Beiträge von 419312
-
-
-
Freut mich für die beiden. Salger war sowieso schon immer nen sicherer Schütze. Hat er ja auch schon bei uns gezeigt.
-
Und dann haben die Löwen auch noch dafür gesorgt das den Paddelbirnen der Gang in die Regionalliga erspart blieb.
Andererseites: Wegen eines Patzers ihres Torwarts haben wir die klasse gehalten. Ich frag mich wo der besagte Torwart heute spielt... -
Wie wird das denn nächste Woche beim Einlass von statten gehen? Spezial beim Thema digitaler Impfpass. Hält man den Kontrolleur das Handy vor die Nase und den Ausweis neben dem Ticket noch dazu oder wie kann man sich das vorstellen? Wie war das denn gegen Enschede?
Wenn es so läuft wie gegen Enschede, wovon ich ausgehe:
Personalausweis, Ticket und den digitalen Impfpass bereithalten.
Beim Impfpass wurde der QR-Code per Handy gescannt, Perso zum Abgleich der Daten auf der Karte.Beim Eingang West gab es quasi drei Bereiche. Zuerst für die Kontrolle aller Nachweise. Dann Taschenkontrolle und anschließend wurde die Karte entwertet.
-
Ist übrigens mit zwei Unentschieden in die Saison gestartet.
Am ersten Spieltag gab es beim amtierenden Meister Club Brügge ein 2-2. Wobei der Ausgleich erst in der 13. Minute !! der Nachspielzeit fiel.
Und der erste Heimauftritt gegen den RSC Anderlecht endete 1-1. -
Unser Gegner hat heute übrigens noch nen Pflichtspiel. Gegen die zweite von Nürnberg.
-
37€ für J-Re sind schon ne Hausnummer. Vor allem wenn ich das mit der Summe vergleiche die ich als Gutschein erhalten habe. Ich weiß gar nicht mehr wie viel das Köln Ticket damals gekostet hat. So kann ich max. 10 Spiele über den Gutschein schauen.
Hoffentlich denkt sich Arminia da was für DK Besitzer aus. bzw. Wenn wir überhaupt in absehbarer Zeit ne DK kaufen können.
Andererseites denke ich, dass es auch unabhängig von der Pandemie zu ner größeren Preiserhöhung gekommen wäre.
Zumindest habe ich "fast" meinen Platz erhalten. Musste einen weiter nehmen, da meiner gesperrt war.
-
Da geht es glaube ich eher weniger um dich als Verbraucher, als eher dem Zahlungsempfänger der für jede getätigte Kartenzahlung eine Gebühr zu entrichten hat. Nicht umsonst akzeptieren einige Kartenzahlung erst ab x Euro.
Natürlich kassieren einige Banken auch vom Verbraucher dafür Gebühren, aber solch ein Kontomodell werden die wenigsten haben.Das Ein- und Auszahlen von Bargeld ist aber auch nicht umsonst. Und wird eher immer teurer als wieder billiger. Da ist das grundsätzliche annehmen von Kartenzahlungen egal welcher Betrag, trotz natürlich anfallender Kosten billiger als Bargeld.
Und da immer mehr Leute auf Bargeld verzichten bedeutet das auch, dass sie dort wo sie nicht mit Karte zahlen können nicht mehr hingehen.
Das mag im ersten Moment vielleicht nur 1-2 Kunden im Monat bedeuten die nicht mehr kommen, aber es werden kontinuierlich mehr werden. Natürlich werden auch in Zukunft Leute weiterhin Bar zahlen. Aber auch der Laden bei dem bisher keine Kartenzahlung oder nur ab einem bestimmten Betrag möglich war wird diese wegbleibenden Kunden dann irgendwann merken.Für den Einzelhändler gibt es heutzutage keinen ersichtlichen Grund keine Kartenzahlung egal welche Summe anzubieten.
-
Wobei ich das im Discounter auch schon imemr affig finde, wenn wer 2,80 mit Karte bezahlt. Da freut sich die Bank über jede Buchung(-sgebühr).
Aber auch nur wenn man das falsche Konto hat. Ich zahle bei meiner Bank keinen cent bei Kartenzahlung.
-
Terrode macht Terrode things.
-
WTF ging da gerade in Düsseldorf ab. Erst Düsseldorf mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit. Und 2.Minuten später Bremen per Elfmeter zum 3-2
-
So wieder zu Hause.
Hier meine Eindrücke.
Hatte Eingang West. Wie immer. Ich war ne dreiviertelstunde vor dem Spiel da. Zuerst der totale Schock. Schlange bis in die Kurve. Kurz da wo die Gebäude für die Hauptschule stehen.
War aber alles nicht so schlimm. Ging recht zügig voran. Alle haben sich brav hinten an gestellt und blieben in ihren Gruppen. So müssen sich die Ossis gefühlt haben als sie sich an irgendeine Schlange angestellt haben ohne zu wissen was es gibtEs gab zwei Kontrollpunkte. Der erste Aufgeteilt in drei Straßen. Hier wurden die Zertifikate kontrolliert, sowie ob die Karte mit den Personalien übereinstimmen. Dann ging es weiter zur Taschenkontrolle und erst danach wurde die Karte entwertet.
Hört sich alles Kompliziert an. Aber ging wie gesagt alles recht flott. Innerhalb von ca. 10 Minuten war ich drin. Waren ja aber auch nur 3.700 Zuschauer da.
Gegen Freiburg würde ich also empfehlen deutlich eher da zu sein.
Im Stadion bezahlen geht ja nur noch kontaktlos entweder mit Bezahlkarte oder mit der ganz normalen Bankkarte, KK etc.
Die Bezahlkarte kostet 5€ Pfand. Ich habe in der Pause mein Essen mit der Bankkarte gezahlt und dann nach dem Spiel den Pfand auf die Bezahlkarte gezogen. Ging alles ganz easy. Dranhalten und fertig. Wie man es auch sonst kennt. Hat den Aufenthalt am Stand definitiv deutlich verkürzt da das Kleingeld kramen entfällt. Dürfte vor allem wieder bei vollem Haus zutrage kommen.
Mein Platz war scheiße. Habe direkt vor nem Wellenbrecher gesessen
Jetzt zum Spiel.
War aus meiner Sicht nen guter intensiver Test. Ging teilweise heftig zur Sache mit einigen Nicklichkeiten.
In der ersten Halbzeit gab es paar Chancen für die Niederländer, Elfmeter inklusive. Aber ansonsten hatten wir sie gut im Griff würde ich sagen. In der Zweiten Halbzeit kam dann außer 2-3 Halbchancen und nen Fernschuß aber nichts mehr von denen.
Gespielt wurde ganz klassisch, im 4-4-2 mit Serra und Klos von Beginn. Es gab einige gute Aktionen die dann aber nicht konsequent zu Ende geführt wurden.
Schöpf war irgendwie überall. Hat auch jeden Standard geschossen.Der 7-Wechsel zum Ende war kurios. Das dieser erst so spät kam war aber schon ein wenig komisch. Ich denke Kramer ging davon aus das es ne Nachspielzeit geben wird, da in der 2.Halbzeit doch so einiges los war auf dem Platz.
Ich denke das war nen ordentlicher Test gegen einen guten Gegner. Sicher noch Luft nach oben. Aber wo wir wirklich stehen sehen wir dann erst nächste Woche in Bayreuth und danach gegen Freiburg.
Bemerkenswert fand ich übrigens wie sich Klos als er ausgewechselt wurde bei seinen Gegenspielern mit denen er so einge mal in die Wolle kahm, abgeklatscht hat.
War aufjedenfall nen schöner Fußballsamstag. War einfach nur eine pure Freude wieder im Stadion zu sein (trotz dummen Platz
) und ich freue mich schon auf Freiburg und die restlichen Spiele der Saison.
Edit:
Das wichtigste habe ich vergessen
Bratwurst 3,30€
Pils 0,5 4,70€ inklusive Pfand. -
Bayreuth hat gestern sein erstes Spiel in dieser Saison verloren. Gegen Burghausen. Kaum kommt nen starker Gegner verliert man
-
Moin,
ich hatte in der letzten Zeit vermehrt Probleme mich im Forum anzumelden.
Entweder wurde mein Passwort sofort als Falsch bezeichnet oder ich sollte einen Captcha eingeben. Aber auch selbst da funktioniert die Anmeldung dann oftmals erst beim 2 oder 3 mal.
Passiert bei mir vor allem beim Chrome-Browser. Aber auch im Edge.
Edit: Ach und beim Wechsel in einen anderen Thread, werde ich hin und wieder auch einfach mal rausgeschmissen.
-
Eure Dauerkarten Geld ist ja auch weg.Also mein Dauerkarten Geld kam diese Woche in Form eines Gutscheins bei mir an
-
TV-Rechte für Freundschaftsspiele sind doch jetzt nichts neues. Das wird seit Jahrzehnten so gehandhabt. Das ist keine Erfindung von Gerald Köhler.
Natürlich sind 20.000 in der jetzigen Zeit vielleicht etwas hochgegriffen. (Andererseites: mehr Leute schauen Zuhause über Streams = Mehr Werbekunden) Aber ich gehe auch mal stark davon aus, das diese Summe zusammen mit dem Gastverein "erarbeitet" wurde.
Weil Enschede kommt hier auch nicht umsonst hin. Die erhalten auch einen Teil der Einnahmen aus dem Spiel.
-
Vom Online-Ticket Shop ausgehend, scheint das Spiel gegen Enschede komplett "ausverkauft" zu sein.
-
Da ich auch schon vor der Pandemie mehrheitlich mit Karte bezahlt habe, finde ich es gut das es diese Möglichkeit jetzt auch auf der Alm gibt. Dazu noch ne Vereinseigene Essenskarte wie auch schon von anderen Vereinen praktiziert.
-
Sollten tatsächlich mit Wimmer und Ullmann nochmal zwei Österreicher verpflichtet werden, sollte man überlegen ob man aus dem DSC nen ÖDSC - Östereichisch-Deutscher Sport-Club - macht