Beiträge von almöi

    Ich lese hier seit einigen Tagen mit und habe mich etwas ruhig verhalten. Das hat seinen Grund:
    Also ok. Ich stimme gegen die Satzungsänderung. Ihr habt mich überzeugt. Aber bevor ich ab jetzt zur Bedenkenfraktion gehöre müsst Ihr mir schon Ross und Reiter nennen:


    1. Wer werden die Geldgeber nach der der Ablehnung der Satzung sein und wer holt diese an Bord. Bitte Namen, Firmen Verhandlungsstand, Verantwortliche.


    2. Ich bin wie Ihr dafür, dass alle Amtsträger aus Ehrenrat, Verwaltungsrat, Präsidium und Aufsichtsrat spätestens zur JHV zurücktreten und nicht wieder gewählt werden. Bitte aber vorher um Nennung von geeigneten Kandidaten mit gutem Leumund und genügend Erfahrung und Sachverstand, welchen diese für das jeweilige zu bekleidende Amt mitbringen müssen. Diese Leute müssen ihre Kandidatur vorher zusagen und ihre Qualifikation durch einen Kurzlebenslauf belegen.


    Weiterhin mögen diese Kandidaten erklären, wie sie den Laden von heute auf morgen ohne Reibungsverlust zu übernehmen gedenken, wie sie alte Fehler vermeiden und neue gar nicht erst machen, den Fehler können wir uns jetzt nicht mehr leisten.


    3. Ich möchte vorher ein klares Konzept aufgezeigt bekommen, wie man sich nach der Ablehnung am 5.5 gegenüber der DFL zu verhalten gedenkt. Wie erfüllt man die Bedingungen für die Lizenzerteilung in der 2. Liga und wie gewinnt man das Vertrauen der Verantwortlichen in den DFL Gremien nach der Kehrtwende.


    Ich denke, es ist mein gutes Recht, das vorher alles genau von Euch zu erfahren. Wenn ich meine Stimme nicht "most hopefully" der Fraktion "Satzungsänderung" gebe, weil diese mich bis jetzt im Unklaren darüber lassen, was genau sie zu tun gedenken, dann ist es ja nicht mehr als recht und billig, von der "Skeptik/Nein-Fraktion" zu erfahren, wie sie dann den Laden auf Kurs bekommen möchten.


    Sach ich doch gar nichts dagegen. Könnte jetzt eine Menge zu Obermann und KA schreiben. Ist aber rückwärtsgewand. Lass uns nach vorne schauen!

    @ gerry for president
    Und ich denke es ist wahrscheinlicher das ein kompetentes Präsidium gefunden wird, wenn es sich nicht einer JHV wie 2009 stellen muss.



    Aber das ist doch exakt der Casus Knacktus hier von der ablehnenden Fraktion. Die sagen es war nicht die JHV, sondern die absolut unfähigen Akteure, die für die Zustände gesorgt haben.


    Ich sage, es war beides. Ansonsten bin ich absolut Deiner Meinung. Lieber einen möglichst fähigen Aufsichtsrat wählen, einzelne Personen ablehnen können, als irgendein Wundertütenpräsidium.


    Denke überhaupt, dass da schon eine Rumpfmannschaft steht für das Präsidium, welches aber auf keinen Fall ein solches Szenario riskieren will. Ich weiß, da komt gleich wieder das Argument, dass gute Leute keinen Aufruhr fürchten müssen. Denke aber auch, dass derzeit keine Kandidaten für Heldenwahlen zur Verfügung stehen und deshalb hat die Satzungsänderung auch meinen Segen. Amen


    arminius71, Du musst einfach akzeptieren, dass hier in diesem Forum ein ganz harter Kern vorhanden ist, den Du nicht umstimmen wirst. Sie würden Arminia eher vor die Hunde gehen lassen, als sich den Forderungen nach der Satzungsänderung zu beugen. Das ist so eine Form von Stolz und sie fühlen sich gut dabei.


    Dazu glauben die meisten der Unbeugsamen das ganze Szenario nicht. Sie glauben, dass dieses nur als Druckmittel aufgebaut wird, um sich die Zustimmung zu erpressen. Im Übrigen wollen sie vorher am liebsten jeden Sponsor kennen mit dem Betrag, den er abzudrücken bereit ist. Das ganze mögliche neue Personal soll hier auch schon mal vorher Spalier laufen, so die Forderungen. Und vorher sollen alle weg, koste es was es wolle.


    Einer dieser Unbeugsamen beschreibt ja das Szenatio im brennenden Hochhaus zu stehen und unten wird ein riesen Sprungtuch hingehalten. Er zögert bis jetzt zumindestens zu springen, weil am Sprungtuch auch einige stehen könnten, die das Hochhaus angezündet haben. Ich finde, dass dieses Bild alles sagt.


    Deshalb: Du kannst argumentieren so lange Du willst. Da sitzt was tiefer bei denen. Mit normalem Menschenverstand und rationalem Denken kommst Du da nicht weiter. Zum Szenario nach dem "Day After No" hörst Du da allerdings auch nichts.

    Vieles, was in der Vergangenheit einfach schief gelaufen ist wird in der unten verlinkten Antwort von der HP Arminia im positiven beantwortet.


    Tenshin, Du erstarrst in Deinem Rachegedanken. Vielleicht gibt es ein paar, die sich bewusst bereichern wollten. Die müssen ohne Frage zur Verantwortung gezogen werden. Dem Rest der Leute unterstellst Du pauschal unfähig zu sein, offenen Auges gehandelt zu haben, den Verein bewusst in die Pleite gejagt zu haben etc. Glaub mir, das ist nicht der Fall. Die alten Strukturen haben Kommunikation behindert. Das geht aus der Antwort unten klar hervor.


    http://www.arminia-bielefeld.de/?id=1902

    Zitat

    Original von distro


    Das Problem bei Leo ist ja nicht, dass er aus Fehlern lernen müsste.


    Hätte er bisher als Apotheker, Maschinenbauer oder Dachdecker dem Präsidium angehört, dürfte man im wohl getrost ein gehöriges Maß an Unwissenheit und fehlende Kompetenz nachsagen.


    Aus einer Sicht als Steuerberater, der gerade die Bilanz erstellt hat, hatte er recht mit seinem Statement. Bilanzen erklären immer das Gewesene, nicht die Zukunft.


    Für die kritische Prüfung der Kentsch-Planung war er als AR verantwortlich, wie jeder andere auch. Aber das lag zu dem Zeitpunkt noch in der Zukunft. Die Planung war in sich plausibel, aber die grundlegenden Annahmen waren falsch. Mit dem Beginn der Saison ist das dann ihm und Anders um die Ohren geflogen. Seitdem hat er Stress und hat garantiert daraus gelernt.


    Also Leo for President. Hat Auftreten, Charisma, stellt was dar, hat Kompetenz aus erlittenem Ungemach, versteht was von Fussball, kommt aus der Gegend. Mir fällt kein besserer ein.

    Distro:Mal so nebenbei: Wenn Leo´s Aussagen auf der JHV wirklich der IST-Zustand zur damaligen Situation war, dann hätte man ja innerhalb eines Jahres die Geldbündel in Ölfässern verbrennen müssen um auf den aktuellen Stand zu kommen?
    [B]



    Jaklar, geht doch ganz schnell. Du hast völlig optimistisch das Budget geplant. Die Realität sieht völlig anders aus. Sponsorenverträge, die angedacht waren, kamen nach der JHV und Abstieg nicht zustande. Zuschauerschnitt und durchschn. Einn. pro Zuschauer treffen nicht zu. Mehrausgaben türmen sich. Und dazu entzieht sich der Verein seine Liquiditätsreserve, indem er daraus den Ausbau der Skyoffices in Höhe von 3 Mio. bar bezahlt. Diese Reserve war sicherlich eine feste Größe in dem Lizenzantrag. Klar, wild spekuliert mit ein paar Fakten kombiniert.



    zum Thema: Ich fände, auch wenn Ihr mich jetzt steinigt, dass Leo alles mitbringt, was ein guter Präsi braucht. Dazu kommt, dass er auch noch sehr passabel an den Ball getreten hat zu seiner Zeit. Und sein Vertauen auf die Kentsch Kalkulation hat er bitter mit Stress, schlaflosen Nächten und Freizeitentzug bestraft bekommen. Man sollte Leuten seines Kalibers auch mal zutrauen, aus seinen Fehlern gelernt zu haben. oder machen wir keine?



    Nee, das mit mit Lug und Betrug und Verar..... kam dann in Kommentaren hinterher. War nicht von Dir. Habe gestern erstmal den ganzen Thread gelesen und dann etwas pauschal geantwortet. Sorry



    Distro: Ich denke, das war der Ist-Zustand, den Leo da erklärt hat zu dem Zeitpunkt. Der einzige Fehler, den Du ihm vorwerfen kannst ist der, dass er und sein AR Mitglieder die Kentsch Planungen für die kommende Saison noch nicht kritisch hinterfragt haben. Nach allem, was wir wissen, sind diese in erster Linie für den Supergau verantwortlich. Von Lug und Betrug und von Verarsche würde ich hier im Zusammenhang mitt Leo nicht sprechen wollen. Es ehrt ihn, dass er sich nicht abduckt wie seine übrigen AR Mitglieder und Verantwortung zeigt und , was heut e ehr selten ist, zugibt, Fehler gemacht zu haben.


    Zum Thema Uli Stein: Der frühere Präsident, Jörg auf der Heide hatte mal über ihn gesagt: "Uli hält alles außer die Klappe". Ehrlich, ich fand Uli nen tollen Torwart und seine trotzigrn Statements waren echt Kult. Aber im persönlichen Umfeld war er immer sehr extrem, wie wohl jeder weiß. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der richtige Posten für ihn wäre (Präsident) Ich sehe ihn eher im Umfeld Sportmanagement.

    Solange wir hier keine Ahnung haben, mit welcher Kostenstruktur und mit welchem Einnahmebedarf Anders seine Planung abgegeben hat können wir nur wild spekulieren. Wenn er z.B. den Effekt von Transfererlösen (siehe Beitrag Distro) und eine Umschuldung der langfristigen Verbindlichkeiten schon mit eingerechnet hatte, dann kann er nur an Spielergehältern sparen oder muss bares auftreiben. Oder tatsächlich das Stadion verhökern.


    Vielleicht beruhte sein eingereichtes Budget auf Aktivitäten, die noch in der Zukunft durchzuführen sind, und die würden einen Effekt von sagen wir mal 5 Mio eh schon bringen. Und da hat dann die DFL noch einmal 2 Mio draufgepackt. Dann wäre es wieder einfacher.


    Was ich damit sagen will: wenn wir keine Parameter kennnen, stochern wir nurwild im Nebel rum. So schön es wäre, genaueres zu wissen, Anders würde gegen alle kaufmännischen Gesetze verstoßen, wenn er in einer solchen Situation alle Details herausposaunen würde.

    @ Buschtrommler


    Ganz schön viel Stoff, was Du da als Antwort auf meine Vermutung schreibst, dass man Dich bestimmt nicht überzeugen kann. Ich wette, wenn Schüco oder sonst wer jetzt Ross und Reiter nennen würde und Deine ganze Latte an Fragen abarbeitet, dann wirst Du ne neue Latte an Fragen haben.


    Ich bin nicht blöd, weil ich die Katze im Sack kaufe. Ich weiß dass bei einem Nein gar kein Sack mehr da ist.


    Ansonsten ist wirklich alles gesagt hier.


    Bazi,


    die beiden zitierten wirst Du garantiert nicht überzeugen können. Es ist ganz witzig, hier die Bandbreite mit Begründung der Nein`s auf der einen, sowie desgleichen der Ja´s auf der anderen zu sehen. Am Ende der Fahnenstange sind Ja und Nein sehr weit auseinander. da geht es ums Prinzip. Die einen sind eher Obrigkeitsgläubig, die anderen basisdemokratisch trotzig.


    Am unteren Ende ist das Denken zum Ja oder Nein nur eine Marginale. Dem einen fehlt eben ein Fünkchen mehr Transparenz, der andere sagt es ist Mist, aber es gibt keine Alternative. An dem Ende müssen die letzten Stimmen her und zwar für ein Ja. Und da das Ja letztenendes schwer begrünbar ist, weil dem Mitglied ein Stückchen Wahlrecht weggenommen wird, wäre es in der Tat hilfreich, wenn für das Danach (nach der Abstimmung) der Nebel etwas gelichtet würde.


    Ich könnte mir aber vorstellen, dass es erst auf der ao. HV am 5.5. etwas konkreter wird, weil man sein Pulver trocken halten will.


    Im Übrigen habe ich den Eindruck, dass hier im 4ever kontroverser diskutiert wird und das ganze Unternehmen kritischer gesehen wird, als das vielleicht repräsentativ ist. Und trotzdem ist die Abstimmung hier mittlerweile bei 70%. Das stimmt mich optimistisch, noch an ein paar kritische Zweifler zu kommen, die ihre Bedenken zu Gunsten einer objektiv sichereren Entscheid beiseite räumen.


    Gruß aus dem Nordwesten von Bayern, auch Beutebayern genannt

    Zitat

    Original von NoFate1971
    Ich stimme garnicht ab, da ich nicht vor Ort sein kann. Auch wenn Arminia eine große Leidenschaft ist, muss ich in der Woche meistens sehen, dass ich das Essen für Frau und Kind auf den Tische bekomme.


    Ich würde jedoch mit "Nein" stimmen.


    Wolltest Du letzte Woche nicht noch mit Bedenken für Ja stimmen oder habe ich das falsch in Erinnerung?



    Glaubst Du wirklich, Schüco und Co. setzen sich für diese Änderung ein und haben dann keinen Plan, was sie tun, wenn diese Änderung durchkommt? Ich gebe NoFate Recht. Wahrscheinlich ist es so, dass da schon konkret Leute in der Pipe sind, deren Namen man aber jetzt noch nicht preisgibt, um sie vorhher nicht zu verbrennen. Damit diesen Leuten eine Diskussion nach der Lesart 09 erspart bleibt und die sich überhaupt zur Verfügung stellen, wird der Pöbelschutz eingeführt.


    That´s it und ich kann damit leben


    Aber wie stimmst Du denn jetzt ab? Definate Maybe?

    Zitat

    Original von topscorer
    [quote]Original von PattyG


    topscorer
    Zudem woher hast du diese Information das die Sponsoren trotzdem Ihr Geld geben?/quote]


    So waren verschiedene Äußerungen auf der sogenannten Infoveranstaltung in der letzten Woche zu verstehen. Hier wird nur Wind durch die Gegend geblasen. Wenn die Satzung nicht durchkommt, geht es natürlich trotzdem weiter...


    Dat stimmt. Fragt sich nur wie.

    Ich finde, jeder kann in einem Forum dikutieren wie er will. Streng logisch, rational logisch, witzig ironisch, emotional, alles zusammen.


    3 No Go´s:


    Überheblichkeit
    Persönliche Beileidigung
    Hasstiraden


    @ Lippe Korty: ich bin Dir nicht beigesprungen, es ist aber Dir gegenüber mindestens einer dieser Grundsätze verletzt worden. Das hätte ich auch bei jedem anderen so geschrieben. Ansonsten musst Du bei Deiner Art zu argumentieren natürlich damit leben, dass Du Deinen "Gegnern" hier ab und zu mal ne Steilvorlage gibst, um mal beim Fussball zu bleiben. Bleibt auch nicht aus, wenn man sich vehement für die unbequemere Position einsetzt. Die Ungerechtigkeit zu beklagen ist immer einfacher, vor allem wenn man keine Lösungen aufzeigt.

    Zitat

    Original von distro


    Ich sage Dir jetzt auch noch gern, warum die neue Satzung schlecht ist: Die Mitglieder haben lange für die alte (und ja angeblich ungültige oder jetzt rechtlich bedenkliche) Satzung gekämpft, damit auch unabhängige und unparteiische Köpfe in den Aufsichtsrat kommen können.


    Diese Schaltzentrale AR bleibt zukünftig verwehrt, da wo Unabhängigkeit am Wichtigsten wäre, werden zukünftig keine aus der Mitgliederversammlung gewählten Amtsträger sitzen. Es bleibt bei der knallharten Vorauswahl durch den Ehrenrat, der die Zulassung zum möglichen Verwaltungsrat ausspricht. Sollte es dennoch jemand in den VR schaffen, bestimmen die fünf Vertreter dort untereinander die AR-Positionen. (Es steht dann bei den internen Abstimmungen 1:4 oder vielleicht 2:3) Dein Geschreibsel, dass die Ablehnungen ja später in der Bild-Zeitung auftauchen würden ist völlig hohl.


    Es wird kein einziges unparteiisches Gesicht im Aufsichtsrat sein! Um dann noch einmal auf Deine Frage zu dem Wahlverhalten der vergangenen Jahre zurückzukommen. Die Mitglieder haben noch nie einen Vertreter für den AR gewählt, dies wäre erst mit der aktuellen Satzung möglich gewesen.


    ---


    Bleib Du doch besser zukünftig an anderer Stelle im Netz, wo Du mit acht oder zehn Gleichgesinnten permenant den gleichen Mist herunterleierst und ihr euch dabei noch superwichtig vorkommt.


    Wenn Du Dich hier im Forum auf hohem geistigen Niveau messen möchtest, dann solltest Du nicht unbewaffnet sein!!!


    (Dieser Beitrag wurde 0 mal editiert, auch nicht heute von "distro")[/quote]



    Distro, fühlst Du Dich jetzt gut und hast es Korty mal so richtig gegeben? Hast ihm Deine überlegene Intelligenz mal so richtig entgegengeschleudert? Dabei den gleichen Fehler gemacht, nämlich pauschale Abqualifizierung, indem Du Leute aus einem anderen Forum genau das vorwirftst, was Du hier genauso machst: Nämlich ständig den gleichen Mist herunterleiern.


    Deine Kritik mag intellektuell besser getarnt sein, aber Du verteidigst auch immer nur Deinen eigenes Denken. Dabei machst Du aus meiner Sicht einen Fehler. Du verweigerst Dich der veränderten Realität. Stattdessen greiftst Du ständig all die Missstände und Menschen, die dafür vermutlich verantwortlich sind an. Und weil das nicht genügt, greifst Du ständig auch noch die an, ohne die schon lange nichts mehr laufen würde. Das machst Du, weil Dir das ideologisch nicht nicht in Deine Distro(yer)-Denke passt. Für die Folgen einer Ablehnung des Konzepts hast Du nichts, aber auch gar nichts parat, außer der Annahme, dass irgendwie alles schon weiter gehen wird, weil die negativen Konsequenzen in Deiner Denke ja nur als Popanz von den "Herrschenden" aufgebaut wurden.


    Deine persönlichen Ausfälle gegen Korty (Vermutungen über seine familiäre Situation) sind unverschämt, stehen Dir nicht zu und lassen einen an Deinem Dir von Dir selbst ausgestellten hohen geistigen Niveau absolut zweifeln.


    Musste ich jetzt mal loswerden. Ansonsten habe ich eigentlich genug über dieses Thema diskutiert. Hat dazu geführt, dass ich immer noch der Satzungsänderung zustimmen werde, aber die Motivation der Andersdenkenden besser verstehe.