Naja, wer konnte auch damit rechnen, nach dem schwachen Saisonstart, bei dem man in zwei Spielen gegen mittelmaessige Zweitligamannschaften den Ball nur ein einziges Mal im Tor unterbringen konnte, und das unter kraeftiger Mithilfe des Gegners.
Dazu noch das Rumgeiere bei der Verpflichtung eines Stuermers.
Logisch, eine Mannschaft muss erst zusammenfinden, insbesondere wenn so ein Radikalschnitt stattgefunden hat. Aber eine Garantie darauf, dass eine Mannschaft ueberhaupt richtig zusammenfindet, gibt es nicht. Und im Wesentlichen haben doch die meisten Kritiker in erster Linie ein Stuermerproblem gesehen, das eben insbesondere durch die Verpflichtung von Boakye behoben werden konnte -- dass aber ueberhaupt noch ein Stuermer kommt, der dann auch augenblicklich oder zumindest im Laufe der Saison weiterhelfen kann (denk mal an Wichniarek und Diabang, die haben eine ganze Weile gebraucht, bis sie sich durchsetzen konnten), konnte man doch gar nicht mal absehen! Gerade deswegen finde ich nicht, dass uebertriebene Kritik ausgeuebt wurde, denn das Klingeln von Alarmglocken in einer solchen Situation ist meines Erachtens vollkommen normal.
Und, wie Du richtig sagst, die Saison ist noch lang. Die dicken Brocken kommen erst noch. (Obwohl Trier eine gute Zweitligamannschaft zu sein scheint.)
Was mich positiv stimmt, ist, dass die Mannschaft offenbar auch aus schlechten Spielen noch Punkte mitnehmen kann, wie z.B. in Trier und in Regensburg. Total abgebrueht wird die dritte Chance zum dritten Tor gemacht. Aber auch das konnte man nicht gerade ahnen.