Beiträge von Renne

    Das mit Bollmann würde ich ihm nicht mal anlasten. Wenn man die letzte Viertelstunde mit Brechstange spielt, ist es schon nicht schlecht, einen Kopfballspieler vorne drin zu haben, und es fehlen da ja auch die Alternativen.


    Viel schlimmer ist, dass wir bei frühem Rückstand auch schon mal gut 2/3 des Spiels mit Brechstange spielen! Gladbach war vermutlich der einfachste Gegner, den wir hier in dieser Saison auf der Alm zu sehen bekommen, andere Mannschaften (wie z.B. Cottbus) machen es einem viel schwieriger. Doch trotz der vielen Räume heute war wirklich null Spielstärke zu erkennen, und es gibt nichts, was mir Hoffnung macht, dass das noch mal besser werden könnte. Man kann ja nicht mal sagen, die hätten nach dem Tor alles dicht gemacht. :lol:


    Nene .. da geht nix mehr. Aber wahrscheinlich sind wir abgeschlagen Letzter, bevor hier irgendwer die Reissleine zieht.

    Man kann Frontzeck viele Dinge, z.B. die Chancenverwertung heute, nicht vorwerfen, aber man kann der Rückentwicklung der spielerischen Mittel und der Standards quasi zusehen, das wird von Woche zu Woche schlechter. Gladbach war heute gar nicht mal gut, da waren sehr viele Räume, die m.E. nicht optimal genutzt wurden. Das gehört sehr wohl in seinen Aufgabenbereich.


    Sicherlich hat er hier eine unglückliche Rolle, und dass wir da stehen wo wir stehen ist offenslichtlich nicht seine alleinige Schuld. Seit einiger Zeit habe ich aber nicht den Eindruck, dass er hier noch das Optimum aus der Mannschaft herausholen kann. Er wird das Ruder nicht herumreissen, und in der zweiten Liga würde er keinen Kredit mehr haben. Daher sollte man ihm für den Klassenerhalt danken und einen neuen Trainer verpflichten. Obs nen Feuerwehrmann ist oder nicht, ist mir Wurscht, wir denken hier eh nur von Jahr zu Jahr.

    Zitat

    Original von ete


    Ja, aber warum geht man an der Strafraumgrenze so in einen Zweikampf. Das hätte auch einen Elfer geben können.


    Weil sonst Ribery durchlaeuft und den Ball zurueckspielt.

    Zitat

    Original von ete
    da ist es nun. Und wieder ging ein Fehler von Radim voraus.
    Warum spielt der noch? :wall:


    Ehrlich gesagt ging ein Fehler von Artur voraus, ohne den Hackentrick haette Kucera wohl kaum die Graetsche auspacken muessen.

    Zitat

    Original von ArminiaPF2D
    Dann diese erste Halbzeit: da fällt einem nix mehr zu ein! Ideenlos, kein Kampf, keine Leidenschaft, kein Wille, diesen direkten Konkurrenten aus dem Stadion zu hauen. Ein blinder Schiri und ein Gegentor, wo man Kuce und die Innenverteidigung gleich noch Kaffee und Kuchen servieren sollte.


    Planlos, ja. Zu wenig torgefährlich, auch. Mangelnder Einsatz, ganz sicher nein.

    Zitat

    Original von ete
    Die Auswechslungen waren unter aller Kanone und sind glaube ich, hier jedem unverständlich.


    Da muss ich Dich korrigieren. Die Auswechslungen waren völlig in Ordnung, weil Kauf und Lamey schwach waren und Halfar gelb-rot-gefährdet war. ;) Die Spieler, die er brachte .. nun .. in der Weise in der Tat nicht nachvollziehbar.

    Der Kicker sieht auch stattdessen Tesche in der Startelf. Ehrlich gesagt, nach dem Spiel am Samstag würde ich es auch nicht verstehen, wenn Marx spielt, es sei denn, jemand anders wáre nicht fit. Schaun mer mal.

    Zitat

    Original von bigcock


    ...Glaub ich nicht. Am Samstag gab es schon unverständliche 3min. Nachspielzeit. Mit welcher Begründung eigentlich? Wollte man den Schalkern Schützenhilfe leisten. Ich kann mich an Spiele auf der Alm erinnern, da gab es in der 2. Halbzeit 2-3 Tore 3Auswechslungen und durch Verletzungen einige Pausen und trotzdem wurde pünktlich nach 90min. abgepfiffen. :wall: :wall: ......weil Arminia am drücker war.


    Naja, alle Schiris machen das nicht. Aber wenn man trödelt, und der Schiri einem eh nicht so wohlgesonnen ist --was man bei dem am Samstag mal so lose in den Raum werfen darf-- dann kann das halt vorkommen. Von daher finde ich es legitim, wenn man die Mannschaft nicht mehr durcheinander bringt.

    Zitat

    Original von denseinVadder
    trotz aller freude über den punkt, sollte man auch nicht vergessen, dass schalke nur einen tag pause zwischen uefa cup und bundesliga hatte.


    Rund 43h nach einem relativ leichten Spiel gegen eine Ersatzmannschaft. Immerhin handelt es sich dabei übrigens um Profisportler. Klar schlaucht der Wettkampf, vor allem aber wegen Blessuren, weniger wegen der Verausgabung. Da das Spiel nach gut 40 Minuten entschieden war, sollte man das vielleicht auch nicht überbewerten.

    Zitat

    Original von derzabel
    kann mir mal einer sagen warum der P***** nicht gewechselt hat - wenn schon auf Unentschieden - dann auch richtig!
    unfassbar!


    **JÄMMERLICH** :wall:


    Und weil wir mit dem Trainer nicht einverstanden sind, greifen wir gleich mal zu Beleidigungen. Dadurch verleiht man der eigenen Meinung Nachdruck und lässt sie gleich viel sachlicher erscheinen.

    Naja, seine Reflexe sind durchaus über dem Durchschnitt, und bei Schüssen von vorne oder durchlaufenden Stürmern positioniert er sich auch meist recht gut. Seine Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen ist eher schwach, den einen Muss-Ball der Partie hatte er allerdings.


    Es kommt halt immer auch darauf an, wie der Gegner spielt; heute durfte er vor allem seine Stärken präsentieren und wurde im Bereich seiner Schwächen so gut wie gar nicht gefordert. Das kann man ihm aber nicht zum Vorwurf machen, daher wars halt insgesamt eine sehr ordentliche Leistung. Ob jeder andere Keeper alle Bälle gehalten hätte, sei mal dahingestellt.

    Er meinte sinngemäss, Bielefeld hätte sich nur mit 11 Leuten hinten reingestellt und hätte nach dem Platzverweis genauso gut mit 10 Spielern auf der Linie stehenbleiben können.


    Naja, soll er halt rumheulen.


    Ich halte MF für einen Weichspüler, der durch seine Art über die Zeit Lethargie in der Mannschaft hervorgerufen hat, was ihm ja auch (vermutlich zurecht) vorgeworfen wird.


    Da finde ich es aber schon witzig, wenn jetzt andere Leute herkommen, und ihm nen Straftraining als Schwäche auslegen. Er wird vermutlich das Ruder nicht mehr rumreissen können, aber er hat doch auch völlig recht, wenn er sowas sagt und zu solchen Maßnahmen greift. Der Sündenbock ist hier nur einer.

    In der Tat, die Auftritte sind in Punkto Taktik und Konzept sehr dürftig. Allerdings kannst Du als Trainer Taktik ausgeben wie Du willst, wenn man in der Mehrzahl der Spiele frühe Gegentore bekommt (wofür es ja Gründe gibt, für die der Trainer nicht viel kann, ausser möglicherweise bei der Kaderzusammstellung zu wenig den Mund aufgerissen zu haben), ist das alles auch sehr schnell über den Haufen geworfen.


    Nun waren die Auftritte gegen Köln und in Frankfurt auch wahrlich nicht brilliant, aber damit konnte ich persönlich zumindest noch leben.