Beiträge von SchlesierArmine

    Na dann hoffen wir mal, dass er gesund bleibt und jetzt langsam aufgebaut wird, damit wir ihn bald auch mal auf dem Feld zu sehen bekommen, wobei die Neuzugänge es momentan eh schwer haben, sich in die Mannschaft zu spielen. Da muss Jan Fießer schon ordentlich Dampf im Training machen, um sich einen Platz in dem zur Zeit stark besetzten Mittelfeld zu erkämpfen. Viel Erfolg dabei!


    Und wer es noch nicht kennt, hier ein schön gemachtes Video-Portrait von ihm:


    http://www.youtube.com/watch?v=Urha8FG_L3w


    :arminia:

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass wir mit den nächsten beiden Gegnern Aue und Sandhausen Probleme haben werden als Sieger vom Platz zu gehen. Deren Qualitäten liegen ähnlich wie bei uns im Kampf und weniger im spielerischen Glanz, weswegen ich enge Spiele erwarte.
    Bisher haben wir in jedem Spiel mithalten können und mit der Ausnahme Fürth auch immer ein Tor geschossen. Das stimmt mich vorsichtig optimistisch, allerdings kenne ich ja "meine" Arminia, die regelmässig solche Spiele auf Augenhöhe vergeigt, sowie Aufbauhilfe für kriselnde Vereine leistet um dann gegen "Übermannschaften" zu punkten. Wir haben früher vor allem in den Schlussminuten den Knock-Out kassiert und wertvolle Punkte verschenkt. Das hat sich ja jetzt etwas geändert, ebenso werfen uns Rückstände nicht mehr um, sondern motivieren die Spieler geradzu ("Jetzt erst Recht"-Mentalität). Diese Mannschaft darf mich gerne weiter davon überzeugen, dass die alten Zeiten vorbei sind! :arminia:

    Zitat

    Original von TheRedBull
    Gefällt mir auch sehr gut.


    Zu deinen Bedenken. Die GEMA kann Dir gar nichts, es sei denn, Deine Kollegen sind in selbiger vertreten. Was allerdings Probleme bereiten könnte, wäre die Sache mit dem Urheberrecht. Haben Deine Leute denn vorher bei Katja Ebstein bzw. ihrer Plattenfirma eine Erlaubnis eingeholt?
    Solange mit der Arminia-Version niemand Geld verdienen will, wird Dich/Euch aber schon keiner verklagen ;)


    Also, geiles Lied, würde mich freuen, das demnächst auf der Alm zu hören/singen :arminia:


    Danke auch dir vielmals! :)


    Da es sich um ein Geschenk nur für den privaten Gebrauch handelt, werden meine Kollegen sich keine Gedanken um das Urheberrecht gemacht haben, jetzt hab ich es allerdings veröffentlicht und somit könnte es zu Problemen führen, weswegen ich das Video auch gleich löschen werde.


    Aber was wäre denn, wenn man die Idee beibehält und aus diesem Lied ein DSC-Stadiongesang bastelt, der sich aus einer Bierlaune heraus mündlich im Arminenblock verbreitet, muss ich da auch die Urheber kontaktieren?


    EDIT: wer eine Hörprobe oder das Video sehen möchte, schickt mir eine PN!


    Wäre ja nicht der erste Fußball-Fangesang, der auf einem alten Schlager o.ä. basiert, wobei dieser ja sehr viel vom Originaltext beibehält..

    Ich bin das erste Mal seit dem Osna-Spiel wieder im Stadion und bin einer dieser Fans, die nicht mehr jedes Spiel besuchen können und sich die persönlich interessanten Begegnungen rauspicken müssen. Als Fan der Stadt Düsseldorf und Sympathisant der Fortuna, was übrigens auch für Köln und den FC, Hamburg und St.Pauli gilt, ist das jetzt so ein Spiel für mich. Hoffe es wird so erfolgreich für unsere Arminia und am besten auch noch so gut besucht wie bei meinem letzten Zweitligaheimspiel gegen den KSC. Freue mich auf die Stimmung auf der Alm und bin schon ganz gespannt, wie die Fangesänge ohne den Mann auf Block3 funktionieren.

    ich frage mich, wie die ticket aktion so ankommt?! ich werde versuchen am montag noch eine stehplatzkarte für lau zu bekommen, jemanden zu finden, der mitkommt, ist nicht so das problem, sollte arminia es allerdings verkacken, dann wird die aktion leider wieder leute vergraulen, also arminia, kämpfen und siegen, ich tippe optimistisch auf ein 4:1 :arminia:

    @ PattyG


    Natürlich darf und sollte man sich kritisch äußern zum Verein, die von dir angesprochenen Punkte kann man ja so unterschreiben, die sind natürlich nicht positiv zu bewerten. Dass da geschlafen wurde und Einiges versäumt wurde seitens der Vereinverantwortlichen, der Abstieg völlig unnötig war und manche Transferaktivitäten, Trainerwechsel sowie die JHV einer Zirkusnummer glichen, will ich gar nicht abstreiten! Im Gegenteil! Die Fans sind auf jeden Fall die Leidtragenden, denn die sind immer für den Verein da, und gerade deren kritische Stimmen haben ja etwas bewegt!
    Und Arminia befindet sich gerade nach dem Sieg gegen Koblenz in einer Lage, wo Unterstützung gefragt ist, von jedem Einzelnen, der etwas auf den Verein gibt, und da verstehe ich einfach nicht, wie einige hier im Forum pausenlos auf allem rumhacken, irgendwann ist auch mal gut, und wie gesagt, den Sieg gegen Koblenz sollten alle dazu nutzen, auch wenn er nicht galaktisch gut war, um wieder positiv nach vorne zu schauen!
    In diesem Sinne, alles für Arminia!

    Ich muss das jetzt mal loswerden, auch wenn die Ausführungen länger werden;


    Einige schaffen es wirklich jedes Mal aufs Neue, alles, aber wirklich alles negativ zu bewerten, zu kritisieren und auch das kleinste Haar in der Suppe zu finden, es dann noch zu zerstückeln, und daraus einen Zopf zu flechten!
    Mal ganz im Ernst; was habt ihr eigentlich für Ansprüche und Erwartungen an diesen Club, an die Mannschaft und an den Support? Natürlich ist nicht alles toll bei unserer Arminia, und natürlich war nicht alles toll, was die Mannschaft gegen Koblenz gezeigt hat, und natürlich war der Support auch nicht 90 Minuten lang nur toll. Aber alles nur schlecht reden bringt uns auch nicht weiter, eher im Gegenteil. Schlechte Stimmung verbreiten, das könnt ihr, typisch ostwestfälisch! Wenn alles so beschissen ist, dann verschont uns und sucht euch einen anderen Club.
    Konstruktive Kritik ist angebracht, und die Mannschaft wird schon für die schläfrige Schlussphase einen auf den Deckel bekommen haben, die Pfiffe nach dem 2:3 haben die sicherlich auch gehört! Aber sie hat eine Reaktion gezeigt und am Ende gewonnen. Der Gegner war auch keine Übermannschaft, eher im Gegenteil, aber das Hinspiel hatte man verloren, und kampflos haben die uns auch nicht gewinnen lassen. Die Koblenzer haben Fehler gemacht, weil unsere Blauen sie dazu gezwungen haben, die Fehler zu machen, und diese wurden auch bestraft! Ich habe im Stadion eine positive Entwicklung der Mannschaft gesehen, die aber nur fortgeführt werden kann, wenn man auch das Positive aus dem Spiel mitnimmt, und nicht die ganze Zeit auf dem Negativen herumreitet!
    Arminia braucht im Moment ostwestfälisch-untypischen Optimismus, die Mannschaft braucht Erfolgserlebnisse und vor allen Dingen Unterstützung, angefangen beim Vorstand bis hin zum kleinsten Anhänger, der unter der Lohmannbettwäsche schläft! Nur gemeinsam und nur mit positiver Energie lassen sich die gemeinsamen Ziele erreichen!
    Und ich sehe den Verein auf einem guten Weg, den viele hier aber leider mit Stolpersteinen zupflastern wollen!
    Ich habe mich auf das erste Heimspiel in der Rückrunde gefreut und ich wurde nicht enttäuscht; endlich wurde mal wieder leidenschaftlicher Fußball gezeigt, 4 Tore durften bejubelt werden (das gab es zum letzten Mal beim 4:2 gegen Hansa Rostock im September 2007), und die Stimmung auf den Rängen war so gut, wie lange nicht mehr, obwohl so wenige Zuschauer da waren, wie schon lange nicht mehr! Ich kenne auch noch die Zeiten, als man bereits 2 Stunden vor Anpfiff gesungen hat, und zwar kontinuierlich bis zum Anpfiff und die Fans die Mannschaft förmlich zum Sieg geschrieen haben, auch ohne Anheizer am Zaun.
    Die Zeiten ändern sich, nur die Liebe zum Verein bleibt.
    Und auch ich sehe einige Entwicklungen mit Skepsis, und kritisiere Entscheidungen, und ich sehe auch noch viel Spielraum nach oben, sowohl von Vereins- Mannschafts- und auch Fanseite. Aber ich sehe auch das große Potenzial, welches in all diesen Bereichen steckt. Das kann man aber nicht auf Teufel komm raus abrufen, schon gar nicht in kürzester Zeit und in der Situation, in der sich der Verein befindet -> Abstieg, Umbruch, und nun Aufbruch!
    Doch der Aufbruch wird unnötig erschwert. Für den Support können wir Fans etwas tun; ins Stadion gehen und die Mannschaft anfeuern, statt zu Hause zu bleiben und sich im Forum darüber auszukotzen, das der Gesang gerade monoton ist, oder nicht alle Stehplatz-Steher mitmachen, oder der Anheizer gerade den falschen Gesang angestimmt hat. Ich habe noch nie die Hymne so lautstark mitsingen hören wie beim Koblenz-Spiel, der neue Sportclub-Gesang ist klasse, wie so viele kreative Fangesänge, die unsere Arminia auszeichnen.
    Der Mannschaft konnte man beim Koblenz Spiel den Willen nicht absprechen, gewinnen zu wollen und die Fans mit einer ansehnlichen Spielweise zufrieden zu stellen. Es war eine klare Steigerung zu den Spielen vorher zu erkennen, da muss jetzt einfach nachgelegt werden. Das wissen die Spieler, und ich hoffe, sie werden es auch im nächsten Spiel zeigen. Im Gegensatz zu vielen hier bin ich optimistisch, dass es funktionieren wird, egal wer da auf dem Platz steht, oder mit welchem System wir spielen. Wer das Arminia Trikot trägt, trägt auch die Verantwortung alles für das Team zu geben. Wer das nicht tut, sitzt nächste Woche auf der Bank oder Tribüne. Ich habe da vollstes Vertrauen in den Trainer, auch wenn er wenig Erfahrung hat und Fehler macht, er weiß ganz genau, dass er der Erste ist, der gehen muss, wenn der Erfolg ausbleibt. Und ich bin mir sicher, dass er akribisch daran arbeitet, dass die Mannschaft Erfolg hat. So lange er die Spieler erreicht, ist er der Richtige. Ich sehe keine Anzeichen dafür, dass er die Spieler nicht erreicht. Selbst durch massive Kritik werdet ihr seine Entscheidungen nicht verändern können!
    Und auch in den obersten Etagen des Vereins wird am Erfolg gearbeitet. Nach dem Abstieg muss man doch ganz klar sagen, dass sich etwas im Verein getan hat; Konzepte wurden erstellt, Aktionen gestartet, Sponsoren gesucht, Fannähe nicht nur gepredigt sondern auch umgesetzt. Klar ist in all diesen Punkten noch viel Luft anch oben. Der Verein ist allerdings im Umbruch, der Abstieg war Gift für den Verein, Gift welches manch anderen Club die Existenz gekostet hat. Unserem Verein wird dies nicht passieren, auch wenn viele das befürchtet, prophezeit, sich ja gerade zu gewünscht haben; Arminia ist eben dieser besondere Club, der zwar oft auf den Boden fällt, aber eben wieder aufsteht, und nicht aufgibt. Gemeinsam hinfallen, gemeinsam aufstehen. Nur daneben stehen, mit dem Finger drauf zeigen und „Ha!Ha!“ rufen, hilft da bestimmt nicht! Einige scheinen die Club Geschichte vergessen zu haben, oder besser gesagt nicht verinnerlicht zu haben, andere glauben einfach nicht an das Potenzial in diesem Club, und wiederum andere wollen diesen Club scheinbar scheitern sehen.
    Und diesen Leuten sei eins gesagt; ihr könnt nörgeln soviel ihr wollt, alles schlecht reden und den Verein als lächerlich bezeichnen, da frage ich mich nur, warum seid ihr überhaupt noch da???
    Ich stehe zu diesem Verein, als nicht Ostwestfale kann ich mit stolz behaupten: ich bin Arminia, und ihr nicht! :arminia:

    Ich fand das Spiel toll, weil Arminia es geschafft hat, leidenschaftlich Fußball zu spielen. Es war nicht alles Gold was glänzte, aber es war endlich mal wieder ein Fußballspiel, das mich auf der Alm begseitert hat, weil einfach viel los war; Zweikämpfe wurden gesucht, Ballverluste nicht einfach so hingenommen, das Passspiel war nach den letzten Auftritten stark verbessert, Chancen wurden herausgespielt, sogar unsere Standards waren gefährlich. Überzeugt hat mich vor allem Guela (hat Spaß gemacht dem zu zuschauen) und gefreut habe ich mich für unseren Pavel Fort (der die wichtigen Buden gemacht hat).
    Negativ sind natürlich die beiden Gegentore, eine so harmlose, ja tote Mannschaft nochmal ins Spiel kommen zu lassen, das darf nicht passieren. Ist es aber, und es ist noch einmal gut gegangen. Und ganz ehrlich, das ist eben typisch für unsere Arminia, das ist für mich eben leidenschaftlicher Bielefelder Fußball, souverän sieht anders aus, aber es tat meiner Stimmung keinen Abbruch. Und apropos Stimmung;
    Die war Bombe! Nach der kurzen langen Winterpause hatte ich das Gefühl, dass besonders die Anhänger heiß waren. Und von wegen einschläfernder Gesang, das neue "Deutscher Sport Club allez" (erstmals in Oberhausen gehört) musste eben so lange gesungen werden, bis auch jeder es gerafft hat (12 Minuten am Stück, dann fiel das 3:0). Für alle, die sich hier während des Spiels im Forum getummelt haben, und mal wieder (zuviel) genörgelt und kritisiert haben, ihr habt meiner Meinung nach das mitreißendste Heimspiel der Saison verpasst, selber Schuld!!!

    Es wäre mal wieder an der Zeit, für einen überzeugenden Arminia Sieg, und 4 oder mehr Toe für unsere Blauen gab es auch schon lange nicht mehr auf der Alm zu bestaunen.. Koblenz hätte es nach dem Hinspiel meiner Meinung nach verdient, abgeschossen zu werden! Der Knoten muss platzen, ich hoffe darauf und bete dafür!

    ich habe artur bei uns geliebt, er war ein wirklich guter stürmer, der einfach super nach bielefeld gepasst hat, viele, schöne tore geschossen hat, und deswegen zurecht applaus geerntet hat!
    aber genauso zurecht wurde er auch unehrenhaft verabschiedet, denn der abgang war des königs unwürdig, da hat er sich sämtlichen kredit verspielt, er hat ganz einfach alles versaut, was er sich aufgebaut hat! wir haben ihn ja nicht weggejagt, er ist viel mehr geflohen! und deswegen bin ich auch definitiv gegen eine rückkehr des königs, wer es so eilig hatte und unter allen umständen den verein, der ihm soviel gegeben hatte, verlassen wollte und sich quasi selbst verkauft hat, der sollte auch nie wieder zurückkehren dürfen, nie wieder!
    danke für deine tore und dienste artur, aber bleib weg, es wäre für alle das beste, wenn man arminia und artur nie wieder in verbindung bringen muss (außer vielleicht für die bild zeitung..)!

    Die Tabelle der 2. Bundesliga ist auf der Startseite nicht mehr aktuell, Spieltage, nächster Gegner etc. schon..
    Nichts für ungut, ist mir halt aufgefallen, hätte auch nichts dagegen wenn es nur 5 Punkte zu Platz 1 wären, aber dem ist leider nicht so.. :arminia: