Beiträge von Bazi

    Zitat

    Original von Count
    Andere Vereine stellen ihre Trikots aber zur Not auch ohne Sponsor vor (Kotz-Bus oder Wattenscheid-Ost zum Beispiel). ?(


    Andere Vereine spielen 1. oder 2. Bundesliga.


    Kev wants a home post - hier der Original-Artikel in der Scottish Sun.

    Offenbar ein Fall von Arminen-Paranoia. Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die entscheidende Passage transkribiert:


    Niersbach: So, hier haben wir Arminia Bielefeld.
    Scholt: Turbulente Saison hinter sich gebracht, auch wirtschaftlich lange auf wackeligen Beinen, aber...
    Niersbach: Leider, ja.
    Scholt: ... jetzt ist alles klar.
    Niersbach: Gegen den 1. FC Nürnberg.

    Vielen Dank, dass Sie abgestimmt haben. Hier Ihre Manschaften:


    Gigantenelf
    Torwart
    Uli Stein (1995–1997)
    Abwehr
    Arne Friedrich (2000–2002)
    Thomas Stratos (1995–2001)
    Heiko Westermann (2005–2007)
    Mittelfeld
    Patrick Owomoyela (2003–2005)
    Jörg Böhme (1998–2008 )
    Fatmir Vata (2001–2007)
    Thomas von Heesen (1995–1997)
    Angriff
    Ali Daei (1997–1998 )
    Stefan Kuntz (1996–1998 )
    Artur Wichniarek (1999–2009)
    Trainer
    Thomas von Heesen (1998–2007)


    Gurkentruppe
    Torwart
    Goran Curko (2000–2001)
    Abwehr
    Sonny Silooy (1996–1998 )
    Adalbert Zafirov (1997–1999)
    Torjus Hansén (2002–2003)
    Mittelfeld
    Manuel Bölstler (2010–2011)
    Siyabonga Nkosi (2007–2009)
    Sebastian Heidinger (2010–2011)
    Maciej Murawski (2002–2004)
    Angriff
    Berat Sadik (2008–2009)
    Romano Denneboom -2011
    Marijo Maric (2004–2005)
    Trainer
    Michael Frontzeck (2007–2009)


    Die größte Gurke im Tor war ja eigentlich Olli Isoaho, aber das ist zu lange her...

    Zitat

    Original von Rasengrün
    Nee, so einfach ist das nicht. Sportlicher Erfolg ist nun einmal weder reiner Zufall, noch ausschließlich abhängig von den einsetzbaren Mitteln. Der Misserfolg war sicher nicht geplant... aber es war auch niemand in der Lage in diesem Verein den Erfolg zu planen und das ist schon ziemlich lange so. Ich will es mal weniger kompliziert ausdrücken: Wäre der Verein ein Joghurt, dann hätten wir es nicht mit rechts oder linksdrehenden Kulturen zu tun, sondern mit um sich selbst kreisenden. Eben eine regelrechte Misserfolgskultur, die trampelige Außendarstellung ist davon nur ein kleiner Teil.


    Der Joghurt-Vergleich ist zwar etwas holprig, aber du hast es mal wieder schön auf den Punkt gebracht.


    Egal, wie es jetzt mit der Lizenz für Liga 3 ausgeht: Die Zeit des Burgfriedens ist ab heute vorbei! Großreinemachem ist angesagt! Alles muss aufgeklärt werden!


    Vive la revolution!


    Verehrte Herren vom Präsidium: Treten sie zurück! Alle!


    Verehrte Verwaltungsräte: Finden sie einen neuen Präsidenten und ein neues Präsidium! Jetzt!

    Zitat

    Original von RideWithMe
    Auch wenn man jetzt nicht die gewissheit hat, ob man jetzt die lizenz für die 3.liga bekommmt aber wie ich finde sollte man den schnitzel auch mal ruhig nen lob aussprechen.Anfangs war ich sehr skeptisch mit seiner arbeit,aber mittlerweile finde ich es sehr bemerkenswert wie ernst er die lage nimmt also im vergleich zu brinkmann die graupe gibt er den verein nicht so schnell auf.Man kann ihn nicht für die finanzielle situation in der arminia zurzeit steckt verantwortlich machen, denn in den letzten jahren haben andere schon ihren beitrag dazu geleistet.Was ich mir trotzdem von ihm wünsche,dass er sich mit den interviews im sportlichen bereich in den nächsten jahren etwas zurück hält, dass sind nun mal nicht seine stärken und das soll er mal ruhig den fachmännern überlassen.


    Na, das mit den Interviews ist ja schon deutlich besser geworden, seit Sami Arabi an Bord ist.


    Und das Lob für Schnitzel gibt es in Form einer Vertragsverlängerung (für den Fall, dass wir die Lizenz für Liga 3 bekommen).

    Zitat

    Original von almöi


    Ich bin davon überzeugt, dass wenn Brinkmann und seine Vorstandschaft die Verantwortung für ihr Versagen einräumen und zurücktreten, jemand aufsteht und es macht. Niemand möchte sich mehr so fertig machen lassen wie seinerzeit Dirk Obermann.


    Ich bin davon überzeugt, dass die Arminia-Revolution beginnt, ja, beginnen muss, sobald die Lizenz für Liga 3 da ist. Dann braucht man auf Oppa Brinkmann keine Rücksicht mehr nehmen und kann auch die ganzen Möntmanns und wie sie alle heißen vom Hof jagen.


    Das ist ganz klar ein taktisches Manöver, und es ist gar nicht mal so schlecht gemacht. Wolle dreht damit nämlich den Spieß um: waren es bisher die Sponsoren, allen voran Hindrichs, die Arminia unter Druck gesetzt haben (wenn ihr so abstimmt wie ich will: Europa-League, wenn nicht: Abstieg), ist es jetzt Brinkmann, der sehr plastisch beschreibt, dass es auch demnächst 6. Liga in der Schüco-Arena (ich schreibe bewusst nicht "Alm") geben kann, wenn jetzt nicht mal bald Kohle fließt. Gut so.

    Zitat

    Original von Herminatorix


    Falsch. Lehnwörtern aus dem Englischen, , die auf -y- enden, werden im Plural einfach nur ein -s- angehängt. Also Pussys, Partys und so weiter. Da bin ich doch mal froh, dass Rechtsaussen endlich mal den Kürzeren ziehen muss und nicht mehr das letzte Wort haben wird - oder??


    :respekt: :respekt: :respekt:


    Offenbar haben wir da einen geholt, der vernünftige Freistöße schießen kann. Cool!


    Guter Transfer! Glückwunsch, Sami Arabi!

    Zitat

    Original von Wertago


    Mensch jögi, wenn Du schon als Mod editierst, dann verändere aber bitte die Aussage nicht.


    Pressesprecher hat wir ausdrücklich groß geschrieben: WIR - warum wohl?


    Klare Sache: vereinsschädigendes Verhalten! Bitte sofort ein Ausschlussverfahren gegen den Sportskameraden Hindrichs einleiten!


    Edit: Und den Stadionnamen "Alm" in der Satzung verankern!

    Ich bin in Bielefeld geboren, wurde dann aber als wehrloses Kleinkind von meinen Eltern nach Torfland (Schleswig-Holstein) verschleppt. Als Kind war ich HSV-Fan (da waren alle HSV-Fans damals).


    In den achziger Jahren habe ich dann mal einen Besuch bei Omma genutzt, um auf die Alm zu gehen. Was soll ich sagen? Noch während des Spiels bin ich vom HSVer zum Arminen konvertiert. Dieses Stadion, diese Stimmung, diese Leute... und alle haben dauernd den Namen meiner Geburtsstadt gebrüllt! Unglaublich! Und kein Vergleich zu dem doofen Volksparkstadion damals.


    Kaum volljährig habe ich dann später das einzig sinnvolle getan: ich bin nach BI umgezogen. Für andere hieß die Traumstadt vielleicht Hamburg oder Berlin, London oder Tübingen. Für mich war es Bielefeld. Habe dann die bitteren Jahre der Drittklassigkeit live und in Farbe miterleben dürfen. Die fiesen Niederlagen gegen Prx. Und dann endlich die Aufstiege in Liga 2 und Liga 1. Geile Zeit!


    Mittlerweile bin ich noch ein paarmal umgezogen, jetzt wohne ich seit über zehn Jahren in Bayern. Die Leidenschaft für Arminia ist geblieben und wird wohl für immer bleiben. Einmal ein Armine - immer ein Armine. Einmal ein Bielefelder - immer ein Bielefelder. Gehört für mich zusammen.

    Rechtsaussen: Warum musst du eigentlich immer das letzte Wort haben?


    Zu deinen Aussagen:
    - Das Problem bei 1860 war definitiv nicht die Schuldenlast, sondern die (mangelnde) Liquidität.
    - Wenn der reiche Araber nicht aufgetaucht wäre, hätten sie den Fonds in Anspruch nehmen müssen.
    - Der Dispo von Arminia wurde gestrichen, weil eine interen Mail veröffentlicht wurde. Das hatte nix mit dem Siegticket zu tun, sondern viel mehr mit Basel II.

    Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich Neu Amin für die coolste Sau hier im Forum halte? Hatte ich. Okay.


    Abgesehen davon: Oetker über eine seiner zahlreichen Biersorten ins Boot zu holen finde ich gar nicht so abwegig. Wodka Gorbatschow ist übrigens auch ein Oetker-Produkt, dass in allen möglichen Stadien beworben wird.