Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Speedy

    Starker Beitrag von Valdano. Verständnis für das BOWL habe ich hier allerdings kaum vernommen. Die Diskussion hier hat v.a. eine realistische Erwartungshaltung herausgearbeitet, was von BOWL zu erwarten ist. Und darüber ist hier m.E. eine Art Ernüchterung eingetreten, aber nur in wenigen Fällen Verständnis. Das wird zu einer eher skeptischen, auf jeden Fall realistischeren Erwartungshaltung führen. Es kann sein, dass Arminia in der Folge mittelfristig an Interesse einbüßen wird. Aber noch mehr Gift wären zu große Erwartungen, die dann brutal enttäuscht würden. Daher finde ich die Debatte wertvoll und nicht nutzlos.

    Ob die Bosse das hier lesen oder nicht, finde ich nachrangig. Das Mitglieder-Forum hat gezeigt, dass die Forendebatten zur Meinungsbildung bei Fans und Mitgliedern beitragen. Es war doch verblüffend, dass laut Brinkmeier in ganz vielen vorab zugesendeten Fragen die Schlagworte "Ausbildungsverein" und "sportliche Kompetenz in den Gremien" vorkamen. Und dann ist der AR ausführlich auf diese und fast alle anderen in Foren kritisch diskutierten Punkten eingegangen, u.a. auch auf das Verhältnis BOWL-e.V. Und in manchen Punkten hat der AR sich der Mitglieder-Meinung angepasst. V.a. ist im AR nun Konsens, dass Sportkompetenz in die Gremien muss.

    Vielleicht kann das BOWL sich ja dazu durchringen "Sportliche Kompetenz" im AR zu finanzieren. Das würde auch nicht der grundsätzlichen Ausrichtung eines Schutzschildes widersprechen. Ohne die Kompetenz wird das "Auf und Nieder" immer so weitergehen!

    Dass das BOWL nach dem Abstieg mit neuem Sport-GF und neuem Finanz-GF nicht gleich die Millionen z Vfg stellt ist aus meiner Sicht verständlich. Auch, dass die nächste Saison noch nicht endgültig durchfinanziert ist, heißt mMn nicht, dass es kein Geld gibt, sondern, dass man sich jetzt noch nicht festlegen will. Kann auch bedeuten, dass zur kommenden Spielzeit neu justiert werden soll und evtl. eine aufstiegsreife Truppe finanziert wird.


    Das man erstmal abwartet, wie die kaufmännische und sportliche Leitung inkl. Trainerteam den Neubeginn meistert, finde ich nur nachvollziehbar!


    Es bleibt uns nichts anderes als abzuwarten, wie der Hase unter den jetzigen Kautelen läuft.

    Das Mittelfeld mit Schreck, Mizuta und Biankadi gefällt mir sehr gut, besser jedenfalls als letzte Saison. Boujelab noch nicht richtig angekommen, Geerkens (von dem ich noch einiges erwarte) bisher verletzt . Großer hat mir bisher auch gefallen.


    Im Angriff fehlt mM noch ein schneller Außen und in der IV gerne noch ein erfahrener Spieler. Hinten links darf gerne auch noch jemand kommen.


    Ist zwar noch nicht Weihnachten, aber das wäre meine Wunschliste.

    Hier im Forum fehlt es aber leider auch zwischendurch an Realitätssinn. Arminia ist eine regionale Marke. Dafür interessiert sich niemand außerhalb OWL. Daher werden hier auch keine anderen Investoren Schlange stehen. Jedenfalls keine seriösen. Man kann niemanden zwingen, hier ordentlich Geld reinzubuttern. Das BOWL hat sicher eigene Fehler gemacht. Vor allem auch den Fehler der Selbstüberschätzung, einen Profifußballverein im AR ohne Hinzuziehung von externer Sportkompetenz zu steuern. Das ist m.E. mittlerweile hier ja weitgehend Konsens. Daraus folgt aber nun mal nicht, dass das BOWL mehr Geld ausspucken muss und wird.
    Der Verein hat einen Weg der kleinen Schritte vor sich. Das ist schwer zu ertragen, weil man praktisch die Aufbauarbeit von 10 Jahren und mehr binnen 1-2 Jahren komplett vernichtet hat. Trotzdem bleibt den Fans und Mitgliedern keine andere Wahl, als sich auf diesen Weg der kleinen Schritte einzulassen. Dazu bin ich jedenfalls - als ein Einzelner natürlich nur - bereit. Aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Und die haben wir hier auch zur Genüge besprochen: nachhaltige umfangreiche strukturelle Lerneffekte. Zwei Kernanliegen: 1. Sportkomptenz in die Gremien - und zwar auf Satzungsebene festgeschrieben. Das ist das A und O. Im Idealfall noch 2. Stärkung der Vereinskultur und d.h. u.a. aus meiner Sicht (und der Sicht einiger anderer hier sicher auch) Entflechtung zwischen e.V.-Präsidium und BOWL sowie den anderen Investoren (v.a. 3BO).
    Mantraartig Geld zu fordern - bringt gar nichts. Es braucht vielmehr Realismus und die Lust mitanzupacken, wenn es darum geht, die Strukturen für den nächsten langen Weg der kleinen Schritte zu verbessern. Damit man aus dem ewigen Teufelskreislauf des Sysiphos Arminia endlich ausbrechen kann, nicht immer wieder durch katastrophale Managementfehler zurückgeworfen zu werden.


    Du hast sicher recht mit der Forderung einer strukturellen Einbindung von Sportkompetenz.


    Aber was für Qualifikationen sollte so jemand haben?
    - ehemaliger Profispieler ?
    - Erfahrung als SpoDi oder GF Sport?
    - Spieler mit abgeschlossenen Sportmanagement oder BWL-Studium?
    - alter Haudegen mit langjähriger Führungserfahrung?
    - oder eine Kombination aus zwei oder mehreren Eigenschaften?


    Problem wird dabei sein, dass solche Leute Geld verdienen wollen und das nicht zu knapp. Was passiert, wenn die Satzung eine Sportkompetenz in Vorstand oder AR vorschreibt, aber niemand qualifiziertes bezahlbar ist oder den Job zu den gebotenen Konditionen machen will?

    Jeder Bündnispartner der ggf MEHR investieren "würde", wird sich doch wie ein Idiot vorkommen, wenn z.B. Oetker sagt wir würden 5 Mio reinstecken, und von den Anderen gucken alle an die Decke...ERGO, entweder es gibt ein sportliches InvestKonzept oder man schafft Platz für andere die das wollen....und löst das Bündnis wieder zurück in die SponsorenPools in die sie gehören. Kann man das eigentlich als Verein per Wahl? Ein Bündnis auflösen? Ich würde mir glatt wieder eine Mitgleidschaft holen xD


    Es ist nur niemand da, der als Großsponsor einspringen würde. Vielleicht fährt ja mal jemand in die arabischen Länder, da gibt es Leute, die wissen gar nicht wohin mit ihrem Geld!


    Aber dann ist das Gejaule hier auch groß und ob das klappt oder nicht sieht man an 1860!

    Du erkennst bei der Aktion von Mizuta diese Punkte (Definition des DFB):


    „Rohes Spiel bedeutet, dass der Spieler im Kampf um den Ball rücksichtslos agiert und in Kauf nimmt, dass er seinen Gegner verletzt oder anderweitig gesundheitlich gefährdet. Die Sperre beträgt mindestens zwei Wochen und maximal sechs Monate.“


    Wo agiert Mizuta rücksichtslos und nimmt eine Verletzung billigend in Kauf?
    Weil er hinterher läuft?


    Müßig darüber zu philosophieren, es ist entschieden und wird sich auch nicht mehr ändern!

    Stand jetzt hat ironischer Weise der Terrier mit seiner Einschätzung nicht ganz Unrecht... ;)


    Ändert sich hoffentlich noch.


    Also na Regionalliga sah das aber nicht aus! Belkahia mit rabenschwarzem Tag in HZ1. Offensiv sah das für mich schon ordentlich aus.

    Speedy, da hast Du recht. Die Wursttruppe für FA HE nehme ich zurück. Ich verstehe halt nur nicht den Hype der Arminia-Fans, auch von denen aus Herford, dass da auf einmal der Westfalenpokal wieder so wichtig ist und alle sich aufregen warum nur 3.000 Plätze zur Verfügung stehen. Dass, das Spiel für Herringhausen das Jahrhundertspiel ist, ist mir schon klar.


    Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man so alte Fussballstätten für teuer Geld instand halten muss. Der SC Herford war Ende der 70er für 4 Jahre in der 2. Liga, danach dümpelte man nur in den unteren Ligen rum. Da sollte die Stadt Herford das Geld lieber in die Schulen und Infrastruktur der Stadt stecken.


    :yes:

    Warum soll das Stadion in Herford denn für teuer Geld in Schuss gehalten werden? Für die Bundesjugendspiele oder für den Klümpchenklub SC Herford? Was für ein Hype gemacht wird um diese Wursttruppe aus Herringhausen, unfassbar...


    Warum soll das Stadion in Herford denn für teuer Geld in Schuss gehalten werden? Für die Bundesjugendspiele oder für den Klümpchenklub SC Herford? Was für ein Hype gemacht wird um diese Wursttruppe aus Herringhausen, unfassbar...


    Ich finde solche Verunglimpfung wie "Wursttruppe" einfach widerlich! Dort spielen sicherlich junge Männer aus Freude am Fußball und sind wahrscheinlich Funktionäre am Werk, die ihr letztes Hemd für ihren Verein geben würden!

    Ja, der Kader ist klein, ohne die Nachwuchsspieler und die Kippkandidaten sogar sehr klein. Da wir aber viele polyvalente Spieler haben, da machen sich viele berechtigte Hoffnung auf Einsatzzeiten. Damit wird man sie auch hierher gelockt haben, mit hohen Verdienstmöglichkeiten bestimmt nicht.


    Angesagt wurden ja noch Zugänge in allen Mannschaftsteilen. Hier würde ich jetzt wirklich auf echte Verstärkungen, die sich noch kurzfristig verändern wollen/müssen, warten. Der HSV zum Beispiel hat gerade 32 Spieler unter Vertrag…, und Hertha übrigens 38 Spieler. Was dann die Frankfurter in der ersten Liga mit einem 40er Kader dann nochmal toppen kann. Da fällt bestimmt noch etwas für uns ab.


    Da würde ich nicht drauf hoffen. Spieler mit Erfahrung aus der 1.Liga sind für uns zu teuer! Junge Spieler aus der 2. Mannschaft haben wir genug im Kader.


    Ich hoffe eher auf erfahrene Leute aus der 2. Oder 3. Liga.

    Ihr könnt doch nicht ernsthaft die Bubis, die noch kein Pflichtspiel, geschweige dann eine Saison, für Arminia in der 3. Liga gespielt haben, vergleichen mit den Spielern, die für Arminia in der 1. und 2. Liga zwei Jahre lang (wenn auch mehr recht als schlecht) im Einsatz waren.
    2. oder 1. Liga werden die so schnell nicht spielen.


    Deine ewige Norgelei über den aktuellen Kader ist aber auch kein bißchen evidenzbasiert! Ich glaube eh, dass Du hier nur provozieren willst. Als qualifizierte Kritik lasse ich das jedenfalls nicht durchgehen. Übrigens: Wenn man etwas optimistischer durchs Leben geht, dann macht's viel mehr Spass!

    Ich glaube, dass einige hier die Realität 3.Liga noch nicht akzeptiert haben.


    Der Terrier hält sich an den Top 25 fest! Na, das geht schon mal rechnerisch nicht. Maximal Top 39!


    Einen Fehlpass wie der von Kersken passiert selbst gestandenen 1.Liga-Torleuten.


    Ich bin überzeugt, dass M&M bis Ende der Transferperiode eine Truppe zusammen haben werden, die am Ende in der oberen Tabellenhälfte landen wird.


    Vergleichen wir doch mal die Spieler aus der letzten Saison mit den heutigen:


    - Hat Fraisl weniger Patzer gemacht als Kersken?


    - Waren Klünter oder Sidler besser als Lannert?


    - Waren Ozcipka oder Bello besser als Oppie?


    - Waren Prietl oder Lepinjica besser als Schreck?


    - War Lasme besser als Yildirim?


    - War Serra besser als Wintzheimer ?


    Nimmt man die Relegation als Maßstab, dann war eine eingespielte Zweitligatruppe schlechter als ein Drittligist!


    Beantwortet man die oben gestellten Frage ehrlich, dann kann man daraus für die kommende Saison durchaus Hoffnung schöpfen! Das soll nicht heißen, dass wir die Liga überrollen, aber obere Tabellenhälfte sehe ich schon.