Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von El Armino

    Also ehrlich gesagt, entweder war Arminia so gut oder das Niveau von Lippstadt gestern bis auf wenige Ausnahmen mindestens 3 Klassen tiefer. Teilweise waren da Abspielfehler drin, die man nicht mal in der Bezirksliga sieht.

    Es wird wohl einer sein müssen der voll im Saft steht. Ich denke schon auch, dass es bereits eine Vorauswahl gibt und nun geschaut wird wer uns in den ein bis 2 Wochen noch verlassen könnte bzw verliehen wird. Man möchte scheinbar auch nicht den Ekndruck erwecken, dass das Pokalgeld locker sitzt. Die 2 bis 3 Transfers müssen halt auch sitzen.

    Vorfreude ist doch die schönste bei Arminia. Die Ernüchterung kommt ja eh später, aber sie kommt immer;)

    Das habe ich schon mit berücksichtigt aber Mut hat bedingt mit kömnen zu tun. Mitch würde ja kekn Mit einfordern er den Spielern das können nicht zutrauen würde oder ? Zumindest hoffe ich das. Die Spieler aber müssen davon überzeugt sein, dass ihr Können mehr Mut zulässt. Da sind wir wieder beim Kopf und der Kommunilation.

    Ich finde auch, dass in der WP auch viel mental gearbeitet werden muss. Das wird immer noch zu sehr unterschätzt. Kniat fordert ja mehr Mut aber scheinbar kann er das nicht richtig vermitteln bzw. sanktioniert diesen Mut bei Fehlern idea es passt zum Rest seiner Vorgaben nicht. Es scheint also zusätzlich auch wie so oft einen Kommunikationsfehler zu geben, der dringend abgestellt werden muss, wenn man direkt gegen Cottbus bestehen dh gewinnen will und stetig weiter punkten will. Die Konstanz ist das grosse Ziel und ich hoffe jeder in der Mannschaft ist sich dessen bewusst welch grosse Chance für sie in der Rückrunde wartet. Als Aussteiger wird es jeder später besser haben, ganz gleich ob sie dann noch bei Arminia sind oder nicht.

    Er ist ja aber nicht mal im Kader und bekommt keine Spielminuten. Angeblich waren alle Spieler aber einsatzbereit.

    Eine weitere Antwort könnte sein, ihn jetzt vor der Winterpause in einem hitzigen Spiel nicht doch noch zu verletzen. Risikoabwägung ? NSB durfte aber ran und hat in den wenigen Minuten auch was zeigen können und fast mit der Hacke eingenetzt. Damit war das Risiko vielleicht erschöpft. Man versucht ja irgendwie die Gedanken der Entscheidungsfindung nachzuvollziehen ohne ein richtig oder falsch beurteilen zu können.

    Das sind sicher alles Gründe, die zutreffen könnten. Dann muss man das aber mal weiterdenken. Wenn in einer schwierigen Situation wie der jetzigen junge Spieler, die mit sich selbst zu kämpfen haben, einen Trainer haben, der einen Spieler nur aufgrund seiner Beliebtheit und des Wohlfühlens wegen mitnimmt und denjenigen, der als Königstramsfer geholt wurde nicht berücksichtigt, welches Bild hätte man dann vom Trainer ? Alles unter der Annahme der verkündeten Fitness von Hiltermann und dass er im Training weder leistungsmässig besonders abfällt und auch kein Stinkstiefel ist. Wenn verunsicherte Spieler das Gefühl haben, der Trainer weiss es auch nicht besser, oder wir können nicht umsetzen, was er von uns verlangt bzw wir wissen es besser wie es funktioniert, dann würde ich dem Trainer und seinem Weg zum Erfolg nicht mehr trauen. Je mehr Spieler dieses Gefühl haben, umso mehr werden aus der Reihe tanzen, denn im schlimmsten Fall hält der Trainer nach außen ja eh den Kopf hin. Gruppendynamik kann auch zum Erfolg beitragen, ja,, darf aber nicht in der Priorität 1 und schon gar nicht vor dem Leistungsverhältnis stehen.

    Wir wissen nicht was der tatsächliche Grund ist und können nur hoffen ä, daß richtig entschieden wird, aber das wissen die Veranzwortlichen wahrscheinlich und im Zweifel selber auch nicht.

    Mitch war auch gestern sehr angefressen ob der gezeigtem Leistung, man merkt aber auch gleich wie kontrolliert er dabei ist, und Ausbrüche teilweise unterdrückt. Da waren einige Szenen am der Linie, die das verdeutlicht haben. Zu der Hinrunde habe ich seinen Beitrag nicht so verstanden wie er hier wiedergegeben wurde. Ich verstand es so, gefragt danach wie es nun in der RR weitergehen soll, nach den nun 3 sieglosen letzten Spielen und den gesetzten Zielen für die Saison, dass wenn wir die Rückrunde mindestens so gut abschließen wie die HR und noch etwas drauflegen, wir ganz oben mit dabei sein können und zusammen mit den Pokalerfolgen dann von einer sehr erfolgreichen Saison sprechen können. Dass die letzten Soiele niemanden zufrieden macht hat er ja später auch noch mal gesagt und wer genau hinschaut, sieht das auch.

    Er entzieht sich ja auch nie der Verantwortung, km Gegenteil, manchmal tut er das sogar zu sehr für meinen Geschmack.

    Mutzel ist jetzt gefordert, die richtigen Fragen zu stellen und hoffentlich auch die richtigen Amtworten zu finden, was das Erreichen des Mindeszieles dieser Saison angeht, mit Blick auf die darauffolgende Saison, ganz gleich wo das sein wird. Also jetzt schon zweigleisig zu planen mit Prio nach Möglichkeit schon diese Saison aufzusteigen. Beide Szenarien sind mit Risiko behaftet. Mann kann nur hoffen, dass er da dem richtigen Riecher hat, weise aber auch mutig handelt ohne das richtige Mass zu verlieren, auch vor unpopulären Maßnahmen nicht abschrecken. Einfach nur mit Mannschaft ist am Limit und wird sich jetzt erholen und in der RR angreifen wird nicht reichen. In Sachen Neuverpflichtungen muss der Griff sitzen und Vertragsverlängerungen sowie Auflösungen ein glückliches Händchen beweisen. JETZT ist er gefordert.

    Verursacht bzw. die Verschlimmerung nicht vermieden/ Behebung nicht aktiv unternommen. Schuld im Sinne von Mit-Verantwortung. Vorsätzlich fahrlässig oder mangels Fähigkeiten.

    Ich glaube, dass vielleicht der eine oder andere Spieler einen zu kumpelhaft broigen :) Eindruck von Mitch haben, woe viele hier in Forum auch. Sein lockerer jugendlicher Umgang kann für den einen oder anderen Spieler manchmal nicht förderlich sein. Das ist wie wor hier lesen eben manchmal ein zweischeidiges;) Pferd.

    Mitch versucht wahrscheinlich gerade jetzt die Truppe wieder einzufangen. Im Interview nach dem Spiel hat er gerade die Offensiventscheidungen, die er getroffen hat auf seine Kappe genommen. Das ist zwar gut, darf aber nicht zur Regel werden, auch hier grüsst das Pferd mit dem Schwert.

    klassischer Fall von Risikoabwägung, welche Gefahr da nit Young auch immer überwogen hat. Man sollte aber auch schauen, ob die Risikovermeidung selbst nicht einen viel größeren Schaden nach sich ziehen kann, weil man die beiden Risiken nicht gleichmäßig gegeneinander ausgewogen hat. Kurzum Mitch, ich fand das scheisse.

    krass, gerade sagt Kniat, sich über ballbesitz und Ecken freuen reicht nicht und nimmt die Niederlage auf eigene Kappe. Er hat fast alle Punkte angesprochen. Sieht sie scheinbar, anscheinend kommt es beim Team nicht an. Klose hatte wieder mal recht. Der Mannschaft fehlt die absolute Gier. Die fühlen sich wohl und sind zufrieden mit sich und der Situation im Vergleich zur letzten Saison. Da muss mal irgendein anderer Verantwortlicher, Hallo Herr Mutzel, Wortsinn in die Kabine und eine Ansprache halten was bei Arminia Phase ist. Wem das zu ambitioniert ist, der soll halt woanders spielen.