Beiträge von almöi

    Nee Jögi, das wolln wir denen ja nicht pauschal unterstellen. Aber der Artikel war schon mit sehr flinker Feder geschrieben und ließ einen mehr Fragen haben als Antworten.


    Also auch wenn Brinkmann durch Unterlassung mit drinsteckt: Ich denke, dass ist nen richtiger "Drecksack" Wenn der Lunte aufgenommen hat lässt der nicht locker. Und ich denke, jetzt hat der Lunte aufgenommen und jetzt hat der den Ehrgeiz, dass das wieder auf die Reihe kommt. Im Interview in der NW kommt das durch. Der fühlt sich bei der Ehre gepackt. Ich denke, dass so einer ann letztlich doch besser ist als einer, der unbeleckt und gut ist, sich aber erst mal langwierig einarbeiten müsste.

    @ gegenüber:


    Du scheinst ja einen recht guten Einblick in das Zahlenwerk zu haben. Kann es sein, dass unser Anders vollkommen überfordert ist, oder hat der nie ne Gesamtbilanz gesehen? Aber das Zahlenwerk der KGaA müsste er doch eigentlich im schlaf runterbeten können.


    Erst hat ihm ne Million gefehlt, dann waren es 3 Mios, dann war der letzte Stand man braucht 6 Mio (oder sind das jetzt die 6 Mios, für die die Stadt gerade stehen soll?) und plötzlich ist die gesamte Lücke 12 Mios. groß.

    Zitat

    Original von Libero
    Zu dem Thema, wie es ohne Satzungsänderung weitergeht bzw. ob es überhaupt weitergeht, habe ich mir gerade das Interview mit Herrn Brinkmann auf nw-news.de angesehen. Deutlicher kann man es m.M.n. nicht formulieren.


    Auch, wenn es dem einem oder anderem subjektiv wie "Erpressung" vorkommt, ist dies nicht so. Denn es ist der einzige Weg die KGaA und den Verein zu retten. Es kann subjektiv als "Erpressung" wirken, wenn es objektiv gesehen nur eine Wahl zur Zielerreichung gibt!


    Schau Dir in dem Interview mal seine Körpersprache an, als ihn der Reporter nach seiner Verantwortung für die Zahlen resultierend aus seiner Zugehörigkeit zum AR fragt. Das ist ein Klassiker. Se ham alle gepennt und dem unaussprechlichen alles geglaubt und Abgenickt.


    Wertheraner


    Lies nicht den Scheißhausjournalismus der NW, sondern die Verlautbarung des DSC Arminia Bielefeld. Guckst Du hier:http://www.arminia-bielefeld.d…2&no_cache=1&viewid=10814


    Alles, was offen ist sind 11,5 Mio per 31.12.2009, plus das, was noch dazu gekommen ist in 2010, minus das, was bezahlt wurde in 2010. Also wahrscheinlich eher 12 Mio. Davon nehmen die Wirtschaft 3 Mio, 3 Mio spart Arminia (was war das noch mit Einsparungen allein in der KGaA von 6 Mio so vor 2 Wochen von Anders????) Den Rest soll die Stadt wahrscheinlich als Bürgschaft geben.


    Bedeutet: Arminia hat 13,x Mio langfristige Verbindlichkeiten für die Hütte bei den Banken, was nicht weiter schlimm ist wie ich meine. Kommen aber noch 11 bis 12 Mio offene Posten dazu. Ratsam wäre, dass alles, was davon Investitionen für die Hütte sein sind, in einen neuen Kredit umgeschuldet werden, oder aber ins Rechenwerk der evtl. kommenden Betreibergesellschaft übergehen. Alles was keine Verbindlichkeiten für Investitionen sind, dafür wird wohl keine Bank Kredit geben. Also dieser 11 bis 12 Mio Posten, den würde ich schon gerne mal aufgeschlüsselt sehen wollen.


    Die Tatsache ist, dass Mamerow ihm offensichtlich das Mandat entzogen hat. Also wenn hier Schmuh betrieben wurde, dann ist er da mit drin und hat schlicht und einfach die Unwahrheit gesagt. Leo nix mehr for President. Ich hoffe nur, dass Straetmanns genügend Einsicht bekommen hat. Wer weiß, was RolandBerger noch so alles gefunden hat. Boa, bin immer noch geschockt.

    Erst hab ich den artikel in der NW gelesen. Der ist so hahnebüchen geschrieben, dass ich mir keinen Reim drauf machen konnte. Dann habe ich mir den offiziellen Bericht auf der Arminia HP durchgelesen.


    Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsches schreibe. Mir ist bis jetzt immer ein Loch von 6 bis 7,5 Mio bekannt gewesen, resultierend aud einer Unterdeckung aus dem laufenden Spielbetrieb, sowie Mehrausgaben für die Tribüne. Irgendwie so auf jeden Fall. Das einzige, was ich Anders zu Gute halten kann ist, dass er sich immer auf Zahlen, die die KGaA betreffen berufen hat und wahrscheinlich die Rechnungsperiode Spieljahr 09/10 beschrieben hat.


    Jetzt muss ich lesen, dass es bereits 2008 offene Verbindlichkeiten von 11 Mio gegeben hat, welche sich auf 11,5 Mio in 2009 erhöht haben. Hier das Original: "Die Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen - hier die KGaA - betragen 11,5 Mio. € nach 11,0 Mio. € in 2008."[B] Das soll doch wohl heißen, dass es sich um Verbindlichkeiten der KGaA handelt.


    Wobei handelt es sich hierbei? Schlicht und ergreifend um offene Rechnungen gegenüber Langenscheid und Stadt Bielefeld? Und warum wurde dieser Posten in der Offenheitskampagne von Anders nie genannt? Offene Rechnungen kann man doch nicht Jahre lang vor sich herschieben. Und wenn doch, was stehen da für Verabredungen dahinter? Und wenn da Beträge für den Bau dabei sind, wieso ist das dann eine Verbindlichkeit der KGaA? War nicht der Erbauer der e.V.? und gehören solche Rechnungen dann nicht dem Verein gestellt? OK, eine Menge Spekulation leider nur.


    Im Augenblick vermittelt sich mir folgendes Szenario: Mamerow hat sich die Unterlagen von der Kanzlei Leopoldseder geholt und einen Berater seines Vertrauens die Bilanz 2009 erstellen lassen. Dabei ist eine andere, aussagefähigere Struktur der Bilanzzahlen erstellt worden, als in den Vorjahren. Und mit einem Mal sieht man die ganze K......, weil der Schnee drumherum geschmolzen ist.


    Was aber, wenn diese Zahlen gar nicht im alten Rechenwerk vorhanden waren und Rechnungen noch in der Schublade waren. Dann war das doch wohl Bilanzbetrug oder sehe ich das falsch? Wer hat diesen verursacht? Wer hat davon gewusst? Da stellt sich dann doch auch die Frage nach dem neuen Präsidenten.


    Hoffentlich hat wenigstens die DFL die richtigen Zahlen gekannt. Gar nicht auszumahlen, wenn diese die jetzt aus der Presse erfährt.


    Mensch Mensch, so langsam verliert man den Idealismus. Also ich kann die Bürger Bielefelds, die angesichts des knappen Etats der Stadt das Elend an jeder Ecke sehen verstehen, wenn sie sagen keinen Euro mehr an diesen Verein und macht ne Hundewiese aus der Alm.

    :lol: :D :lol:

    Zitat

    Original von distro
    Ich stelle mir gerade vor, dass Dirk Obermann am 05.05. eine flammende Rede hält, zum Schluß an die Einheit der Fans und Mitglieder appeliert; ... und die Unentschlossenen und Zweifler zu einem "JA" für die Satzungsänderung aufruft.


    Dann werden wahrscheinlich 40% vor Schreck mit "Nein" stimmen. ;)



    :D :lol: Was nimmst Du? Wo kommen bei Dir immer diese urkomischen Visionen her? :lol:

    Zitat

    Original von Anturios


    Also ich sehe nicht, dass die Kandidaten pauschal auseinandergenommen werden (die NW-Kommentare ignoriere ich seit Monaten ;)). Herr Clausen und Herr Timmermann haben doch hier durchaus das Wohlwollen der User gefunden, einzig an Herrn Brinkmann und seiner Vergangenheit als Aufsichtsrat scheiden sich die Geister. Aber sowohl ich und auch die Mehrheit der abwartenden Stimmen hier gibt ihm durchaus die Chance, sich dazu zu erklären.


    Eine Hetzjagd gegen alles und jeden kann ich da beim besten Willen nicht erkennen, auch wenn die Behauptung den Satzungsbefürwortern natürlich argumentativ entgegenkommt.


    Also da gebe ich Anturios absolut recht. Hier im Forum sind die Namen größtenteils sehr fair bis positiv aufgenommen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Was sich in der NW teilweise abspielt ist unterirdisch.


    Ich hab dann doch mal was geschrieben und die NW hat mich doch tatsächlich zensiert, weil ich geschrieben habe, dass die Kandidaten vermüppigt und verpisskuppt werden. (Das sind Synonymnamen von 2 dauerzornigen Vielschreibern da. Noch zwei weitere Worte wurden zensiert, es war aber kein einziger Kraftausdruck dabei. Zsss Ich schreib nichts böses, ihr kennt mich doch :angel:

    Bedenklich stimmt mich, wenn ich in den Leserkommentaren von NW online die Kommentare zu den Kandidaten lese. Das geht von Arminia= SPD Ortsgruppe bis hin zu rüden Kommentaren über Brinkmann persönlich. Das Zerfleddern der Vorschläge beginnt. Ich selber bin absolut kein SPD-Wähler. Aber von Kentschs Parteibuch auf die , die jetzt Verantwortung zu tragen bereit sind zu schließen halte ich für an den Haaren herbeigezogen.


    Ich für meinen Fall freue mich, dass hier welche sind, die es machen wollen und offensichtlich aufgrund ihrer Berufe auch dafür geeignet sind und auch die soziale Kompetenz mitbringen. Wir sollten denen bis zum Beweis des Gegenteils erst mal unser Vertrauen entgegenbringen.



    Ziemlich gestrige Argumentation, sachlich falsch, teilweise an den Haaren herbeigezogen und den entgültig Absturz billigend in Kauf nehmend. Mach mal nen Reset und guck einfach nach vorne.

    Zitat

    Original von Anturios


    Timmermann ist ein Guter, hat die Uni erfolgreich für die Zukunft aufgestellt.


    Brinkmann als jahrelanger Aufsichtsrat muss dagegen als vorbelastet angesehen werden. Außer natürlich er schafft es darzustellen, dass er mit den ganzen Fehlentscheidungen nichts zu tun hatte.


    Anturios, Du alte Paragraphenzecke :) gibt es eine Situation, in der Du auch mal über Deinen Schatten springen kannst? Oder stell doch einfach mal nen anderen Kandidaten vor, der bereit wäre, das Amt anzunehmen.


    Na klar hat der unkritisch einige Sachen mit abgenickt. Glaub doch einfach mal an das Gute im Menschen, und das auch dieser Kandidat dazugelernt hat, trotz fortgeschrittenem Alter.

    Habt Ihr eigentlich alle ein Rad ab? Oder wollt Ihr jetzt statt Nein mit Enthaltung stimmen, damit Ihr Eure Hände in Unschuld waschen könnt oder was ist die Motivation für diese bizarre Diskussion.


    Stellt Euch darauf ein, dass Ihr zur Not eine digitale Entscheidung fällen müsst. Sollte in der Versammlung explizit verkündet werdeen, dass Enthaltungen nicht zählen und nur das Verhältnis Ja zu Nein zählt, dann könnt Ihr ja diesen Kuhhandel mit Euch treiben.


    Ne klare Entscheidung ist auf jeden Fall ehrlicher.



    Gegen Selbstbetrug!!!!

    Zitat

    Original von blauerjunge76
    Alles gut und schön Herr Lauritzen, nur wäre es mal dringend notwendig Worte der Hoffnung zu verbreiten, den Mitgliedern und dem Umfeld ein Signal senden, dass nicht aus Angst und Basta-Politk besteht. Das ist verdammt nochmal ein Fußball-Verein, mit ganz viel Herzblut und einem engagierten Mitglieder-Fundament. Keine Aktionärsversammlung oder eine Tochtergesellschaft für Fensterrahmen. Pdf-Dokumente reichen da nicht aus, um zu integrieren und das Umfeld durch transparente "Außenpolitik" mitzunehmen. Alles andere ist die Büchse der Pandora, ohne solides Grundgerüst oder zukunftsgewandte Strategien. Wir, die Mitglieder und Fans dieses, unseres geliebten Vereins, wollen Fakten und Aussichten, die auch mal das Wort HOFFNUNG beinhaltet. Friss oder stirb ist nicht die Lösung ! Plan A,B,C, wo sind diese "Konzepte" ?? Wo sind die Leute, die diese geheimen Pläne umsetzen sollen ?? Wo sind die klaren Positionen,Aussagen der Wirtschaft, dass dieser Club durch ein breit angelegtes Investment, nach erfolgter Satzungsänderung, überleben kann ??



    ich ahbs doch oben geschrieben warum:
    Der Grund ist doch klar: Weitere Kohle von anderen Geldgebern, neues unverbrauchtes Personal für die Gremien, Verhandlungsergebnisse mit Banken, all das steht unter Vorbehalt offensichtlich bereits zur Verfügung. Informiert man jetzt offen darüber, dann wird es öffentlich diskutiert, bevor was gelaufen ist. Das will kein Betroffener. Die wollen die Satzungsänderung. Kommt die nicht, dann brechen alle Verabredungen wie ein Kartenhaus zusammen.



    Und auch Du solltest bitte diese Fragen Dir selbst stellen für den Fall der Ablehnung der SÄ. Die gleichen Fragen stellen sich doch dann am 6.5.auch. Nur mit dem Unterschied, dass die, die willig sind zu helfen, dann wahrscheinlich nicht mehr mitmachen. Und dann werden Deine Fragen mit großer Wahrscheinlichkeit gar nicht mehr beantwortet. Dann ist Schicht im Schacht.

    Mir stinkt es ja auch, dass Scchüco und Co. keine Namen nennen und den Schleier nicht lüften. Aber immerhin gab es ja gestern wohl folgende Aussage: NW29.04.2010 "Andreas Mamerow erklärte, dass alle bisherigen Gremiumsmitglieder ihre derzeitigen Ämter zur Verfügung stellen. "Sonst hätte die Satzungsänderung keinen Sinn." " Guckst Du hier:http://www.nw-news.de/sport/ds…oren.html?em_index_page=1


    Da wissen wir ja schon mal, wer zumindestens erst mal geht.


    Wiegesagt, ich würde im Sinne der Demokratie und gegen Klüngel mit Nein stimmen wollen. Aber all die Fragen, die wir denen stellen (Personal, Kohle, weitere Investoren) können wir hier für uns offensichtlich mal gar nicht beantworten. Da muss man zumindestens was die Kohle anbelangt zugeben, dass mit den Vorleistungen von Schüco, die immerhin und unter Vorwegnahme späterer Zahlungen immerhin einiges gelaufen ist. Dann kommt dazu, dass die ihren Lauritzen da nicht auf jedem Abend rumturnen lassen würden, wenn sie keinen Plan im Hintergrund hätten.


    Der Grund ist doch klar: Weitere Kohle von anderen Geldgebern, neues unverbrauchtes Personal für die Gremien, Verhandlungsergebnisse mit Banken, all das steht unter Vorbehalt offensichtlich bereits zur Verfügung. Informiert man jetzt offen darüber, dann wird es öffentlich diskutiert, bevor was gelaufen ist. Das will kein Betroffener. Die wollen die Satzungsänderung. Kommt die nicht, dann brechen alle Verabredungen wie ein Kartenhaus zusammen.


    Bazi wohnt in Bayern. Ich desgleichen (Nordwest). Kann es sein, dass man aus der Entfernung die Sachen manchmal etwas klarer sieht, als wenn man mitten im Pulverdampf steht?


    Russisch Roulette mit wievielen Kugeln? Ich denke im Revolver ist vielleicht eine Kammer nicht belegt, wenn man ablehnt.


    Ich denke, zum Überleben von Arminia müssen sich alle jetzt einen Ruck geben und die Händchen pro SÄ heben, auch wenn der Arm dabei gaaaanz schwer ist. Wir kaufen die Katze im Sack, aber was anderes können wir ja offensichtlich nicht kaufen. Bleibt lediglich die Hoffnung einerseits und die Gewissheit andererseits, irgendwann diese Satzung wieder rückgängig zu machen, wenn diese sich nicht bewährt.

    Zitat

    Original von Power-D


    Sehe ich auch so, liegt aber m.E. vor allem daran, dass mindestens die Hälfte nicht glauben mag, was Kentsch und seine Günstlinge gemacht haben. Wenn das mal öffentlich gemacht wird, sind wir uns schnell einig. Die ganze Lage sieht ganz anders aus, wenn rauskommt, dass hier immer noch gekungelt wird, um die Vergangenheit zu vertuschen.


    almöi: Für Konzepte ist immer die Regierung zuständig, nicht die Opposition. Alternative Konzepte gibt es dennoch, die werden nur - wie schon seit Jahren - ignoriert.

    [B]


    Ne Regierung gibt es nach einer Ablehnung nicht mehr. Und die ignorierten Konzepte z.B. auf der KA Homepage, wenn Du die meinst können uns nicht helfen, wenn am 6.5. Wirtschaft und Präsidium hinschmeißen und Schüco zum Rückzug bläst. Dann müssen ganz elementare Sachen geregelt werden. Meine Fragen kannst Du eine Seite weiter zurück lesen.


    Im Wesntlichen:


    Ich würde aber auch mit Nein steimmen, wenn mir einer sagen würde, wie es nach einem Nein zu dieser Sache konkret weiter gehen soll.


    Wo kommt in diesem Fall das Geld her, wer sind die Investoren, wie können die mit Schüco, wie erklärt man das (die Ablehnung und Ausscheiden der bisherigen Verhandlungspartner) der DFL ohne die Lizenz noch mehr zu gefährden, welche Leute übernehmen dann das Ruder im Aufsichtsrat und im im Präsidium und welche Befähigung haben sie dazu? Wie geht es sofort reibungslos weiter?


    Wenn man die Regierung stürzt, (und das wird passieren nach einer Ablehnung) dann muss man selber regieren, sonst frisst die Revolution ihre Kinder. Und dann hilft es keinem, wenn außer heißer Luft und engaiert vorgetragenen Argumenten nichts kommt. Dann sind doch Taten gefragt und Menschen, die übernehmen, Ihre Freizeit opfern, ihren Job vernachlässigen, für ihre Legitimation sorgen um mit Banken zu verhandeln, den Laden zusammenhalten, 7 Millionen Euronen akquirieren---- wer will das von uns schlauen Forumsleuten denn machen? Oder kennt ihr welche, die es ernsthaft können und wollen?


    Stattdessen forderst Du, Power-D, dass die dann mit der Situation fertig werden sollen, die Du eigentlich (wahrscheinlich zu Recht) zum Teufel wünscht. Das nenne ich ja mal konsequent zu Ende gedacht.

    Es tut mir leid, aber die Diskussion geht wieder durch das alte Labyrinth. Da kommt nichts Neues. Hat irgendwas von Realos gegen Fundis. Ich find die Fundis auch gut. Aber bitte beantwortet mir doch meine Fragen von heute Nachmittag. Habe keine einzige Antwort bekommen. Nicht einmal ein Versuch. Dabei will ich doch mit Nein stimmen. Wo ist die Fähigkeit und der Wille zur Umsetzung in die Tat bei all dem engagierten Lamentis hier.


    Ihr hofft auf Kandidaten, die es nicht wollen, auf Geld, was nicht fließen wird und eine Lizenz, die Ihr Euch vom Mond holen könnt, wenn Ihr Euch nicht endlich mit dem Szenario nach einer Ablehnung nächsten Mittwoch beschäftigt. Ihr seid dann in der Verantwortung, weil die dann vermutlich niemand mehr tragen will.


    Ich sage Euch, was passiert. Ich stimme mit Euch Nein nächste Woche, wir haben Erfolg, aber am nächsten Tag will keiner mehr was tun für Arminia und wir stehen dann wie die Deppen daneben, wenn wieder irgendwelche Abenteurer aus ihren Löchern kommen und und Opperettenprinz bei Arminia werden wollen. Wie hieß dieser Exschalker letztes Jahr nochmal, der mit Assauer nach Bielefeld kommen wollte? (Der Assauer wollte aber nicht, wusste wahrscheinlich schon wo die Kacke unter dem Schnee liegt)


    Bitte jetzt von allen Ablehnern ein Konzept für den Fall der Ablehnung. Wie werdet Ihr Arminia retten!!???



    @ neu amin


    wofür kannst Du mir recht geben? Ich habe noch keine Antwort von Dir auf meine Fragen, damit ich mit Nein stimmen kann. Ich habe überhaupt von noch keinem eine Antwort darauf. Auf gehts: Where is the beef?

    Zitat

    Original von DisilluZioneD
    Ich verstehe das Problem nicht. Die Satzungsänderung hat nun einmal nichts mit den Personen zu tun, die hinterher direkt/indirekt usw. gewählt werden. Die Abstimmung am 05.05. bezieht sich doch nicht auf die Wahl von Personen, sondern die Abwahl des alten und z.T. auch neuen, nicht (bis zuletzt) umgesetzten Systems. Es wird doch auch gerade darauf gepocht, dass der neue Verwaltungsrat alle Strömungen im Verein abbilden soll, d.h. in meinen Augen, dass es keine Blockwahl, kein Schattenkabinett auf der JHV am 06.06. geben soll, sondern eine demokratische Wahl im Rahmen der neuen Strukturen. Also nochmal die Frage, warum sollten jetzt schon "Ross und Reiter" genannt werden? Das macht zum jetzigen Zeitpunkt mit all der Unsicherheit in vielerlei Hinsicht einfach keinen Sinn.


    DisilluZioneD:


    Ich habe diese Fragen nicht an die gestellt, die für die SÄ sind. Deren Argumente sind mir klar. Da kaufe ich die Katzehalt im Sack. Da wird erst nachher was aufgebaut.


    Meine Frage richtet sich an die, die diese SÄ ablehnen und sich bevormundet, entrechtet, entdemokratisiert, belogen betrogen und was weiß ich was fühlen. Schlicht an die, die Nein sagen wollen. Die sollen mir meine Fragen beantworten, damit ich auch guten Gewissens mit Nein stimmen kann.