Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von marcopolo

    FABIAN KLOS HAT KEINE FORMKRISE, er kann es aber besser wenn er die Unterstützung des Teams erhält.

    Manchmal ist es hilfreich ein paar von den Vorgängerpost zu lesen.

    Falls du mich meinst, ja ich habs gelesen. Dann nennen wir es halt eine "Klos-in-Szene-setzen-Krise", die aber meiner Meinung nach auch mit dieser Bezeichnung unbegründet ist.


    Die Rolle eines Spielers verändert sich halt mit der Zeit. Mittlerweile kennt ihn die ganze Liga und ihm stehen immer zwei Leute auf den Füßen. Die Freiräume wie in der Aufstiegssaison hat er nicht mehr. Trotzdem interpretieren er und die Mannschaft seine "neue" Rolle gut. Er zieht Gegenspieler auf sich und bindet sie, dadurch entstehen Räume die gut von den anderen genutzt werden. Dies sieht man uA an der breiten Verteilung der Tore innerhalb des Teams, während in der Aufstiegssaison fast alles auf Klos konzentriert war.

    Was ne Phantomdiskussion hier. :rolleyes:

    Wenn man nichts zum kritisieren hat muss man sich halt was suchen, so sind wir Ostwestfalen. Apropos: Die Frisur von Mast, grausam.


    Spaß beiseite. Klos in einer Situation eine Formkrise anzudichten, in der wir Herbstmeister mit der besten Offensive sind und wir auch den Rückrundenstart erfolgreich gestaltet haben und aktuell mit drei Punkten Abstand das erste mal einen Hauch von Abstand aufgebaut haben, ist wirklich fragwürdig. Zusätzlich gehört er zu den besten Scorern der Liga. Das soll nicht heißen dass kritisches Denken in erfolgreichen Phasen untersagt ist. Aber diese Diskussion basiert nur auf Spekulationen.

    Ich finde die Entscheidung auch, sagen wir mal unglücklich.


    Aber was wäre die Alternative gewesen? Die Leute aus dem gewissen Spektrum durch die oben vorgeschlagene Sperrung der Stehplätze auf nicht eingezäunte Sitzplätze schicken? Auch nicht sonderlich vernünftig. Die ganze Einordnung als risikospiel und die limitierte ticketzahl ist fragwürdig und stellt uns sanktionsmässig auf eine Stufe mit Dresden. Das ist schon beschämend genug, da die um viele Male mehr auffällig sind und waren.
    Vielen Dank jedenfalls an die unbelehrbaren selbstsüchtigen pyromanen....(kotz)

    Ein wenig mehr Gelassenheit bei dem Thema. Wenn man alle Karten bei Ebay und Kleinanzeigen zusammen nimmt sind es vielleicht 200. Ein verschwindend kleiner Anteil bei über 26.000 Plätzen. Bin mir sicher, dass jedes Mitglied bzw. jeder Dauergartenbesitzer bei diesem langen exklusiven VVK die Möglichkeit hatte, Karten zu organisieren. Das nun noch 3.000 Karten in den freien Verkauf gingen sollte doch auch für den letzten Anreiz genug sein Mitglied zu werden oder sich ne Dauerkarte zu besorgen.
    Den erstmals so langen exklusiven VVK kann ich nur gutheissen, immerhin ist das VVK-Recht der einzig wirkliche Vorteil einer Mitgliedschaft und so werden diese auch mal gepflegt :thumbup:

    Kann der Mannschaft keinen all zu großen Vorwurf machen. Bei zwei mal Innenpfosten kann man nich von Inkonsequenz sondern eher von Pech sprechen. Siegen wir vier Null sagt kein Mensch etwas. Einzug kritikwürdig ist die verhaltene Spielweise nach dem Wechsel. Trotzdem war der Sieg für mich nie ernsthaft in Gefahr. Einzig dich Standards würde SG mal gefährlich.
    Bis auf einige Situationen hat mir der Schiri gut gefallen. Er hat viel laufen lassen was in Hz eins ein ansehnliches Spiel entstehen lies. Bin insgesamt eher ein freund davon, ein Spiel nicht durch Kleinlichkeit zu zerpfeifen. Insgesamt ein gelungener Abend. Jetzt gg Mainz nachlegen.

    War ja klar, dass es einige schaffen Meier selbst aus dieser Geschichte nen Strick zu drehen. Daran sieht man das die Kritik schon lange nicht mehr differenziert und konstruktiv ist. Wer nem alten Trainerhasen wie Meier nen Jungspund vor die Nase setzt muss halt auch mal mit sowas rechnen. Wenn Meier emotionslos an der Linie sitzt, passt es den Leuten nicht. Gibt er mal Pfeffer in ein Interview ist es zu viel. Ihr widersprecht euch doch selber.


    PS: Guckt euch die Umarmung bei Ulms Auswechslung in Regensburg an. Ich kann nicht erkennen, dass es Probleme im Verhältnis Mannschaft und Trainer gibt, so wie hier mal behauptet wurde.

    Mir ist heute aufgefallen, dass in vielen Situationen der Ball zu lange geschleppt wurde. Bei manchen Konterchancen wurde lieber mit dem Ball weiter gerannt anstatt den Pass zu spielen. Die Konsequenz war dann, dass derjenige dann oft im Laufduell den Ball verloren hat oder sich irgendwo an der Aussenlinie festgerannt hat. Finde insbesondere bei Kontern sollte man auf schnelles Passspiel setzen und nur bei freier Bahn auf den Sprint mit Ball. Bei Hemleins 100%igen hat man gesehen wie man mit schnellem Passspiel eine Abwehr konsequent ausspielen kann.


    Mal gespannt, wie sich jetzt die Truppe von good old Rapolder bei uns präsentiert.

    @fds: es ist einfach so, dass vermarktungsrechte vergeben werden und man sich diese teuer erstehen muss. Logisch das diese vermarktungsrechte dann auf einen bestimmten Markt, also Deutschland begrenzt sind. Schade für dich, warum klappt das nicht mit so einem Proxy Ding oder wie das heißt?


    Zum Spiel: bitte einfach 1:0 gewinnen.

    Man sollte nicht zu hart mit paco ins Gericht gehen aber man sieht warum er an Klos nicht vorbei kommt. Manchmal fehlt ihm das Augenfarbe den freien Mann und er rennt sich fest. Oder eben muss er den Ball "nur" mit der Brust annehmen und ablegen, technisch klappt das aber nicht so.