Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von almöi


    Guckst Du hier:


    er soll es nicht in jedem 2ten Satz betonen. das nervt. Wir wissen, das die z.Zt. scheiße spielen. Soll einfach sagen, was auf dem Platz gerade abgeht. Weniger Wertung. Sein hohes Stimmchen macht es einem auch nicht leicht, ihm zuzuhören. Ich weiß, er ist Kult. Aber mich nervt er. Werd mir wohl doch noch Sky holen. Wollte ich eigentlich nicht. Da kann ich zusehen und notfalls den Kommentar wegschalten.



    Ansonsten finde ich das hier ein munteres Forum mit vielen Meinungen. Viele Optimisten, Realisten und ewige Pessimisten. Da gibt einen Pavel Kuka......

    er soll es nicht in jedem 2ten Satz betonen. das nervt. Wir wissen, das die z.Zt. scheiße spielen. Soll einfach sagen, was auf dem Platz gerade abgeht. Weniger Wertung. Sein hohes Stimmchen macht es einem auch nicht leicht, ihm zuzuhören. Ich weiß, er ist Kult. Aber mich nervt er. Werd mir wohl doch noch Sky holen. Wollte ich eigentlich nicht. Da kann ich zusehen und notfalls den Kommentar wegschalten.

    Ich höre hier RB über Internet. Uli Zweetz kann ich nicht mehr hören. Grauenhaft, wie der seinen Frust über schwach spielende Arminen ständig rauslässt. Pro Reportage betont er 5x, wie schwach Arminia spielt. Das ist doch ein Lokalsender. Ein wenig mehr pro Arminia wäre doch ok oder?

    Auch wenn es eine Negativschlagzeile ist, so ist es doch eine gute Nachricht, dass die Staatsanwaltschaft sich mit der Sache beschäftigt. Bei allem Respekt vor Herrn Straetmanns, aber er konnte nur die Aktenlage beurteilen. Welche Gelder evtl. außerhalb der Buchhaltung von Arminia geflossen sein könnten, konnte er nicht prüfen. Da haben Staatsanwälte ganz andere Möglichkeiten.


    Fazit: kommt nichts dabei heraus, bleibt es dabei, dass kurzsichtig geplant wurde. Kommt was heraus, sollte es so etwas wie Gerechtigkeit in Form von Strafen und Schadenersatzansprüchen geben. Der endgültigen Legendenbildung wird durch diese Massnahme vorgebeugt. Ich finds gut.

    Auf jeden Fall wird es auch diesmal eine völlig neue Formation geben, wenn man die aktuelle Verletztenliste liest: Lense, Kauf, Fischer (Savic) fallen vorraussichtlich aus. Delura sowieso und Didi ist noch gesperrt.
    Das wird wieder ne Wundertüte, was CZ da aufstellen muss. Aber vielleicht ist das ja gerade der Schlüssel zum Erfolg (ewiger Optimist ich)

    Aus meiner Sicht würde die Diskussion hier anders laufen, wenn wir alle 3 Spiele verloren hätten, aber die Sache jedesmal knapp gewesen wäre und Arminia mit Kampf 90 Minuten dagegen gahalten hätte. Das ist aber nicht der Fall. Dreimal haben sie vor der Pause 2:0 zurückgelegen, hatten keine Chance, sich gegen den Gegner zu wehren und kamen immer mehr oder weniger mit Zufall zu ihren eigenen Toren. Vor dem Hintergrund ist es verständlich, dass wir nach 3 Spieltagen uns schon anfangen zu fragen, ob das so alles richtig ist, was da im sportlichen Bereich läuft.


    Das mit den 2 Tagen frei kann ein Reizpunkt sein, der evtl. was bei den Spielern bewirkt, anstatt gleich wieder in den alten Wochentrott zu verfallen. Dass das von Außen eher kritisch gesehen wird nach der wirklich sehr schlechten Leistung in Berlin ist das Risiko, welches CZ eingeht.


    Egal! Gegen Ingolstadt muss ein 3er her, sonst fängt es gewaltig an zu rumoren. Jeder Gegner wird jetzt zusehen, dass er möglichst früh ne Bude gegen Bielefeld macht, weil man inzwischen weiß, dass die nichts mehr gedreht bekommen.

    Bitte tut mir einen Gefallen. Vergesst langsam diese Organisation, die sich KA nennt. Das polarisiert nur wieder.Die KA haben seinerszeit Kritik ausgesprochen, die mehr als berechtigt war. JHV 2009, oh Gott oh Graus. Die Organisation hat im großen und ganzen ihr Ziel erreicht, ist aber m.M.n. als Organisation klinisch tot. Die wirklich starken Leute haben sich nun durchgesetzt und gut ist. Jetzt gibt es wieder nur Arminia und keine Parteien mehr in Arminia (hoffentlich) Alles andere wäre nicht hilfreich.

    Eine starke Wahl. Die alte Garde abgewählt und meiner Meinung nach fähige Leute rein. Auch Köster finde ich derzeit richtig dort aufgehoben, da er Aufarbeitung angekündigt hat. Auch die darf nicht zu kurz kommen. Aber bitte ansonsten nach vorne schauen.


    Auf jeden Fall kann Brinkmann + Crew sich nicht einfach so mehr auf alte Gefolgsleute verlassen. Da muss er vorsichtig sein. Hindrichs wird heute abend nicht wissen, ob er weinen oder lachen soll.

    Zitat

    Original von BlauerArmine


    Du meinst doch nicht wirklich den FSV FRANKFURT???



    Doch, und zwar als Heimmannschaft. Da sind sie ne echte Macht. Da wird es für jeden Gegner schwierig.

    Uli Zwetz sagte, dass von Delura überhaupt keine Impulse ausgegangen sein. Stimmt das so?


    Wenn Diddi wieder spielt, dann sollte CZ Ziege ihn doch immer auf Links einsetzen. Hatte den Eindruck, dass er nach dem Wechsel von Rechts auf Links erst der spielbestimmende Mann war.

    Und sie werden es packen. Vielleicht ist es sogar gut, dass sie die bitteren Erfahrungen jetzt am Anfang gegen die starken Mannschaften machen. Das sollte sich, wenn man dann die Mannschaften auf Augenhöhe bekommt wie Höhentraining wirken..... hoffe ich.

    Wenn einer gestern die Halbzeiten von Arminia persönlich verkörpert hat, dann war es Nils Fischer. In Halbzeit 2 war er nicht wieder zu erkennen. Auch im Spiel nach vorne. Ich glaube aber, dass ernicht unbedingt der geborene IV ist. Ich denke rechts könnte er ein richtig guter werden, wenn man es mal ernsthaft versucht.

    CZ sollte gegen Cottbus von Anfang an seine stärksze Mannschaft stellen. Die Truppe braucht in den Anfangsminuten einfach mehr Selbstvertrauen, um dem Gegner den Schneid abzukaufen. Sie müssen näher am Gegenspieler sein, härteeres Pressing spielen, um aus Fehlern des Gegners Chancen zu produzieren.


    Die Kombination Neuville , Mustafi, die am Schluss gegen den FSV so eine Art Doppelspitze bildeten hatte gute Ansätze. Mustafi ist schon nen Klotz und kann Räume schaffen für Neuville.

    Zitat

    Original von LeckerKnoppers



    Die Mannschaft muss sich komplett anders präsentieren als das heute der Fall war, dann vergisst man die Partie heute auch. Hoffen wir, dass sie das zu Hause schafft!


    Hast Du eigentlich nur die erste Halbzeit gesehen oder hat Sky nicht das ganze Spiel gezeigt? Ich bin mir ganz sicher, dass Arminia nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird. Die kommen noch. Das hat man in der 2ten Hälfte klar gesehen. Hast Du die Stimmen zum Spiel gelesen? Den Kommentar zur 2ten Halbzeit vom gegenerischen Trainer? Haben die alle ein anderes Spiel gesehen als Du und noch so ein paar andere alt Anspruchsdenker? Wacht endlich auf!! Der FSV ist erheblich besser als letztes Jahr und Arminia backt derzeit ganz kleine Brötchen.


    Wir werden am Ende der Halbserie vor den Abstiegsplätzen stehen. Ich hoffe, dass Arminia durch die kommende Stadiongesellschaft finaziell erheblich besser dasteht und dass man sich dann zur Rückrunde noch den einen oder anderen gestandenen Spieler zu den jungen Talenten holt.

    Bin gerade zurück vom Bornheimer Hang. Mann, so schlimm war es am Schluss ja nun wirklich nicht, wie hier manche schreiben;


    1. Halbzeit: Das Positive: Arminia war wirklich sehr bemüht. Da hat keiner dumm rumgestanden. Aber ansonsten wurden meine negativen Erwartungen locker übertroffen. Der 10er von Frankfurt konnte schalten und walten wie er wollte. Bölstler rannte irgendwo rum, Rübe verlor zuviele Bälle. So versuchte er in der 11 Minute einen Ball, den er vorher verloren hatte, doch noch im Nachlaufen wegzuspitzeln . Für mich hatte er das auch geschafft, aber leider flog sein Gegenspieler bühnenreif auf die Fr--- und es gab einen Freistoss halbrechts direkt von der Strafraumgrenze. 2 FSV Spieler stellten sich vor den Ball, Dennis konnte nichts sehen, die Mauer stand zu weit links. Die Nummer 9 lief an, die 2 Spezies vor dem Ball machten den Weg frei und der Ball bahnte sich seinen Weg mit einer fiesen Kurve kniehoch rechts um die Mauer herum. Dennis stand nicht in dem Eck (der Ball hätte ja auch nach links kommen können), sah das Geschoss viel zu spät, Tor, 0:1. In der Folge Geplänkel, aber immer wieder gefährliche Angriffe vom FSV über beide Außen. Schulle sah aus wie ein Kreisklassenrentner, Lense war immer irgendwo, nur nicht beim Mann und so fiel dann das 2:0 nach Flanke über rechts (Schuler) segelte in Richtung 11meterpunkt, Nils Fischer wollte locker wegköpfen, unterlief aber den Ball (hatte voll die Sonne im Gesicht) und halblinks stand dann ein Frankfurter, der seelenruhig einköpfen konnte. Lense und Bollmann waren weit und breit nicht zu sehen. Abelski rannte kreuz und quer über den Platz, forderte jeden Ball und verlor ihn dann anschließend. Baykan sah teilweise gut aus, konnte aber dem Spiel auch nicht seinen Stempel aufdrücken. Quaner hatte zu wenig Platz, war sehr bemüht, wirkt aber noch etawas zu staksig. Gegen Ende der ersten Hälfte dann das erste echte Lebenszeichen, nachdem Neuville angespielt wird, sich im Strafraum von links kommend durchsetzt und den Ball in Richtung rechten Winkel zirkelt, aber der Frankfurter Kipper entschärft das Ding. Fassungslos gehe ich in die Pause und ordere nen sauergespritzten (nur was für unkaputtbare Magenwände)


    2. Halbzeit: Arminia zunächst unverändert. FSV drückt, will den Sack zumachen und sich aufs Feiern vorbereiten. Abelski macht weiter wie zuvor. Mensch, das rennen nur so kleine Furzknoten rum auf unserer Seite. Die Frankfurter sind alles richtige Schränke. Die atmen unsere Blauen einfach nur ein. Dann kommt Didi für Abelski. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe geht Didi zunächst auf rechts, Baykan spielt zentral. Das war richtig gut, was der kleine Kerl da im zentralen Mittelfeld anstellte. Wenn der mehr Gelegenheiten bekommt, dann kann der der Nachfolger von Fahtmir Vata werden. Nachdem Heidinger und Mustafi eingewechselt werden (Quaner und zum Schluss Baykan werden ausgewechselt), da kam auch körperlich so was wie Augenhöhe auf. Arminia kam nun zwingender nach vorne. Das 2:1 habe ich zwar gesehen, auch das es Nils Fischer war, es war irgendwie eine etwas unbeholfene Flanke von der Grundlinie und die Abwehr des FSV stand völlig neben sich. Fischer köpfte das Ding rein. In der Folge erarbeitete Arminia sich mehr und mehr Spielanteile. Neuville musste den Ausgleich machen, Didi passt auf Heidinger, der aber auf dem falschen Fuss ankommt, sonst hätte er das Din nur noch reinmachen müssen. Irgendwann stand Rübe im Strafraum und hätte schießen dürfen. Klar haben die sich aufgebäumt. Die letzten 10 Minuten waren Einbahnstrassenfussball. Der Druck erhöhte sich ständig. Der FSV hatte nichts mehr entgegenzusetzen, aber die Angriffe des DSC waren zu wenig durchdacht und in den letzten 5 Minuten natürlich reiner Brechstangenfussball. Am Ende war der Sieg glücklich für den FSV, denn es wurde immer wieder latent gefährlich vor dem FSV Kasten, ohne jedoch zwingend zu sein. Ich habe es diesem sympatischen Verein aber gegönnt, dass sie anschließend feiern durften.


    Fazit: erste Halbzeit war nicht mal 3. Ligareife von den Blauen. Aber sie haben sich nicht aufgegeben. Am Schluss war das deutlich Augenhöhe gegen einen Gegner, der meiner Meinung nach aufgrund seiner kompakten und robusten Spielweise in dieser Saison noch öfters auf sich aufmerksam machen wird. Um die Blauen ist mir letzlich nicht bange, wenn sie an ihr Spiel so ab der 60sten Minute anschließen können und das dann noch verbessern. Wir sollten, um 45 Punkte zu holen, 12 mal gewinnen und 6 mal Unentschieden spielen. Also dürfen wir noch 15 mal verlieren.


    Klasse waren die mitgereisten Fans, die immer noch Erstligareif sind. Da kann der Anhang vom FSV noch was lernen.