Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Almpostler

    Zitat

    Original von SWB Zecke
    Sehr schön, können wir nächste Saison wieder mal nach Hamburg zum Punktspiel fahren :D ;)


    Der Hammer ist ja, dass er nen Vertrag bis 2014 bekommen hat. Keine Ahnung wie er das gemacht hat, sicher ist aber, dass das Präsidium von St. Pauli auch keine Ahnung hat.


    Bist Du Dir sicher, daß der HSV absteigt??? :lol:

    Ich denke, gegen Darmstadt sollte Langemann (endlich) mal seine Chance erhalten. Damit gehen die Experimente auf der linken Seite zwar weiter, aber einen Versuch ist es allemal wert …
    Seeberger hat die Lilien im letzten Heimspiel gegen Stuttgart II (3:1) ein flaches 4-4-2 praktizieren lassen.
    Ohne Hübener und Klos ergibt sich für mich folgende Formation:



    ………………………....Platins ………………………


    Appiah … Hornig … Burmeister … Salger


    ………….. C. Müller ……… Schütz ……………


    Hille ………………………………………Langemann


    ……………………....Testroet …………………………
    ……………………… Agyemang ……………………



    Auf der Bank: Schönfeld, Rahn, Jerat, Riemer, Yesilyurt, Riese/Lorenz und Ortega …


    Krämer hat im Interview nach dem Spiel gesagt, daß er einige Spieler wohl falsch eingeschätzt habe, was ihren Einsatzwillen und Abgeklärtheit in so einem Derby angeht.
    Das sehe ich auch so!
    "Alles raushauen" sieht für mich anders aus ... :wall:

    So langsam bekommt SK ein Glaubwürdigkeitsproblem ...


    Daß er häufiger defensiver spielen lässt, als angekündigt, mag ja noch angehen, aber anzukündigen "alles rauszuhauen" und dann so ein kampfschwaches Trüppchen im Derby anzubieten ist einfach nur armselig ... :wall: :wall: :wall:

    Mund abwischen, Pause nutzen, nen Dreier gegen Babelsberg und dann mit Rückenwind gegen Telgte!
    So ein Spiel wie bei den Hachingern kommt vor. Kleinigkeiten können in dieser engen Liga ein Spiel entscheiden. Und Samstag haben wir halt eine Kleinigkeit zu viel falsch gemacht. Ob es wirklich an Sk`s Positionswechselei lag? Immerhin hatten wir vor dem 2:3 auch noch die (Halb-)Chance zum 3:2 …
    Ich hoffe, die Truppe lässt sich von diesem „kleinen“ Rückschlag nicht verunsichern und nutzt die Länderspielpause mit den Testspielen und dem Westfalenpokalspiel (mMn. genau die richtige Steigerung), um sich wieder zu fangen und an den technischen und taktischen Mängeln zu feilen …
    Gegen die auswärtsschwache Truppe aus Potsdam sollte ein Dreier schon drin sein, denke ich, und dann geht’s mit mehr als „vierzig Wagen westwärts“ … ;)

    Der Kicker meldet, daß VdV jetzt doch zum HSV kommt. Bin mal gespannt, ob er wirklich der Heilsbringer wird oder ob sich Arnesen seinen letzten Fehleinkauf geleistet hat.
    Bei dem "Glück", daß der HSV derzeit hat, ist VdV nicht austrainiert oder er verletzt sich in einem der ersten Spiele ... :rolleyes:

    Aus der nw: "Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass wir offensiv mit zwei Spitzen auflaufen." Pascal Testroet wird somit neben Fabian Klos im DSC-Angriff stehen.


    Da bin ich ja mal gespannt, ob das wirklich eintritt! Freue mich aber so oder so auf ein ansehnliches Spiel und die erneute Tabellenführung ... :klatschen:

    Noch über 60 Tage bis zu diesem Spiel – da kann noch soviel passieren …
    Transfers ( :geschenk: ), Verletzungen, usw.
    Für uns liegt auch noch das Spiel gegen Telchte-West dazwischen! :devil:
    Da kann sich die Truppe nochmal nen richtigen Schub für die Liga und den Pokal holen.


    Für uns ist der Leverkusener Terminplan sicher vom Grundsatz her nicht ungünstig (vorher EL und Bayern, nachher ein „Derby“ gegen D´dorf …)! Mal sehen, was da für uns drin ist …


    Werde ab jetzt genauer verfolgen, was bei den Pillendrehern so los ist! ;)

    Zitat

    Original von jack56895
    werden irgendwo Ausschnitte vom Spiel gezeigt? Das großartige WDR zeigt wohl wieder mal garnichts :(


    Die Tore wurden eben in der "Hessenschau" gezeigt!

    Das Spiel gegen Aachen konnte man ja noch irgendwie als akzeptabel einstufen, aber das heute war ja wohl gar nix!!! Wie schon gegen Aachen völlig mutlos ...
    Bin echt gespannt, was Krämer sich zu diesem Kick (und der "Undiszipliniertheit von Testroet) aus der Nase ziehen lässt!
    So langsam erinnert mich dieses "Super-Training", "Super-Motiviert" und "Super-Mannschaft"s Geschwafel vor den Spielen schon an M.F. ... :schlaf:
    Am Spieltag siehts dann ja auch oft genug so aus! :wall:

    :) Hornig neben Hübener macht für mich absolut Sinn! Burmeister hat sicherlich seine Qualitäten, aber ER fiele dann unter die Härtefallregelung ... Gut, doch einen so relativ augeglichenen Kader zu haben und mehrere Spieler mehrere Positionen spielen können!

    Ich denke, der Kader gibt ein variableres Spielsystem durchaus her. Vor allem, wenn Testroet als "hängende Spitze" agiert. Diese Option hat mir gegen Aachen in der Schlussphase gefehlt ...
    Immer nur hohe oder halbhohe Bälle auf Klos - das geht über ne Saison gesehen nicht gut! Zumal wenn ein Hille, der in sichtlich guter Form ist, nicht zur Verfügung steht!
    Auf der linken Seite würde ich es vielleicht mal mit Salger offensiv(er) versuchen mit Riemer dahinter. Bliebe die Härtefallregelung Rahn oder Schönfeld und/oder im defensiven Mittelfeld Jerat/Schütz ... (Spielt Hornig auf der 6 wenn er wieder fit ist? Oder eher IV?) ...

    Das Spiel hat sich bei mir, nach ner Nacht drüber schlafen, gesetzt. Und eine gewisse Unzufriedenheit kann ich immer noch nicht ablegen ...
    Nach dem 1:0 hätte Arminia konsequenter auf das 2:0 gehen müssen. Die Aachener waren etwas verunsichert und das hätte man ganz klar ausnutzen können/müssen.
    In der 2ten Halbzeit haben sie Blauen, wie schon so oft, quasi um den Ausgleich gebettelt - war nur eine Frage der Zeit. Warum Krämer da (auch nach der 80.) nicht nochmal einen frischen Mann (Testroet/Ackermann) für die Offensive bringt, hat sich mir nicht erschlossen ...
    Kämpferisch war das ja echt okay, was Arminia angeboten hat, aber die Fehlpassquote im Aufbauspiel war deutlich zu hoch. Auch die offensiven 1:1-Situationen sind deutlich steigerungsfähig ...

    Zitat

    Original von almgänger 72


    Nominell haben der KSC, HDH,und Aachen sicher einen Spielerkader, der berechtigte Aufstiegshoffnungen schürt. Dazu kommen Osnabrück, Rostock und viele andere, die mitmischen wollen. Das Gerangel um die oberen Plätze dürfte ziemlich groß werden, weil sich eigentlich keiner der ehemaligen Bundesligisten die 3. Liga lange leisten kann.
    Ich bin schon sehr gespannt, wie sich unserer eingespielter Kader mit den wenigen Neuverpflichtungen schlägt. Der miserable Start im letzten Jahr hat hoffentlich einen Vorteil bzw. Lerneffekt: die Spieler müssen gleich hochkonzentriert beginnen und diesmal nicht so viele Punkte liegen lassen. Für entsprechende Kondiion wird Krämer diesmal höchstpersönlich sorgen.


    Ich sehe das ähnlich. Der Kader ist weitestgehend eingespielt und durch die Neuverpflichtungen qualitativ gut (besser?) aufgestellt. Da viele Spieler sehr variabel einsetzbar sind, wird die Truppe unberechenbarer (im positiven Sinne!), denke ich.
    In einem flachen 4-4-2, wie Krämer es spielen lassen will, gibt es da etliche Möglichkeiten! Verschonung von Verletzungspech und Selbstschwächung durch Undiszipliniertheiten vorausgesetzt! ;)


    Insgeheim hoffe ich, daß sich die Absteiger in dieser Liga ähnlich schwer tun werden, wie wir in der vergangenen Saison ...
    Alles in allem sollte es für das erste Tabellendrittel reichen. Ob es dann für Platz 3 oder mehr reichen wird, müssen wir leider geduldig abwarten ...
    Ein guter Start in die Saison und ein Erfolg in der ersten Runde des DFB-Pokals wären Gold wert! *Daumendrück* :arminia: