Beiträge von Frankiniho

    Das Thema mit Sarenren-Bazee und der Startelf wurde hier vor ein paar Seiten schon mal gepostet und thematisiert. Für mich klingt das auch erstmal plausibel und nachvollziehbar. Andere wiederum glauben das nicht und meinen, das sei eine Notlüge. Muss dann aber jeder selbst entscheiden, wie er mit diesen Infos umgeht.


    Für mich wäre ein knapper Erfolg auch kein weiterer Sargnagel sondern erstmal ein Grund zur Freude. Klar ist, wir brauchen aus den kommenden zwei Spielen mindestens 4, besser 6 Punkte.

    ich hatte das mit Noah auch im Hinterkopf, habe aber ebenfalls im Hinterkopf, dass die Aussage so eindeutig von Vereinsseite nicht gekommen ist. Und ich als Fan denke dann auch wenn die Aussage am z.B. am 3. November getätigt wurde, dass er den Rest des Jahres und die Vorbereitung nach der WInterpause kompl. bestritten hat.

    Naja auf jedem Fall herrscht in Bezug auf Bazee für mich erst einmal Klarheit und die Startaufstellung von Grodowski gegen RWE ist damit ein wenig transparenter.


    Die Saison ist noch zu retten! Man darf jetzt nicht aufgeben. Die Frage ist doch nur, ob mit Kniat noch mind. Platz 3 erreicht werden kann. Konstanter sind diese Saison doch nur Cottbus und Dresden. Das Problem bei Arminia ist der Trend der letzten 8 Spiele und die chronische und sich zunehmend verschärfende Taktikmisere. Gerade letzteres spricht gegen Kniat. Deswegen kann es nicht reichen, das eine oder andere Spiel zu gewinnen, z.B. heute in Sandhausen. Im nächsten Heimspiel muss eine taktisch überzeugende Lösung für die Offensive auf den Platz gebracht werden. Ansonsten sollte Kniat - bittererweise unmittelbar vor dem Pokal-Spiel - entlassen werden.

    da kann ich dir uneingeschränkt zustimmen.


    Kniat muss die Offensive einfach in den Griff bekommen. Nur fehlt mir der Glaube warum das jetzt ad hoc nach 18 Monaten fonzen äh funzen ;) sollte....

    Im Westfalen Blatt hat Mitch noch einmal kurz zu den Personalien Bazee und Kania Stellung bezogen.


    Bei Kania sagte er bezogen auf das Spiel gegen RWE und seine Einwechselung:

    „Das war ein sehr gutes Spiel von Jule. Er war sehr fleißig, was man auch an den Leistungsdaten sieht“, bewertet Kniat. Eben jene Daten hätten ihm bei Kania vorher nicht mehr gefallen. „Vor allem in Mannheim und den Tests in der Winterpause.“


    zu Bazee:

    "Kniat sagt über ihn, dass er Bundesliganiveau habe, wenn er fit sei. Aber genau daran scheitert es nach zwei überstandenen Kreuzbandrissen immer wieder. „Noah hat einen super Job gemacht“, so Kniat. „Aber er konnte seit fünf Monaten nie zwei Wochen am Stück trainieren.“ Zwei Spiele in Folge seien ein hohes Verletzungsrisiko. „Wir müssen abwägen: lieber zwei Spiele am Stück oder 15 immer wieder? Bei 100 Prozent gehört er in die Startelf.“


    Gerade auf Bazee ist das ja ein Fakt den ich so auch nicht wusste und man damit seine STartelfnichtnominierung doch ein wenig anders bewerten muss.
    Nichtsdestotrotz nimmt das Kniat nicht aus der Verantwortung, dass gerade im Offensivbereich kein System und/oder Spielzüge zu erkennen sind.


    Ich hoffe auf einen Auswärtssieg habe aber Untentschieden in der Tipprunde getippt.


    Die Aufstellung dürfte die selbe wie gegen RWE sein. Ich hoffe auf Bazee rechts und dafür rotieren Young odere Grodowski auf die Bank.

    Da kann ich Dir zu100% zustimmen.

    Mit dem Kader ist Platz 1-3 auf jedem Fall machbar.


    Und solche blutleeren Auftritte wie Cottbus, Essen und auch U´haching und viele andere Spiele sind für den Trainer ein Armutszeugnis.


    Mittlerweile ist für mich eine Trennung von Kniat, wenn man nicht mit Mittelmaß zufrieden ist, auch überfällig.

    Das "Aussortieren" von Spielern, angefangen bei Gohlke fand mit dem "Kaltstellen" und der Abgabe von Mizuta nunmehr ein unrühmliches Ende. Die Mannschaft wirkt mittlerweile blutleer und emotionslos.

    Ein Teil dieser Aussage ist falsch und dient einer Legendenbildung und damit will ich all die berechtigte Kritik an Kniat nicht negieren.


    Gohlke wurde aus sportlichen Gründen aussortiert und das nach seinen gezeigten Leistungen völlig zu Recht.


    Bei den anderen Aussortierten kann man vielleicht geteilter Meinung sein, aber völlig unberechtigt sind sie bis auf Hilterman für mich bei keinem.


    Auch ich hoffe, dass Kniat seinen Posten räumen muss. Nach 1,5 Jahren kann ich noch immer kein Offensivkonzept erkennen. Und warum er Bazee nach einem geilen Spiel gegen Dortmund auf die Bank setzt und dafür einen gerade erst verpflichteten Spieler bringt, kann man auch nicht nachvollziehen.

    Ich denke mit solchen Aktionen verlierst du einen Großteil der Truppe.


    Mit Kniat wird das leider nichts mehr und diese Personalie und der Pokalerfolg kosten uns den Aufstieg.

    Die Truppe ist stark genug, um ganz vorne mitzuspielen. Aber solche Leistungen wie in den vergangenen 3 Heimspielen sind eines Clubs wie Arminia unwürdig

    Unabhängig davon liegt kein Manager bei allen Transfers richtig. Selbst Uli Hoeneß hat sich zu besten Zeiten auch immer mal vergriffen.


    Bei Becker bleibe ich dabei und habe es in seinem Thread seinerzeit nach seiner Verpflichtung geschrieben, den hätte ich nie verpflichtet... aber so ehrlich muss man sein, das habe ich bei Vogl damals auch gesagt...

    ich glaube Brandy ist Patenonkel. Aber Cedric und Klos sind meines Wissens nach dicke Freunde.


    Ich finde es auch schade, dass Cedrick seine Karriere so jung beendet. Aber in dem obigen Interview klingt es ja schon ein wenig durch, dass es für ihn im Profigeschäft viel Schatten gibt.


    Bei Arminia hätte ich ihn auf jedem Fall mit Kußhand noch einmal genommen.


    Von daher alles Gute für Dein weiteres Leben.

    Das Schneider überlaufen wurde hatte ich so gar nicht mitbekommen.

    Ich fand Oppie - bei aller offensiven Qualität - im Defensivverhalten mehr als ausbaufähig. Er wurde einige Male überspielt und hatte grobe 2 Stellungsfehler.


    Das Kniat Großer auf die Bank gesetzt hat, finde ich, wäre schon vor Wochen möglich (nicht notwendig - ist halt immer ein schmaler Grat) gewesen. Sein Spiel ist zu fehlerhaft und riskant.


    Die anderen Wechsel waren für mich gestern nachvollziehbar. Warum sich jetzt einige an der Causa Kania abarbeiten, weiß ich nicht. Gestern war die Chance Lippert mal Spielzeit zu geben. Kania wird schon in den nächsten Spielen auf seine Minuten kommen. Lippert wohl eher weniger.


    Einzig Biankadi kommt über die Saison gesehen ein wenig zu kurz. Aber solche Spieler gibt es leider immer wieder.

    Das Spieler aussortiert werden aus sportlichen oder anderen Gründen ist doch Gang und gebe.

    Das Problem bei unseren Aussortierten doch eher, das wir fast allen zutrauen sportlich doch eine Bereicherung zu sein.
    Das gilt vor allem für Boujelab, Hilterman und Mizuta.
    Solte Becker jetzt auch zu diesem erlauchten Kreis der Aussortierten gehören, wäre das wohl nicht so.


    Ich bin auch für Kontinuität auf der Trainerposition. In Summe sind mir die Auftritte in der Liga aber zu leidenschaftslos. Es fehlt in fast allen Bereichen gefühlt immer irgend etwas.
    Kniat bekommt das nicht mehr hin.

    Wir benötigen auch nicht noch ein weiterer Stürmer. Das Offensivspiel ist viel zu träge und Flanken (Lannert am Samstag) landen unbedrängt immer da wo kein Armine steht. Selbst Harry Kane wurde bei uns keine Tore schießen.


    Wir brauchen Spieler für kreative Momente, die die Kugel in die Schnittstellen und die Spitze spielen können. Mit Boujelab und Mizuta hätten wir 2 die das mMn können.


    Da fragt man sich wirklich warum man ohne Not im Herbst den Vertrag mit Kniat verlängert hat?

    Und genau aus diesem Grund wird Kniat bleiben und wir eine weitere Saison in dieser (beschissenen) Liga.

    erst einmal finde ich einen neuen Stürmer gut.


    Beurteilen kann ich Ihn aber nicht.


    Leider befürchte ich, dass uns ein Stürmer verlassen wird und das wird (leider) wohl nicht Becker sein....

    ich glaube immer noch das Hilterman in der Rückrunde, wenn er verletzungsfrei bleibt, zünden wird.


    Mit einem gesunden Bazee sollte man deutlichen Qualitätszuwachs erhalten.


    Ich persönlich halte auch Boujelab für einen guten Kicker. Leider scheint das hier wohl nix mehr zu werden. Vielleicht hilft mal ein kräftiger Tritt in den Allerwertesten in Form einer Gefährderansprache, die soll ja bekanntlich Wunder wirken....

    im Prinzip ist Deinem Post nichts mehr hinzuzufügen.


    Wenn die Außenbahnspieler performen und den MS (wer immer es auch ist) mit vernünftigen Flanken und Zuspielen füttern, schießen die Nulltorestürmer zwangsläufig auch mal ein Tor.

    da war ich einige Tage nicht so aktiv hier und habe versucht -in Erwartung neuer Informationen - einige Seiten zu HIltermann nachzulesen.


    Leider ist kopfschütteln und lesen keine gute Kombi. Bei manchen fragt man sich echt ob das Ernst gemeint ist.


    Lasst den Hiltermann doch richtig fit werden, die Vorbereitung zur Rückrunde mitmachen und ein paar Spiele absolvieren. Dann kann man sich vielleicht mal ein Urteil erlauben.

    ich mag Traditionsvereine und als solchen mag ich auch Dresden.

    Fans, die Fussball oder auch andere Sportarten als Bühne für Randale oder politische Botschaften jeglicher Art mißbrauchen, gehören zum Fussball leider dazu und wenn man an Wiesbaden denkt, haben wir uns aus Sicht eines neutralen Zuschauers, auch nicht mit Ruhm bekleckert.


    Das Schroers und Young lt. Kicker reinrotieren, hatte ich ja bereits vermutet.

    Becker und Hiltermann können wohl auch auf der Bank zu finden sein. Ich denke, dass wir wenn die Jungs ans Limit kommen, auch aus Dresden etwas mitbringen werden.

    ich denke auch das von Dienstag bis Sonntag genug Zeit für die Regeneration vorhanden sein sollte. Von den Stammspielern hat meines Wissens nach nur Corboz eine 3 vorne im Alter. Ein Mittagsschläfchen und die Beine sind wieder frisch.


    Vermutlich werden im Gegensatz zum Pokalspiel wieder Young und ggf. auch Schroers reinrotieren. Dafür könnten dann Kunze und Schreck weichen.


    Dresden sollte als Motivation genug sein und sollte man dort punkten bleibt man fett im Aufstiegsgeschäft.

    Ich sehe das ähnlich. Das junge Spieler noch lernen müssen und man ihnen einen Fehler ab und an zugestehen muss, liegt in der Natur der Dinge.


    Aber immer wieder den selben Fehler zu machen und damit meine ich konkret als Spieler der letzten Reihe in gefährliche Driblblings und / oder 1vs1 Situationen zu gehen, zeugt dann meiner Meinung noch von einer nicht ausreichenden Lernkurve.


    Das er das Spiel "entwickeln" soll habe ich so auch noch nicht gesehen und ist mMn eine "Schutzbehauptung" seiner Befürworter. Über Becker werden solche Aussagen nicht getätitg.


    Was man Großer auf jedem Fall zu Gute halten muss, wie er die restl. mehr als 75 Minuten verteidigt hat.


    Für mich bleibt das er in solch einer Situation einfach lernen muss, denn Ball zur Not auch mal auf die Tribüne zu wämmsen. Es gab im TV ja auch eine Szene kurz nach dieser Situation als Mitch mit ihm geredet hat und ihm vermutlich ähnliches mit auf dem Weg gegeben hat.

    Von Kieker kann hier doch keine Rede sein. Ich war ja derjenige der die Diskussion angestoßen hat.


    Ich sehe Großer halt deutlich kritischer als viele hier. Wenn dieser Gleichmut z.B. auch für Becker oder Corboz gelten würde, wäre im Forum fast keine Diskussionsgrundlage mehr vorhanden.


    Ich finde halt das Schneider deutlich stabiler wirkt als Großer und seine Stärken, die viele hier sehen, beurteile ich teilweise auch anders.


    Er hat, wie Heimat das bereits festgestellt hat, ein großartiges Kämpferherz aber wenn ich nur nach den Leistungen in den vergangenen Spielen aufstellen müsste, dann würde Schneider eher bei mir wieder anspielen als Großer.

    Großer war gestern einige Male ein Unsicherheitsfaktor. Es hätte Elfer geben müssen und der Zweikampf mit Lobinger sah für mich stark nach Notbremse aus.


    Schneider wirkt auf mich stabiler und würde bei mir, Stand heute wenn Felix wieder fit ist, anspielen.