Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Renne

    Naja, es spricht ja nichts dagegen, einen guten Finanzmenschen haben. Nur brauchts halt auch jemanden, der die teilweise gegenläufigen Interessen der sportlichen Seite auch zumindest teilweise durchsetzen kann.


    War TvH dem Anschein nach noch ein brauchbarer Widerpart, ist die Position des GF Sport durch die Wahl der Nachfolger sukzessive geschwächt worden. Wenn in einem Unternehmen die Geschäftsführung aufgrund ungünstiger Machtverhältnisse notwendige Investitionen verschleppt, so rächt sich das irgendwann. Das gleiche gilt wohl auch für einen Fussballverein.

    Naja, selbst hier müssen diese Treuebekenntnisse nicht so langlebig sein. ;) Wenn es tatsächlich abwärts gehen sollte, der Start nicht gelingt, die Leute entsprechend aufgebracht sind, dann werden eben 1-2 Bauernopfer vorgenommen und es ist erst mal wieder Ruhe im Stall.


    Frontzeck hin oder her, das Problem liegt eigentlich woanders. So lange sich die Kritik aber auf den Trainer und/oder den GF Sport fokussiert, und bei entsprechendem Handeln gleich wieder Ruhe einkehrt, wird sich daran nix ändern.

    Zitat

    Original von DSCHöfi
    Ich verstehe die auswechslung Kamper - sadik nicht
    warum bringt er nich Laas ???
    Unser mittelstürmer heute war das schlechteste was ich in der letzten zeit gesehen habe!
    Der kann keinen ball annehmen mit dem kopf oder mit dem fuss wenn dann doch kanne r noch nicht mal 5 sek den ball halten....dazu fällt mir nichts ein :nein: :pillepalle:


    Zitat

    Original von DSC-Worldwide
    Heute hat sich gezeigt, der die Frontzecke keine Ahnung von Aufstellung im Sturm hat.Wie kann man einen Stürmer wie Sadik nicht von Anfang an bringen, wahrscheinlich ist er nicht groß genug, um mit Flanken gefüttert zu werden, warum wird er nicht mehr und früher gebracht und spielt neben Artur??


    Tja .. man weiss es nicht .. die richtige Aufstellung liegt eben doch völlig klar auf der Hand!
    :lol:

    Naja, ich habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Es war schon ein ganz gutes Spiel, so ist es nicht, nur vermittelt für meinen Geschmack Marcel Reif immer den Eindruck, als könnten nur die Mannschaften Fussball spielen, die da oben stehen -- und dafür war das Spiel m.E. sooooo hochklassig auch nicht. Da er das öfters macht, gehts mir irgendwie auf den Senkel.

    Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    Boah ist Marcel Reif als Kommentator unerträglich geworden. Langweilig wie nur sonst was und dann immer auf dem 2:0 wieder rum reiten.


    Was mir besonders auf den Wecker gefallen ist, war der Hinweis darauf, dass das Spiel ja ach so toll ist und was die beiden Mannschaften da so bieten. Sicherlich hat man zwar gesehen, dass beide sehr hohes Tempo bei der Ballverarbeitung haben, und sich so gegenseitig zu Fehlern gezwungen haben -- das ist irgendwo beeindruckend, aber war es deswegen schoen anzusehen? Ich war nicht so wahnsinnig begeistert, ganz ehrlich..

    Zitat

    Original von barto
    Ich sags gerne noch einmal, Hannoi stellt den DRITTEN Torwart, der sowas von fast null Bundesliga Erfahrung besitzt. Und was bekommt er aufs Tor??? Einen Schuss von Wichniarek aus einem 88° Winkel aus 16-17 Metern, das Tor, und ein, zwei leicht zu pflückende Flanken. Alles andere war drüber, daneben, oder kam nicht über. Da stellt sich mir die Frage, wie sah denn die Taktik aus? Schüsse aus der zweiten Reihe hab ich keine gesehen. Also KEINE! Da muss man kein Trainer sein um dort eine mögliche Schwachstelle auf der TW Position bei Hannoi zu erkennen. :nein:


    Dazu muss man aber auch zum Torschuss kommen. Versucht wurde es ja durchaus, aber die Schuesse wurden eben mehrmals abgeblockt. Aus 30 Metern abzuziehen bringt --statistisch gesehen-- so gut wie gar nichts, selbst bei so einem Torwart, da ist es erfolgversprechender, weiterzuspielen. Der Torwart hat uebrigens in Bedraengnis den Ball mehrmals ins Aus gehauen, diese Schwaeche wurde recht konsequent ausgenutzt.


    Ich weiss nicht, ich habe eigentlich kein so schlechtes Auswaertsspiel gesehen. Nur muessten halt Leute wie Halfar, Marx oder kurz vor Schluss Katongo mal mehr aus ihren Situationen machen.

    Tja hmm .. dass Fischer nicht auf der Bank versauern sollte, kann ich wohl verstehen. Auf der anderen Seite könnte man ihn im Laufe der Saison noch mal brauchen, und ich finde den Gedanken auch nicht so abwegig, ihn gelegentlich einfach mal einzusetzen.


    Punkte sind halt nicht immer die ganze Wahrheit. Man sollte z.B. nicht ignorieren, dass im Vergleich zur Vorsaison die Teams aus der oberen Tabellenhälfte 6 Punkte mehr, die aus der unteren 11 Punkte weniger geholt haben. Stand man im Vorjahr mit 15 Punkten gerade über dem Strich, reichen dazu in diesem Jahr eben 13.


    Im Vergleich zum Vorjahr hat sich also rein vom Wettbewerb her quasi nichts verändert.


    Was im Vorjahr falsch gelaufen ist, ist hier wohl zur Genüge diskutiert worden.


    Den Schluss, dass die Spieler nicht mehr mit MF zusammenarbeiten wollen, kann man in der Mehrzahl der Spiele in diesem Jahr im Gegensatz dazu wohl nicht ziehen. Unsere Misere ist größtenteils der Chancenverwertung sowie eingangs der Saison z.T. haarsträubenden Fehlern in der Hintermannschaft (aufgrund der Personalsituation) geschuldet. Beides kann man dem Trainer nur bedingt vorwerfen, dementsprechend soll ja auch nachgebessert werden.


    Nein, Frontzecks Bilanz ist wirklich nicht besonders gut. Aber man sollte auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.


    Und nein, ich bin auch nicht wirklich von einer Verlängerung in der Winterpause begeistert, weil ich zuvor gerne sehen würde, dass sich mittelfristig mehr Erfolg einstellt. Zum Einen hoffe aber, dass die Nachverpflichtung(en) die Misere beheben und dass der Trainer dann mit seinem Vorstellungen weiterarbeiten kann, und zum Anderen muss man auch sehen, dass eine Vertragsverlängerung zu diesem Zeitpunkt nichts Ungewöhnliches ist und im Grunde auch nur so dem Trainer das notwendige Vertrauen gegeben werden kann. Tut man es nicht, braucht man nur darauf zu warten, dass hier Unruhe reingetragen wird.

    Zitat

    Original von Mr.Dsc

    Ernst Middendorp:"Es muss nicht jedes Jahr Platz 15 sein" Was daraus geworden ist wissen wir ja wohl alle oder?


    Das stimmt zwar, aber das macht doch die Verweigerung der Weiterentwicklung noch lange nicht zu einem Qualitätsmerkmal.


    Merkwürdige Ansicht, die Du da hast.

    Zitat

    Original von Mr.Dsc
    Jedes Jahr unsere Arminia zu retten darauf hat Herr Frontzeck halt kein bock drauf. Er will mit seiner super Taktik uns ganz nach oben bringen.


    :wall: :lol: Frontzeck spar dir das und geh im Sommer nach Gladbach



    Auf der einen Seite wird ihm vorgeworfen, den Mund zu wenig aufzumachen, und wenn er Vorstellungen äussern will ist es auch wieder nicht richtig?

    Zitat

    Original von Jaspa
    Genau diese Einstellung wäre uns aber letztes Jahr fast zum Verhängnis geworden. Wenn ich mich richtig erinnere standen wir unter Ernst in der letzten Saison nie auf einen Abstiegsplatz!


    Das stimmt zwar, aber da war das Spiel eher dürftig (viele gegnerische, wenig eigene Torchancen) und die Spiele wurden in erster Linie durch den guten Torabschluss gewonnen.


    Jetzt ist es umgekehrt, die Spiele sind doch in der Mehrzahl in Ordnung, das Chancenverháltnis und das taktische Verhalten sind stimmig, aber wir machen nicht genug Tore, weil sich alles auf Artur konzentriert. Auch der Gegner.


    Nun ist auch der Torabschluss etwas, was man trainieren kann, und ich denke durchaus, dass das zu EMs Stärken gehört. Aber auf der anderen Seite kann der Trainer die Dinger nicht selbst reinmachen, und i.A. kommt man auch schon eher durch das Herausspielen eigener und Vereiteln gegnerischer Chancen für Siege in Frage. Man gewinnt jedenfalls ganz sicher keine Spiele dadurch, dass man schlechter spielt!


    Das Rädchen wo man drehen muss, ist vor allem der Torabschluss anderer Spieler als nur Artur. Das Problem ist offensichtlich, deswegen will man da ja auch nachlegen.

    Zitat

    Original von Anturios
    Na, also ich kann den Unmut schon verstehen.


    Dem Typ ging es ausschließlich darum, sich zu produzieren. Das war auch in keinster Weise spontan - bestimmt hat er es wochenlang vor dem Spiegel geübt ;) Ein Schiedsrichter soll aber nunmal nicht mehr auffallen, als das Spiel es verlangt.


    Ja, dass er sich darauf vorbereitet und dann auf die erstbeste Situation gewartet hat, ist wohl nicht von der Hand zu weisen. Denkbar ist vor allem, dass wegen solcher Spässe dann die Bewertung der Situationen leidet, sowas sollte ein Schiedsrichter vermeiden. Springt durch eine unnötige Verwarnung noch nen Platzverweis raus, wirds noch schlimmer.


    Aber: Wirklich unangebracht fand ich die gelbe Karte an beide jetzt nicht unbedingt, von daher ist die Denkpause wohl auch ein wenig überzogen.


    Vielleicht hat er die zweite Karte ja auch nur eingesteckt, für den Fall, dass ihm eine geklaut wird... soll ja auch schon vorgekommen sein. ;)

    Zitat

    Original von justdoitDSC


    Es ging jetzt nur um die Reaktion der Fans und nicht der Geschäftsführung. Bis zu seinem Flirt mit Köln gab es gegen Rapolder eigentlich keine negativen Stimmungen und auch bei TvH kam es erst dazu, als diese blöde Geschichte mit Dortmund anfing.


    Ja? Hm. Nun sollte man Forumsmitglieder vielleicht nicht als representative Mehrheit sehen, doch wurde hier eingangs der Saison 2005/2006 schon TvHs Kopf gefordert. Daraufhin folgte der goldene Oktober.


    Erfolgreiche Trainer, und dazu würde ich UR und TvH hier im Grossen und Ganzen zählen, haben grundsätzlich recht. Wie sich das darstellt, wenn sich der Erfolg nicht einstellt, steht auf einem anderen Blatt. Du traust den Leuten hier was das angeht offensichtlich mehr zu als ich, aber das ist natürlich Dein gutes Recht. ;)

    Zitat

    Original von blauerjunge76
    Der Verein hat es mal wieder verpasst einen wirklichen Neuanfang zu machen, mit einem Trainer, der perspektivisch arbeiten kann. In der 2.Liga gibt es einige Trainer, die das machen(Dutt, Stanislawski usw.) Oder Volker Finke !! Es werden bei Arminia immer nur kurzfristige Lösungen gesucht, ohne zu wissen, wie man sich langfristig in der Liga halten will.


    Und Du meinst wirklich, diese Trainer stünden nach drei Niederlagen in Folge nicht gleich wieder in der Kritik? Den richtigen Trainer zu finden ist eine Sache, das richtige Umfeld um eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen, die auch mal eine schlechte Saison mit Abstieg bedeuten kann (siehe Freiburg), zu haben, ist eine andere. In Bielefeld wäre sowas schlichtweg unmöglich.