Ich lese hier seit einigen Tagen mit und habe mich etwas ruhig verhalten. Das hat seinen Grund:
Also ok. Ich stimme gegen die Satzungsänderung. Ihr habt mich überzeugt. Aber bevor ich ab jetzt zur Bedenkenfraktion gehöre müsst Ihr mir schon Ross und Reiter nennen:
1. Wer werden die Geldgeber nach der der Ablehnung der Satzung sein und wer holt diese an Bord. Bitte Namen, Firmen Verhandlungsstand, Verantwortliche.
2. Ich bin wie Ihr dafür, dass alle Amtsträger aus Ehrenrat, Verwaltungsrat, Präsidium und Aufsichtsrat spätestens zur JHV zurücktreten und nicht wieder gewählt werden. Bitte aber vorher um Nennung von geeigneten Kandidaten mit gutem Leumund und genügend Erfahrung und Sachverstand, welchen diese für das jeweilige zu bekleidende Amt mitbringen müssen. Diese Leute müssen ihre Kandidatur vorher zusagen und ihre Qualifikation durch einen Kurzlebenslauf belegen.
Weiterhin mögen diese Kandidaten erklären, wie sie den Laden von heute auf morgen ohne Reibungsverlust zu übernehmen gedenken, wie sie alte Fehler vermeiden und neue gar nicht erst machen, den Fehler können wir uns jetzt nicht mehr leisten.
3. Ich möchte vorher ein klares Konzept aufgezeigt bekommen, wie man sich nach der Ablehnung am 5.5 gegenüber der DFL zu verhalten gedenkt. Wie erfüllt man die Bedingungen für die Lizenzerteilung in der 2. Liga und wie gewinnt man das Vertrauen der Verantwortlichen in den DFL Gremien nach der Kehrtwende.
Ich denke, es ist mein gutes Recht, das vorher alles genau von Euch zu erfahren. Wenn ich meine Stimme nicht "most hopefully" der Fraktion "Satzungsänderung" gebe, weil diese mich bis jetzt im Unklaren darüber lassen, was genau sie zu tun gedenken, dann ist es ja nicht mehr als recht und billig, von der "Skeptik/Nein-Fraktion" zu erfahren, wie sie dann den Laden auf Kurs bekommen möchten.