Ohha.Da zerlegt der BVB die Freiburger aber recht deutlich. Übrigens. Seit dem 2-2 bei uns auf der Alm ging es mit Wolfsburg nur bergab [Blockierte Grafik: https://www.gamestar.de/xenforo/styles/gamestar/xenforo/smileys/wahn.gif]

Beiträge von 419312
-
-
Schöne Nachricht. Ich weiß das die Familie Goldbeck dem Verein sehr verbunden ist. Lieber so, als ein Investor aus den was-weiß-ich der keinerlei Verbindung zum Verein hat.
-
Ich hab wie zu erwarten keine Karte bekommen. An alle die aus dem Forum hier sind: Macht am Sonntag mächtig lärm und schreit unsere Jungs 90 Minuten zum Sieg
-
Man hätte auch sagen können, Fußballfans sind zu blöd...
750 x 29 EUR = 21.750 EUR. Ich weiß ja nicht, was da an Kosten auf der Gegenseite steht mit Ordnern, Catering, etc... Aber vermutlich bleibt da nix über. Von der Rückerstattung für den Rest Mal gar nicht zu reden.
19% Mehrwertsteuer nicht vergessen. Sind dann irgendwo so um die 17500
-
Ich glaube nicht, dass die Russen so tief in die Ukraine eindringen würden. Die holen sich maximal den Donbass, also die Regionen Donezk und Luhansk. Wahrscheinlich nur die Teile, die jetzt schon nicht mehr unter der Kontrolle der ukrainischen Regierung stehen. Wenn überhaupt. Die Lage ist völlig undurchschaubar. Und möglicherweise ist genau das das Ziel. Ein dauerhaftes Rätseln über Putins Absichten.
Wie gesagt, die Region Saporischschja liegt zwischen dem Donbass und der von Russland besetzten Krim. Militärtaktisch wäre eine Einnahme verständlich da es so eine weitere Landverbindung der Krim zu Russland geben würde. Das gleiche gilt für die Region Cherson, die direkte Nachbarregion der Krim.
Aber das ist ein Thema das nicht in den Thread gehört.
-
Luhansk spielt in Saporischschja. Die Stadt liegt jetzt auch nicht unbedingt weit vom Krisenherd in der Ukraine entfernt. Die Region ist ne Nachbarregion der Krim bzw. dem Asowschesem Meer. Also ein durchaus wahrscheinliches Ziel Russischer Truppen.
-
Arminia hat die Bedingungen für eine Karte gegen Führt bekannt gegeben.
Dauerkarten Besitzer können sich bis Morgen 17:00 Uhr zu einer Verlosung anmelden.Die Karte kostet 29€. Westribüne. Blöcke G, H und I.
-
Man muss aber auch ehrlich sagen, dass Stuttgart einen ähnlich schlechten Tag hatte, wie im Spiel gegen uns. Ich sehe nicht, dass Fürth sich im Laufe der Saison verbessert hat. Und, wie wir ja selbst aus dem Hinspiel wissen: wenn wir nicht an unsere Leistungsgrenze gehen, wird es selbst gegen eine Mannschaft wie Fürth schwer. Bin da aber optimistisch.
Klar. Stuttgart hätte eigentlich gewinnen müssen. Da waren genug Chancen, die für ein Tor ausgereicht hätten.
Es ging ja auch nur um die defensivere Spielweise, die Führt den einen oder anderen Punkte eingebracht hat weil der Gegner seine Chancen nicht genutzt hat. Vorher war Führt hoffnungslos unterlegen, jetzt hat man zumindest die eine oder andere Chance auf nen Punkt wenn der Gegner nicht 100% Leistung zeigt.Und bis zur Roten Karte sah im Hinspiel sah es ja auch eigentlich nach nen Sieg für uns aus, da Führt bis dahin nicht wirklich gefährliche Situationen hatte. Auch wenn wir bis dahin nicht die beste Leistung gezeigt hatten.
Aber ja. Ohne 100% geht auch gegen Führt nichts.
-
Warum sollten sie. Sie können befreit aufspielen. Und wenn sie noch irgendwas reißen wollen dann doch gegen den tabellenvorletzten.
Weil Führt, seit dem man hinten dicht macht, "öfters" mal Punkte einfährt, als zuvor als man die Offensive Spielweise aus der 2.Liga beibehalten hat. Auch gegen den Tabellen 15. aus Stuttgart wurde vor allem darauf geachtet das hinten dicht ist.
Das werden sie mit Sicherheit nicht aufgeben nur weil es gegen den Tabellen 17. geht.
-
Ganz schweres Spiel da der Druck bei uns liegt. Wir "müssen" das Spiel gewinnen im Kampf gegen den Nichtabstieg. Von Führt hingegen erwartet quasi niemand mehr etwas.
Dennoch denke ich werden wir die 3 Punkte hier behalten. Die Mannschaft ist gefestigt und eingespielt. Und die Leistungen stimmen auch.
An der Aufstellung würde ich erstmal nichts ändern. Außer einer aus dem Duo Piper/Nilson kann nicht spielen. Vielleicht noch Prietl rein für Vasiliadis. -
Name schützt vor Abstieg nicht. Das haben wir in den letzten Jahren gelernt. Egal ob 1860,Braunschweig, HSV, Schalke, Werder etc.
Ist noch gar nicht so lange her, dass wob in die Relegation musste
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Auch wieder war. Instinktiv traut man nem Wolfsburg, Bremen, Schalke halt eher zu das ganze noch in die richtige Richtung zu drehen als nen Bochum, Bielefeld, Mainz etc.
Die Saison ist noch lang. Und umso mehr da unten drin sind bzw. drohen unten reinzurutschen umso besser.
Und letztendlich haben wir es immer noch selbst in der Hand ob wir drin bleiben oder nicht.
-
Toll. Das ungünstigste Ergebnis von allen.
-
Alter Schwede. Was ne unglaubliche schlechte Qualität das Spiel gerade hat.
-
Köln mit dem 3-1. Hertha bleibt dann also bei 21 Punkten stehen. Mal schauen was Bochum und Wolfsburg gleich so zeigen. Hertha vs. Wolfsburg spielen dann übrigens nächste Woche.
-
Aus meiner persönlichen Fußball Erfahrung heraus - wenn auch nur viertklassige Oberliga - je unsicher eine Mannschaft/ein Spieler ist, um so näher möchte sie für einen Torschuß ans Tor bzw. möglichst "klare Sicht" haben.
Hat man aber das Selbstvertrauen, haut man auch mal öfter aus der Entfernung oder aus eher "unmöglichen" Positionen aufs Tor.Edit: Oder beim Basketball. Hat man kein Vertrauen in sich beim Wurf, versucht man so nah am Korb und offen zu werfen wie es geht.
-
Ich bin immer noch der Meinung, dass das 1:0 irregulär erzielt wurde, Ortega kann ja gar nicht abspringen weil ihm der Freiburger im weg ist.
Theorie meinerseits: Wenn Ortega da "einfach" springt, wird das Tor zurückgepfiffen weil Ortega klar behindert wurde. Aber so fand die Behinderung halt nur indirekt statt bzw. war nicht "sichtbar".
Aber natürlich kann er da nicht "einfach" springen weil ihm sein Gehirn sagt: "Da ist etwas, da kannst du nicht hin."
-
Die Erwartungshaltung von Vielen hier im Forum kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben nach wie vor ein kleines Budget, wir sind im schwierigen zweiten Jahr nach dem Aufstieg, und wir spielen beim Tabellendritten. Wer da erwartet, dass wir auf Augenhöhe mitspielen MÜSSEN, hat nach meiner Meinung den Boden unter den Füßen verloren. Ich bin jedenfalls stolz auf unsere Jungs, dass sie gegen einen starken Gegner trotz des Nackenschlags direkt nach der Pause noch mal so stark zurück gekommen sind. Zum Fan-Sein gehört es für mich dazu, die eigene Mannschaft vorbebehaltslos zu unterstützen. Da können sich einige Arminia-Fans in der Rückrunde noch deutlich steigern. Auf geht's, Arminia.
-
Wir holen dank einer kämpfersichen Leistung mit etwas glück 1 Punkt in Freiburg, und derweil verliert Augsburg und Stuttgart kommt über ein 0-0 in Führt hinaus.
mal schauen was morgen bei bochum - wolfsburg passiert.
-
Positiv, auch Lasme hat das erste Bundesliga Tor,
War bereits sein zweites. Gegen Köln hat er auch getroffen.
-
ICH LACHE ÜBER ALLE DIE DIE MANNSCHAFT NACH DEM 0-2 SCHON AUFGEGEBEN HABEN.
Warum können die junges in solchen Situationen nicht einfach mal das 3-2 machen. Die Möglichkeiten waren da.