ZitatOriginal von LeckerKnoppers
Aus dem Artikel im Westfalenblatt:
Also Kentschi, wär schön, wenn du deine weiteren Jünger aus dem Aufsichtsrat und anderswo auch noch nach Duisburg lotsen würdest!
Alle Zwangs Abschieben so wie sie sind
ZitatOriginal von LeckerKnoppers
Aus dem Artikel im Westfalenblatt:
Also Kentschi, wär schön, wenn du deine weiteren Jünger aus dem Aufsichtsrat und anderswo auch noch nach Duisburg lotsen würdest!
Alle Zwangs Abschieben so wie sie sind
mir kommt es immer mehr so vor die berüchtigte OWL-Wirtschaft ist sich selber nicht einig
keine Meldung von Weber, Oetker , und die andern seit der letzten JVH
wo soll man her wissen wo es langgehen soll
nur der eine Vorschlag von Schüco und da auch nicht mal ein Zeichen finden wir ok oder nicht ok so sehen wir das
muss sagen Schlecht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
muss mich bei der Fa. Oetker entschuldigen da wurde von Anfang an gesagt man würde nur die Jugend unterstützen .
wenn der Verein jetzt pleite geht dann habe ich Verständnis da für das gar nichts oder nur noch ein geringer Betrag kommt
@ blauer-mann
es kann ja wohl nicht sein das während eines Spiels hunderte zu ihm hin gehen und einen Andere Song vorschlagen
es wird bestimmt genug geben die es machen würden nur das sollte anders laufen
wenn es nur die von dir angesprochen 1% gibt die sich für den Verein engagieren dann sehe ich schwarz
ein Paar kneifen wohl aber es wird auch genug geben die ihm sagen so nicht
mir ist da Grade was durch den Kopf gegangen
wäre es möglich das die OWL - Wirtschaft sich auch nicht einig ist wie man Arminia am besten hilft ????????????????????
die einen sind für Schüco die andern finden das vorgehen der KA besser so wie hier auch im Forum ist
dann sollte man sich schnell an eine Tisch setzen und was aushandeln
@ Tutnixzursache
ich muss mich dir anschließen und vordere alle auf die der selben Meinung sich es auch zu tun
habe schon letztes jahr nach der JVH erwartet das sich die Wirtschaft Äußert wie sie es gerne haben wollen ( im Vorstand ) oder ist es so ? das diese OWL- Wirtschaft mit Arminia nichts mehr zu tun haben will wie schon die letzten Jahre
wo sind die Weber, Oetker u. andern aus dem sogenannten Pool ( gibt es diesen Pool gar nicht ??? ) Oetker hat sich ja noch 1-2x nach der JVH gemeldet nur wo ist mal eine Wasserstandsanzeiger wie es bei der Jugend weitergehen soll was sich da tut
wo sind Leute aus der Wirtschaft die wider Ordnung in den Verein bringen ??
klare Strukturen ( klare Strukturen nicht wie jetzt angestrebt wo wider nur wenige was zu melden haben ) besonders das diese Vetternwirtschaft aufhört
@ windlicht
du hast es 100% auf den Punkt gebracht auch wenn es einige immer noch nicht verstehen wollen
ich kann die angestrebte Strukturveränderung nicht Karneval nenne sonder Italienische Verhältnisse ( S. Berlusconi ) es gibt da noch eine frühere Epoche mochte sie nicht nennen ist aber in Deutschland bekannt
ZitatOriginal von SupporterDSC
ich habe nie gesagt das Arminia sich mit der DFL Abstimmen muss wenn sie jemanden Entlässt da zu hat nur Arminia oder derjenige das recht seine Arbeit aufzugeben
ZitatAlles anzeigenOriginal von distro
ruhig blut "neu amin",
er hat sich doch gar nicht auf deine position bezogen.
(ich kann mir aber gut vorstellen, dass ein kentsch bei der dfl gern einen anders in bielefeld als vertrauensperson haben möchte).
ich bleibe normal ruhig nur so falsche Darstellungen die mag ich nicht
das der Herr R.K. bei der DFL gerne jemanden aus seinem alten Gefolge sehen möchte kann ich nachvollziehen
das sollte die DFL aber nicht zulassen das ein entlassenes Vereinsmitglied noch in so einem Gremium sitzt oder zu mindesten Mitsprache über den Verein hat egal in welcher vorm
es ist doch zu befürchten das sich so ein Mensch irgendwie rächen tut
ich versuche mal einiges auf die reihe zu bringen was da so war so wie es mir bekannt ist in kurz vorm
es wurden 2 Bewerber auf gestellt der eine ( D. ) hatte sich schon vor der Wahl unbeliebt gemacht , der 2 wurde so kurzfristig aufgestellt (O.) das man ihn nicht so richtig kennen lernen konnte .
jetzt hatten die Mitglieder die Wahl Pest oder weiß nicht richtig zu wählen während von Kandidaten 1 nur Beschimpfungen kamen, kam aber von Kandidat 2 wenigste wie er sich das oder die Arbeit bei Arminia vorstellte ( schade man kann ja keinen Präsidenten auf Probe wählen )
eine Umfassende Beleuchtung was dann hinter der Bühne wirklich abgelaufen ist das wird wohl so schnell nicht raus kommen
und damals wurde 1 Großer Großer Fehler gemacht man hätte den Aufsichtsrat abwählen MÜSSEN und nicht so im Amt lassen darauf hätte man bestehen Müssen
denn da ist schon der Misst losgegangen
an Lippe-Korty
die KA hat nicht demagogischen Mitteln gekämpft !!!!!!! denn sie hat sich lange zurückgehalten sonst wäre dies Scheiße wo möglich nicht geschähen ( ich kann es nur vermuten ) und es sollte doch auch egal sein wie man Kämpft nur Leute Beleidigen das ist das Letzte
ich kann nur das sagen der Herr D. wurde von der Wirtschaft vorgeschlagen und hatte zum Anfang auch gute Referenzen bis seine Entgleisungen kamen ab da kam kein Wort mehr von der Wirtschaft kein Pro kein Gegen
ICH spekuliere auch 1x wie die neue Mannschaft aussehen sollte 8 gut wäre es aber wenn man es nicht macht mehr )
der 3 Toorwart
Junger neuer RV -Bollman/Reinhard - Schuler
Delura - Kauf - Kerr
Guela - Rotter/ Sadik - Katongo
dann braucht man noch 4-5 Leute auf der Bank alles andere Weg
ZitatOriginal von SupporterDSC
es hackt ja wohl, warumm sollte Arminia eine eventuelle Entlassung mit der DFL abstimmen ? Wenn ich entlassen werde, wird auch nicht vorher die IG Metall informiert, das muß ich auch selbst machen. Ihr habt ja alle Einen weg.
ich habe nie gesagt das Arminia sich mit der DFL Abstimmen muss wenn sie jemanden Entlässt da zu hat nur Arminia oder derjenige das recht seine Arbeit aufzugeben
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lippe-Korty
Auch hier merkt man wieder das es Dir nicht um Aufklärung zu gehen scheint, denn vielmehr nur um Verwirrung.
Sicher kann Anders sterben, wie du übrigens auch jederzeit.
Sicher kann und wird die DFL es nicht an einer Einzelperson aufhängen, aber Sie kann das Vertrauensverhältnis an dieser/diesen Personen festmachen und eben das ist dort geschehen.
Natürlich kann Anders jederzeit freigestellt werden, so wie du wenn du Arbeit hast, auch. Normale Marktwirtschaft.
Im Fall Anders wäre es dann, von Arminia Seite, aber unerläßlich das ma diese Entlassung vorher bei der DFL kommuniziert damit die sich nicht wieder hintergangen fühlen.
NeuAmin,
hier geht es schlicht und ergreifend um Vertrauen und dieses ist bisher eben an Anders und Hindrichs verknüpft.
Ob das gut ist???
Das muß jeder für sich beurteilen, aber bitte keine Pauschalisierungen.
du wirfst mir und andern vor das es uns nicht um Aufklärung ginge da muss ich doch herzlich lachen denn was du machst das ist doch eindeutig ( die warheit weglassen )
und ich sage dir noch mal Deutlich die DFL darf gar keine vertrauen zu einer Person aufbauen egal zu wem den dan ist sie nicht mehr Neutral !!
das freistellen eines Arbeitnehmers ist keine Marktwirtschaft sonder Arbeitsrecht !!!!!!! da auch der Herr Anders Kündigen kann ( kommt auf seine Vertrag an wann )
ob es gut ist das die DFL vertrauen zu jemanden aufbaut ich weiß es nicht sie dar es nicht wir oben geschrieben
Sie muss neutral bleiben vertrauen kann man zu dem einen mehr zu dem andern weniger haben
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lippe-Korty
Hindrichs ist in diesen Verhalndungen ja auch nicht als Gesprächsführer aufgetaucht, denn vielmehr als die Person an der die DFL die weitere Vergabe verknüpft hat und darum darf man ihn dann als eine Art stillen Beisitzer sehen, der als physische Sicherheit gesehen wurde.
Ohne ihn wären wir jetzt schon aus dem Spielbetrieb ausgeschieden, oder aber zumindest in der inoffiziellen Tabelle mit 0 Punkten Letzter und Zwangsabgestiegen.
Was deine Aussage zu den Nachtragshaushalten angeht, so ist das kurzsichtig. Sicher hat Kentsch den Urhaushalt abgesegnet, aber alle anderen haben eben die Nachtragshaushalte abgesegnet und darum sind diese Leute ebenso in der Verantwortung.
Da hätte, man dann normalerweise an die Öffentlichkeit, zumindest aber an die DFL gehen müssen und die Hosen runterlassen müssen.
Das haben aber die Leute nach Kentsch nicht gemacht und zwar alle, ob nun Leo, Lämmchen, Kottmann, Straetmann etc. aus welchen Gemien auch immer.
ich habe mich da wohl noch nicht klar ausgedrückt !!!!!! die DFL DARF es gar nicht so wie du da schreibst egal wie du Argumentierst Hindrichs ist für die DFL ein ausstehender der seine zusagen jederzeit zurückziehen kann verschiedenen gründen ( Konkurs )
das die nach Kentsch die Hosen runter lassen hätten muss da gebe ich dir recht
es gibt 2 Gründe warum sie es nicht gemacht haben
1) sie kanten gar nicht alles
2) und dann hätten gleich Mitverantwortung gehabt was sie ja jetzt noch nicht wollen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lippe-Korty
Auch in diesem Thread wird viel zu indifferent argumentiert.
Anders ist sicher nicht der ultimative super Finanzmann, wer ist das schon.. Aber, in der aktuellen Krise, hat er durchaus Stärke gezeigt und die DFL hat eben auch ihn zu den Vertrauenspersonen erklärt an dem die DFL das eingesetzte Vertrauen festgemacht hat.
Allein schon diese Tatsache macht ihn, rein nach außen betrachtet, zu einem starken Mann. Wenn man es aber mal etwas detailierter betrachtet, dann ist Anders als einer der weniger ehrlich gewesen in der Krise und das sollte man dann schon anerkennen.
Während andere im AR gelogen und geschwiegen haben bis es gar nicht mehr ging ist er den Weg nach vorn gegangen.
Nicht immer einfach nur hau drauf, oder Goldmedallie.
mal klar gesagt die DFL darf sich nicht an 1 Person festmachen ( kann nicht sagen ob es in der DFL Satzung steht , glaube nicht)
es gibt aber ein klares Argument warum nicht
1) der Geschäftsführer ist ein angestellter ( der KGaA ) dieser ist er verpflichtet und niemanden anders ( Arbeitsrecht )
2) er kann zu jederzeit abgesetzt werden ( warum auch immer )
3) er kann Sterben wodurch auch immer
@ Lippe-Korty
weist du eigentlich das ein Sponsor !!! sich gar nicht direkt mit der DFL in Verbindung setzen darf es muss immer über den Verein laufen oder dessen Gremien
ja Kentsch ist nach oder sogar vor der letzten JVH gegangen worden er hat aber den Plan erstellt und so wie du Schreibst hat er den 2 Haushalt nicht mehr erstellt das ist wohl richtig nur meisten beruht dieser auf dem 1 Haushalt u es waren die Leute die auch den 1 Haushalt abgesegnet haben
so wie du da schreibst das es die Leute waren die auf der alten JVH Ämter bekommen haben nach meiner Kenntnis waren es 2 da von ist vor der Abgabe an die DFL 1 schon ausgeschieden
bitte macht ihr euch den nur zur Hälfte kundig ??????
@ LeckerKnoppers
ich nein das kann man nie sein es kommt aber auf euch alle an ob sie mit dem durchkommen was sie wollen
ihr könnt doch Anträge Ablehnen oder die Abstimmung verweigern
was ist wenn ??? diese beiden Punkte nicht so verlaufen wie die Herren sich es vorstellen ??????
TOP 10.1 Entlastung des Präsidiums // Keine Entlastung
TOP 10.2 Entlastung des Verwaltungsrates // Keine Entlastung u diese besonders
warum nicht wenn er den e.v. beherrscht dann kann er auch die KGaA beherrschen
wenn da man nicht der knack-punkt ist
@ Lela
bist du die sicher das da alles !!!?? auf den Tisch kommt ??? ( ich nicht )
und sollte es dennoch geschähen dann hat man nicht die zeit um es ins de teil abzuklären und das muss es sonst kommt der Gestank nie raus aus dem Verein
das da zu eine einfache Lösung wäre wenn man alle aus dem Vorstand , Aussichtsrat raus-wirft so hat man das was den Gestank ausgelöst hat beseitigt
ZitatOriginal von Exteraner
»Wir zahlen für jeden gewonnenen Punkt 40 000 Euro an das gesamte Team. Das heißt, dass uns ein Sieg 120 000 Euro kostet«, erklärte Arminias kaufmännischer Geschäftsführer Heinz Anders (40).
Quelle: http://www.westfalenblatt.de
wer Macht solche Verträge ????????????????? und wer segnet diese ab ?????????????
ZitatOriginal von Buschtrommler
Mir kam da gerade so eine Idee:
Ich persönlich finde den Vorsclag der KA eine Stiftung zu gründen und aus deren Zinserträgen die Arminia zu fördern, sowie 10% der Zinserträge an die investierenden Unternehmen auszuschütten ziemlich interessant. Jetzt habe ich gerade überlegt, ob man nicht eine Stiftung und das Stadion kombinieren könnte, indem man das Stadion zusätzlich vorübergehen ins Stiftungseigentum überführt.
Dann könnte man die monatlichen/ jährlichen Pachtzahlungen/ Abzahlungen, abzüglich der Unterhaltskosten, auf die 10% Zinserträge der Stiftung aufschlagen und den Investoren so eine etwas höhere Rendite bescheren. Das Stadion wäre in sicheren Händen, die Investoren wüssten wo ihr Geld ist und hätten eine gewisse Rendite und man wäre trotzdem nicht von einem/einigen wenigen Mäzen(en) abhängig.
ob das so möglich ist ????? denn an die Investoren was auszuzahlen egal wie hoch aus dem Stiftungskapital ???????
ich kenne mich da auch nur soweit aus wie man sich an lesen kann
http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung#Gr.C3.BCndung
aber im Gründung wäre die Gründung einer Stiftung für Arminia das aller beste
denn dann können Sponsoren ihr Geld da anlegen und es ist nicht ! weg