Beiträge von Renne

    Zitat

    Original von MJockel


    genau das ist doch das problem hier. fernandez wird son ding zu recht(!!!) als kleine unsicherheit oder nicht mal das ausgelegt, bei matze wäre es ein grund ihn lebendig zu verbrennen. hier wird schon lange mit zweierlei mass gemessen was die torhüter angeht, das ist fakt. trotzdem muss man fernandez jetzt erst mal im tor lassen.


    Das stimmt zwar, aber es gibt Leute (z.B. mich), die sich an der Hetzjagd nicht beteiligen.


    Dass die Kritik an Einzelpersonen z.T. richtig unfair ist, habe ich schon im Hamburg-Thread angemerkt. Ich finds aber bezeichnend, dass jemand auf der einen Seite fehlende Fairneß kritisiert, und auf der anderen Seite eine kleine Unsicherheit mit dem Wort Patzer belegt. Und das dann auch noch im selben Satz!!
    :nein:


    Edit: P.S.: Wenn sich das gegen Hain gerichtet hätte, hätte ich mich gleichermaßen relativierend geäußert. :p

    Zitat

    Original von 12freunde
    Sorry, Richie, aber du hast heute nicht das gleiche Spiel gesehen. Artur (von jeher mein Held) hat heute sein absolut schlechtestes Spiel gezeigt, daß ich von ihm gesehen habe. Jeder Paßversuch landete beim Gegner, die Torschußversuche waren kläglich, die Laufarbeit für seine Verhältnisse unterirdisch, die Auswechselung folgerichtig.
    Er kann das viel besser, wird das auch wieder zeigen, aber heute war's leider gar nichts ...


    Ja dann verrat uns doch mal, wo Du warst. :baeh:

    Zitat

    Original von 12freunde
    Artur war heute so schlecht, wie ich ihn noch nie gesehen habe. Das 4-3-3 ist anscheinend nicht sein Ding.




    Er trifft das Tor nicht, und seine Seuche kann schon an den Nerven eines Arminia-Fans zehren.


    Dennoch hat er heute ohne wenn und aber seine Rolle gut ausgefüllt.

    Zitat

    Original von 12freunde
    Wenn sich Matze heute so einen Patzer geleistet hätte, wie Rowan beim Faustversuch direkt auf den Gegner, hätten die Hasspostings den Server gesprengt.


    Patzer ist freilich etwas übertrieben.

    Zitat

    Original von keite_girsch


    Genau so sehe ich das auch. Ich finde das Fernandez hier etwas
    hochgejubelt wird. Erst wenn als Torwart mal alleine ein Spiel gewinnt oder
    1 Punkt sichert, zählt er zu den richtig Guten. Davon hat Matze schon
    einige abgeliefert. Ich glaube auch das Frontzek mehr auf die karte Hain setzt.


    Mit der Begründung könnte man natürlich so ziemlich jeden Torwartwechsel verhindern, inklusive den von Piplica zu Tremmel in Cottbus.


    Die Torwartposition im Fussball ist wohl in der Hinsicht so ziemlich einzigartig im Mannschaftssport.

    Zitat

    Original von Arminia Rheda
    Also wann er zum Flanken pflücken rauskommen muss,weiss unser "Welttorwart" auch nicht so recht.Ansonsten hatte er heute keine Chance sich zu beweisen.
    Hätte Hain heute beim rauslaufen so gespielt wie Fernandez wäre er hier wieder zerissen worden.


    Naja, was den gesamten Strafraum anbelangt, hast Du schon recht, da koennte er schon etwas haeufiger draussen sein.


    Aber ich hab den Eindruck, dass er in Bezug auf den 5er schon entschlossener ist, und dann auch nicht in der Bewegung abbricht.


    Im 5er ist heute freilich keiner runtergekommen.

    Verstehe ich auch nicht. Er kommt ein paar mal wie ein richtiger Stürmer an den Ball, hat dann einfach nur ne Menge Pech. Bemüht, nicht so eigensinnig wie zuletzt, keine nennenswerten Schwalben, und er ist auch nur sehr selten ins Abseits gelaufen. Die Leistung hat heute im Grossen und Ganzen eigentlich gepasst.

    Heute konnte er nicht so wirklich etwas zeigen. Die Situationen, wo er eingreifen musste, hätte Matze auch gerade so eben noch bewältigt, unterstelle ich mal. ;)


    Grund für nen erneuten Wechsel sehe ich allerdings im Augenblick nicht. Vielleicht sollte Frontzeck es mal so machen wie, erm, Dingens, und sagen, Fernandez ist mal jetzt fuer 5 Spiele gesetzt und dann schauen wir wieder.

    Einen Punkt holen, dann hoffen, am Ende einen besseren Punkteschnitt zu erreichen. Ein Sieg wäre traumhaft, aber man kann erwarten, dass das Spiel so ähnlich aussieht wie heute, nur dass Cottbus nen Lauf hat. Eine Siegpflicht in Cottbus wäre unsinnig, Verlieren ist allerdings verboten.

    Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    Kamper das nächste Mal von Beginn an statt Wichniarek! Bitte nicht wieder diese zur Zeit blinde und faule Sau! Tut mir leid, aber die Auswechslung war sowas von überfällig!


    Kamper reisst das mitm Arsch um, was er sich vorher durch seinen Laufeinsatz erarbeitet. Zwei sehr gelungenen Aktionen stehen auch zwei recht erbärmliche Aktionen gegenüber. In so einem Spiel zu dem Zeitpunkt ist er genau die richtige Option, weil er so viel läuft und der Gegner mehr unter Druck gesetzt wird.


    Wenn man ihn von Beginn an bringt, kann er aber nicht mehr davon profitieren, dass der Gegner schon 70 Minuten in den Beinen hat. Da werden solche Einfach-Mal-Durchlauf-Tricks einfach nicht funktionieren, die Aufstellung wirkungslos verpuffen und was das schlimmste ist, man hat dann in der 65. Minute keine Option mehr.


    BTW, so schlecht war Wichniarek ueberhaupt nicht, er kommt als Stürmer an die Bälle, der Rest ist eben auch eine Menge Pech. Ich finde aber auch, dass er mal ne Pause vertragen könnte.

    Gerade zurück .. geil .. ich hatte mich schon fast mit der zweiten Liga abgefunden und dann sowas. Soviel Glück (das natürlich hochverdient war) hätte ich gar nicht erwartet, aber jetzt sind wir wieder im Geschäft.

    Zitat

    Original von CrimePays
    Die Sommerzeit wird ganz gewiss nicht wegfallen. Schliesslich wurde vor Jahrzehnten die Winterzeit eingeführt, nicht die Sommerzeit. Die Sommerzeit ist also die ursrüngliche Zeit für unsere Breitengrade. Wenn also mal irgendwann was wegfallen sollte, was sogar tatsächlich in der Diskussion ist, dann die Winterzeit.



    Nicht wirklich. Um 12 Uhr Mittags (MEZ ohne Sommerzeit) ist es hier in Bielefeld eigentlich erst 11.34 Uhr. Nimmt man die Sommerzeit oben drauf, ist es um 12 Uhr MESZ sogar erst 10.34 Uhr. Selbst an der deutschen Ostgrenze dürfte es nicht wesentlich nach 11 Uhr sein, wenn die Sommerzeit schon Mittag hat.



    Hier übrigens etwas zur Einführung einer einheitlichen Zeit in Deutschland: wikipedia-link

    Zitat

    Original von Hitchcock


    Ich würde bei einem Wegfall der Sommerzeit, die langen, hellen Abende vermissen, die man draußen verbringen kann. Ich genieße es jedenfalls immer, wenn es Ende Juni immer erst richtig spät dunkel wird. Und dass man bis zum Ende der Sommerzeit im Oktober meistens noch im Hellen nach Hause kommt.


    Aber dazu kann man genausogut ueber den Betriebsrat oder so andere Arbeitszeiten im Sommer vereinbaren.


    Denn de fakto geht man durch die Sommerzeit ne Stunde eher ins Bett. Dazu braucht man die Uhrzeit nicht zu verstellen, das kann man auch so.

    Zitat

    Original von keite_girsch
    M. F. hat ein neues Spielsystem installiert?? Mensch, habe ich da etwas verpasst?? Ich dachte der leichte Aufwärtstrend läge daran, dass sich einige Spieler wieder ihrer Normalform nähern.
    Wenn ein Trainer 10 Spiele hintereinander nicht gewinnt, ist er ein
    Pechvogel oder untauglich. Die Antwort wissen wir spätestens nach den
    Spiel in Cottbus. Ich würde mich sehr!!! freuen wenn ich mich irre.


    Sowas nennt man wohl flame bait.

    Zitat

    Original von siese


    Genau darauf wollte ich mit der gebotenen Höflichkeit hinweisen ;). Ich hätte ja auch schreiben können, dass am 26. Spieltag vor einem Jahr Aachen mit 33 Punkten auf Tabellplatz 9 stand.
    Hier kommt die Tragödie scheibchenweise: am Anfang war Ernst an allem Schuld, dann standen wir ja immer noch über dem Strich, dann ist rechnerisch noch alles drin, wenn man nur die Nerven behält und dann, irgendwann passiert es doch.


    Allerdings kann man bei ähnlicher Punktausbeute die Situation doch schlecht vergleichen.


    Die Probleme waren im letzten Jahr ganz andere.

    Hmm .. hab ihn gerade vor ner halben Stunde vor Kopps Laden gesehen, wenn mich nicht alles täuscht... :lol:


    Naja... bei so einem Spieler, der zweifelsohne eine hervorragende Technik besitzt, tut es etwas weh, dass er es derart selten zeigt, dass man ihn am Ende abgeben muss.
    Alles Gute!

    Ich würde immer noch gerne wissen, was ein neuer Trainer hier anstellt, damit die Truppe wieder gewinnt. Verordnet er schlechteren Fussball, damit die Stürmer wieder treffen?


    Wenn man Gefühle und Gesichter zur Diskussionsgrundlage macht, ist das doch recht vage.