Egal, selbst gestandenen 1.Liga-Keepern unterlaufen mal solche Klopper. Übrigens auch allen Feldspielern. Nur hat das bei denen selten solche Konsequenzen.
Im restlichen Spiel hat er gehalten, was zu halten war. Für mich ne solide Leistung.
Egal, selbst gestandenen 1.Liga-Keepern unterlaufen mal solche Klopper. Übrigens auch allen Feldspielern. Nur hat das bei denen selten solche Konsequenzen.
Im restlichen Spiel hat er gehalten, was zu halten war. Für mich ne solide Leistung.
Wenn jetzt der Trainer gewechselt werden soll, dann entweder Schiele, Härtel oder Dirk Schuster. Bloß nicht Krämer, da stehen wir nächstes Jahr um diese Zeit genau so da wie Heute.
Man kann es drehen und wenden wie man will! Er gewinnt einfach die entscheidenden spiele nicht!
Die kommen aber jetzt. Deshalb muss er jetzt auch weg!
Die Herren müssen sich nur folgende Fragen stellen:
- Sind die Spiele gegen MS und DU wichtige, ja sogar wegweisende Spiele?
Wenn ja, können sie mit einem verfügbaren Trainer einen neuen Impuls setzen?
Einen Feuerwehrmann für 2 Monate zu holen, halte ich für illusorisch! Warum sollte das jemand machen? Es sei denn, man bietet für ein solches Engagement enorm viel Geld.
Dann lieber jemand holen, der genügend Erfahrung hat und dem man auch kommende Saison den Posten anvertrauen will. Hat man so jemanden an der Angel?
Dann muss der sofort kommen. Jetzt hätte er 2 Wochen Zeit, um der Mannschaft seine Vorstellungen beizubringen
Sollte man mit so jemanden noch nicht gesprochen haben, dann gehört Mutzel auch vor die Tür gesetzt.
Ich bin dafür, dass das BOWL zeitnah eine Beschäftigungsgarantie für alle Angestellten des Vereins übernimmt, die bei Abstieg nicht weiter beschäftigt werden (ohne Fussballer, Trainer und GF), zB in Form einer Auffanggesellschaft.
Da Könnten die sich gerne selbst als sozial eingeschätzten Familienunternehmer mal zeigen, dass sie es ernst meinen mit 'sozialer Verantwortung übernehmen '!
Um es vorweg zu sagen: Ich bin auch für einen Trainerwechsel! Aber das wird teuer genug. Das belastet die kommende Saison, weil neben Kniat wohl auch Jara zu bezahlen wäre. Da wäre wieder ein dickes finanzielles Paket zu schultern, welches zu Lasten des Kaders ginge.
Wer glaubt, man könne auch noch das Gehalt eines GF-Sport in dieses Paket mit einschließen, der hat in Sachen finanzielle Möglichkeiten des Verein eine sehr naive Vorstellung!
Deshalb kann ich mir vorstellen, dass die zögerliche Haltung von AR und GF-Sport eine Melange aus Rest-Vertrauen in Kniat und fehlendem Finanzspielraum ist, insbesondere wenn der Ruf nach Unterstützung beim BOWL ins Leere geht.
Ich wünschte auch, es wäre anders. Scheint aber nicht so.
Wir haben in allen Mannschaftsteilen Bedarf an deutlich höherer Qualität. Natürlich können dann 4 oder 5 Spieler auch bleiben, aber die Säulen für den Aufstieg müssen andere werden. In der Tat gestandene Profis aus der 2. Liga, vielleicht auch einer aus der 1. Liga. Kauft man nur herausragende Drittliga Profis ist es wieder ein Risiko. Siehe Lannert Wintzheimer Yildirim sogar Corboz. Die funktionieren woanders nicht gleich. Sind ja nicht Messi. Unten stehen wir, weil Spieler Fehler entgegen ihres eigentlichen Niveaus machen, einfache Fehler, simple Anweisungen nicht umsetzen und der Trainer dies nicht abgestellt bekommt. Weil es kein einstudiertes System inkl Stamm Elf gibt. Weil wir keinen Stürmer haben. Will ich nicht auf Platz 14 stehen muss ich das ändern. Will ich aber sicher oben mitspielen, Terrier hat Recht, muss ich viel mehr ändern. Und Geld abheben.
Na, dann schlachte schon mal dein Sparschwein!
Dass hier weder Mutzel, noch Kniat, noch Jara erkennen, dass die Mannschaft defensive Stabilität braucht, geht mir nicht in den Kopf. Wenn hinten die Null steht, dann kullert auch vorne mal einer rein.
Die Qualität offensiv Spiele zu gewinnen haben wir nicht! Ausnahme Freiburg 2.
Wenn wir gegen Saarbrücken so planlos offensiv spielen, gibt's von denen wieder 6 Stück.
Ich weiss gar nicht warum hier so auf Kniat rum gehackt wird, der ist doch für die gute Laune der Spieler verantwortlich. Das macht er doch prima! Für Aufstellung und Taktik ist wahrscheinlich der Busfahrer zuständig.
Kniat kann nur Attacke. Eine gesunde Balance zwischen Offensive und Defensive kriegt der nicht hin und das liegt nicht am Kader.
Mit Corboz, Gohlke, Schneider und Großer sollte man schon einen Block in der Zentrale formen können. Warum kriegt man es nicht hin, dass Oppie seine Außenposition hält?
Alles anzeigenHier haben doch alle versagt.
Da wird sich öffentlich gesichtswahrend mit "Rücktritt" getrennt, obwohl die Wahrheit ne andere ist. Genaueres hat man hier ja auch nicht erfahren, Häppchen weise kommen die Dinge jetzt hoch. Dass man erneut für dumm verkauft wurde, ist hier ja nur ne kleine Randnotiz.
Dass Arabi hier sich vermutlich seine Vertragsinhalte aussuchen konnte und es die hohen Herren nicht drauf haben, ist doch nun auch keine neue Erkenntnis. Unbefristeter Vertrag im Profi Fußball... Ja, muss man können!
Schäbig von Arabi, aber begünstigt durch Dummheit und Amateur Führung des Vereins.
Aber die Frage, die mich umtreibt nach den letzten 3 Jahren... Welche Prämien? Wofür? Haben doch nur verkackt. Dafür gibt's noch Geld? Wer macht solche Verträge? Achso... Ja.
Naja, Vorstand zur Zeit der Unterzeichnung war noch der alte Vorstand unter Laufer!
Bei einem Unentschieden muss ja erst mal geprüft werden, ob die Mannschaft alles gegeben hat. In dem Fall kann man den Trainer doch nicht entlassen!
Ich find's schade. In den wenigen Spielen, wo man ihn sehen konnte, hat er mir immer gut gefallen.
Ich bin mit Kniat auch sehr unzufrieden. Seine Startaufstellung gegen Ulm war eher tollkühn als mutig.
Aber gibt ein Trainerwechsel wirklich die Garantie auf Besserung? Dass ein neuer Trainer auch absteigen kann, mussten wir doch schmerzhaft letzte Saison erleben.
Aber nehmen wir an, ein neuer Trainer schafft den Nichtabstieg. Hat dann unsere Arminia in der kommenden Saison wieder 2Trainer auf der Payroll und kann deshalb nicht in einen dringend benötigten Nachfolger für Fabi investieren!? Wollen wir dann bei erneutem Verharren im Mittelfeld bzw. Abstiegsbereich nochmals einen Trainerwechsel durchziehen?
Lieber wäre mir, wenn Mutzel jetzt noch einen starken Mittelstürmer aus dem Hut zaubern würde und Kniat mit dem verstärktem Kader noch den Turnaround schafft und wir nicht absteigen.
Eine Erfolgsgarantie gibt es weder bei der einen noch bei der anderen Lösung. Schön aber nicht sehr wahrscheinlich wäre es, wenn Wortmann einen Trainerwechsel und das Budget für einen aufstiegsreifen Kader der kommenden Saison bereitstellen könnte.
Ich denke, dass die Siegprämien für den Kader sich an der 1. Hauptrunde orientieren. Die Prämien werden sicher vor der Saison verhandelt und können daher nicht von der 2. oder gar 3. Runde ausgehen. Im diesjährigen Fall wären das also rd 200000€.
Die Zuschauereinnahmen werden geteilt:
1 Teil erhält der DfB (wieviel das ist weiß ich im Moment nicht; Ich glaube es war einmal von 1 Drittel der Nettoeinnahmen die Rede.)
Der Rest wird durch die beiden Vereine geteilt.
Die Einnahmen der 2. Runde (ca. 400000€ gehen an den Verein, da ja keine Siegprämie zu entrichten war. Zuschauereinnahmen siehe oben.
Ob von den Pokalerlösen noch was an das BOWL zurückfließt, wissen sicherlich nur wenige Eingeweihte. Ich könnte mir vorstellen, dass am Ende der Saison abgerechnet wird und eventuelle Überschüsse zur Tilgung an die Geldgeber zurück fließen oder in die nächste Saison übertragen werden.
Mein Fazit sieht durchaus positiv aus. Dass wir uns zu Beginn schwer tun würden war erwartbar und ist auch eingetreten.
Es gab einige Nachteile, die die Aussichten nicht allzu rosig aussehen lassen würden:
- SpoDi und Trainer wurden erst spät inthroniert.
- nur geringe finanzielle Mittel.
Ich habe mal eine Tabelle ab dem 10. Spieltag errechnet. Da sieht es gar nicht schlecht aus, insbesondere, wenn man bedenkt, dass doch einige Punkte verdaddelt oder verschenkt wurden. Die Tabelle führt die Punkte nach dem 10 Spieltag und nach dem 19. Spieltag auf und wurde nach der Differenz sortiert.
Verein | 10. Spieltag | 19.Spieltag | Differenz |
Jahn Regensburg | 19 | 42 | 23 |
Dynamo Dresden | 22 | 40 | 18 |
FC Ingolstadt | 13 | 31 | 18 |
RW Essen | 12 | 30 | 18 |
SC Verl | 13 | 30 | 17 |
SV Sandhausen | 14 | 30 | 16 |
Arminia Bielefeld | 9 | 25 | 16 |
SpVgg Unterhaching | 14 | 28 | 14 |
SSV Ulm 1846 | 20 | 33 | 13 |
1. FC Saarbrücken | 14 | 27 | 13 |
Borussia Dortmund II | 16 | 28 | 12 |
Erzgebirge Aue | 17 | 27 | 10 |
Preussen Münster | 15 | 25 | 10 |
Hallescher FC | 8 | 18 | 10 |
Viktoria Köln | 16 | 25 | 9 |
1860 München | 13 | 20 | 7 |
MSV Duisburg | 7 | 13 | 6 |
Waldhof Mannheim | 12 | 17 | 5 |
VfB Lübeck | 9 | 14 | 5 |
SC Freiburg II | 8 | 9 | 1 |
Ich hoffe, dass der Trend so fortgeführt werden kann und in der Rückrunde sogar noch der eine oder andere Punkt mehr eingefahren wird. Ich träume zwar nicht mehr vom Aufstieg, aber ein Platz unter den ersten 10 Mannschaften sollte schon drin sein
Das BOWL wird nichts nachlegen, es sichert den Verein ab, aber investiert nicht in das sportliche Tagesgeschäft. An der Haltung hat sich meines Wissens nichts geändert. Die Sponsoren-Landschaft war schon zu Zeiten in der 2. Liga abgegrast. Es wird im Winter keiner in irgendwas investieren und auch nicht im nächsten Sommer. Gäbe es eine breite Initiative, um so schnell wie möglich aufzusteigen, hätte man das im vergangenen Sommer schon angehen können. Bzw. hätte man dann auch in der letzten Winterpause in einen stabilen Sechser investieren können. Hat man auch nicht.
Man sollte jetzt einfach akzeptieren, dass wir abzgl. der überdurchschnittlichen Zuschauerzahl ein ganz normaler Drittligist sind. Außer von Mutzel habe ich auch von niemanden gehört, dass man unbedingt wieder hoch will. Das sind ausschließlich Erwartungen des Umfelds.
Ich bin mir bewusst, dass sich bis dato die Haltung des BOWL nach aussen nicht geändert hat. Aber vielleicht ist ja mal jemand vom Verein in der Lage dem BOWL klarzumachen, dass eine "Lebensversicherung" in der 3.Liga über mehrere Jahre teurer ist, als eine Anschubfinanzierung mit dem Ziel Wiederaufstieg in Liga 2!
Wenn keine echten Verstärkungen (LV, Offensive und Abwehr ) kommen, dann brauchen wir einen erfahrenen Trainer.
In der jetzigen Konstellation wird das ein knallharter Abstiegskampf.
Wenn der Vorstand, der AR und das BOWL nicht begreift, dass in der Winterpause nachgelegt werden muss, dann müssen die Fans den Rückrundenstart (gegen Münster) boykottieren. Anders geht es nicht mehr!
Bei der Kaderplanung von Fehlgriffen zu sprechen ist schon etwas weit hergeholt.
1. Bei neuem SpoDi und neuem Cheftrainer könnte ich das BOWL verstehen, dass sie finanziell erst einmal konservativ geplant haben!
2. Als MM übernommen hat, waren bei anderen Clubs schon viele Transferentscheidungen gelaufen, d.h. es waren viele Spieler, die auch für uns interessant gewesen wären, nicht mehr verfügbar.
Unter den gegebenen Umständen haben MM und MK noch einen Kader zusammengestellt, der auch im Hinblick auf die kommende Saison noch Entwicklungspotenzial hat.
Dass wir diese Saison noch vorne angreifen können glaube ich auch nicht. Aber für nächstes Jahr bin ich durchaus zuversichtlich!