Beiträge von Renne

    Zitat

    Original von Felipe
    @ Renne : Nur etwas Entlastung muss einfach mal sein. Mit Zuma und Kamper waren schnelle und technisch starke Leute auf dem Platz. Außerdem hatten die Nürnberger nach dem Ausgleich das Entsetzen in den Augen. Ich bin schon der Meinung, dass man sie in der Phase etwas mehr hätte unter Druck setzen können. Nun gut, den Punkt haben wir.


    Und noch was : Hoffentlich verschwindet Koller nach dieser Saison ein für alle mal aus der Bundesliga. Dieser Jammperlappen treibt einem ja die Galle hoch.


    Da geb ich Dir (bei beidem ;) ) völlig recht.

    @Felipe: Aber Du weisst doch genauso gut wie ich, dass sowas in Fussballspielen eine eigene Dynamik entwickelt. Hier ein Fehlpass, da ein überhastet rausgeschlagener Ball, und schon kann der Gegner Druck entwickeln. Ich halte das weniger für eine taktische Einstellung als vielmehr etwas, das MF sicherlich noch deutlich ausbauen kann.

    Naja, bei der Flanke sah er nicht gut aus, das muss man auch ohne Schaum vor dem Mund mal sagen koennen. * Bei Flanken kann ich insgesamt keinen grossen Unterschied zwischen Rowen und Matze ausmachen. Das 2-0 sah auch irgendwie komisch aus, aber es ist in so einer Situation die Bringeschuld beim Stuermer, nicht beim Faenger.


    Ansonsten hat er gut gehalten... in der 1. HZ bei Mintal noch den Fuss dazwischen gehabt, dann bei dem Lattentreffer den Ball ueberhaupt erst noch an die Latte gelenkt...


    *) Anturios: vielleicht nicht unbedingt während des Spiels. Ich verstehe zwar, dass Du hier einigen den Spiegel vorhalten willst, aber letztlich ist die z.T. überzogene Kritik an Matze nicht die Schuld von Rowen, sondern derjenigen, die sie äussern.

    Mit dem Ergebnis hätte ich vor dem Spieltag gut leben können, nach dem Spielverlauf natürlich noch um so mehr.


    Es fehlt uns noch ein Tick Cleverness nach Balleroberung; ab und zu beim Rausspielen mal den Ball genau auf den Mann bringen und man gewinnt so ein Spiel vielleicht noch.


    Meine Pumpe...

    Zitat

    Original von denseinVadder
    verstehe ich nicht warum sie alle hinten drin stehen! :nein:


    Vielleicht liegts daran, dass Nürnberg mehr Druck entwickelt. Und dass man bei Ballbesitz zu überhastet reagiert.

    Ich kann einzig erkennen, dass man durch die immense Fehlpassquote versäumt hat, Entlastung herbeizuführen bzw. dadurch die Nürnberger stärker als notwendig ins Spiel eingebunden hat.


    Fehlenden Einsatz kann ich aber nicht erkennen.

    Zumindest versucht Nürnberg bislang, alles spielerisch zu lösen. Da hat man wesentlich bessere Chancen, gut auszusehen, als gegen eine Mannschaft wie Cottbus, jedenfalls so lange man kein Gegentor bekommt. :lol:

    Zitat

    Original von NetJay
    Ich habe jetzt keinen Link mit Quelle zur Hand, aber die Statuen sind dahingehend geändert worden das Punktabzüge in der laufenden Saison durchgeführt werden können und sollen.
    Ich sag mal vom Grundsatz her ist das auch richtig, Koblenz hat sich ja in dieser Saison den Vorteil "erschlichen".


    Das ist ja aber schon ein Teil des Skandals. Der der die Regeln anwendet, hat sie vorher selbst gemacht. Und sich selbst nebenbei bemerkt auf die Art und Weise noch mehr Handlungsspielraum gewährt. ;)


    Nein, das beweist rein gar nichts, aber wer die Dinge dermaßen unglücklich organisiert, der kehrt im Grunde auch die Beweislast um.

    Natürlich darf sich im Grunde niemand beschweren, denn man hat sich entschieden, genau unter dieser Voraussetzung, dass die DFL (die ggf. ein Sauhaufen ist?) alles organisiert, sich die Lizenz geben zu lassen... muss man ja nicht tun ... aber es wáre alles etwas glücklicher, wenn das Strafmaß nicht von der DFL selbst festgelegt würde.


    Denn die ist an Wert und Wirtschaftlichkeit des Fussballs interessiert. Da muss man nicht erst Verschwörungstheorien herauskramen um eine in der Natur der Organisation liegende Befangenheit auszumachen.

    Ich hätte auch gehofft, dass man ihn hier irgendwie einbinden kann. Aber wenn er noch spielen möchte, ist es natürlich klar, dass das erst mal nicht geht, wenn man nicht mit ihm plant.


    Schade insoweit, weil da einer geht, der sich immer zu 100% engagiert und mit dem Verein identifiziert hat; gerade an diesem Beispiel sieht man deutlich, dass man nicht so laut Spieler als Söldner beschimpfen darf, wenn Vereine letztlich ihren Spielern auch nur sehr bedingt Unterstützung entgegenbringen (können).


    In Bezug auf die sportliche Seite ist das natürlich schon nachvollziehbar.

    Bei Flanken bleibt er tendentiell eher auf der Linie kleben, wie z.B. auch Matze. Allerdings hab ich heut morgen bei Premiere auch keine Flanke gesehen, bei der er unbedingt hätte rauslaufen müssen, die einzige fragwürdige war vom Tor weg und kam ausserhalb des 5ers runter.


    Das Rauslaufen bei Steilzuspielen hat er durchaus drauf, da war er gestern immer auf dem Posten. An der Stelle kann man ihm ganz sicher keine Schwäche attestieren.

    Zitat

    Original von Desperado
    Ich denke schon..... wenn er wirklich ein "Gesamt-Konzept" gehabt hätte..... gesagt hätte die 5-6 Spieler brauch ich. Und die 7-8 kann ich abgeben.


    Dann hätte man ihm vielleicht diese Wünsche auch erfüllt..... wenn er es wirklich bei den Verhandlungen glaubwürdig vermittelt hätte,warum er einen Anlass gesehen hätte,den Kader nochmal zu verändern.


    Nungut, in letzter Konsequenz bleibt dieser Punkt natürlich Spekulation.


    Zu bedenken möchte ich aber geben, dass es nicht immer so einfach ist, Leute mit Vertrag (der ja eine beidseitige Verpflichtung darstellt) loszuwerden. Entweder sie will keiner (bei so einem grossen Kader ist ja auch die Chance gering, sich zu präsentieren), oder der Sportdirektor schafft es nicht, sie an den Mann zu bringen. (Masmanidis z.B. war bei Duisburg im Gespräch -- verständlich, dass man ihn dahin nicht verkauft, aber Karlsruhe hätte ihn, wenn man Ede Becker glauben mag, sicherlich auch genommen!)