Beiträge von almöi

    Ich muss jetzt hier einfach mal Stellung für unsere Vorturner beziehen. Früher wurde irgendein Trainer irgendwie ausgeguckt und dann der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier wurden immer Transparenz und nachvollziehbare Entscheidungen reklamiert.


    Nun hat man eine Trainer nicht nach 8 Spielen einfach gefeuert sondern hat ihm bis zu 3 Spielen eine Chance gegeben und das auch der Öffentlichkeit mitgeteilt, damit sie weiß, dass man die Situation schon als dramatisch einschätzt. Offen, transparent und die Meute schreit unprofessionell, menschenverachtend usw.


    Dann sucht man einen geeigneten Kandidaten, wartet aber erst mal ab, ob CZ nicht evtl. doch seine Vorgabe erfüllen kann. Kann er nicht, also handelt man. Das Gremium bestellt sich die verbliebenen Kandidaten und will sich anhören, wie diese die Situation sehen und was sie benötigen, um die Mannschaft da unten raus zu bekommen. Das teilen sie der Öffentlichkeit auch so mit, denn man hat ja Transparenz versprochen.


    Die Meute schreit (und sogar Lippe Korty) Zeter und Mordio, bezeichnet diese Vorgehensweise als völlig unprofessionell, menschenverachtend, entwürdigend. - Was ist eigentlich ein Bewerbungsverfahren für jeden Arbeitnehmer, der sich irgendwo gegen zig Mitbewerber behaupten muss?_ Ist das auch menschenverachtend? Dann sind wir ja in einer völlig menschenverachtenden gesellschaft. Also ich mag die Leute bei Arminia z.Zt. auch nicht, aber man kann auch alles und jedes schlecht schreiben und zerdikutieren.


    Es wäre besser gewesen, man hätte die Auswahl nach alter Sitte geheim gemacht, weil wir hier für echte Transparenz offensichtlich nicht reif genug sind.

    Zitat

    Original von almöi


    Kann dreierlei bedeuten


    1. Alles ist nur eine farce und es gibt nur einen Kandidaten
    2. Ewald tut sich das nicht an und hat abgesagt
    3. Ewald ist irgendwo in der Nähe und wartet auf einen Anruf irgendwo in Schloss Holte, dass er kommen soll. Damit wäre gewährleistet, dass sich die Kandidaten nicht noch peinlich treffen müssen.


    Also ich zitiere mich ungern selber. Aber man sollte auch mal überlegen, dass unsere Heinis sich schon Gedanken über den Ablauf gemacht haben. In dem NW Update steht übrigens drin, dass RB den raum noch nicht verlassen hat und vorher eine 3/4 Std. gewrtet hat. Das heißt, seine Vorstellung läuft noch und spricht für meine Vermutung Nr.3 s.o.

    Zitat

    Original von FDS Armine
    Update NW:
    18.45 Uhr Lienen noch nicht eingetroffen!!!!!
    Bommer wartet eine Stunde draussen???????
    Ist es denn sicher, dass Lienen überhaupt zur Disposition stand?
    Hat das die NW nicht nur vorgetäuscht?


    Kann dreierlei bedeuten


    1. Alles ist nur eine farce und es gibt nur einen Kandidaten
    2. Ewald tut sich das nicht an und hat abgesagt
    3. Ewald ist irgendwo in der Nähe und wartet auf einen Anruf irgendwo in Schloss Holte, dass er kommen soll. Damit wäre gewährleistet, dass sich die Kandidaten nicht noch peinlich treffen müssen.



    Geile Spekulation finde ich richtig gut. Aber: glaubst Du wirklich ein Hindrich interessiert auch nur periphär, wie die Fans abstimmen? Da ich mir sicher bin, dass er nicht so denkt, wird er auch nicht Deine von Dir so schön beschriebenen Gedankengänge gehabt haben.


    Aber vielleicht wird es Ewals trotzdem, wenn es ihm gelingt, denen ein Konzept aufzuzeigen und ihnen gleichzeitig vermittelt, dass er das Sachverstandsvakuum nachhaltig füllen kann.



    Edit: PS: vorausgesetzt, es ist ihnen bewusst, dass sie ein Defizit haben.


    Aber Koller könnte ich mir schon vorstellen. Wäre aber auch nicht der Hit odder?

    Ein Hauptargument pro Ewald ist m.M.n., dass er im ersten Jahr seines Einsatzes immer erstmal die Mannschaften schnell wieder hochgebracht hat, die er übernommen hatte. Sein 2tes Jahr wurde ihm (bis auf 1860) regelmäßig zum Verhängnis.


    Klar pro Ewald, aber ich denke, Hindrichs und seine Mannschaft werden den nehmen, der ihnen am meisten nach dem Maul redet. Ob Rudi das tut weiß ich nicht. Klar ist, Ewald machts nicht.


    Nee, ich gebe Dir in Deiner Begründung im emotionalen Umfald ja auch unbedingt recht. Die Gremien machen hier wirklich einen schlimmen Job. es ging mir darum, den Hass, oder die Unzufriedenheit, die man mit dem ganzen traurigen Arminiaumfeld hat, nun nicht an der Person Rudi Bommer abzulassen. Der sucht wahrscheinlich einfach nur einen neuen Job und das finde ich legitim.


    Meiner Meinung nach wird Arminia keine Wende schaffen. Sportlich vielleicht, aber nur mit ungeheuren Summen. Und diese Summen geben die OWL Sponsoren nicht her. Der Grund für einen stetigen Niedergang der Arminia ist der ungeheure Substanzverslust in allen Bereichen, den Arminia zu verkraften hat und den auch neue Verantwortliche Arminia selbst zugefügt haben. Die Außendarstellung gepaart mit dem Grottengekicke der letzten Jahre macht wirklich alles kaputt, was man sich so bis 2006 aufgebaut hatte. Und wenn irgendwo Köpfe getauscht oder ersetzt wurden, dann kam es mit schöner Regelmäßigkeit immer nur noch schlimmer. Grund: blasse Typen rückten nach und in den Gremien gibt es keinen Sachverstand. Sponsoren und AR überschätzen sich ungeheuer. Beratung von Außen scheint nicht stattzufinden. Niemand der etwas zu sagen hätte hat Charisma in diesem Verein. Ohne diese Sekundärtugend ist es aber sehr schwierig, den Verein auf ein klar definiertes Ziel auszurichten. Ich glaube auch, dass diese ganzen unterschiedlichen Gremienkompetenzen zu einem ungeheuren Gewurschtel und gegenseitigem Blockieren führt. Kurzgesagt ich glaube, dass Arminia bald Geschichte ist, weil niemand aus diesem Irrgarten an Entscheidungsnotstand un Inkompetenz einen Ausweg findet, weil es keine starke Führungspersönlichkeit gibt und die neue Verfassung das auch nicht hergibt und will.

    so sieht es aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Rudi_Bommer


    nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und die Vereine, in denen er war außer Burghausen waren eben auch nicht gerade Vorzeigevereine im ruhigen Fahrwasser.


    Trotzdem, nach Abwägugng aller Argumente sieht meine persönliche Reihenfolge so aus:


    1.Möhlmann
    2.Rapolder
    3.Lienen
    4.Bommer


    Typische Fussballgeschichte wäre natürlich, wir gewinnen heute in Augsburg. (aber Arminia ist der Verein, bei dem nie etwas außergew. positives passiert)


    wie begründest Du eigentlich Dein Totgelache über RB? Sollen die Smilies deine fehlende Begründung zu dem geschriebenen ersetzen? Was hat der eigentlich so viel schlechtes gemacht, dass hier sofort Reaktionen auftauchen, als würden wir Hermann Gerland wiederholen? Hab ich was verpasst? Also: mal etwas sachlicher und Belege dazu, wenn man meint, der Kandidat wäre so unterste Schublade.

    Zitat

    Original von Studtwuckel
    Also ganz objektiv betrachtet, muss ich sagen, wenn ich in meinem Gedächtnis krame,
    hat der Herr Bommer mit Burghausen und auch mit Duisburg zwei Mannschaften trainiert,
    die überwiegend jung und überwiegend mit Rookies bestückt waren. Beide Male recht erfolgreich. Vielleicht in der Tat keine schlechte Option. Die 2. Liga kann er auf jeden Fall rocken, dass hat er bewiesen. Für höheres ist diese Saison ja nun ohnehin von Anfang an nicht in Frage gekommen! Ein Ewald Lienen würde mir schon mehr Sorgenfalten zu Teil werden lassen. Rein von dem, was deren Teams im Rückblick so zusammengespielt haben,versteht sich.


    Ich gebe Dir, was Rudi Bommer anbelangt absolut recht. Ich weiß gar nicht, warum der hier so negativ besetzt ist. Ich habe ihn und seine Familie hier in Aschaffenburg vor einigen Jahren kennengelernt. Der ist ohne jede Starallüren, grundsolide und erfolgsorientiert. Als Spieler war er ein Typ, den gerade das Bielefelder Publikum geliebt hätte. An ihm konnte sich eine Mannschaft orientieren.


    Ein Satz noch zu Ewald: Als Retter war er immer gut. Das Problem war immer sein 2tes Jahr bei den Vereinen. Warum das so ist weiß der Geier.

    [/quote]


    Speedy du bist auf dem Holzweg es soll niemand oder auch was Verkauft werden man Muss nur das Stadion von der e.V. trennen da mit die bei Konkurs nicht mit rein gezogen wird .
    darum sollte man das Stadion auch nicht der KGaA an lasten[/quote]


    In dem Artikel stand aber auch, dass der E.V. bei allen Modellen 5 Jahre in der Haftung bleibt.


    Da der Verein so etwas von selbst eigentlich nicht wollen mag, gehe ich davon aus, dass es doch schon konkretere Gespräche mit Vertragsmodellen gegeben haben muss. Denn dass der E.V. vorerst mit oder voll haftet kann doch nur das Interesse eines potentiellen Gesellschafters sein.

    Zitat

    Original von jögi
    Ich bin ehrlich gesagt doch ziemlich enttäuscht darüber, was da gestern bekannt wurde. Ich frage mich, was in den letzten Monaten getan wurde. Jetzt hat man beschlossen, dass das Stadion ausgegliedert wird, wohin weiß man noch nicht, muss aber erst noch ausgearbeitet werden. Ich dachte eigentlich, dass dieses Ausarbeiten schon längst geschehen wäre. Genauso verstehe ich nicht, dass man nicht weiter ist bei den Verhandlungen mit den Banken. Das hört sich eher so an, als wenn noch keine ernsthaften Gespräche mit den Banken geführt wurden.


    Immer wenn man ein scheiß Gefühl in der Magengegend hat bei Arminia, dann bestätigt sich das auch über kurz oder lang. Kannst Du Dich erinnern, dass ich diese Vermutung bereits vor 2 Wochen hier äußerte? Und ich schrieb Untreue durch Unterlassung. Was ist es denn nun?