Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Renne

    Zitat

    Original von Anturios


    Wahrscheinlich würde sie Anturios nicht widersprechen, weil sie clever genug ist zu verstehen, dass dieser eine entsprechende Aussage gar nicht getroffen hat, sondern sich nur auf den "Beachvolleyball-Vergleich" von jemand anders bezog.


    Dieser Jemand, den Du auch ruhig beim Namen hättest nennen dürfen, hatte allerdings beim Posten durchaus eine andere Intention als von Dir vermutet.
    ;)

    Wichniarek und Eigler finde ich vom Typ her schwierig zu vergleichen. Eigler hat aber ohne Frage das Zeug zum Topstürmer, der auf Sicht auch in der Nationalmannschaft mitspielen kann.


    Natürlich muss er auch die Chance kriegen, auf der richtigen Position zu spielen, aber letztlich war Konstanz bislang das Stichwort. Und da habe ich ziemlich gemischte Gefühle -- auf der einen Seite würde ich ihm den endgültigen Durchbruch sehr gönnen, auf der anderen Seite ist auch klar, dass er dann hier nicht mehr zu halten ist.


    Die Geschichte mit Nürnberg gehört hoffentlich in die Kategorie Sommerloch... aber er kommt aus der Region, und dass die mehr zahlen, halte ich auch nicht für ausgeschlossen...

    Nunja, für sein Aussehen kann ja niemand was, und das blosse Ausüben einer Sportart erfolgt sicherlich nicht mit der Intention, hinterher als Stück Fleisch betrachtet zu werden. Von daher kann ich Anturios' Anmerkung schon ein Stück weit nachvollziehen.


    Den Thread-Ursprung fand ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht so schlimm.

    Zitat

    Original von Hitchcock
    Es ist doch ganz klar: Um den Frauenfußball noch populärer zu machen, muss es schon die eine oder andere Dame geben, die beim Fußballspielen nett anzusehen ist. Das Auge isst nun einmal mit. Und die Schweden und Dänen kriegen das ja auch hin. Darum PRO mehr Anmut und Weiblichkeit beim Damenfußball ;)


    Na ob das klappt? Ich halte die Sportart vom Bewegungsablauf her nicht wirklich für anmutig. Dazu kommen noch die Trikots, die das so auch nicht gerade unterstreichen.


    Da gucke ich doch lieber Beach-Volleyball. :D

    Es ist mir schwergefallen.


    Kirch hat mir über den Großteil der Saison recht gut gefallen. Eigler hatte Sternstunden, und auch mal Sendepause. Dann gabs Leute, die Phasenweise ziemlich gut waren: Marx, Mijatovic, Bollmann z.B. haben quasi den Aufschwung mit verkörpert. Kauf muss man immer mit einbeziehen, Kamper eigentlich auch. Hain hat sich vorbildlich verhalten.


    Ich hab mich letztlich für den König entschieden. Er war sicherlich häufig eigensinnig und hat auch nicht immer Glück gehabt. Aber er nimmt das System an und arbeitet stets, grätscht auch mal auf Höhe des eigenen 16ers einen Ball ab. In den Phasen wo es in der ganzen Mannschaft nicht so lief, habe ich bei ihm am ehesten noch Bemühen ausmachen können.

    Naja, bei Ernst konnte man die Entwicklung nicht vorausahnen. Ich finde nichts Ungewöhnliches daran, dass man nach den ziemlich gut gelungenen Auftritten gegen Bremen und Hannover und in Leverkusen die Hoffnung hatte, länger mit diesem Trainer zusammenzuarbeiten. Dass es so derbe Klatschen und so schlechten Fussball geben würde, das konnte man zu dem Zeitpunkt eigentlich nicht wissen.


    Die Geschichte mit Saftig war von vorne bis hinten eine Provinzposse. Dass man mit ihm eigentlich verlängern wollte, wo er doch für nichts so recht die Verantwortung übernehmen mochte, finde ich ein wenig abenteuerlich. Aber wo man ihn schon mal hatte, wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Rauswurf? Es war jedenfalls keinen Moment zu früh. :lol:


    Und auch wenn man sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, im Vergleich zu den Abstiegen 1998 und 2000 hat man ja geradezu Handlungsschnelligkeit an den Tag gelegt. :lol:

    Ich denke auch, das 4-3-3 kann eigentlich nur eine Übergangslösung sein, die dem zur Verfügung stehenden Spielermaterial geschuldet ist.


    Skela halte ich nicht für realistisch, aber als Spielertyp würde er durchaus passen, da er bei Balleroberung schnell schaltet und auch mit einiger Präzision abspielt. Genau das halte ich im Augenblick für unsere größte Schwäche, vielversprechende Raumvorteile durch unpräzise Abspiele allzuleicht herzuschenken.

    Als ich heute morgen sah, dass es regnet, hatte ich gleich ein gutes Gefuehl. ;) Bin aber froh, dass es vorbei ist, die vergangene Woche war nervlich doch sehr belastend. :lol:


    Eins wollte ich noch loswerden:



    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

    Schade, heute war ein perfekter Nachmittag drinne. So werd ich wohl noch ne Woche nicht schlafen können. Wobei das natürlich das geringste Problem ist. :p Letztlich wárs nicht Arminia Bielefeld, wenn solche Szenarien mal glatt gingen, oder? ;)


    Ich fand, wir haben in der zweiten Halbzeit ein wenig schlafmützig gespielt. Ich will nicht sagen "so als ginge es um nix mehr", denn das wäre nicht ganz fair, aber man hätte durchaus etwas cleverer agieren können. Jedenfalls hat man den Ausgleich schon ein wenig heraufbeschworen. Man muss aus den häufigen Raumvorteilen mal das 3-1 machen, dann gehen solche Spiele auch nicht mehr verloren. (EDIT: Huch, gefühlte Niederlage ... :lol:)


    Es war irgendwie klar, dass das Szenario "wir brauchen in Stuttgart vielleicht noch Punkte", obwohl unbedingt zu vermeiden, am Ende dennoch eintreten würde. Aber noch hat Nürnberg nicht gegen Schalke gewonnen, und noch haben wir die kleine Chance auf einen Dreier in Stuttgart.

    Ich kann seit Tagen nicht mehr schlafen... sobald Radio/Fernseher/Licht aus ist, gruebel ich nur noch wegen Arminia. Aber ich will mich nicht beschweren. ;)