Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Renne

    Also ich wäre grundsätzlich wohl dabei. Allerdings plane ich noch ne Woche Urlaub irgendwann vor Weihnachten, und weiss noch nicht so genau wo der liegen wird bzw. ob ich überhaupt fahre. Also mal schauen. ;)

    Das fing schon am Bahnhof an mit "Koblenz Hurensöhne". Bei Gegnern wie Bochum oder Mxx -- geschenkt. Bei Dortmund, klar, wegen des 09-Gesangs, geschenkt. Und mir wuerden noch eine Hand voll andere einfallen, wo ich darueber hinwegsehen koennte.


    Aber man muss so doch wirklich nicht alles und jeden beschimpfen, und man muss auch nicht jedes Wochenende in der untersten Sprachschublade kramen. Koblenz hat uns doch nu nix getan, die waren sogar so freundlich, unsere Hymne zu spielen.

    So, gerade aus Koblenz zurueck. Meine Fresse, war das heiss da. Also ich persoenlich haette nach so ner Fuehrung auch das Fussballspielen eingestellt. ;)

    "Bielefeld ist das bessere Team, optisch auch ganz hübsch anzuschauen."


    Dieser Satz spricht Bände. Gut, in der 1. Liga gehts etwas anders zu. Aber sowas konnte man in der jüngeren Vergangenheit ja auch gegen unterklassige Gegner nicht behaupten.

    Zitat

    Original von ELVISlebt
    wer aufsteigen will, muss rostock nicht nur schlagen, sondern demuetigen ...



    wollen wir aufsteigen????


    Gibts dafür mehr Punkte? :p

    Zitat

    Original von ELVISlebt
    arthurs haltung kann ich bis zu einem bestimmten punkt verstehen ... z.zt. erkenne ich nicht, dass arminia durch gezielte verstaerkungen den sofortigen wiederaufstieg anstrebt ... und ein jahr 2. liga ohne aussicht auf den aufstieg ist fuer ihn ein verschenktes jahr in seinem alter ...


    Er hat hier vor wenigen Monaten einen Vertrag unterschrieben. Da kann man nicht bei der erstbesten Gelegenheit darauf bestehen, dass zu anderen Bedingungen aufgelöst wird.


    Umgekehrt würde ein Spieler, der zu einer festgeschriebenen Summe wechseln kann, die unter seinem Marktwert liegt, doch auch darauf bestehen, dass das so gültig ist.

    Zitat

    Original von Jölle


    Da sei mal unbesorgt. Wenn Gerstner bis zur WP einen einstelligen Tabellenplatz erreicht hat, wird sein Vertrag mit Sicherheit um zwei Jahre verlängert...


    Was dann bedeuten dürfte, dass sein Rauswurf unmittelbar bevorsteht. ;)

    Ich kenne ihn nicht. Grosse Aufbruchstimmung verspüre ich daher jetzt nicht. Vielleicht wird er ja auch nur der Co-Trainer vom Butterbrot. ;)


    Aber mal im Ernst, ich finde, der Mann hat eine faire Chance verdient.

    In der Halbvier ist leider nur die die neue Version der Versammlungs- und Wahlordnung, die ja noch nicht beschlossen worden ist.


    Da steht in Paragraph 7, Absatz 3:
    Wenn ein Mitglied in der Versammlung selbst anwesend ist, und keine ausreichende Anzahl von Bewerbern auf der Bewerberliste steht, oder durch Ablehnung von Bewerbern keine ausreichende Zahl von Organmitgliedern gewählt wurde, kann sowohl der Wahlvorschlag als auch die Zustimmung des Bewerbers durch Zuruf erfolgen. Durch Zuruf können jedoch nur wahlberechtigte anwesende Mitglieder Wahlvorschläge unterbreiten.



    Die alte Version dieser Wahlordnung kenne ich nicht. Aber in der hier wäre es damit zumindest abgedeckt.

    Zitat

    Original von Fichte
    Mich wundert wirklich, wie es Herr Daudel bei der AVA geschafft hat, 32.000 Mitarbeiter zu führen.
    32.000 Müllsäcke in der MVA ins Feuer zu führen wäre da nach seiner Außendarstellung realistischer. Wir haben es dazu kommen lassen, dass er es nicht mit 28.000 Stadionbesuchern geschafft hat. Schwick sei Dank ^^.


    Naja, es ist halt nicht das gleiche. In den entsprechenden Kreisen gibts andere Spielregeln, und Kontakt mit der "Basis" dürfte man kaum haben. Und wenn doch, wird einem da kaum einer krumm kommen. ;)

    So wie es für mich darstellt, hatte Obermann nicht viel Handlungsspielraum.


    -Kampfabstimmung von Beginn an -- möglich, aber mit dem Risiko, dass er nach einer Wahl blockiert würde. Das hat man ihm ja scheinbar auch so gesagt.
    -Konsens nicht mittragen, aber trotzdem nicht antreten -- m.E. sinnfrei.
    -Die Klappe halten -- nachdem Daudel sich noch mehr in die Bredoullie geredet hat?


    ...oder eben für den Eklat sorgen. Nachdem er sich so entschieden hat, wie er es getan hat, hatte er noch die Möglichkeiten, für den schlechten aber größtmöglichen aller Kompromisse die Kandidatur zurückzuziehen oder tatsächlich anzutreten. Sicherlich hätte er letzteres tun können, aber das hätte ihm zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich auch nicht mehr Handlungsfähigkeit beschert.


    Man kann das Nichteinhalten des Konsens unzuverlässig nennen. Aber ich glaube, für Arminia hat er sich im Rahmen seines Handlungsspielraums richtig entschieden.


    EDIT: Unfug korrigiert. :p

    Wow, das muss man erst mal verdauen. Da lobt man einen Neuanfang aus und bekommt am Ende Schwick.


    Letztlich haben es sich die handelnden Personen selbst zuzuschreiben.


    Zum Einen ein Kandidat wie Daudel an der Spitzel, der eine eher spaltende als vereinende Wirkung hat (ohne ihm schlechte Absichten oder überhaupt Schuld unterstellen zu wollen -- es scheint einfach nicht zu passen), und zu dem Herr Schwick im Vergleich womöglich tatsächlich das kleinere Übel ist. (Dabei möchte ich übrigens betonen, dass ich weder gepfiffen --kann ich eh nicht-- noch irgendwas gerufen habe, als Daudel sprach.)


    Davon abgesehen finde ich es unter diesen Umständen wahnsinnig, krampfhaft einen solchen "Konsens" zu probieren. Klar ist eine Kampfabstimmung nicht einfach, da Wundertüte. Aber da die Satzung es nun mal so vorsieht, kann man, da es immerhin um Arminia geht, schon von einem so gewählten Präsidium erwarten, dass es sich zusammenrauft und das beste probiert. Stattdessen schiebt man die Posten hin und her, und ich möchte nicht wissen, wie das im Detail abläuft, denn da würde es mir wahrscheinlich schlecht.


    Dann muss ich natürlich auch die Ansetzung der JHV an einem Wochentag kritisieren. Viele Leute wollen/müssen einfach ins Bett, was ja absolut verständlich ist. So entsteht Zeitdruck, dann am Ende ganz schnell ein Präsidium finden zu müssen, und wer gegen die Zusammensetzung ist, oder wie ich sich nicht zwischen Ablehnung zur Zusammensetzung und Notwendigkeit der Handlungsfähigkeit entscheiden kann, wird dann auf ein mal mit der Schuld beladen, unklare Verhältnisse im Verein zu risikieren, obwohl es vorher ganz andere Leute verbockt haben.


    Schlussendlich hoffe ich, dass dieses Präsidium jetzt nicht der Weltuntergang ist. Von einem Neuanfang kann wohl keine Rede sein, aber immerhin wurde ein bisschen erreicht. Das ist immer noch besser als gar nix.

    Was Kentsch angeht, würde ich mir weniger Sorgen machen. Beurlaubung bedeutet ja lediglich, dass man sich nicht auf eine Auflösung einigen konnte. Wenn man argumentiert, dass eine Beurlaubung verdächtig ist, sollte man nicht vergessen, dass man bei entsprechendem Willen ja auch bei einem aufgelösten Vertrag einen neuen abschliessen könnte.


    Weder das eine, noch das andere kónnte man in irgendeiner Form verkaufen. Kentsch ist hier völlig verbrannt, und jemand, der ihn wieder einstellt, wäre es danach auch. Man kann von Daudel halten was man will, so blöd (oder boshaft) kann er nicht sein.