Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von athur

    Fänds schön, wenn Ince mal in den Kader rutscht. Einerseits, um den ein 3/4 Jahr älteren Wirtz anzuschauen, andererseits um - wenn es um nichts mehr geht - mal 5-15 min mitzuspielen, als Belohnung für Trainingsleistungen und zum "Blutlecken".

    Sorry, daß ich das so aggressiv beantwortet habe, aber das Gute bei uns ist doch gerade, daß die Gremien, egal ob kompetent oder nicht, sich nicht einmischen. Im Gegensatz zu einigen Vereinen unserer Konkurrenz... Man muß die Gremien nicht aufwerten, die haben ihren Kompetenzbereich und damit ist's gut.
    Was Fabi damit zu tun haben sollte...? Ich weiß es nict!

    [Wer in den GREMIEN hat denn Deiner Meinung nach sportliche Kompetenz? Zu Deiner Info: Weder die Position des GF, noch die des Trainers ist ein Gremium. Hierbei geht es um Wirtschaftsrat, Aufsichtsrat und Präsidium. Stichwort Thomas Helmer.
    Und jetzt mach Dich mal wieder locker.


    Und was soll Fabi mit diesen "Gremien" zu tun haben? Wie soll er da rein? Hä? Soll der von nix auf gleich nen sesselpupsender, grauhaariger Krückstockschlurfer werden?
    Und wozu brauchen diese senilen Teerunden ne sportliche Kompetenz?

    Das größte Problem dabei ist die mangelnde Matchpraxis einer Nummer 2 im Tor. Allein schon deshalb glaube ich nicht daran, dass Kapino bei Arminia die Nummer 1 werden wird.


    Beim Torwart überschätzt, außerdem haben Dahmen, Karius, Horn und andere Alpträume unwesentlich bis keine Matchpraxis mehr`intus. Und aus der dritten Liga oder der Schweiz Einen mit Spielpraxis holen, wiegt das dann auch nicht auf...

    Mein Gott, wir haben mit Kapino einen Torwart, der ohne Weiteres im besseren Mittelfeld der Bundesliga mitschwimmen kann, die Bremen-Fans (damals 1.Liga) haben ihn öfters als Nr.1 gewünscht. Bei uns hat er es auch spontan bewiesen, daß er problemlos auf diesem Niveau funktioniert.
    Dahmen will Nr.1 sein, ich glaube nicht, daß er in Summe seiner Eigenschaften schon an Kapino vorbeikommt.
    Ich würd mir erstmal keinen Kopp um die Position machen, außerdem ist Ortega noch gar nicht weg. Ich sehe es noch nicht, daß er unbedingt wechseln wird. Sein Alter suchen vor allem prekäre Vereine, Teams mit Problemen. Kann auch sein, daß er hier 2-3 Jahre - mit Bedingungen - dranhängt und dann in die MLS chillen geht.

    Über die 90 Minuten ein verdammt intensives Kampfspiel, das ich Gladbach so nicht zugetraut hätte. Das Unentschieden für beide Teams mehr als fair...
    Jemanden als schwachen Akteur rauszupicken ist angesichts der Notelf geradezu unfair. Kunze hat wirklich ein solides Spiel gemacht, hat mich manchmal sogar überrascht, ebenso Medina.
    Klasse heute Serra, der seine Rolle immer besser findet, Krüger und natürlich Wimmer, dem der Ball am Fuß zu kleben scheint...


    Auf der anderen Seite Gladbach, die heute gekratzt und gebissen haben wie ein Underdog, aber auf dem engen, hektischen Spielfeld immer ihre individuelle Klasse aufblitzen ließen.


    Spielen beide Teams in der Intensität weiter, haben beide mit dem Abstieg nix zu tun

    ...zumal das Projekt "Arminia" jetzt erst richtig spannend wird. Vor 3-4 Jahren hätt ich ihn ja verstanden, aber jetzt macht es kaum Sinn.
    Klar hat er da nen anderen Etat, mehr Möglichkeiten, aber die spannendere Geschichte schreibt er hier.
    Hier wurde soviel neu begonnen, und vieles läuft gut und das Andere beginnt zu wachsen, hier ist Dynamik und Evolution, da will ich doch - als Schöpfer (einer der Hauptverantwortlichen) - dabei bleiben.
    Solange wir uns in dem Tempo entwickeln, wird - hoffentlich - sein Interesse uns gelten....


    Aber als gebrannter Armine: Und wenn nicht, dann halt nicht... egal, er steht ja nicht auf'm Platz...

    Gestern hat Castro zwei oder drei Ecken geschlagen. Er hat erst ein paar Tage unter Gruev trainiert (also noch kein großer Einfluss möglich) und gilt eigentlich als Standardspezialist. Aber auch seine Ecken waren harmlos, eine leichte Beute für den schwachen Freiburger Keeper.


    Na, wenn Castro im Herbst seiner Karriere als ausgewiesener Standardspezialist noch auf Standardtraining angewiesen ist, dann weiß ich auch nicht.
    Früher als mit Ecken nix ging, haben wir doch die Dinger halbhoch an den Fünfer geknüppelt... war da nicht "Eigentor" unser bester Stürmer?


    Ich würde mir wünschen, dass Du Deinen Glauben in der Kirche oder auf dem Teppich praktizierst und Deinen Vergleich zwischen Klos und Serra hier mit Daten unterlegst.

    '
    Serra ist gestern - auf 90 min hochgerechnet - 11km gelaufen, Klos kommt in der Regel grad auf 10. Klos Anlaufen ist grauenhaft, das geht mir schon die ganze Saison auf den Sack, der hat da keinen Bock zu. Das ist viel zu behäbig...
    Seine Präsenz und seine Zweikampfhärte sind natürlich die großen Pluspunkte, da ist Serra noch nicht, aber er hat auch zweimal im Strafraum geklärt, immer wieder den Ball mit nach vorne getragen, stand frei vorm Tor - nur Wimmer guckt halt nicht, legt das 2:1 auf.
    Ich sag ja nur, ein durchschnittlicher Klos-Arbeitstag ist nicht wesentlich erfolgreicher. Von daher kann ich die Kritik bis hin zum Totalausfall nicht verstehen. Klar ist er noch nicht auf Klos' Niveau, aber dafür hat er ja seine Einsätze.
    Wäre die Kritik sachlicher und die Überhöhung Klos' nicht so übertrieben, würd ich nicht schreiben.

    Der arme Uphoff wurde im TM-Forum der Freiburger schon arg durchs Dorf getrieben, doch was soll der beim 2:1 machen? Klar, stand etwas weit vorm Tor, der Spielsituation geschuldet, aber an den Ball wär er doch nie drangekommen, da hätte er schon Gummiarme haben müssen... Okugawas Ball hat ihn eiskalt überlupft. Auch das 2:2, er rechnet mit ner Flanke in den 5er, dann wird das Ding abgefälscht, happens... Kann uns egal sein, und wie Lasme nachher sagt, um ein Tor zu erzielen, muß man überhaupt erstmal draufschiessen.
    Man merkt, daß die meisten in Tornähe noch recht nervös sind und sich zu sehr unter Druck setzen. Dann wird auch zuviel klein-klein gespielt, weil man lieber den Ball nochmal weiterreicht.
    Zu Serra, ich glaube der wird einfach zu schlecht gesehen. Heute hat er doch gut den "Klos" gemacht, hat in der Abwehr geklärt, ist aggresiver und zwingender im Anlaufen als Klos, das mit dem Wandspieler war noch nicht so, daher wohl die Zweikampfquote, aber er unterläßt die dämlichen Stürmerfouls, die gute Angriffe abwürgen. Zudem läuft er mehr... Einem Klos an einem Durchschnittstag stand er zumindest in nichts nach.

    Die Kritiker werden noch kommen. Auf den sozialen Netzwerken gibt es ja genügend Hobby-Manager, die Castro bereits als Fehleinkauf abstempeln. Zu alt, zu verletzungsanfällig, keine Spielpraxis, keine Fitness... Peer Kluge 2.0


    Was habt ihr eigentlich gelesen? Der kommt nicht vorrangig als Spieler, der kommt als "Spielertrainer Mittelfeld", natürlich auch mit Einsatzmöglichkeit. Aber vor allem soll er die Jungs motivieren und anleiten... Seine Routine vermitteln. Für ihn auch eine gute Möglichkeit, sich auf ein Leben nach dem Fußball vorzubereiten.
    Er tritt hier bestimmt nicht als Heilsbringer an!

    Ich find es gut, daß gekommen ist, um das junge Team zu entwickeln, nicht um vordringlich eigene Spielanteile zu erkämpfen. Etwas, mit dem sich Fabi sehr schwer tut. Natürlich muß er vorangehen, wenn den Jungen die Nerven versagen, aber das Entwickeln hat Vorrang...

    ...und schöne Tore (ich zähl das Abseitsdings mal mit dazu). Nichts Gemurkstes oder so, schön gespielt und verwertet. Die Bullen hatten nicht mal ansatzweise so etwas.


    Klos Foul gelb würdig, aber rot? War eine gute Szene im TV zu sehen, wo man ihn auf den Ball gehen sieht, er den sogar vorher leicht spielt, gleichzeitig aber Orbans Bein mit hoher Dynamik von links reinrauscht und dann getroffen wird. Sorry, wenn ich so wie Orban in einen Zweikampf gehe, nehme ich die eigene Verletzung regelrecht in Kauf. Nur leicht anderes Timing, und er hätte Klos getroffen...und dann?
    Egal, Klos war vorher am Ball...