ZitatOriginal von Chrill-E
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass DD den Trainer sucht, oder!?!
Okay, da hast Du natürlich recht.
ZitatOriginal von Chrill-E
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass DD den Trainer sucht, oder!?!
Okay, da hast Du natürlich recht.
ZitatOriginal von DieAxtImWalde
Thomas Helmer würde ich zur neuen Saison verpflichten und zwar als neue sportliche Führung. Der scheint eine Menge Kontakte zu besitzen und weiß sich außerdem in den Medien zu verkaufen.
Ja, Thomas Helmer käme dem Ideal eines GF Sport schon ziemlich nahe.
Allein durch seinen Backround, seine Verdienste als Spieler, seine Bekanntheit und seine Eloquenz könnte er Arminia Türen öffnen, die DD und RK nicht mal finden würden.
Also, richtig freuen kann ich mich nicht.
Man hätte MF nach dem Cottbus-Spiel entlassen müssen - spätestens.
Jetzt ist es zu spät. Das bringt gar nichts und zeigt nur den Dilletantissmus der gesamten Führungsetage. Es gibt keinerlei Konzepte oder Planungen. Die Vereinsführung reagiert immer nur in Panik. Die Entlassung war der reine Populismus.
Und was kommt jetzt?
Für Samstag und die mögliche Relegation bleibt nur eine interne Lösung. Es läuft auf Dammeier hinaus (wenn Geideck es macht - bin ich Dienstag in Bielefeld am Trainingsgelände und verbrenne mein Trikot ;)).
Für mein Gefühl ist DD aber zu nah an MF dran gewesen um, auch auf dessen Kosten, in der Mannschaft für Feuer zu sorgen.
Außerdem wird es jetzt natürlich doppelt schwer, mögliche abwanderungswillige Spieler zu motivieren. Eine weitere Saison in einem Verein ohne Kozept, ohne Trainer und mit düsterer Zukunft - dann lieber weg. Kann man sogar nachvollziehen.
Die Spieler wissen ja auch, daß hier kein Kloppo anheuern wird, sondern eher Holger Fach oder Sasic (der angebliche Sadist).
Als beste Lösung erscheint tatsächlich UR.
- er ist ein ordentlicher Trainer
- man kennt sich (also eher geringes Risiko), daß ist wichtig bei Fans und Vorstand!
- er hat, trotz seines Abgangs und der folgenden Schmähungen jetzt wieder einen sehr hohen Stellenwert (sieht man ja auch hier)
Aber das größte Problem soll, durch die gestrige Entlassung, nur vertuscht werden:
Die Vereinsführung hat kein Konzept.
Weder für die erste Liga noch für die zweite. Die wissen nicht was nächste Saison laufen soll. Es gibt keinerlei Planung, nix.
Wie auch?
Und jetzt, hat man noch eine neue Baustelle.
DD muß jetzt noch nen Trainer suchen, wo er schon keine Spieler findet. Na, danke.
RK muß bald ZWEI Trainer zahlen (oder ne fette Entschädigung), wo er kaum die Spieler zahlen kann.Geschweige denn,für neue Spieler Geld zu haben. Na, danke.
Wenn man nicht schnell genug einen Trainer findet, geht man mit dem Duo Dammeier/Geideck in die Sasonvorbereitung. Na, danke.
Die Entlassung, zu diesem Zeitpunkt,zeigt nur wie hilflos und am Ende die Verantwortlichen schon sind.
ZitatOriginal von Bulldozer
Das MF Morgen (hoffentlich) nach M'gladbach zurückgetrieben wird (wo er dann den Klassenerhalt seiner Borussia mitfeiern darf), ist an diesem düsteren Tag ja eine tolle Geschichte!
Noch besser ist da fast noch die Jammerei von K & KacKa bezüglich der Ausdruckweise anderer User. Erstaunlich, sind diese Leute doch dafür bekannt, einen gewissen Ex-Trainer und "andersdenkende" User hier kübelweise mit Dreck übergossen zu haben...
Welch Knackwürste! Man möchte euch einzig wahren Fußballkennern ja wünschen, sich MF bei Abgang anzuschliessen, aber da ihr Bielefeld und Fußballstadien eh nur aus dem TV kennt, ist das eh Banane. Und falls euch 2. Liga zu fein ist: Ihr kommt von anderen Vereinen, ihr werdet wieder einen anderen Verein finden!
Heul doch!
ZitatOriginal von cheeky
Der ist doch nicht wirklich auf Zypern, oder doch?
Doch, und wünschen wir ihm, daß er da alt wird.
ZitatOriginal von Kai
Das ist es ja. Das ist ein absolutes Himmelfahrtskommando!
So schwer hat´s der Nachfolger doch gar nicht.
Schlechter kanns nicht mehr werden.
So schließt sich der Kreis.
6 Tore in Doofmund haben ihn auf seinen Posten gebracht, und 6 Tore kegeln ihn auch wieder raus.
ZitatOriginal von Eddie666
Von welclem Lowlife der sich heute abend vor Frust neue Harz4-Empfänger zusammenvögelt stammt so ein Dreck denn? *unfind*
DAS hat aber auch Niveau.
Wenn MF nächste Woche noch Trainer ist, muß die Alm leer bleiben!
Dann kann sich der Vorstand mit ein paar hundert H96er selber feiern.
PS. Das gleiche gilt, wenn Geideck übernehmen sollte.
Was seid Ihr alle für Träumer!
Jetzt den Trainer entlassen, wo alles so läuft wie schon die ganze Saison?
Sie spielen sogar ein wenig aggressiver und gegen den VfB, gegen B04 und gestern die ersten 30 min sogar besser, als sonst. Man könnte sogar glauben, sie hätten den Ernst der Lage fast verstanden.
War doch kein Endspiel, man kann doch noch 6 Punkte holen!
Aber mal ernsthaft. Ich denke es ist zu spät.
Wenn MF heute ginge, wer könnte übernehmen? Es bleibt nur eine interne Lösung, und dann läuft es auf Dammi raus. Aber der ist doch nun wirklich der eineiige (oder besser, einäugige) Zwilling von MF.
Außerdem hat der auch nix vorzuweisen. Einmal 3 Punkte- okay, aber damals brauchte die Mannschaft Streicheleinheiten und davon hat sie wohl in dieser Saison zu viele bekommen.
MF hätte im Winter entlassen werden müssen oder vor sechs Wochen oder spätestens nach dem Cottbus-Spiel. Jetzt ist es zu spät.
Aber in zwei Wochen ist er weg, da bin ich mir sicher.
Wegen Leverkusen mache ich mir ein bisschen Sorgen.
Nach gutem Anfang, am Ende doch untergegangen. Wenn die sich jetzt nicht zu ner Trotzreaktion aufraffen, können BMG und Cottbus noch gegen die Punkten.
Cot traue ich am 34. zuhause sogar 3 Punkte zu.
Die Niederlage von Doofmund macht die Sache am Samstag auch nicht gerade leichter. Nicht nur, daß es ihr letztes Heimspiel ist, die wollen ja noch in die Europaliga.
Ich denke da ist nichts zu holen.
Außerdem bleibt zu Hoffen, das Hangover mit der Aufholjagd von heute, sein Pulver verschossen hat.
Aber was soll er da, wenn er keine Karte hat?
Na, Du solltest nicht dein Trikot anziehen.
Nein, in der NW-Online steht auch, daß Schulle ausfällt.
Er hat das Training nach 20 min abgebrochen.
ZitatOriginal von eineHupefürDirk
Und ich glaube sehr wohl, dass der Verein mit der größten Unruhe absteigt.
Nach der Theorie brauchen wir uns ja nicht mehr so viele Sorgen zu machen.
Dann bleibt Bochum weit hinter uns.
Und in Cottbus ist auch einiges an Unruhe.
Das ist alles richtig, was hier geschrieben wird.
Aber da der DSC ein armer Verein ist,
die Personalkosten nach Aussage von Kentsch sowieso schon sehr hoch sind,
wir noch in anderen Mannschaftsteilen Verstärkung brauchen
und alle anderen Verteidiger, inkl. Fischer, noch längerfristige Verträge haben,
sollte man sich von Bollmann trennen.
ZitatOriginal von Horst Stapen
Wenn die sich einen griffigeren Namen ausdenken würden, müssten sie nicht solche teuren Werbeaktionen starten. Sport Wexxenbxxck - wie dämlich kann man sein?
Horst Stapen, Du hast mir den Nachmittag gerettet.
Die Choreo war wirklich mehr als fett!
Aber ein bitterer Beigeschmack bleibt.
Das wird immer die Choreo bleiben, die dem HSV das Finale gekostet hat.
Die Macher tun mir leid.
Im Falle eines Abstiegs wird MF von sich aus gehen.
Er ist offensichtlich nicht der richtige Trainer für Arminia, aber ein Mann von Prinzipien ist er.
Er hat sowas auch schonmal gesagt (letztes Jahr, kurz nach Amtsantritt? - nagelt mich nicht fest), außerdem ist er in Aachen auch sofort zurück getreten.
Ich denke auch nicht, daß er sich das antun wird, mit dem Gegenwind und der Ablehnung, die ihn dann treffen.
Der Optimismus hier im Forum ist wirklich rührend!
Ich frage mich wirklich wo so viele Leute die Hoffnung hernehmen, wir würden gegen Hoppenheim gewinnen.
Vor dem Leverkusenspiel war in jedem zweiten Post zu lesen: "Wir gewinnen gegen die Pillen" oder "Da müssen wir unbedingt gewinnen" etc.
Jawohl, wir mußten da gewinnen und wir hätten es wahrscheinlich sogar gekonnt.
Aber nein, wir spielen auf halten und erreichen unser Standartergebnis.
Jetzt, nachdem BMG uns leider nicht den Gefallen getan hat, gegen Schlacke zu verlieren (die scheinbar keine Lust mehr haben, seit sie wissen, daß Magath ihr Trainer wird), schreibt hier fast jeder: "Wir gewinnen gegen Hopp " oder "Da müssen wir unbedingt gewinnen" etc.
Leute, selbst wenn wir in Führung gehen sollten.
Wie oft haben wir eine Führung über die Zeit gerettet und wie oft haben wir sie verspielt?
4 Siege insgesamt - und jetzt sollen noch 2 kommen?
Um das klar zustellen, auch ich wünsche mir einen Sieg, und auch ich werde mir die Stimmbänder zerschreien.
Aber Hoffnung...? Seit Freitag, leider nicht mehr.
Die einzige Gewissheit ist:
Vor dem Dortmundspiel wird jeder zweite Post hier lauten: "Wir gewinnen gegen die" oder "Da müssen wir unbedingt gewinnen" etc.