Beiträge von almöi

    Ich denke, dass der FSV nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird. Letzte Rückrunde Platz 8. 13 Neue geholt, Freiburg in der Vorbereitung 4:1 vom Platz geschickt. Ungefährdeter Sieg gegen Paderborn im Pokal. Ehrlich, mit einem Unentschieden in Ffm wäre ich mehr als zufrieden.


    CZ sollte nach der alten Devise spielen lassen "hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott" ;)

    wenn Du die A5 runterkommst, verlässt Du diese am Bd. Homburger Kreuz auf die A661. Diese führt direkt am Stadion vorbei. Du siehst das Stadion und verlässt die Autobahn direkt dahinter. An der Abfahrt fährst Du rechts und kommst gleich auf den beschrieben großen Platz, wo sonst Rummel ist.


    Habe ne Karte für Block D. Versuche aber noch, diese zu tauschen in Gästesitzplatz am Freitag direkt. Aus meiner Sicht wird das ein ganz schweres Spiel. FsV wird wahrscheinlich diese Saison mit dem Abstieg nichts zu tun haben.

    @ Ömmes: Dein Beitrag ist gut, was die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins angeht und zugleich oberpolemisch, wenn es um LK geht. OK, er muss immer noch ein Deckelchen aufs Töpfchen setzen. Das ist zuweilen anstrengend und nervig. Ich schätze LK so ein, dass er ein eher konservativer Zeitgenosse ist, der darüber hinaus immer erst mal das Gute in einer Nachricht sucht und nicht das Haar in der Suppe. Man sollte konträre Ansichten, die gegen den kritischen Mainstream in diesem Forum stehen aushalten können, bevor man von Basisdemokratie (Anturios) redet. Oder ist Basisdemokratie eher als Diktatur des Proletariats gemeint?


    Von Vereinsseite her fände ich es gut, wenn zu j e d e m Bewerber im Verwaltungsrat auf der Homepage ein angemessener Steckbrief veröffentlicht würde, auf dem der Kandidat auch einen angemessenen Absatz in Prosa schreiben kann, warum er sich für befähigt hält und was er bewirken will. Dazu in Tabellenform: seit wann im Verein, wie alt, Familienstand usw.


    Weiterhin fände ich es gut, wenn die NW oder WB, am besten beide einer breiten Öffentlichkeit diese Kandidaten vorstellen würde. Aber das bedeutet Arbeit, da kann man nicht einfach eine zur Verfügung gestellte Presseverlautbarung abkopieren. Wenn nur einzelne, von der Industrie gewollte Kandidaten vorgestellt werden, dann finde ich das bedenklich.

    Also 15.000 Zuschauer wäre ein Traum. Halte ich aber leider für völlig unrealistisch, zumindest als Zahl für eine gesunde Kalkulation. Wenn er seine Budgetplanung auf dieser Zahl aufgebaut hat, laufen wir Gefahr, von Anfang an wieder in die Miesen zu rutschen. Das wäre echt fatal.

    Zitat

    Original von arminius71
    Einen Stürmer MUSS man mindestens noch holen. Denke auch, das man diese 200.000€ sofort wieder investieren muss.
    Wenn Risgard wechselt, natürlich für ihn auch noch einen Mittelfeldspieler holen.


    Der Kader, was letztes Jahr definitiv zuviel war, ist in der Breite sehr dünn aufgestellt. Da darf nicht viel passieren.


    Wo sollen denn die 200.000€ her kommen? Ist er schon gewechselt? Habe ich da was nicht mitbekommen? Bisher hieß es doch nur, dass er wechseln will und sucht.

    alles richtig. Aber mit ein wenig positiver Ausstrahlung und Charisma ist eben auch vieles leichter zu vermitteln. Klar braucht es vor allem Inhalt. Reine Dampfplauderer nerven auf die Dauer. Ich fürchte aber, dass sich da kurzfristig erst mal nichts ändern wird und wir mit den Mümmelmännern leben müssen. Es gibt ja weit und breit keine Kandidaten, die solche Voraussetzungen mitbringen würden, oder eben die Chance hätten, im heutigen Konstrukt so ohne weiteres gewählt zu werden (Außer im VR).


    Apropos Heinz: Was macht der jetzt eigentlich? Ist er nach USA gegangen?

    Zitat

    Original von Gönner



    Ich wünsche mir eine sympathische Arminia, die vielleicht einmal für diese gespaltene Region ein integraler Faktor werden könnte. So wie man sich allerdings derzeit aufführt, trotzt einiger guter Ansätze, schafft man es aber nicht einmal den Verein an sich zusammen zu halten. Jetzt ist es an der Zeit dieses Verhalten zu ändern! Oder um es mit einem Vergleich des Herrn Mamerow zu beschließen. Das Haus Arminia brennt Lichterloh und natürlich muß man erstmal das Feuer löschen, bevor man den Brandstifter verfolgt. ABER man sollte darüber hinaus die Menschenrettung nicht vergessen. Was nutzt das gelöschte und reparierte Haus, wenn keiner mehr etwas damit zu tun haben will?!?!?!


    Jeder wünscht sich eine sympathische Arminia. Aber sorry, da braucht man doch nur mal in die Runde schauen. Das fängt beim derzeitigen Vorsitzenden und seinem Vorgänger doch an. Das sind alles bärbeißige Typen, die gelinde gesagt schroff wirken und keinerlei gewinnende Sympathie ausstrahlen. Nach einem Interview mit Brinkmann im Fernsehen kann man Arminia einfach nicht lieben. Beispiel der Kommentar zum Ausstieg diese Bugatti Brinkmanns. Da kann man doch auch mal sagen, dass man bedauert, dass man ihn als Sponsor verliert und ihm für die bisherige Zusammenarbeit einfach mal dankt. Stattdessen: "Jeder muss wissen, was er macht" ... Ja, Du mich auch... fällt mir da spontan als Antwort ein.

    Ich lehne mich mal gaanz weit aus dem Fenster hier in Unterfranken: Arminias Führungstypen in den letzten 20 Jahren repräsentieren eigentlich den typischen Ostwestfalen. Und dessen Sympathiefaktor erschließt sich ifrühestens nach so ungefähr 3 Jahren, wenn er das erste mal ein leises Lächeln riskiert und nicht das Haar in der Suppe sucht. :)

    Höchstes Lob des Ostwestfalen für den Doktor:

    Doktor: Tach, und wie geht es uns denn heute?
    Patient: Tja Herr Doktor, schlechter ist es nicht cheworden.....

    Da wir das Budget im Detail und die damit verbundenen Vorgaben nicht kennen, ist es schwierig, sich ein Bild darüber zu machen, wieviel Topgehälter noch eingespart werden müssen.


    Aus meiner Sicht wäre es ideal, wenn man sich von einem Torwart (DE od. RF) trennt und Fort und Katongo behält. Da wäre mir echt wohler, denn wie Richie schon schreibt, da sind zu viele Wundertüten dabei bei den Neuen. Möchte nicht ganz und gar abhängig sein von denen.


    Vielleicht lässt CZ ja auch mit 2 Spitzen spielen un da könnte ich mir Fort und Berisha zusammen gut vorstellen.

    Was wir offensichtlich alle hier nicht wissen ist die von der neuen Leitung geplante Neuaufstellung im Jugendbereich. Wenn eben aus Kosten- und Efiizienzgründen erst ab D-Jugend aufgenommen werden soll wie man hört und ein Peter Krobbach oder Mo Stricker können mit dieser Marschroute überhaupt nicht, dann läuft es eben auf eine Trennung hinaus.


    ......nur mal so in die Gegend spekuliert. Aber irgendetwas geht einer solchen Trennung erfahrungsgemäß immer voraus.

    Was wirklich total ärgerlich an dieser Niederlage ist, ist die Tatsache, dass das Gekicke gestern abend ein einziger Abklatsch von dem Spiel 2008 war. Verlieren ist ja ok, weil es zum Sport gehört. Aber 2mal den gleichen Fehler machen und die Spanier unbekümmert ihr Tici Taci spielen lassen, weil man 90 Minuten respektvoll Abstand lässt, das ist nach den tollen vorangegangenen Spielen nicht zu erklären und einfach nur frustrierend. Die Siege gegen England und Argentinien werden damit entwertet. Dabei hat Paraguay und sogar noch effektiver die Schweiz es vorgemacht, wie man es anstellt, dass es kein Tici taci gibt.


    Mark van Bommel und Co. werden so etwas auf gar keinen Fall zulassen, resp. sich gefallen lassen. Wir werden es sehen.


    Glückwunsch an Spanien! Jogi Löw wird sich selbst die Frage beantworten müssen, was er da zum 2. mal falsch gemacht hat.

    Man schaut zu und staunt. Dass man dabei ein mulmiges Gefühl hat liegt daran, dass wahrscheinlich kaum einer von uns beurteilen kann, worin die Hintergründe der Aktion Krobbach/Stricker liegen. Überhaupt ergibt sich mir i.A. kein klares Bild aus allen Aktivitäten. Auch bei der Kaderzusammenstellung. Das wirkt aus der Ferne eher alles zufällig. Und ein ausgesprochener Angreifer ist bei den Neuen noch überhaupt nicht auszumachen.


    Entweder CZ ist ein Genie und wir reiben uns am Ende verwundert die Augen, was er auf die Beine gestellt hat, oder es gibt ein ganz böses Erwachen mit dermaßen viel zerschlagenem Porzellan, dass sich am Ende nichts mehr kitten lässt. Dazwischen wird es nichts geben.

    distro


    Danke für Deine ausführliche Berichterstattung und Kommentierung. Ich war ne Woche nicht im Land und bin nun wieder bestens auf dem laufenden.


    Zum Thema Brinkmann: emotional gebe ich Dir Recht. Wirkt auf mich genau so, und zwar vom ersten Tag an. Aufgrund seines Engagements und seines Durchblicks, den er sich nun endlich erworben haben sollte (hat?) ist er sicherlich der Mann des Übergangs für die nächsten 3 Jahre. Sollte er allerdings auf einem Vorsitz im AR bestehen und geht da überkreuz mit Hindrichs, hat LK sicherlich Recht mit seiner Prognose.

    Zitat

    Original von HSVler
    Also ich kann ja jene von Euch verstehen, die jetzt auch zum Kauf von Dauerkarten aufrufen, aber für mich steht nach wie vor fest, dass dieser Aufruf von Herrn Brinkmann seine einzige Idee zur Konsolidierung ist. Für mich und auch andere Außenstehende steht auch nach wie vor fest, dass die ganze Show aus dieser Woche nur dazu diente, dem Steuerzahler Geld aus der Tasche zu leiern, obwohl Geld vorhanden war. Da brauch mir auch keiner was anderes erzählen. Noch während der Ratssitzung wird da mediengerecht mit dem Handy rumtelefoniert. Natürlich bedauerlicherweise ohne Ergebnis. Dann wackelt sein Stuhl und auf einmal sendet der heilige Vater Geld vom Himmel... Über diese Außenwirkung müsst Ihr Euch auch Gedanken machen... Vom Traditionsverein zum Spekulationsverein? Euch sollten jetzt erstmal konstruktive, nachhaltige Vorschläge zur Konsolidierung/Schuldenabbau präsentiert werden, bevor SINNLOS Dauerkarten gekauft werden. Es kann doch niemand allen Ernstes erwarten, dass mann damit das Problem löst! :nein:


    wieder mal sportliche Grüße aus HH! :hi:


    Die Bemrkung mit den Dauerkarten war wohl eher nebenbei im Unterview gefallen, nachdem Reporter darauf aufmerksam gemacht haben, dass eine Menge Fans und Mitglieder spenden wollen und nicht wissen wohin mit der Kohle. Da Brinkmnn diese Aktion zu kurzfristig sieht hat er wohl die Bemerkung gemacht.


    Sehr wohl kann die Außensicht, so wie Du sie beschriben hast so gesehen werden. Ob nun Rettungsgelder unter dem Druck der Ablehnung des Rates der Stadt esrt akquirierbar werden oder man vorher schon einen Plan B Seitens der Wirtschaft hatte, aber erst mal schauen wollte, was i.B. auf öffentliche Kohle geht, das wirst Du nie so genau erfahren. Wahrscheinlich liegt das ganze Szenario so in der Mitte. Ich glaube, daSS AUCH DIE bIELEFELDER wIRTSCHAFT EHER SEHR SKEPTISCH ist, weiterhin Geld in das Unternehmen Arminia zu werfen. Ich sehe auch nicht, dass Arminia zum jetzigen Zeitpunkt gerettet ist, zumal einer der gemeldeten Sponsoren, Seidensticker, dieses inzwischen klar dementiert hat.

    Zitat

    Original von Germania


    Wiso das? Verstehe ich nicht. Wir hatten letzte Saison Zuschauerrekord in Liga 2. Noch mehr Potential sehe ich nicht. Bei einer Umwandlung würde nur der Ertrag sinken, es sei denn der Unterrang wäre jedesmal ausverkauft, was aber ja wohl völlig utopisch ist.


    Die Frage stellt sich bei Spitzenspielen, wenn alle Stehplätze ausverkauft sind, die teuren Sitzplätze aber nicht. Das könnte dann schon zusätzliches Potenzial ins Stadion locken.

    Zitat

    Original von jögi
    Hier mal ein Statement von LippeKorty aus dem offiziellen Forum:



    Auch wenn es mir schwer fällt, muss ich sagen, dass es nicht unlogisch klingt.



    Dann hier mal meine Gedanken zu LK´s Post: