Original von MJockel
es geht auch imho sowieso nicht darum, arminia im mittelfeld der ersten liga zu etablieren, das ist entwederl falsch rüber gekommen oder der plan wurde seit diese aussagen gemacht wurden geändert. arminia wird weiter ein fahrstuhlverein sein, aber einer der mehr spass macht und nicht mehr so katastrophale schlagzeilen produziert. deutlich voran kommt man mit den konzepten die von der wirtschaft angedacht sind nur langfristig.
wenn man das aktuelle hindrichs-interview liest wird klar dass es darum geht, den verein erst einmal umzustrukturieren, dh wohl die kgaa in eine ag umzuwandeln und klarere kontrollmechanismen einzuführen, dazu kommt dann ein manager der das konzept praktisch umsetzt. ist diese umstrukturierung geschehen, wird der verein ca 10mio zur beseitigung der unangenehmsten altlasten erhalten und im gegenzug 20-25% an der ag abgeben.
dann wird geschaut dass man das sportliche konzept umsetzt, welches, wie von hindrichs beschrieben, darauf basieren wird, junge spieler erstens verstärkt selber auszubilden und zweitens junge spieler wie in der vergangenheit von kleineren vereinen wegzukaufen um diese dann teuer weiterzuverkaufen und damit eine finanzielle basis zu schaffen die dank der verbesserten vereinsstrukturen dann eben nicht gleich wieder versickert. so und nicht anders wird es kommen. arminia würde dann quasi den schritt gehen den freiburg und in teilen auch nürnberg bereits gemacht haben. und diese ausrichtung finde ich sehr vernünftig.
"Ein vernünftiges Konzept der Spielerentwicklung führt dazu, dass sich die Finanzen eines Vereins bessern. Schalke, Dortmund, Leverkusen spielen mit einer ganz jungen Mannschaft. Ein Spielerkader kann einem Verein grundsätzlich Stabilität geben."
das dürfte die bisher klarste aussage zum angedachten sportlichen konzept sein. und dann macht auch das einmal-engagement sinn. das beste was arminia aus diesem deal ziehen wird, wird nicht das geld, sondern die umstrukturierung des vereins bzw dessen philosophie sein. das geld ist einfach nur zur beschleunigung dieses vorgangs gedacht.