Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Renne

    Ob Dortmund demnaechst auf der Roten Erde spielt (oder wie das heisst), um die 17 Mio. Stadionmiete zu sparen? :lol:


    Ich weiss nicht, inwieweit es Moeglichkeiten beim BVB gibt, die Unterdeckung auf anderem Wege aufzufangen, aber es liest sich schon so, als sei dieses Leihgeschaeft der letzte Strohhalm. Die interessante Frage ist fuer mich, wie knapp das Verhaeltnis Stadionmiete/Leihrueckzahlungen gegenueber Zuschauereinnahmen kalkuliert ist -- ist der BVB dazu verdammt, die naechsten 12 Jahre Champions League zu spielen, und saemtliche Spiele vor (fast) voller Huette zu bestreiten, oder sind da noch Sicherheitsreserven? Wie finanzieren sich in Zukunft Spieler, insbesondere, wenn vielleicht CL-Praemien ausbleiben? Ich bin geneigt zu sagen, wenn das alles gut geht, wars mehr Glueck als Verstand.



    Dergleichen sollten sich jedenfalls die Verantwortlichen anderer Vereine eine Lehre sein lassen. Bilanzjonglieren mag zwar in der Wirtschaft ueblich sein, aber sportlicher Erfolg laesst sich nun mal nicht planen, hoechstens bis zu einem gewissen Masze forcieren.

    oy, das ist wirklich nicht ganz einfach. Von der Trikotfarbe der Gegner her (rot) kommen fuer mich Bonn, Salmrohr, Erkenschwick, Essen und Edenkoben in Frage.
    Aber da kann ich mich natuerlich auch total taeuschen. ;)


    Es ist auf jeden Fall ein Heimspiel in der Regionalliga West-Suedwest, was man an der Bandenwerbung,sowie dem Trikotaufdruck Bielefeld (oben) erkennen kann.

    Also, es ist die Regionalligasaison 1994/1995, da auf der Hose das grosse Lotto-Symbol ist. In der zweiten Liga waren die Hosen schlicht-weiss. (Dazu war Arminia in der zweiten Liga 1995/1996 vermutlich auch nie Tabellenfuehrer, wenn ich mich richtig erinnere).


    Um rauszubekommen, welches Spiel das genau ist, muesste ich jetzt das Video dieser Saison anschauen. ;)


    EDIT: 23. Spieltag, 1:0 gegen Paderborn.

    Zitat

    Original von KSV-Jens
    @rdo
    Falsch ist relativ. Tatsache ist, daß Du nach Aufruf der Prx-Seite immer das ss im Browser-Adreßfenster zu sehen bekommst. Das macht auf Dauer auch den letzten Prxler mürbe.... ;)


    Na gut, dann sagen wir halt, "nur bedingt richtig." ;)


    Zitat

    Original von Fichte
    Es gibt doch das Ulmer MZENSIERT oder wie das Dingen da heißt!!!


    Du brauchst gar nicht so weit gucken, auch Herford hat als "Hauptkirche" ein Mxxx ... ;)

    Zitat

    Original von KSV-Jens
    Und sicher auch, daß die Internetadresse nur mit ss funktionieren kann. Das färbt ab.


    Falsch. Im sinne einer Internetadresse sind ß und ss aequivalent, da zunaechst alle Eingabezeichen in "erlaubte" Zeichen (also alle Zeichen, die in einem Full Qualified Domain Name vorkommen koennen) umgewandelt werden. (Grossbuchstaben in Kleinbuchstaben, ß in ss u.aehnliches).


    (s. http://www.denic.de/de/faqs/idn_faqs/index.html#section_162)


    EDIT: Das kann man auch ausprobieren, uebrigens. Jedes ordentliche mit Hostnamen umgehende Programm sollte automatisch eine ß enthaltende Adresse in ss umwandeln, bevor es die Namensaufloesung in eine IP-Adresse startet.

    Das ist ja wohl nicht wahr dass der dieser Verhandlung vorsitzen darf! Ueberall anders wuerde so etwas wegen Befangenheit abgelehnt. Das sollte man sich nicht bieten lassen...


    EDIT: Ich sehe gerade, dass der Hilpert dem Kontrollausschuss (der das Dopingverfahren eingeleitet hat) vorsitzt, nicht der Verhandlung. Das ist natuerlich schon ein Unterschied.

    Zitat

    Original von Fichte


    Das wäre aber nix für uns! (im "Einkauf" - da wir Geld bezahlen jedoch keine Transferrechte bekommen! )


    Naja - wenn schon, dann wie beim Original: Der Verein zahlt nur die monatlichen Bezuege (+ einem gewissen Anteil, der dann an die ZA-Firma geht) und erhaelt ein Uebernahmerecht. ;)


    Zitat

    Original von Fichte
    Das wäre was fürn Verkauf!


    Spieler wie Jesus verleihen, Kohle kassieren und dann, wennse gut sind wieder spielen lassen... dann würden wir wenigstens mal nen bisschen Geld mit Spielern machen, wenn wir schon keine Transfererlöse die auf nen Kauf schliessen, kassieren! :lol:


    Allerdings ist das natuerlich noch ne bessere Idee. Allerdings, wenn ich selber Geld machen wollte, wuerde ich so ne Zeitarbeitsfirma aufmachen. :D

    Zitat

    Original von x-mas
    es waren niemals 500. allenfalls 400 arminen.
    stimmung war solala, aber schon okay. nach dem 2-0 gab es natürlich kein halten mehr...


    Diesen Unterschied konnte mein ungeschultes Auge leider nicht ausmachen. Meinetwegen waren es auch nur 400. Erbsenzaehler ;P

    Zitat

    Original von Outpost
    Wie viele waren eigentlich mit in Duisburg? im TV sah es für einen Dienstag doch ganz gut aus (hörte vor allem)!


    Ich wuerde schaetzen, dass es um die 500 Leute waren.


    Zitat

    Original von Outpost
    Der Witz über die LR- Fans im DSF war ja allerliebst...


    Erzaehl halt mal, fuer die Leute, die DSF nicht gucken konnten. ;)

    Zitat

    Original von atschi
    ich bin der meinung das teil sollte auf jeden fall beibehalten werden.
    nach dem spiel gegen osna habe ich schon so einige gesehen die mitgesungen haben.........


    Ob das ein "Beweis" ist? Es gibt bestimmt auch Leute die bei "Geh Weiter" mitgesungen haben, und damit meine ich nicht den Originaltext. :D


    Ne. Also ich finde es wirklich besser als Lieder wie "Geh weiter", "schwarz-weiss-blau tauscht man nicht gegen Geld" und was da nicht alles so verbrochen worden ist im letzten Jahrzehnt. Aber als Stadionhymne finde ich es nachwievor ungeeignet. Es passt einfach nicht. Das Lied ist zu melancholisch. Vor nem Spiel oder nach nem Sieg bin ich nicht melancholisch.


    EDIT: Sowas ist m.E. was fuer bestimmte Momente. Wenn man damit vor und nach jedem Spiel und womoeglich noch zwei mal die Woche im Radio zugespammt wird, wird es sehr schnell den Effekt verlieren.


    EDIT2: Genausowenig singe ich bei nem Spielstand von 3:0 "Marmor Stein und Eisen bricht" (es sei denn vielleicht Arminia hat gerade einen Rueckstand von 15 Punkten auf den rettenden Platz oder aehnliche Szenarien. ;) )

    Zitat

    Original von Eddie666
    Falsch!!! Das Lied existierte schon lange vor dieser lächerlichen Show. Glaub es mir.
    Aber hast recht, ich meinte auch neu betextet. Deswegen durfte das ja nie gespielt werden, wegen Gema und Komponisten, weiß gar nicht mehr, wer das musiziert hat, hat er mir mal gesagt, keine Ahnung, so'n Poptyp *g*
    Aber egal, es wurde nicht für diese Show entworfen, dort durfte er es allerdings das erste Mal öffentlich vorführen...


    Na dann bin ich ja beruhigt.

    Zitat

    Original von Eddie666
    Danke, damit hast Du mein Posting bereits vorweggenommen. Was hilft uns das? Kurzfristig vielleicht bisschen. Aber danach geht er wieder, Gibt NULL Kohle und dass dieser (vermutlich aber auch'n anderer *g*) Manager da wieder ewig kein Ersatz findet, is auch klar.
    SIND WIR HIER DER FC HOMBURG ODER WAS???


    Kein Problem, dann leihen wir halt nen anderen aus. :lol:


    (Gibts eigentlich Fussballer auch bei Zeitarbeitsunternehmen? Das waer doch mal ne Luecke......)

    Aehm Eddie? Es ist nicht selbst komponiert, das Lied ist lediglich neu betextet worden. (Dass "geh weiter" statt "walk on" eine ganz andere Kategorie ist, wage ich ja gar nicht zu bezweifeln ;) )


    Das Lied von Lutz von Rosenberg-Lipinsky ist entstanden, als er (regelmaessig) bei einer Show von Bjoern Schimpf war, die "7 Tage 7 Koepfe" nachempfunden war, und in der es thematisch gesehen um Sport ging. Weiss nicht mehr wie die Show hiess. Das Lied wurde fuer die Show entworfen, weil er dort im Arminia-Trikot sass und deswegen von den anderen Leuten dort (halt im Sinne einer Klamauk-Show) bei jeder Gelegenheit "fertiggemacht" wurde. Das Lied war halt als ein Stueck Selbstironie von Lutz von Rosenberg-Lipinsky gedacht. Es ist Comedy -- keine Stadionhymne!!