http://www.koeln.de/cms//artikel.php/36/23012/artikel.html
1. FC Köln
Mobilfunkunternehmen: Wir haben kein Angebot gemacht
FC-Trikotwerbung: Verwirrung um E-Plus
Zwei Millionen Euro jährlich soll das Düsseldorfer Mobilfunk-Unternehmen E-Plus dem Kölner Erstligisten 1. FC Köln für den Werbeplatz auf der Spielerbrust angeboten haben. Das meldeten Express und der WDR. Torwart-Legende Toni Schumacher, der in einer Kölner Werbeagentur als Berater arbeitet, habe den Coup eingefädelt, der FC habe jedoch abgelehnt.
Vereinssprecher Rolf Dittrich gab dem WDR gegenüber als Grund an, dass das Angebot zu gering sei. Der FC sei aber zuversichtlich, dass man bis zur Beginn der neuen Spielzeit einen Trikotsponsor fände, der die Mindestsumme für das Sponsoring zu zahlen bereit wäre, so Dittrich weiter. Es hätten sich wohl noch mehrere Interessenten gefunden.
E-Plus-Sprecher Jörg Müller erfuhr durch koeln.de von dem "angeblichen Angebot". Jörg Müller zu koeln.de: "E-Plus hat dem 1. FC Köln kein Angebot gemacht. Die Meldungen sind falsch."
(3.6.2005)