Ich muss jetzt hier einfach mal Stellung für unsere Vorturner beziehen. Früher wurde irgendein Trainer irgendwie ausgeguckt und dann der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier wurden immer Transparenz und nachvollziehbare Entscheidungen reklamiert.
Nun hat man eine Trainer nicht nach 8 Spielen einfach gefeuert sondern hat ihm bis zu 3 Spielen eine Chance gegeben und das auch der Öffentlichkeit mitgeteilt, damit sie weiß, dass man die Situation schon als dramatisch einschätzt. Offen, transparent und die Meute schreit unprofessionell, menschenverachtend usw.
Dann sucht man einen geeigneten Kandidaten, wartet aber erst mal ab, ob CZ nicht evtl. doch seine Vorgabe erfüllen kann. Kann er nicht, also handelt man. Das Gremium bestellt sich die verbliebenen Kandidaten und will sich anhören, wie diese die Situation sehen und was sie benötigen, um die Mannschaft da unten raus zu bekommen. Das teilen sie der Öffentlichkeit auch so mit, denn man hat ja Transparenz versprochen.
Die Meute schreit (und sogar Lippe Korty) Zeter und Mordio, bezeichnet diese Vorgehensweise als völlig unprofessionell, menschenverachtend, entwürdigend. - Was ist eigentlich ein Bewerbungsverfahren für jeden Arbeitnehmer, der sich irgendwo gegen zig Mitbewerber behaupten muss?_ Ist das auch menschenverachtend? Dann sind wir ja in einer völlig menschenverachtenden gesellschaft. Also ich mag die Leute bei Arminia z.Zt. auch nicht, aber man kann auch alles und jedes schlecht schreiben und zerdikutieren.
Es wäre besser gewesen, man hätte die Auswahl nach alter Sitte geheim gemacht, weil wir hier für echte Transparenz offensichtlich nicht reif genug sind.