Beiträge von almöi



    :lol: Hör auf mit der Scheiße sonst muss ich :kotzen: Also ich hoffe, da kommt schon nen Schüsslechen Vanillepudding von Dr. Oetker bei raus. Vielleicht auch ne kugelsichere Scheibe von Schüco.

    Zitat

    , ...


    Es stehen auf beiden Seiten also Fragen, die nicht beantwortet wurden.
    Seid so fair, und guckt auf beide Seiten!


    Also unsere Seite, wenn Du die so nennen willst sieht einfach, dass wir denen, die Kohle in das Unternehmen zu stecken bereit sind den Weg ebnen, weil wir über die nötigen Mittel nicht verfügen. Ob wir unser Recht, das Präsidium zu wählen dabei behalten oder angeben ist uns wurscht, wenn wir den Verein damit retten. In gewisser Weise könntest Du sagen, dass wir käuflich sind und noch nicht mal wissen, was wir dafür bekommen. Hast Du auch recht.


    Aber jetzt den Aufrechten zu machen, ohne wirklich was beitragen zu können ist zwar sehr stolz, aber eben auch idiotisch. Sieh es mal so: wir sitzen im gleichen Boot, wir rudern nach vorne, ihr nach hinten und das Boot dreht sich im Kreise.

    Ich la das jetzt einfach nochmal hoch. Zum Thema Zocken habe ich gestern Nacht lange was geschrieben. Ein paar kleine Veränderungen habe ich vorgenommen:


    Jetzt nehmen wir mal an, dass die Satzungsänderung keine Rolle mehr spielt, der Stadt angeblich die Satzungsänderung egal ist und die Wirtschaft nach ihrer "lächerlichen" Zusage die drei Mios trotzdem geben muss, wenn sie nicht das Gesicht verlieren will.


    Warum soll ich dabei mitmachen. Welches Problem wird damit gelöst. Wer sagt mir, dass die Stadt da einheitlich denkt. Es genügt doch, wenn eine Fraktion, die für eine Mehrheitsbeschaffung wichtig ist sagt, wir stimmen einer Hilfeleistung nicht zu, weil die Mitglieder noch nicht einmal in der Lage sind, für neue Strukturen in wichtigen Bereichen zu sorgen. (und da gibt es ja ein paar mehr als die leidige Präsidiumswahl. Das wird nur gerne jetzt wieder verschwiegen)


    Und wer sagt eigentlich, ob nach einer negativen Abstimmung nicht vielleicht doch einer der Sponsoren noch aussteigt und sagt mir reichts. Soll dann die Stadt 7 oder 8 oder mehr Mios stemmen?


    Wer sagt mir eigentlich, ob aus der Wirtschaft nicht vielleicht doch mehr kommt als die 3 Mios. Dieser oder jene Geldgeber sich jetzt aber erst mal bedeckt halten, weil sie die Strukturreform mit der damit verbundenen SÄ wollen.


    Warum soll ich eigentlich davon ausgehen, dass diese Verteilung 3 Mio Arminia, 3 Mio Wirtschaft, 6 Mio "Stadt" so statisch bleibt. Vielleicht tut sich da in den nächsten Wochen noch was bei der Wirtschaft. Mit einem Nein aber garantiert nicht. Da würde die Dynamik aus diesem Prozess herausgenommen.


    Wenn ich das richtig sehe. dann rufen hier einige dazu auf, zu zocken. Bei einem Erfolg Eures Aufrufes kann in der Tat die letzte Chance vertan werden. Ein Erfolg Eurer Initiative ist für einige der an der Rettung arbeitenden Beteiligten mit Sicherheit ein verheerendes Signal. Umgekehrt garantiert ein Ja zur SÄ zwar beileibe nicht den Erfolg dieses Kraftaktes "Rettung Arminia". Er schadet aber auch in keiner Weise.


    Hier werden jetzt, wo die ganze Sache Spitz auf Knopf steht ganz langsam die alten Positionen wieder in Stellung gebracht. Da wittert man wieder Morgenluft. Ich spreche den Leuten hier nicht den Idealismus ab. Das Aktionspapier der KA, welches ja auch hin und wieder zitiert wird beschreibt viele richtige und wichtige Maßnahmen. Aber für die braucht man vor allem Kapital. Und die Antwort, wo das denn herkommen kann wird hier noch nicht einmal mit der Aufforderung zum Zocken gegeben.


    Da ist nichts dahinter ausser dem Wunsch, angesichts der wirklich desolaten Lage den verhassten alten Garden es nun so richtig zu zeigen. Am Schluss verliert Mamerow seinen Posten, Brinkmann wird nicht Vorsitzender und Arminia ist leider tot. Na herzlichen Glückwunsch Ihr Strategen.


    Eure Argumentation ist zwar geschickt, aber sie wird sehr wohl durchschaut. Es ist jetzt nicht die Zeit, wieder wie im letzten Jahr den ganzen Laden aufzumischen und hinterher mit blutiger Lippe und leeren Händen da zu stehen.

    @almveteran 1967


    Emotional bin ich da voll bei Dir und Deiner Argumentation. Es ist schon ein sch... Gefühl, da überhaupt noch ein paar Alte rumspringen zu sehen.


    Ich denke der AR hatte sich in der Kentsch Ära gewaltig einlullen lassen. Und wenn man das Interview vom Brinkmann noch mal laufen lässt, dann hört man irgendwie zwischen den Zeilen schon, dass man da keine heroische Rolle gespielt hat und es nun einfach besser machen will.


    Wir sollten aus unserer Position aber auch nicht nun immer hinter allem und jedem die große Seilschaft und Vertuschungsaktion sehen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mich in der Erfolgszeit nicht auch hätte einlullen lassen, so abends nach Feierabend.

    @ Soccer:


    emotionale Rücksichtsnahme, da gebe ich Dir mit diesem Kandidaten recht, die spricht nicht aus diesem Vorschlag. Meiner Meinung nach wäre er (Brinkmann) schon am Mittwoch gefordert, sich mal hinzustellen und mit ein paar klaren Worten zu zeigen, dass er alle mit im Boot haben will. Und da muss er gar nicht viel sagen.


    Übrigens hat er nicht gesagt, wie hier an anderer Stelle kolportiert, dass ihm die Meinung der Fans egal ist. Er hat gesagt, dass die, die ihn nicht abkönnen, es eben bleiben lassen sollen, ihn zu wählen. Das ist schon nen bischen was anderes.



    Also eines will ich klarstellen: Ich habe hier keinem den IQ abgesprochen. Ich hoffe nicht, dass man das aus meinen Beiträgen herausinterpretieren könnte.


    Deine Argumentation oben ist natürlich so aufgebaut, dass man genauso gut sagen könnte, dann zock doch auf Sicherheit, denn mit einem Ja kannst Du nicht viel riskieren.


    OK, Rhetorik hin, Rhetorik her. Ja, die Situation ist beschissen und eigentlich sind wir alle mehr oder weniger verzweifelt. Natürlich hätte ich persönlich kein Problem damit, wenn man das Thema Satzung erst mal nach hinten schiebt, obwohl gerade das Verhältnis e.V/ KGaA da das eigentlich wichtige Thema ist. Bei der Besetzung des AR sehe ich das ähnlich.


    Ich kann wie alle meine Mitstreiter hier natürlich nicht die Zukunft voraussehen. Und wenn morgen jemand um die Ecke kommt und sagt, ich lege die ganzen 12 Mios auf den Tisch und Ihr braucht nichts zu ändern, das ist mir Wurscht, warum dann das ganze Geschrei.


    Ich denke, es ist am besten, jetzt mal den kommenden Mittwoch abzuwarten. Ich denke weiterhin, dass die Leute, die da noch Regie führen in einer ungeheuren Bringschuld sind. Damit meine ich nicht Geld, sondern Informationen, Gesprächsbereitschaft und Zuhören. Umgekehrt kann man an die Anwesenden nur appelieren, den Mittwoch nicht wieder zu einem Tag des Zorns zu machen, koste, was es wolle. Auch dort ist Fragen und Zuhören gefordert.


    Vielleicht gelingt es ja dem designierten Präsidenten, hier mal die Gräben zuzuschütten und die Reihen wieder zu schließen. (Ich weiß, dafür ist er nicht gerade bekannt)


    Also, stimmt ab wie Ihr wollt, ich werde es akzeptieren müssen. Aber verdrängt das Horrorszenario des absoluten Gaus nicht einfach. Es gibt da Ziele mit höherer Priorität als Eure Empörung über die Schuldigen an diesem Desaster.


    Es geht nicht darum, ab wann ich mich verarscht fühle. Ich glaube nicht, dass Schüco und Co. diese Zahlen genau so kannten. Die Satzungsänderung ist eine Forderung der Wirtschaft. Oder glaubst Du, dass Schwick und Co. darauf gekommen wären?


    Die Zahlen, die kolportiert wurden sind schwer zu interpretieren. Der Knackpunkt liegt in den 11,5 Mio. offenen Verbindlichkeiten. Zu dem Geld, welches sich aus diesem Posten ergibt hat die DFL offensichtlich ihre Forderung auf die Aufstockung der Liquidität auf 12 Mio abgeleitet. Ansonsten gäbe es mit Zuschauereinnahmen, Sponsorengeldern, Fernsehgeldern, Marketing etc. nicht eine so große Diskrepanz zum angestrebten Budget von 17 Mio für die nächste Saison. Hier ist offensichtlich ein alter Posten aus der Bilanz, den die DSL als Risiko sieht, als Anlass genommen worden, zusätzliche Liquidität zu verlangen.


    Und wenn Du es genau nimmst, hat Anders rausgelassen, dass man 6-7 Mio zusätzlich braucht, um die Lizenz zu erhalten. Das ist + - 1 Mio die Differenz zwischen 12 Mio insgesamt und 3 Mio Arminia + 3 Mio Wirtschaft. So viel zur Verarsche.


    Um Deine Frage zu beantworten. Wir brauchen da neues Personal, keine Frage. Wenn Du da aber jetzt mit einem Haufen Ahnungsloser loslegst, dann geht es auch nicht. Mein Unmut gilt dem Regime Kentsch und auch denen, die es haben gewähren lassen. Mein Unmut gilt nicht der Wirtschaft. Und diese fordert die SÄ in erster Linie ein. Deshalb ist diese Frage auch nicht geeignet, hier am falschen Objekt ein Exempel zu statuieren.


    Sorry, lange Antwort auf kurze Frage.

    Zitat

    Original von almöi
    Distro schrieb: Ähem, Du glaubst doch nicht im Ernst daran, dass die Wirtschaft mehr als 3 Mios auf den Tisch legt, wenn die Zusage der Stadt vorliegt?


    Nach meiner Erfahrung entwickeln Prozesse sich dynamisch. Wir erleben gerade so eine Dynamik, leider nur im Negativen. Ich würde mich da nicht festlegen wollen. Mit einem Nein nimmst Du diese Chance.


    Ja, Brinkmann zockt. Tut er es für sich? Ich bin mir da nicht so sicher. Aber vielleicht kannst Du mir ja die Frage beantworten, zu wessen Gunsten er zockt?

    Jetzt nehmen wir mal an, dass die Satzungsänderung keine Rolle mehr spielt, der Stadt angeblich die Satzungsänderung egal ist und die Wirtschaft nach ihrer "lächerlichen" Zusage die drei Mios trotzdem geben muss, wenn sie nicht das Gesicht verlieren will.


    Warum soll ich dabei mitmachen. Welches Problem wird damit gelöst. Wer sagt mir, dass die Stadt da einheitlich denkt. Es genügt doch, wenn eine Fraktion, die für eine Mehrheitsbeschaffung wichtig ist sagt, wir stimmen einer Hilfeleistung nicht zu, weil die Mitglieder noch nicht einmal in der Lage sind, für neue Strukturen in wichtigen Bereichen zu sorgen. (und da gibt es ja ein paar mehr als die leidige Präsidiumswahl. Das wird nur gerne jetzt wieder verschwiegen)


    Und wer sagt eigentlich, ob nach einer negativen Abstimmung nicht vielleicht doch einer der Sponsoren noch aussteigt und sagt mir reichts. Soll dann die Stadt 7 oder 8 oder mehr Mios stemmen?


    Wer sagt mir eigentlich, ob aus der Wirtschaft nicht vielleicht doch mehr kommt als die 3 Mios. Dieser oder jene Geldgeber sich jetzt aber erst mal bedeckt halten, weil sie die Strukturreform mit der damit verbundenen SÄ wollen.


    Warum soll ich eigentlich davon ausgehen, dass diese Verteilung 3 Mio Arminia, 3 Mio Wirtschaft, 6 Mio "Stadt" so statisch bleibt. Vielleicht tut sich da in den nächsten Wochen noch was bei der Wirtschaft. Mit einem Nein aber garantiert nicht. Da würde die Dynamik aus diesem Prozess herausgenommen.


    Wenn ich das richtig sehe. dann rufen hier Fichte und Lela doch dazu auf zu zocken. Bei einem Erfolg Eures Aufrufes kann in der Tat die letzte Chance vertan werden. Ein Erfolg Eurer Initiative ist für einige der an der Rettung arbeitenden Beteiligten mit Sicherheit ein verheerendes Signal. Umgekehrt garantiert ein Ja zur SÄ zwar beileibe nicht den Erfolg dieses Kraftaktes "Rettung Arminia". Er schadet aber auch in keiner Weise. (Oh entschuldugung, Fichte Lela und Co. können das Präsidium nicht mehr wählen und werden entdemokratisiert, entmündigt, der Menschenrechte beraubt.....)


    Hier werden jetzt, wo die ganze Sache Spitz auf Knopf steht ganz langsam die KA wieder in Stellung gebracht. Da wittert man wieder Morgenluft. Ich spreche den KA nicht den Idealismus ab. Das Aktionspapier beschreibt viele richtige und wichtige Maßnahmen. Aber für die braucht man vor allem Kapital. Und die Antwort, wo das denn herkommen kann wird hier noch nicht einmal mit der Aufforderung zum Zocken gegeben. Da ist nichts dahinter ausser dem Wunsch, angesichts der wirklich desolaten Lage den verhassten alten Garden es nun so richtig zu zeigen. Am Schluss verliert Mamerow seinen Posten, Brinkmann wird nicht Vorsitzender und Arminia ist leider tot. Na herzlichen Glückwunsch Ihr Strategen.


    Eure Argumentation ist zwar geschickt, aber sie wird sehr wohl durchschaut. Es ist jetzt nicht die Zeit, wieder wie im letzten Jahr den ganzen Laden aufzumischen und hinterher mit dicker Lippe und leeren Händen da zu stehen.


    Määnsch ich meine doch Klotz im Sinne "Gegenteil von stromlinieförmig"

    Zitat

    Original von Buschtrommler


    Könntest du bitte mal austreten, oder wenigsten aufhören deine ständigen Parolen gegen Leute, die eine andere Meinung als du haben, einstellen?


    Umgekehrt wird nämlich ein Schuh draus, ständige Ja-Sager haben uns nämlich erst in diese schöne Lage gebracht, vielleicht sollte die uns alle ja mal nen Gefallen tun und austreten? :hi:



    Your logic has a thinking problem!! und Deine Denke hat ein Realitätsproblem


    Es reißt einfach viele von uns, wenn wir trotz sonnenklarer Konstellation der sich präsentierenden Tatsachen nur dieses authistisch vorgetragene Stakatogemeckere hören. Die Verbreitung Deiner Ansichten mit erfolgreicher Ansteckung gibt dem Verein den letzten Rest. Und wer so was will, das mein Wertheraner, der soll besser austreten, weil er ist kein Armine mehr.

    Zitat

    Original von topscorer


    Vor allem aber ist der Mann als Verhandlungsführer mitverantwortlich für das Desaster der letzten JHV - und schon seit Jahren in entscheidender Stelle im Aufsichtsrat. Da hätte er ja bereits seine Kompetenzen und seine Kontakte zum Wohle Arminias einbringen können. Jetzt aber stellt er Bedingungen, um das zu tun. Das ist die Arroganz, die diese Herren schon seit langem verbreiten und die angesichts der jetzigen Lage unerträglich ist.



    Topscorer, Du tust immer so, als sein diese Leute vom AR im Hauptjob tätig. Du weißt wie ich, dass sie es nicht sind und das alles mal nebenbei nach Feierabend noch machen, wenn Du mit Pils und Chips vermutlich vor der Glotze hockst.


    Der Brinkmann ist bestimmt kein Knuddledaddy und seine Rolle bei der letzten JHV war auch nicht die des Sympathieträgers. Gegen die KA´s hat er mit ganz harten Bandagen gekämpft, wie wir wissen. War bestimmt nicht schön.


    Unbestritten ist aber, dass er sowohl ein erfolgreicher Kommunalpolitiker war, ein erfolgreicher Direktor der Stadtwreke ist, sehr zielstrebig arbeitet und Kontakte hat, von denen wir wahrscheinlich nur zu träumen wagen. Ich bin davon überzeugt, dass der sich ab jetzt kein X mehr für nen U vormachen lässt. Sein Fokus für Arminia wird ein ganz anderer sein.


    Und deshalb glaube ich, dass genau so ein Klotz jetzt das richtige für Arminia ist. Ich bin weder SPD Wähler, noch finde ich den sympathisch, aber er ist jetzt der Richtige und er braucht keine lange Einarbeitung. Und das ist alles, was i.A. zählt.

    Zitat

    Original von distro
    du weisst aber schon "almöi", dass man hier im forum angemeldet sein muss, damit man an den abstimmungen teilnehmen kann?


    Ok , lerne ja nie aus. Ich gehe aber mal davon aus, dass die meisten von uns bereits abgestimmt hatten, bevor die große Schocknachricht kam.


    Vielleicht hat diese dann eher passive angemeldete Mitglieder mal wieder auf die Seite gebracht, welche dann mit einem spontanen und bockigem Nein gevotet haben.


    Ich bleibe dabei, wer jetzt (und zwar jetzt erst recht) mit Nein abstimmt, dem kann am Weiterbestehen des Vereins nicht viel gelegen sein, weil es völlig irrationales Verhalten ist. Und zwar angesichts der Tatsachen, wie sie sich darstellen. Noch so gute Begründungen, was man nicht einsieht, welche Ungerechtigkeiten bestehen, dass man alten Wein in neuen Schläuchen kauft, das kann man alles wunderbar begründen, aber es ist völlig irrelevant.


    Ablehnung = alloverDSC
    Zustimmung=4everDSC(perhaps)

    Zitat

    Original von Kai


    ich glaube eher, dass es hier Doppelanmeldungen oder irgendwas in der Richtung gibt. Es wird zu einer Satzungsänderung kommen, denn die Mitglieder werden ja nicht ihren eigenen Verein zerstören. So blöd können vielleicht einige sein. Aber nicht 25%!


    Nein, ich glaube, das ist ein ganz anderer Effekt. Aufgeschreckt durch die neuesten Nachrichten gehen alle mögliche Leute auf diese Seite, die die gesamte Hintergrunddiskussion nicht kennen und klicken auf "dagegen". Wenn ich da nur an "Walter Müppig", "Werner Pisskup" und Konsorten denke, dann kann ich mir das gut vorstellen.

    Also eines ist doch klar: Wir hatten schon bevor hier die neuen Zahlen auf den Tisch gelegt wurden keine einzige Antwort, wie wir bei Ablehnung der SÄ am nächsten Tag weitermachen würden.


    Jetzt kennen wir die Forderung der DFL nach einer Lizenz. Vom ersten Schock sollten wir uns erholt haben. Aus diesen neuen Zahlen nun eine Ablehnung der SÄ zu konstruieren ist so abwegig wie einem Ertrinkenden den Rettungsring wegzuziehen.


    Oder noch besser: Ihr habt die Karrikatur in der NW heute gesehen? Der alte Kahn Arminia, der absäuft und das Seenotrettungsboot bestehend aus Sponsoren und Kommunalpolitikern? Manche Forumsteilnehmer hier würden glatt noch schnell mit den Bordkanonen auf das Rettungsboot schießen. Man kann doch ernsthaft jetzt nicht mehr mit Nein stimmen. Das muss man doch auch gar nicht mehr begründen oder?

    Zitat

    Original von Neu Amin


    die wollen nicht nur die Mitgliederrechte zusammen gestrichen sondern jetzt sollen auch sonder ausnahmen gemacht werden
    2 Posten zusammen ( Präsie. u. im Aufsichtsrat ) da zu kommen 2 die vom alten Aufsichtsrat in den neuen wollen sollen


    Präsi u. gleichzeitig AR ist nach Buchberger PDF ok. (Das Präsisdium entsendet 3 Leute in den AR) Und wer sollen die 2 alten sein, die in den neuen AR gehen?


    Du musst Deine Signatur ändern. Ist nicht mehr aktuell. Ansonsten liegt Dein Beitrag in dem rahmen, was man von Dir erwarten kann. Hast recht, bringt aber nichts nach vorne.

    Zitat

    Original von Hitchcock
    Ich kann mit meinem betriebswirtschaftlichen Wissen nicht nachvollziehen, woher die 12 Mio. Liquiditätslücke stammt. Laut Jahresabschluss des e.V. fehlen ca. 600.000. Wie soll die KGaA binnen Jahresfrist einen Fehlbetrag von 11 Mio. € erwirtschaftet haben? Das sieht mir jetzt alles nach einem schmutzigen Deal aus, um die Stadt einzubeziehen.


    Nach all den jüngsten Nachrichten verstehe ich nun die Welt überhaupt nicht mehr. Bei den gehandelten Namen versprechen die neuen Führungsgremien alter Wein in neuen Schläuchen zu werden. Wie soll ich einem Präsidenten Brinkmann vertrauen, wo der doch jahrelang bei Arminia im Aufsichtsrat gesessen hat und ebenso mitverantwortlich für die Misere ist wie viele andere auch? Wie soll ich meinem Verein überhaupt noch trauen, der heute abermals eine Erhöhung der Deckungslücke bekannt gegeben hat?


    Ich werde der Strukturänderung nicht zustimmen können. Denn ich komme wieder einmal zu dem Schluss, dass bei Arminia weiter getarnt, getuschelt und verdeckt wird. Und nun soll auch noch die Stadt Bielefeld dafür gerade stehen, was von einem überschaubaren Kreis an Personen über all die Jahre vermasselt wurde? Und von denen bisher niemand (!) zur Rechenschaft gezogen wurde?


    Wart mal ab. Da kommt noch mehr! Da bin ich mir gaaaanz sicher.

    nehmt es mir nicht übel, aber die Kloake, die sich da auf tut stinkt jeden Tag mehr. Griechenland ist überall. Ich habe zumindest für heute meinen Optimismus verloren und glaube erstmal, dass das immer noch nicht das Ende der Fahnenstange ist.


    Wir müssen nur zwei Dinge auseinander halten: Aus Wut und Enttäuschung jetzt wieder gegen die SÄ stimmen zu wollen hieße jetzt wirklich auf dem beschädigten Spiezeug herumzutrampeln und ihm den Rest zu geben. Wir müssen die SÄ und die Forderung nach möglichst frischen Personen voneinander trennen.


    Mehr will ich heute nicht mehr dazu sagen. Bin einfach zu enttäuscht und hin und her gerissen.