Beiträge von Renne

    Zitat

    Original von CrimePays
    Is ja ok, ihr könnt gerne mit der Art und Weise sowie der 0:2-Niederlage zufrieden sein. Ich hätte halt zumindest endlich wieder richtigen Kampf und auch etwas mehr Mut gesehen.


    Naja, mit NIederlagen kann man selbstverständlich nie zufrieden sein, noch viel weniger bei der Ausgangslage, dass es für uns noch um richtig viel geht. Glaub mal, ich ärgere mich durchaus über den heutigen Abend.


    Nur kann man eben bei Bayern, die letztlich nur das Nötigste getan haben und dennoch deutlich überlegen waren, eben auch nicht so viel anders machen. Da muss man einfach einen Sahnetag erwischen, und der war es heute leider nicht.

    Zitat

    Original von CrimePays
    Komisch, dass Mannschaften die unter uns stehen, auch in München was holen können. Die haben allerdings die nötige Leidenschaft und Laufbereitschaft mitgebracht. Eine zwingende Grundvoraussetzung!


    Lediglich Duisburg hat in Muenchen ein 0-0 geholt.


    Cottbus hat da 5-0 und Nuernberg und Rostock je 3-0 verloren.




    Kai: 100% Zustimmung.

    Zitat

    Original von Richie
    Tja, die Frage ist wie man jemals Kontinuität in den Verein bringen will, wenn man jedes Mal bei Gegenwind die Richtung wechselt? Mainz ist trotz Abstieg mit Klopp gut gefahren. Freiburg hat lange Zeit an Finke festgehalten. Im Gegenzug sind die wild wechselnden Kölner nicht sofort wieder aufgestiegen. Mein Eindruck ist, dass man es ruhig mal riskieren und mit einem derart unverbrauchten und ruhigen Trainer auch gegen Widerstände weiter versuchen sollte (so der Gau denn überhaupt eintritt).


    Du vergisst dabei, lieber Richie, dass Finke und Klopp Toptrainer sind, Frontzeck dagegen die Griepe schlechthin. Überhaupt: Die Abstiege von Finke und Klopp waren doch recht glorreich. Da waren keine schlechten Spiele dazwischen. Immer 100%.
    ;)

    Ich halte die Wahrscheinlichkeit auch nicht für gross. Aber die Tatsache, dass Cottbus ein nur um 4 Tore besseres Torverhältnis hat, ist Grund genug, zu versuchen, in München und Stuttgart zumindest keine Klatschen zu kassieren.

    Zitat

    Original von Buschtrommler
    Sorry Leute, aber ihr seit mir hier alle zu schnell mit dem "lebenslänglich Stadionverbot" zur Hand. Wegen genau solcher Reaaktionen haben wir doch im Moment in Deutschland diese Situation, dass jeder weggesperrt wird bzw. sofort Stadionverbot kriegt. Nicht falsch verstehen, ich bin auch für ein Stadionverbot, aber max. 10 Jahre. Denn selbst Mörder haben in diesem Land die Möglichkeit zu zeigen dass sie sich gebessert haben.


    Und wessen Schuld ist es, dass man als Fan potentiell kriminell ist, dass man misstrauisch beaeugt, in Gewahrsam gesteckt oder allzuleicht aus Stadien verbannt wird?


    Eigentlich die solcher Idioten.


    Ja, Stadionverbote werden m.W. übertrieben flächendeckend und einseitig mitunter ohne Anhörung ausgesprochen. Falls es aber zu einer Verurteilung kommt, muss man diese Bedenken nicht haben.


    Bedenken bezüglich der Verhältnismäßigkeit habe ich ehrlich gesagt auch nicht, wenn jemand fast tot geschlagen wird.

    Bei aller Abneigung an sich sollte man aber nicht den Fehler machen, alle pauschal für diese Riesensauerei zu verurteilen. Es handelt sich dabei um eine Hand voll Deppen, die in jedem Fanblock dieser Welt auftauchen könnten.


    Diese müssen natürlich mit aller Härte bestraft werden. Wer so einen Scheiss macht, sollte nie wieder ein Stadion von innen sehen.


    Gute Besserung an die Verletzten.

    Kein überzeugendes Spiel, aber Bochum ist (im Gegensatz übrigens zu Nürnberg) kein Team, gegen das man sehr glánzen könnte. Stellenweise hatte man den Eindruck, die wollten nicht gewinnen, aber ich hab auch ganz viel Verkrampfung gesehen.


    Gut, dass es so ausgegangen ist ... ohne unsere Standards sähen wir im Moment alt aus.

    Was die Feierei der Bayern angeht: Ich persönlich kann mich nicht daran erinnern, dass in meinem Verein am Sonntag mal irgendeiner unter seinem Niveau gespielt hätte, wenn er Freitag (z.T. auch heftigst wenn man sich mal so zurueckerinnert :p) saufen war. Ich glaube nicht, dass die Bayern am Dienstag noch mal feiern gehen, wenn sie Mittwoch spielen müssen.


    Von daher kann man eigentlich nur darauf hoffen, dass Bayern ins UEFA-Cup-Finale einzieht und dann zwischen Meisterschaftsgewinn und der Chance auf einen weiteren Titel die nötige Spannung fehlt.

    Wobei man aber sagen muss, dass Cottbus auch von Wächters Verletzung profitiert hat. Rostock konnte nicht mehr wechseln, und das 2-1 wäre bei einem fitten Torhüter wohl nicht gefallen.


    Etwas anderes ist mir noch aufgefallen -- Duisburg verballert mehrere Hochkaräter.

    Ausm Kicker:
    Thomas von Heesen (1. FC Nürnberg): "In der ersten Halbzeit haben wir ein hervorragendes Spiel gemacht. Wir haben Bielefeld an die Wand gespielt. Dann kommen wir aus der Halbzeit raus und schlafen eine Minute und bekommen das Gegentor. Das hat die Mannschaft beunruhigt und verunsichert. Wenn ich auf die Statistik schaue: Zwei Torschüsse für Bielefeld – das ist bei einem 2:2 hart zu lesen. Wir hatten die Chance, das verdiente 3:2 zu machen."



    Herrlich. Dieser Satz erinnert mich irgendwie an die Rapolder-Zeiten, auch wenn das Spiel heute natürlich ganz anders war.
    :lol:

    Mir als jemandem, der sich bei Matze stets positiv und relativierend in Bezug auf vermeintliche Fehler geäussert hat, geht es jedenfalls gehörig auf den Senkel, dass man jetzt bei jeder Gelegenheit darauf hinweisen muss, was man bei Matze wieder hervorgekramt hätte.


    Ja, es wäre vermutlich so, weil Matze bei einigen verlorenen Spielen mitunter als Sündenbock herhalten musste, und ihm auf Verdacht auch Dinge angekreidet wurden, die überhaupt nicht in den Verantwortungsbereich eines Torhüters fallen.


    Auch ist Rowen garantiert nicht der Erlöser.


    Aber: Was hat das unfaire Verhalten einiger Leute gegenüber Matze mit der Leistung von Rowen zu tun? Den Bezug muss man schon über einige Umwege herstellen.


    Zudem geht es hier um Dinge, die nie passiert sind. Matze hat diesen Patzer nicht gemacht, und er ist dafür auch nicht kritisiert worden.

    Schuler muss ich mal nen Lob für seine Gelassenheit aussprechen; am Ende bekommt der Provokateur noch die gelbe Karte und muss selber aufpassen. :lol:


    Gerade auch weil Saenko in solchen Situationen nicht der angenehmste Gegenspieler zu sein scheint.

    Zuma Vorlage zum 1-2, dann Kamper, der gefoult wird, und Bollmann, der beim fälligen Freistoss die Flanke versenkt. Besser kannst Du nicht wechseln. Leider klappt das nicht immer. Schade eigentlich. ;)

    Zitat

    Original von Eddie666
    Nach dem Nürnberg-Spiel kannste auf 100% für Arminia gehen, das wars dann nämlich.


    Lieber Eddie, ein Spiel dauert 90 Minuten. Da uns diese Tatsache öfter weh getan als erfreut hat, solltest Du das als langjähriger Armine doch eigentlich wissen. :lol: