Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von DOMME76

    Ich glaube schon, das Matthäus keine Bildente ist. Wenn die Wirtschaft zitiet wird, die wollen für das Gehalt aufkommen, wird wohl was dran sein. Ich glaube nicht, das sie sich falsch zitieren lassen. Ob es letztlich dazu kommt, weiß ich nicht.


    Meines Erachtens, sollte jetzt nochmal bei Friedhalm Funkel nachgefragt werden, da jetzt ja wohl Geld fließt. (Vorausgesetzt Kentsch fliegt)


    Der Funkel ist meines Wissens 4 oder 5 mal in die 1. Liga aufgestiegen.


    Zu Matthäus bin ich, wie viele von Euch zwiegespalten. Einerseits glaube ich schon, das er fachlich wirklich gut ist und traue ihm den Wiederaufstieg zu. Andererseits könnte er durch seine Außendarstellung, Arminia medienrelevant lächerlich machen.


    Wie dem auch sei, es wird Zeit, das jetzt was passiert, damit die Kaderplanung für die nächste Saison weitergehen kann.


    Allerdings glaube ich, das es erst nach der JHV weitergeht. Um alles zu beschleunigen, sollte Herr Kentsch vorher seinen Hut nehmen, vielleicht stünde dann DD sofort Geld zur Verfügung, um neue Spieler zu verpflichten, mit dem neuen Trainer.

    Als ich heute morgen gelesen habe, das Arminia Matthäus jagt, dachte ich erst scheiße, das kann doch nicht wahr sein.


    Jetzt denke ich allerdings warum nicht? Einen Mann mit soviel Erfahrung zu holen, kann für Arminia nicht schlecht sein. Er hat sehr viel Kontakte, vielleicht bringt er ja noch den Jammer oder wie der heißt als Sponsor mit.


    :hi:


    MOD: "Alles zu ..."-Thread-Überschriften implizieren, dass die Personen, um die es geht, aktuelle Angestellte(r) oder Mitglieder der Arminia sind. Folgerichtig sind sie bitte niocht für andere Personen zu verwenden!

    Ratlosigkeit macht seine Runde...


    Ich schmeiße mal so ein paar Namen auf den Markt.


    Uwe Reinders
    Aleksander Ristic
    Werner Lorant
    Dixi Dörner
    Ede Geyer
    D. Stepanovic
    Jürgen Röber
    Bernd Krauss
    Vielleicht wird ja Berti Vogts bald frei
    Wolfgang Sidka
    Hannes Bongartz


    Das sind doch Aussichten, ich glaube die sind alle frei bis auf Berti.
    Aber wie gesagt, aus Ratlosigkeit entstehen machmal wirre Gedanken. :pillepalle:

    Ich glaube Uwe Rapolder ist kein Thema mehr in Bielefeld. (Leider)
    Man sollte abwarten, was auf der JHV passiert. Geschieht viel Positives, d.h. es entsteht etwas, womit sich die "Wirtschaft" identifizieren kann, und dann die versprochene Unterstützung aus der Wirtschaft kommt, hat man genug Geld um vielleicht noch einen Trainerkracher zu holen. Vielleicht ja sogar jemand aus dem Ausland. Der ich nenn es mal "Deutsche Trainermarkt" ist ja ziemlich leer geputzt.
    Ich habe das Gefühl, (vielleicht ist es auch die Hoffnung), das wir vor etwas großartigem stehen.


    Anmerken möchte ich aber noch, das es schon erstaunlich ist, wer sich jetzt alles um Arminia sorgt. (Oetker, Weber etc.) Warum haben die Herren nicht schon zur Winterpause reagiert? Nur wegen Kentsch? Wenn dem so ist, hätten sie doch im Winter schon den Druck ausüben können. Naja wie dem auch sei, ich hoffe, das aus diesem riesigen Chaos, jetzt ein richtiger Urknall wird und Arminia quasi neu geboren wird und die 2. Liga letztmalig nur Durchgangsstation für Höheres ist.


    :hi:

    In der Votingliste fehlt noch Jürgen Röber, der ist frei, meine ich. Der wurde doch in Rußland entlassen.
    Also dieses Problem hatte Arminia ja noch nie, einen Trainer zu finden.
    Das ist ja ne Katastrophe. Vielleich sollte man doch nochmal an TvH rantreten, schließlich ändert sich ja viel in der Führungsetage.
    DD muß jetzt zusehen, das er allein den Kader für die nächste Saison auf die Beine stellt. Die Zeit wird knapp. Slomka wäre keine gute Lösung gewesen. Der wartet jetzt auf den nächsten Rausschmiß in der Bundesliga und auf den nächsten und nächsten...
    Wer bleibt jetzt eigentlich noch über, der uns wirklich helfen kann?
    Röber?
    Augenthaler?
    Bommer?
    Andere Kandidaten sehe ich fast nicht mehr.
    Hoffentlich nicht Holger Fach, oder Pacult. DIe haben ja nun wirklich noch nichts bewiesen.


    :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

    Es ist ja immer wieder erstaunlich, wie schnell hier sofort neue (ernsthafte) Vorschläge runtergebuttert werden.



    Den besten für meine Begriffe in unserer Situation ist Volker Finke, den bekommt man aber nicht. Deshalb habe ich mir weitere Gedanken gemacht und bin auf Wolfgang Wolf gekommen. Und Wolfgang Wolf ist ein guter Trainer, der zu uns passen könnte. Zumindest bringt er doch viel Erfahrung mit. Vielleicht auch den ein oder anderen Spieler, wer weiß es schon. Ich möchte Christian Wück ja nichts absprechen, finde ihn in unserer Situation aber zu unerfahren. In 4-5 Jahres ist er bestimmt ein super Trainer.

    Wer stimmt hier im Trainervoting eigentlich für Lothar Matthäus?


    Lothar? :wall:


    Ich wünsche mir wirklich Wolfgang Wolf. Der ist mit Nürnberg auch aufgestiegen, ist kein Ja-sager und könnte in den finaziellen Rahmen passen. Erfahrung hat er reichlich, allerdings aucheinige negative, aber ich meine er wäre ein guter Trainer für Arminia.

    Naja, wer bleibt eigentlich denn noch über als ernshafter Kandidat für das Traineramt beim DSC?


    Rapolder bleibt ja wohl in Koblenz.


    Funkel ist wohl zu teuer.


    Labbadia wird bestimmt zum HSV gehen, aber bestimmt nicht zur Arminia.


    Skibbe niemals, (zu teuer schätze ich)
    Slomka, ein kleines vielleicht
    Ede Geyer kann ich mir nicht vorstellen.
    Stratos, Sander, auch nicht.


    Bleiben noch ernsthafte Kandidaten übrig.


    Pele Wollitz und Christian Wück. Mein Tipp DD entscheidet sich für Christian Wück.
    Ich würde Wollitz vorziehen.

    Also endlich die erste Neuverpflichtung und meines Erachtens auch keine schlechte.


    Ich frage mich nur, konnte man diesen Deal nicht doch schon in der Winterpause machen? Jetzt löst er seinen Vertrag auf, um ablösefrei zum DSC zu kommen.
    Wie gesagt ich frage nur.....

    Ich finde schon das so Leute wie Kauf, Schuler, Marx, Teche, Kamper,Halfar, auch Kirch, Mijatovic, gehalten werden sollten.


    Ich würde aus finazieller Sicht (so leid es mir tut), Dennis Eilhoff verkaufen.


    Rowen als Nummer 1 ins Tor stellen und den Hartmann als Nr. 2.
    Selbst Lamey ist f. Liga 2 ein guter Mann, er muß sich noch mehr Aktionen nach vorne zutrauen. Rückspiel in Bremen, war er sehr stark.


    Von Herzig halte ich nicht viel, der spielt kein Fußball, er ist ein Klopper, der passt nicht.


    Fernandez


    Lamey Mijatovic Schuler




    Kauf Marx



    Kamper (neuer Spieler/Tesche) Halfar




    Katongo (Neuer Stürmer)



    Loswerden muß Arminia: T. Rau, Leonidas(ist sowieso weg), Lass,(ist sowieso weg) Sadik, Herzig, Wichniarek


    Behalten s.o.


    Nils Fischer ganz wichtiger Spieler, der in 1-2 Jahren für Arminia nicht mehr zu halten ist. Kirch ist ein guter Mann in Liga 2, Kucera eine Allzweckwaffe im def.-Bereich


    Neuzugänge Sturm: von Greuther Fürth der Tunesier(mir fällt der Name nicht ein.)
    Benjamin Auer


    Mittelfeld: Skela


    Abwehr steht


    Naja so grob finde ich, ist das ein gutes Gerüst.

    Arthurs Aussage empfinde ich als Arschtritt für Rübe. Was hat denn der "könig" in der Rückrunde geleistet? Nichts. Er hätte vieles vergessen lasse, wenn er die dicken Chancen gegen Hannover gemacht hätte. Nein hat er nicht. Die 13 Saisontore sind doch Standard von Arthur. Die hätte Bruno mit 37 noch gemacht.


    Sicherlich erkenne ich Arthurs Leistung in der Vergangenheit an, keine Frage, aber zusagen, die Fehler lagen in der sportlichen Führung für den Abstieg, selbst aber in der Rückunde nur ein Schatten seiner selbst war, finde ich frech. Er selbst hätte seinen Job mal über längeren Zeitraum vorbildlich ausüben sollen, dann wären wir nicht abgestiegen.


    Arminia hat ohne ihn attraktiver gespielt, und nicht weniger Tore gemacht.
    Wenn er weg will, soll er gehen. Mal schauen, ob ein anderer Zweitligist ihn haben will, in der ersten Liga keine Chance, evtl. bei Gladbach. Aber nach dieser Äußerung über die sportliche Leitung wohl auch nicht mehr.

    Chrill-E


    Ich gebe dir Recht, mit dem Abgang von TvH, der wirklich was erreichen wollte, ging es bergab . Aber ich kann mich genauso gut daran erinnern, als Arminia einen neuen GF suchte, alle nach Dammeier gerufen haben. Das waren sehr viele Fans. Der Schwachpunkt damals war dann Herr Saftig, der MF geholt hat. Ich glaube hier nach Bielefeld einen erfahrenen und guten Trainer zu holen ist sehr schwer. Selbst ein Friedhelm Funkel (ein super Trainer meiner Meinung nach), aber keine schrillende Figur im deutschen Fußball, ist einfach nicht zu bekommen oder zu bezahlen.


    Dennoch bleibe ich dabei, das RK bleiben sollte, mit dem Aufgabenbereich Finanzen. Mehr sollte er nicht tun. Wenn er sagt, er hat sich ein Stück an Oetker etc. rangearbeitet, sollte er diesen Schritt auch zuende führen. Dieses aber sehr zügig.

    Ich denke, der Vertrag läuft noch mit MF. Endet jetzt aber mit Ablauf des 30.06.2007. Arminia und MF werden dann den Vertrag auflösen, somit entfällt wohl eine Abfindungszahlung, da MF neuer Vertrag in Gladbach ab 1.7.2009 Gültigkeit hat.