?


    Und übrigens hat der HSV auch verloren...

    "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß..." Ich finde die Dreierkette nicht verkehrt, aber dann müssen die IV auch Verantwortung übernehmen und das Spiel antreiben. Kapinos Fehler enstand nur, weil man sich einschnüren ließ. Warum wir die Dreierkette nicht mal versuchsweise mit den letztjährigen IVs spielen, versteh ich nicht. Medina,Ramos und Andrade verstehen sich doch blind und können sich alle mal lösen, um Dampf zu machen. Außer Andrade hat keiner das Spiel nach vorne getragen. Bello gar nicht mal so schlecht, etwas mutlos, aber es bietet sich auch kaum wer an. Serra weitaus effektiver als Klos, aber auch ohne Glück. Okugawa ne Katastrophe, der rafft sich momentan nur auf, wenn der Ball ideal liegt. Prietl und Sebi machen einen sprachlos, da flattern echt Slapstickbälle durchs Mittelfeld - man, die können doch spielen?!
    Das Problem liegt momentan im Psychologischem, irgendwie hat sich so ein Druck aufgebaut, daß die Jungs sich entweder wegducken und verstecken oder überziehen, und alles ins Nirgendwo ballern - oder den Rasen ruinieren.
    Egal, Panik machen und haben gilt nicht...

    Dabei hat sich Kapino aber auch als spielender Torwart gezeigt - vielleicht nicht Ortega-Niveau - aber recht abgezockt und viele der langen Bälle kamen an, und Übersicht im Kurzpassspiel. Cool auch, daß er - genau wie Ortega - direkt nach der Halbzeit von Kostmann abgeholt wurde und noch auf dem Weg in die Kabine instruiert wurde...

    Hier sind doch einige nicht ganz dicht, sorry, die Sponsoren hjätten uns mal einfach so retten sollen? Wer begibt sich schon auf ein sinkendes Schiff? Rejek hat mit kluger Strategie, Charisma und Verhandlungsgeschick Sachen bewegt, die vormals undenkbar waren.
    Das hätte jeder GF hingekriegt? Naja, warum haben sie es dann nicht... ?
    Arminias "Tafelsilber" wäre in der Insolvenz eh weg gewesen - aber ohne Möglichkeit des Rückkaufs!
    Rejek geht nach Köln und betreut nur noch einen Teilbereich(Marketing) dessen, was er hier machen muß, bei gleicher oder sogar etwas weniger Kohle. Dazu Familiennähe...
    Sorry, der Jung will nicht mit 60 am Herzkasper sterben, sondern auch etwas leben. Gönnt ihm das doch!


    An Rejek jetzt was Negatives zu suchen, ist sowas von ärmlich, da sollte sich jeder mal selber in seinem Leben betrachten... Ach nee, Fußball ist ja nen Ventil... für selbst nicht Gekonntes, Erbrachtes...


    Jeder der selbst arbeitet und für Sachen kämpft, weiß seinen Einsatz zu schätzen...

    Also mit dem Weißen kannst du auch ins Büro gehen... das paßt zu jedem Anzug!
    Das Blaue ist erstmal schön schlicht, die schwarz-weißen Streifen werden wohl vor allem in dynamischen Fotos auffallen - interessant.
    Und das Orangene in entspannterer Pose getragen, hat doch seinen Reiz...


    Entgegen dem - gelungenen - Forumsentwurf, sind alle drei Trikots vom Design eigenständig. Das schafft breiten Zugang unterschiedlicher Geschmäcker, die sonst klagen würden, das ist doch immer die "gleiche Soße, nur in blau" oder "Wo ist der Kragen" oder "Wieso nicht Rundhals" oder, oder...


    Ich kann mit den Dingern leben...

    Leonidas Stergiou vom Fc St Gallen wäre ein Kandidat für die Innenverteidigung und ein Transfer a la Arabi!


    Für die 2. Liga, als "Ausbildungsverein", a la Arabi?
    Mit Medina, Andrade und Ramos haben wir doch schon den Kern der IV, dazu noch 2 polyvalente junge IV-Talente.
    LV mit Laursen und Bello auch OK, auf RV müssen wir uns wohl neu aufstellen.
    Sturm nahezu auch komplett, im Mittelfeld wird's eher spannend...

    Es wird so kommen:
    Leipzig beginnt feldüberlegen, aber etwas arrogant, was wir gleich in der Anfangsphase mit zwei Kontern durch Wimmer und Okugawa nutzen, deren Bälle zwar gehalten, bzw. geblockt werde, jedoch durch den goldrichtig stehenden Serra abgestaubt werden. Wie aus dem Nichts führen wir 2:0. In der 20. fällt in Stuttgart das 0:1, was aber unser Spiel nicht beflügelt, Leipzig überlegen, aber phantasielos. In der 38. sogar das 0:2 aus Stuttgart.
    In der 43. fällt dem heute soliden, aber unauffälligen Laursen am linken Strafraumeck der Ball vor die Füße, er zieht ab, Leipzigs Torwart ist etwas geblendet und - bämm - ist der Ball im Tor. Auf den Tribünen raunt es, die Pause wird zum Spekulieren genutzt.
    Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste mit überlegenen Leipzigern, doch wieder schaffen wir wie aus dem Nichts einen Konter. Schöpf läßt drei Gegner stehen und steckt auf Okugawa, der mit traumwandlerischer Sicherheit vollendet. Das Tor wird natürlich noch auf Abseits überprüft, aber zählt letztendlich. 55. Minute, 4:0. In der Wartezeit auf den VAR fällt in Stuttgart das 0:3, da die Schwaben immer mehr verkrampfen.
    Wir brauchen nur noch ein Tor, doch bis auf die Einzelaktionen, fallen wir nur durch Fehlpässe auf. Unser Glück, das Leipzig resigniert.
    In der 76. dann eine Ecke für uns. Alle hoffen auf ein Standardtor, doch Wimmer tritt halb in den Boden und der Ball tropft schlaff in den Strafraum, es folgt eine aberwitzige Kopfballstafette mit Freund und Feind, darauf ein Pingpong-Gestocher am Boden, bis Krüger dazwischenhaut und den Ball ins Netz drischt. 5:0! Die Alm bebt, in Schildesche klappern die Töpfe im Schrank.
    Mit viel Glück, aber immer auch wieder Chancen rettet sich die Arminia in die 90., in Stuttgart ist alles beim Alten, beim VfB ist komplett die Luft raus...
    Leipzig setzt einen letzten Angriff, Nkunku dreht sich um Pieper und schickt einen harten Schuß direkt in den Winkel. Der eigentlich geschlagene Ortega bezwingt Zeit und Raum, wird über 2m lang und lenkt den Ball gerade noch ans Lattenkreuz, von wo er zu Prietl springt, der ihn sichert. Der Schiri pfeift ab. Die Alm jubelt, der Lärm ist infernalisch, in Gütersloh zittern die Gläser im Sideboard.
    Aber noch wird in Stuttgart gespielt, doch die Luft ist in der 94. raus. Köln hält den Ball in den eigenen Reihen und läßt nichts anbrennen, der total ausgepowerte Modeste trabt ein letztes Mal auf den Verteidiger zu, doch der geht auf Nummer sicher und paßt zurück zum Torwart. Der Schiri schaut auf seine Uhr, hat die Pfeife schon im Mund, als der Torwart bemerkt, daß er den Rückpaß unterschätzt hat. In letzter Sekunde versucht er den Ball wegzugrätschen, doch der Ball rutscht ihm über den Spann und hoppelt in Zeitlupentempo in Tor. 1:3, das Spiel wird nicht mehr angepfiffen....


    ... der Rest ist Arminia ;(

    Der wird schon noch seine Chance bekommen, so schlecht war das ja nun nicht, soll mal zur Ruhe kommen und das Ganze analysieren, seine "Skills" anpassen - und weiter geht's.


    Was mich wundert, Spieler fühlten sich unterfordert... äh, wie? Die Spieler die es nicht geschafft haben, 3/5er-Kette einzustudieren? Die lieber so wie immer spielen wollten, obwohl uns taktische Variabilität gerade in den letzten Spielen was gebracht hätte? Unterfordert...?


    Wie hab ich mir das Training vorzustellen? Trainer erklärt an der Magnettafel Spielzüge, und alle gucken in die Luft und denken: "Können wir jetzt nicht Fußballtennis oder 9 gegen 9 machen, das Gequassel bringt doch nichts..." ?


    Und komisch, daß alle Trainer nach 1-1 1/2Jahren den Draht zur Mannschaft verlieren, wurde selbst Neuhaus nachgesagt.


    Bei mir hinterläßt die abermalige Entlassung eines Trainers durchaus noch Fragen.


    Und ich würde hoffen, daß sich die Freigestellten zumindest in die Nachwuchsarbeit einbinden ließen, ich hasse diese Geldverbrennung...

    Je mehr ich drüber nachdenke, umso mehr wünsche ich mir, daß alles auf Fakenews beruht.
    Wer soll dieses oder ein ähnliches Konzept fortführen? Einfach wieder nen 08/15-Trainer einsetzen, der sich in nem halben Jahr über das vorhandene Spielermaterial mokiert? Wie sollen wir das entsprechende Material kaufen, bzw. deren Gehälter bezahlen.
    Hätten wir Liga 1 nicht geschafft, wäre das ne spanndende Saison geworden mit den drei Rückkehrern (Müller, Consbruch, Niemann).
    Ich hätte dabei auch kein Problem mit Kramer gehabt, dessen ruhige Art, auch um einzelne Spieler aus der Schussbahn zu bringen, ich sehr mochte, bzw. mag. Ich brauch da keinen Zampano... und die hier erörterten pseudotaktischen Realitäten werden doch in Regel eher durch temporäre, individuelle Unzulänglichkeiten unseres jungen Personals verursacht.


    Lustig wäre, wenn Ortega sich seine Zusage zur Vertragsverlängerung mit der Causa Kramer erkauft hätte... Nicht undenkbar...

    Typisch, kaum äußert man sich nach Monaten des Geätzes mal, plädiert für Ruhe und Pro-Kramer, dann das...


    Klar, für viele überfällig, OK. Doch was soll nun kommen?


    Junger, hungriger Coach - verbrannt. Routinier wie Labbadia - oh bitte nicht. Ich habe grad gar keine Idee...


    Der Zeitpunkt und die Art machen einen schon stutzig, hoffe mal, daß unsere "Führungsspieler" da nicht ihre Finger drin haben, wäre nen beschissenes Zeichen ans Team.


    Egal, wie immer ist's wie's ist, ich würde mich freuen, wenn man Kramer in den Nachwuchsbereich einbindet und, wenn man derart mit Macht auf 1. Liga setzt, nun auch eine U23 anmeldet...

    Schön, dass es auch noch die gibt, die bedingungs- und kritiklos alles abfeiern und sich mit einer Mannschaft identifizieren können, die nur aus dem Grund zusammen spielt, weil ihnen dort versprochen wird, "den nächsten Schritt" machen zu können. Dafür fehlt mir persönlich jegliches Verständnis und dafür bin ich auch kein Anhänger des Sports oder des Vereins.


    Ansonsten hat wohl so ziemlich jeder gesehen, dass mit der Mannschaft auch mehr drin war. Die Qualität, die große Teile der Mannschaft hat, hat man ja gesehen. Dass die Form von Dezember bis Februar nicht konstant gehalten werden konnte ist schon schade und kann sicherlich auf den Trainer zurückgeführt werden. Andererseits ist der Knackpunkt im jetzigen Gebilde aus meiner Sicht ganz klar der kommende Zerfall der Mannschaft... blablablablabla[ (Tausend mal gehört, der hat immer noch nichts kapiert, tausend und eine Nacht, und er hat nicht nachgedacht)


    Das hat nix mit bedingungslos und so'nem Stuss zu tun, sondern damit, daß Manches halt seine Zeit braucht. Klar kann die Mannschaft, wenn alles passt, locker die Klasse halten - Vestenbergsreuth hat auch mal Bayern bezwungen - aber noch klarer kann sie es halt nicht.
    Daß die Jungs nicht nur "aus dem Grund zusammen spielen, weil ihnen dort versprochen wird, "den nächsten Schritt" machen zu können", sondern sich auch mit dem Verein identifizieren, liegt an uns Fans. Wenn hier nur über Einkaufs- und Verkaufspreise spekuliert wird, sagt das doch schon manches aus...


    Eigentlich ist das hier zu lächerlich, sich die Mühe zum Schreiben zu machen, aber mich nervt einfach die Aussendarstellung der Fans. Ist mir echt peinlich, ich gehör da nicht zu - und tue dies hiermit kund.


    Suhlt euch nur weiter in eurer pomadigen, selbstbemitleidenden Anspruchsphantasie...

    Ach, nach gut einem Jahr gilt das Konzept schon als gescheitert, nur weil man nicht im gesicherten Mittelfeld steht... Ein Jahr, in dem du nicht alles neu machen kannst, sondern das ein Kompromiss des Umbruchs ist. Einige Spieler sind, und das ist normal so, noch gar nicht richtig in der Liga angekommen, von Leistungsstabilität mal gar nicht zu sprechen. Da reicht ein früher Rückstand, und es sind nicht mehr alle voll dabei.
    Man hat uns versprochen, man wird mit seinen Mitteln, die man zu Verfügung hat, alles versuchen, die Klasse zu halten. Und das seh ich zumindest auch so erfüllt... Mehr ist halt noch nicht drin... Trainerwechsel? Eventuell hilfts, aber um nächste Saison noch krasser an der Wand zu stehen als Fürth?
    Ach, wenn man die Klasse gehalten hat, könnte man ja Spieler kaufen, die Erfahrung und Stärke haben, Arminia im Mittelfeld zu etablieren...machen alle anderen ja auch! Wer das denkt, der hat seit anderthalb Jahren, ach was, seit 11 Jahren aber auch gar nichts kapiert.


    Ich sehe keinen Sinn drin, was zu ändern, außer man lernt dazu. Kramer scheint im Team gut anzuzkommen, ist sogar ein Faktor um Talente zu gewinnen. Er scheint auch unter Kollegen ein sehr gutes Standing zu haben und sehr gut akzeptiert zu sein, da braucht es kein Gehampel auf PK's. Oder ist es so wichtig, "Käsebrötchengeschichten" zu lesen?
    Als sei es ein Wettbewerb, die unterhaltsamste PK abzuliefern. Ist es aber nicht, auch mit Witzen steht der gleiche Mist in der Journaille... Meinetwegen können die auch Faltblätter mit Infos austeilen...


    Ich weiß wirklich nicht, welche Identifikationprobleme nun mache haben? Wir sind Arminia, Nackenschläge erduldend, Schicksalserprobt, aber stur, kämpferisch und hartnäckig... und wir kommen immer stärker wieder.