Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von atzekatze

    Ich fand weder die ersten 30 Minuten grausam, noch habe ich zwischen Minute 46 und 70 einen dominierenden Gastgeber gesehen.

    Das war ein ordentlicher Auftritt in der Fremde und ein völlig verdienter Sieg einer Mannschaft ohne Trainerwechsel gegen eine Mannschaft mit Trainerwechsel.


    Irgendwie gab es dann doch einen Trainerwechsel zumindest heute für 90 Minuten.

    Ich würde im Moment mit Ulrike starten und Kania gegen Mitte der 2. Halbzeit bringen. Mal etwas früher, mal etwas später. Genauso wie Kniat es macht.

    Grodowski ist bei mir eher auf dem Kieker. Ich glaube übrigens auch nicht, dass Grodowski auf der 9 besser ist als auf dem Flügel. Technisch limitiert ist der so oder so. Und auf der 9 könnte der auch keine Bälle festmachen. Auf der 9 wäre der ein reiner Konterstürmer. Gegen Bremen im Pokal kann der gerne auf der 9 spielen.

    Grodowski ist aber auch kein Wandspieler, so wie Klos es war. Er müsste anders eingesetzt werden mit einem Nebenmann (Mittelstürmer). Da bei uns ein eher wuseliger Mittelstürmer mit Kania die meisten Tore erzielt hat, die Außenbahnspieler bisher nicht so viel, (ok Young 3 Stck) und auch unsere 8er nicht die Übergoalgetter sind, würde ich dem ganzen mit zwei zentralen Stürmern eine Chance geben. So könnte Kania nämlich mit einem Nebenmann z.B Grodowski oder eben Ulrike, die Unterstützung und Freiheiten haben um noch mehr zu netzen. Tempo auf den Flügeln hätte man ja trotzdem. Da alle Welt im 4-3-3 zu Hause ist muss es ja nicht bedeuten, das es das beste System ist, zumal man ja eh kein Offensivfeuerwerk abbrennt. Klar muss dann natürlich die 2. Kette stabil und auf Höhe sein.

    Finde, das ist ein extrem guter Beitrag von dir, da er etwas aufzeigt, was mich ebenfalls schon lange total stört und ich extremst kontraproduktiv sehe. Wörl ist inzwischen gefühlt mehr mit seinen Reklamierarmen beschäftigt, als mit seinen Laufwegen, Corboz muss auch grundsätzlich immer alles nochmal kommentieren, selbst wenn er dafür 50 Meter zum Schiri hin muss. Auch bei Hagmann und Lannert kann man bei jeder etwas kniffligeren Entscheidung deutlich die pure Unzufriedenheit sehen, genau wie inzwischen leider auch bei Schneider. Angefangen hat das aber meines Erachtens wirklich mit den Trainern und ihren dauernden Hühnertänzen an der Linie. Für mich ist das nur ein weiteres Indiz dafür, dass der Frustlevel innerhalb des gesamten Teams auf keinem gesunden Niveau mehr ist. Mimimi - alle sind immer gegen uns.

    Wenn man 4-5 solche Frustbolzen auf dem Platz stehen hat, steckt das auch irgendwann an und zieht total runter - kann ich definitiv aus eigener Erfahung berichten, macht dann irgendwann keinen Spaß mehr.

    Kann mich da nur anschließen :yes:

    Zudem kommt hinzu das du so den Schiri gegen dich aufbringst bzw. so ggf. auch in gewissen Situationen nicht auf deiner Seite hast. Gerade ohne VAR sehr schwierig. Dünnes Eis wenn man im Überfluss lamentiert. Allerdings muss man auch sagen, dass nach der neuen Regel nur Corboz als Kapitän als einziger gewisse Situationen beim Schiri offiziell ansprechen darf. Nichtsdestotrotz nicht bei jedem Furz und vor allem nicht den Fokus aufs Spiel verlieren.

    Selbst wenn man das Ding bis zu Relegation weiterspinnt, mit dem dann möglichen Aufstieg. Die Frage die sich mir stellt, was will man mit der Spielanlage und dem Taktikfuchs in Liga 2 ? Er stößt ja bereits jetzt an seine Grenzen und die Spielanlage ist für jeden Gegner sehr einfach auszurechnen.

    Hab mal nachgeschaut. Alleine seine Trefferquote in Verl als Außenstürmer unterstreicht das. Klar da gehört natürlich auch die Mannschaft und der Flow, wenn es läuft dann läuft es, wie die die Siegesserie der Tauben in der Rückrunde dazu. Wie ich schon geschrieben habe, würde ich ihn echt gerne mal zentral sehen. Auf Außen wirkt er technisch limitiert und ist zu weit von der Box. ,,Den Robben bekommt er nicht hin." Da ich fürchte das Kniat niemals das System umstellen werden wird, müsste dann natürlich Ulrike oder Kania als 9er weichen. Würde ihn echt mal gerne neben Kania sehen.

    Also ich frage mich ernsthaft wie es mit dieses auf Zufall ausgelegte Gebolze weiter gehen soll. Man muss doch sehen das dieser Fussball nicht ernsthaft unser Anspruch sein kann. Vor allem die in der Teppichetage. Perspektivisch tut man sich mit MK keinen Gefallen. Es ist einfach keine Entwicklung zu sehen. Auch wenn gestern mit Ach und Krach irgendwie gewonnen wurde. Natürlich kann ich mir auch keine Niederlagen für meinen Herzensverein wünschen. Die Karre ist festgefahren und man fühlt sich irgendwie ohnmächtig.

    El Capitano sagt „Das war eine sehr schlechte erste Halbzeit von mir, insgesamt fand ich die erste Halbzeit von uns aber nicht so schlecht. Ich habe mir in der Pause vorgenommen, aggressiver nach vorne zu denken. Fußball ist verrückt. Irgendwann darf man nicht mehr nachdenken, einfach draufballern. Ich habe sehr viel gehört, es wurde viel erzählt, auch viel geschrieben. Das Thema wurde komplett übertrieben. Allerdings muss man damit umgehen. Für mich ist das Thema erledigt. Es waren ordentlich Druck und Spannung im Stadion, weil wir seit dem Pokalspiel gegen Freiburg zu Hause nicht mehr gewonnen haben. Wir brauchten unbedingt einen Sieg, brauchten so ein Erfolgserlebnis zu Hause. Das nächste Spiel hier wird das Pokalspiel gegen Bremen sein. Am Freitag in München hätten wir gern vorher noch ein Erfolgserlebnis.“